ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Ernährung

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
fussel

Ernährung

Beitragvon fussel » 17. September 2015 18:40

Beitrag von fussel » 17. September 2015 18:40

Mein kleiner Chi (4 Jahre alt) ist ein richtiger Vielfraß. Er hat den ganzen Tag Hunger. Als Futter bekommt er morgens Barf und abends Trockenfutter. Zwischendurch mal Entenbrust als Leckerli oder auch mal einen Knochen. Mittlerweile wiegt er 4 kg. Das ist m. E. absolute Obergrenze. Wer kann mir sagen, wie ich das Gewicht bei ihm wieder runter bringen kann? Was kann ich dagegen tun?

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Ernährung

Beitragvon Pfötchen-Fan » 17. September 2015 19:33

Beitrag von Pfötchen-Fan » 17. September 2015 19:33

Huhu ...jaaaaa :idee: berechnen und abwiegen hilft ;)

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Ernährung

Beitragvon Mina » 17. September 2015 19:54

Beitrag von Mina » 17. September 2015 19:54

Weniger füttern, mehr Gemüse, mehr Bewegung. Auch mal Fleischfreie Tage einlegen und dann nur z.b Frischkäse und Karotten füttern, das entlastet die Organe (ich füttere ca alle 2 Wochen, an zwei Tagen hinter einander Fleischfrei) am Fleischfreien Tagen kannst du auch deutlich weniger füttern

Thema eröffnet:
Käferchen

Re: Ernährung

Beitragvon Käferchen » 18. September 2015 09:35

Beitrag von Käferchen » 18. September 2015 09:35

Ich würde auf alle Fälle das Trockenfutter weglassen ! Mal davon abgesehen dass BARF und TF eh eine sehr ungewöhnliche Futterkombination ist ,
Trockenfutter ist ungesund, macht wirklich dick und belastet die Nieren ! Mengenmäßig reichen beim barfen 2% des Körpergewichts für einen erwchsenen Hund !
Wieviel Gramm fütterst Du denn ?

Thema eröffnet:
fussel

Re: Ernährung

Beitragvon fussel » 18. September 2015 16:11

Beitrag von fussel » 18. September 2015 16:11

Er bekommt ca. 45 gr. Barf morgens. Abends bekommt er nochmals 15 - 20 gr. Trockenfutter. Es ist sehr hochwertiges Trockenfutter ohne Weizen, Zucker etc. Ich kauf es direkt beim Tierarzt, da es nicht im Laden erhältlich ist. Ich habe diese Kombination mit halb Barf und halb Trockenfutter schon öfters gelesen. Von der Tagesmenge her dürfte die Gesamtmenge m.E. nicht zu viel sein. Was meinst du dazu? Mein Hauptproblem ist jetzt halt im Moment, wie ich es schaffe, ihn wieder etwas schlanker zu bekommen bzw. ihn dann danach nicht mehr so kräftig werden zu lassen.

Thema eröffnet:
Alika

Re: Ernährung

Beitragvon Alika » 18. September 2015 19:41

Beitrag von Alika » 18. September 2015 19:41

Mach doch mal ein Bild von ihm und zeig ihn uns. Es gibt ja durchaus Chi`s die auch 4 kg wiegen. Die Tochter von meinem Nachbar hat auch einen 4 kg Chi und ich finde ihn nicht zu dick und finde ihn auch nicht zu groß.
Trockenfutter ist nie gut, auch das vom TA nicht :nein:

Thema eröffnet:
fussel

Re: Ernährung

Beitragvon fussel » 19. September 2015 13:09

Beitrag von fussel » 19. September 2015 13:09

Ich habe ihn abgemessen als er auf dem Bauch lag. Dies war einfacher für mich. Er ist ca. 50 cm lang vom Kopf bis zum Schwanzansatz. Unsere Tierärztin meinte, es wäre ein großer Chi. Evtl ein Verwandter des Nachbar-Chi??

Thema eröffnet:
Alika

Re: Ernährung

Beitragvon Alika » 19. September 2015 15:36

Beitrag von Alika » 19. September 2015 15:36

:lachen So kann man einen Hund natürlich auch messen...hilft uns zum vorstellen des Hundes allerdings wenig :kicher:
Bild wäre doch vorteilhafter :ja:

Thema eröffnet:
Okki

Re: Ernährung

Beitragvon Okki » 20. September 2015 12:52

Beitrag von Okki » 20. September 2015 12:52

Ich finde diese Futterkombi auch denkbar schlecht.
Man füttert Barf, um so artgerecht wie möglich zu habdeln und dann kommt das unnatürlichste Futter dazu. Wie heißt denn das TroFu? Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein TA ein Gutes vertreibt, daher interessiert mich das.

45g Barf find ich schon seehr wenig..dass er da den ganzen Tag Kohldampf schiebt, ist kein Wunder.
Kilos sagen allerdings nichts aus, manche Hunde sind mit 3kg dich und andere mit 4kg optimal.
Mach am Besten mal ein Foto von oben auf den Hund geschaut

Thema eröffnet:
fussel

Re: Ernährung

Beitragvon fussel » 21. September 2015 21:26

Beitrag von fussel » 21. September 2015 21:26

Das Trockenfutter heißt Vetessentials von Hill`s Science Plan Adult Mini. Falls gewünscht kann ich auch die analytischen Bestandteile dieses Futters angeben. Hast du schlechte Erfahrungen mit dem Tierarzt gehabt?
Unter www.chihuahuaseite.de/chihuahua-ernaehrung steht....die meisten Hunde mögen Nassfutter allein schon wegen des Geschmacks und Geruchs lieber als Trockenfutter. Bekommt der Chihuahua eine ausgewogene Mischung zwischen beidem dann ist das nicht nur abwechslungsreich sondern die Vorteile von Trocken- und Nassfutter lassen sich gut nutzen.... Es ist allerdings nicht ratsam dem Chi zu einer Mahlzeit das Trocken- und das Nassfutter zu vermischen.....
Deshalb bekommt mein Chi morgens Barf und abends Trockenfutter.

Thema eröffnet:
Gabi

Re: Ernährung

Beitragvon Gabi » 21. September 2015 21:33

Beitrag von Gabi » 21. September 2015 21:33

... das Problem ist nur, dass es bei Trockenfutter gar keine Vorteile gibt :(
Überleg mal, was dein Hund theoretisch fressen würde, wenn er wild leben und sich aus der Natur ernähren müsste. Da kommst du auf rohes Fleisch, etwas Gemüse, Obst, Kräuter ...
So kommst du einer "artgerechten" Ernährung schon näher.
Lies dich mal in das Thema ein, dann merkst du schnell, dass Trockenfutter völlig unnatürlich und somit eher schädlich für Tiere ist.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33425
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Ernährung

Beitragvon eumeline » 22. September 2015 10:12

Beitrag von eumeline » 22. September 2015 10:12

TF ist auf Dauer echt schädlich und kann Nierenprobleme bringen.
Sei so gut und füttere ein gutes, getreidefreies NF und lass das TF ganz weg :ergeben:
Gesperrt