ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Extreme Freunde und Aufregung bei Besuch-Fragen dazu
-
Thema eröffnet:
Extreme Freunde und Aufregung bei Besuch-Fragen dazu
Hallo Ihr Lieben.
Ich hätte da mal wieder eine Frage an euch.
Es geht um Folgendes:
Ich weiß nicht ob das bei allen Hunden so ist oder ob nur er diesen extremen Tick hat.
Lenny freut dich immer so dolle wenn wir Besuch kriegen oder wir irgendwo zu besuch sind.
Aber das ist extrem.
Also nicht nur mal so am Anfang sondern die ganze Zeit durch…er züpfelt dem Besuch immer an den Füßen rum und beißt da rein und wedelt wie verrückt mit dem Schwanz und quiekt in einer Tür. Das ist doch nicht normal.
Weil weiß ich nicht ob das so gut ist weil sein Herz pocht dann auch wie verrückt…
Und nicht nur mal kurz.. das hält echt so lange wie der Besuch da ist…
Auch über Stunden. Und er kriegt sich da auch den Rest des Tages nicht mehr beruhigt.
Ich persönlich finde das auch wenig unangenehm weil, es dann immer so rüber kommt als wenn der Hund sich über Besuch mehr freut als über uns irgendwie. Wisst ihr wie ich meine?
Also meine Fragen:
1. Ist das normal?(das es Gewisserweise normal ist, ist mir klar aber in dem Ausmaß?)
2. Ist das vielleicht nicht so gut, also diese lange extreme Aufregung(Essen und Trinken vergisst er dann natürlich auch immer!)
3. Wie kann ich das Ändern, ich möchte ihn ja nicht wegsperren oder ihn deshalb ausschimpfen oder so?!
4. Legt sich das mit dem Alter? (Er ist jetzt 6 1/2 Monate)
Danke schon mal...
Ich hätte da mal wieder eine Frage an euch.
Es geht um Folgendes:
Ich weiß nicht ob das bei allen Hunden so ist oder ob nur er diesen extremen Tick hat.
Lenny freut dich immer so dolle wenn wir Besuch kriegen oder wir irgendwo zu besuch sind.
Aber das ist extrem.
Also nicht nur mal so am Anfang sondern die ganze Zeit durch…er züpfelt dem Besuch immer an den Füßen rum und beißt da rein und wedelt wie verrückt mit dem Schwanz und quiekt in einer Tür. Das ist doch nicht normal.
Weil weiß ich nicht ob das so gut ist weil sein Herz pocht dann auch wie verrückt…
Und nicht nur mal kurz.. das hält echt so lange wie der Besuch da ist…
Auch über Stunden. Und er kriegt sich da auch den Rest des Tages nicht mehr beruhigt.
Ich persönlich finde das auch wenig unangenehm weil, es dann immer so rüber kommt als wenn der Hund sich über Besuch mehr freut als über uns irgendwie. Wisst ihr wie ich meine?
Also meine Fragen:
1. Ist das normal?(das es Gewisserweise normal ist, ist mir klar aber in dem Ausmaß?)
2. Ist das vielleicht nicht so gut, also diese lange extreme Aufregung(Essen und Trinken vergisst er dann natürlich auch immer!)
3. Wie kann ich das Ändern, ich möchte ihn ja nicht wegsperren oder ihn deshalb ausschimpfen oder so?!
4. Legt sich das mit dem Alter? (Er ist jetzt 6 1/2 Monate)
Danke schon mal...
-
Thema eröffnet:
Re: Extreme Freunde und Aufregung bei Besuch-Fragen dazu
Hallihallo,
wie reagierst Du und Dein Besuch dann auf ihn??
Das ist nämlich wichtig,,,
ich glaub nicht, dass es an der Freude liegt,
aber mal schauen was die anderen dazu sagen
LG Gabi
wie reagierst Du und Dein Besuch dann auf ihn??
Das ist nämlich wichtig,,,
ich glaub nicht, dass es an der Freude liegt,
aber mal schauen was die anderen dazu sagen
LG Gabi
-
Thema eröffnet:
Re: Extreme Freunde und Aufregung bei Besuch-Fragen dazu
vielleicht hilft es dem kleinen,wenn du besuche übst und ihm zu den besuchssituationen in eine tasche, einen buggy oder auf einen festen platz legst. unter üben verstehe ich, dass du mit jemandem besprichst dass dich diese person innerhalb einer woche tägl. für fünf min. maximal besuchen kommt. in dieser zeit sollte der kleine kerl auf dem "Besucherplatz verbracht werden. natürlich im selben raum. er darf diesen platz nicht verlassen. wenn er es dennoch versucht dann bringst du ihn ganz liebevoll aber schweigend auf seinen besucherplatz. in der nächsten woche verlängerst du die besuchszeit um weitere 5 min also insgesamt 10 min max.
in dieser zeit solltest du mögl keinen längeren besuch bekommen. wenn der kleine kerl merkt, dass du die spielregeln bestimmst wird er ruhiger und kann bestimmt auch besuche genießen...
im übrigen habe ich diesen tip von beisp. aus den dvds von martin rütter, anita balser und günther bloch
in dieser zeit solltest du mögl keinen längeren besuch bekommen. wenn der kleine kerl merkt, dass du die spielregeln bestimmst wird er ruhiger und kann bestimmt auch besuche genießen...
im übrigen habe ich diesen tip von beisp. aus den dvds von martin rütter, anita balser und günther bloch
-
Thema eröffnet:
Re: Extreme Freunde und Aufregung bei Besuch-Fragen dazu
Hallo,
also Billy freut sich auch wie verrückt (gut, bei Leuten, die er kennt freut er sich 3 Minuten und relaxt dann wieder)... nur bei anderen Hunden (Joychen zum Beispiel) veruhigt er sich auch fast garnicht. Bei ihr ist er immer auf der Hut und lässt sie keine minute aus den Augen. Er frisst und trinkt dann auch nix. Wir sind schon ständig am "üben" aber irgendwie will es nicht richtig werden... :-(
Besuch bei uns geht eigentlich. Am Besten ist, wenn der Besuch ihn (nach dir) begrüßt und sich die leute dann erstmal mit dir beschäftigen, damit er nicht im mittelpunkt steht... das ist meine idee... ich hoffe noch auf andere antworten
also Billy freut sich auch wie verrückt (gut, bei Leuten, die er kennt freut er sich 3 Minuten und relaxt dann wieder)... nur bei anderen Hunden (Joychen zum Beispiel) veruhigt er sich auch fast garnicht. Bei ihr ist er immer auf der Hut und lässt sie keine minute aus den Augen. Er frisst und trinkt dann auch nix. Wir sind schon ständig am "üben" aber irgendwie will es nicht richtig werden... :-(
Besuch bei uns geht eigentlich. Am Besten ist, wenn der Besuch ihn (nach dir) begrüßt und sich die leute dann erstmal mit dir beschäftigen, damit er nicht im mittelpunkt steht... das ist meine idee... ich hoffe noch auf andere antworten

-
Thema eröffnet:
Re: Extreme Freunde und Aufregung bei Besuch-Fragen dazu
Meist bitte ich den Besuch sich nicht so extrem mit dem Hund zu beschäftigen und ihn kurz zu begrüßen und dann wird halt nicht so sehr darauf eingegangen.GaHi hat geschrieben:Hallihallo,
wie reagierst Du und Dein Besuch dann auf ihn??
Und ich versuche auch ihn zu beruhigen..aber ich bin eh dann uninteressant!
Hä na woran denn sonst? Wenn er Angst hätte, würde er sicher es sich sicher nicht so freuen!GaHi hat geschrieben:ich glaub nicht, dass es an der Freude liegt
Was meinst du denn?
-
Thema eröffnet:
Re: Extreme Freunde und Aufregung bei Besuch-Fragen dazu
huhu
nee angst meinte ich nicht
ich meinte eher an aufmerksamkeit
ich kenn das von dem lästigen jack russell meiner freundin
wenn die 5 minuten nicht beachtet wird, dreht die am rad
ich würd ihn dann total ignorieren, auch net schimpfen,
auch das ist beachtung
begrüßen, streicheln, aber dann muss gut sein...
also wär nun mein tip
lg gabi
nee angst meinte ich nicht
ich meinte eher an aufmerksamkeit
ich kenn das von dem lästigen jack russell meiner freundin
wenn die 5 minuten nicht beachtet wird, dreht die am rad

ich würd ihn dann total ignorieren, auch net schimpfen,
auch das ist beachtung
begrüßen, streicheln, aber dann muss gut sein...
also wär nun mein tip

lg gabi
-
Thema eröffnet:
Re: Extreme Freunde und Aufregung bei Besuch-Fragen dazu
Ich würde nicht versuchen ihn zu beruhigen denn das könnte er als Lob und bestätigung auffassen.
Kurz begrüße ok und dann igorieren.
Eine Bekanntin hatte das Problem mit ihrer Dogge bis sie dem Hund beigebracht hat das er wenn es klingelt/bzw auf Befehl auf seine Decke gehen und dort bleiben soll. Dann wurden erst die Menschen begrüßt, dann durfte der Hund von seiner Decke die Gäste begrüßen danach mußte er aber wieder auf die Decke.
Wenn der Hund sich ruhig verhalten hat durfte er wieder runter und es hat tatsache geklappt. Der Hund war ruhiger und man konnte sich ungestört unterhalten.
Liegt vielleicht daran das der Hund gemerkt hat es passiert nichts wenn Besuch kommt, und der Besitzer hat alles unter Kontrolle und der Hund brauch sich nicht aufregen.
Kurz begrüße ok und dann igorieren.
Eine Bekanntin hatte das Problem mit ihrer Dogge bis sie dem Hund beigebracht hat das er wenn es klingelt/bzw auf Befehl auf seine Decke gehen und dort bleiben soll. Dann wurden erst die Menschen begrüßt, dann durfte der Hund von seiner Decke die Gäste begrüßen danach mußte er aber wieder auf die Decke.
Wenn der Hund sich ruhig verhalten hat durfte er wieder runter und es hat tatsache geklappt. Der Hund war ruhiger und man konnte sich ungestört unterhalten.
Liegt vielleicht daran das der Hund gemerkt hat es passiert nichts wenn Besuch kommt, und der Besitzer hat alles unter Kontrolle und der Hund brauch sich nicht aufregen.
-
Thema eröffnet:
Re: Extreme Freunde und Aufregung bei Besuch-Fragen dazu
Ok...erstmal Danke für eure Tips.
Also ich werde das jetzt auf jeden fall mal ausprobieren. Er hat im Flur seinen Hauptplatz Tagsüber neben der Einganstür.
Also kann er von dort eáus eh aklles überblicken.
Hab das Gestern schon mal ausbrobiert. Hatte kurz Besuch(allerdings unerwartet) und hab ihn nach der kurzen Begrüßunf auf deinen Platz gesetzt und bleib gesagt. Dann kam er nach einiger Zeit nochmal angelaufen. Hab ihn dann wieder da hingesetzt und er ist auch da geblieben. War eigentlich ganz überrascht, dass es auch geklappt hatte!
Als Belonung hat er nach einiger Zeit auch ein Rinti gekriegt, dann war er zufrieden. Ich werd dan in Zukunft so beibehalten.
Von seinem Platz aus, kann er auch ganz gut alles überblicken und die Türen hab ich offen gelassen.
Aber woher kommt das? Naja hoffe das klappt dann nach einer Weile.
Wenn ihr noch Tips habt, dann her damit!


Also ich werde das jetzt auf jeden fall mal ausprobieren. Er hat im Flur seinen Hauptplatz Tagsüber neben der Einganstür.
Also kann er von dort eáus eh aklles überblicken.
Hab das Gestern schon mal ausbrobiert. Hatte kurz Besuch(allerdings unerwartet) und hab ihn nach der kurzen Begrüßunf auf deinen Platz gesetzt und bleib gesagt. Dann kam er nach einiger Zeit nochmal angelaufen. Hab ihn dann wieder da hingesetzt und er ist auch da geblieben. War eigentlich ganz überrascht, dass es auch geklappt hatte!
Als Belonung hat er nach einiger Zeit auch ein Rinti gekriegt, dann war er zufrieden. Ich werd dan in Zukunft so beibehalten.
Von seinem Platz aus, kann er auch ganz gut alles überblicken und die Türen hab ich offen gelassen.
Aber woher kommt das? Naja hoffe das klappt dann nach einer Weile.
Ja na klar hat das was mikt der Aufmerksamkeit zu tun. Er kennt es ja so das der ganze Besuch ihn immer betuttelt. Aber das habe ich auch schon untersagt.GaHi hat geschrieben: ich meinte eher an aufmerksamkeit
Wenn ihr noch Tips habt, dann her damit!

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33375
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Extreme Freunde und Aufregung bei Besuch-Fragen dazu
Hallo Anna,
ist doch schon ein super Anfang, Leckerlie oder mal was zum kauen geben damit er erst mal beaschäftigt ist finde ich perfekt und wenn er sich dann später beruhigt hat und sich mal dazugesellen will, dann einfach ruhig bleiben und ihm keine übertriebene Aufmerksamkeit schenken, dann pendelt sich das schon ein
Denn so ein paar kleine Streicheleinheiten dürfen sich unsere bei den Gästen auch abholen
ist doch schon ein super Anfang, Leckerlie oder mal was zum kauen geben damit er erst mal beaschäftigt ist finde ich perfekt und wenn er sich dann später beruhigt hat und sich mal dazugesellen will, dann einfach ruhig bleiben und ihm keine übertriebene Aufmerksamkeit schenken, dann pendelt sich das schon ein
