Hallöchen,
wir hatte für unsere erste auch eine Tier-Krankenversicherung (bei der Alliance).
Ich persönlich würde so etwas nicht wieder abschließen...aber das ist meine Meinung.
Lese dir bitte vor dem Abschluss genau durch was versichert ist.
Bei uns waren nur Rechnungen die definitiv auf einen Unfall zurück zu führen waren inbegriffen.
Heißt, PL und andere "Verschleiß-Krankheiten" und/ oder vererbte bzw. genbedingte Erkrankungen waren ausgeschlossen.
Die ganzen PL Untersuchungen musste ich aus eigener Tasche zahlen und ich glaube die Versicherung hat beinahe an die 30 Euro pro Monat gekostet, den genauen Betrag könnte ich mal in meinen Unterlagen nachschauen.
Bei Unfällen mit anderen Hunden muss der Halter bzw. seine Hundehalter-Haftpflicht einspringen.
So das ich beschlossen habe für jede von meinen beiden Kleinen ein Sparschwein aufzustellen und so etwas für unvorhersehbare Tierarztkosten beiseite zu legen.
Aber wie gesagt das ist meine eigene Meinung.
Vielleicht magst du dich einfach mal bei den Versicherungen erkundigen, den Beitrag für 2-3 Jahre hoch rechnen und die Versicherungsleistungen dagegen stellen.
Weiterhin gute Besserung für dein Mäuschen
