ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Yoda knackt beim aufstehen...
-
Thema eröffnet:
Yoda knackt beim aufstehen...
Ist es bei euren Chi's auch so, dass die Gelenke sehr laut knacken, wenn sie aufstehen?! Bei Yoda ist es sehr extrem, muss ich mir da Gedanken wegen einer PL machen?
Sent from my iPhone
Sent from my iPhone
-
Thema eröffnet:
Re: Yoda knackt beim aufstehen...
Wie alt ist Yoda jetzt nochmal? Also für eine aussagekräftige PL-Untersuchung sicher zu jung.
Okki hat das auch hin und wieder mit dem Geknacke. Bis vor ner Weile auch noch ganz extrem. Als er dann knapp über ein Jahr war, bin ich zu nem PL-Spezialisten gefahren. Alles ok, Bänder superfest.
Er meinte, bei manchen Hunden ist das einfach so, bei Menschen gibt es das ja auch. Das wurde mir von noch einem anderen TA auch gesagt.
Mittlerweile knackt es nur noch ganz selten.
[ Mobil
Posting ]
Okki hat das auch hin und wieder mit dem Geknacke. Bis vor ner Weile auch noch ganz extrem. Als er dann knapp über ein Jahr war, bin ich zu nem PL-Spezialisten gefahren. Alles ok, Bänder superfest.
Er meinte, bei manchen Hunden ist das einfach so, bei Menschen gibt es das ja auch. Das wurde mir von noch einem anderen TA auch gesagt.
Mittlerweile knackt es nur noch ganz selten.
[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Yoda knackt beim aufstehen...
5 Monate und eine Woche, der Zahnwechsel hat auch noch nicht begonnen, vllt hängt er hinterher :-)
Sent from my iPhone
Sent from my iPhone
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
-
Thema eröffnet:
-
- Chifreund
- Beiträge: 4601
- Registriert: 16. März 2015 12:48
- Vorname: Bianca
- Vorname: Bianca
Re: Yoda knackt beim aufstehen...
Bei Sally ist es uns n letzter Zeit auch vermehrt aufgefallen,dass wenn wir sie hoch nehmen ihre kleinen Beinchen ( Gelenke ) knacken.
Habe nur mal diesbezüglich bissl im Internet gegoogelt,aber so richtig schlau wird man da auch nicht .
Ich werde es heut mal beim Tierarzt ansprechen .
Habe nur mal diesbezüglich bissl im Internet gegoogelt,aber so richtig schlau wird man da auch nicht .
Ich werde es heut mal beim Tierarzt ansprechen .
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33422
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Yoda knackt beim aufstehen...
Hi Steffi,
bei Shakira hat es immer ein wenig geknackt, sie war aber PL frei und hatte nie Proleme, auch bei Neele knackt es ab und zu wenn sie aufsteht, aber auch sie hat keinerlei Probleme, ich würde mir da im Moment nicht so große Gedanken machen wenn er sonst keine Schonhaltung oder ähnliches Zeigt.
PL kann sowieso ja frühestens mit 1 Jahr untersucht werden, vorher ist das kontraproduktiv.
bei Shakira hat es immer ein wenig geknackt, sie war aber PL frei und hatte nie Proleme, auch bei Neele knackt es ab und zu wenn sie aufsteht, aber auch sie hat keinerlei Probleme, ich würde mir da im Moment nicht so große Gedanken machen wenn er sonst keine Schonhaltung oder ähnliches Zeigt.
PL kann sowieso ja frühestens mit 1 Jahr untersucht werden, vorher ist das kontraproduktiv.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Yoda knackt beim aufstehen...
Würde da jetzt auch nicht Untersuchen lassen, die Gelenke sind super empfindlich, da kann man zu schnell was kaputt machen bei Untersuchungen. Wie Eumeline schon schreibt, besser ist abwarten bis er mindestens 1 Jahr ist. Länger warten ist besser, je mehr man an den Gelenken bei geht desto schneller können sie kaputt gehen.
Viel ausgeglichene Bewegung auch in Wäldern mit unebenen Untergründen, Grünlippmuschelpulver, keine Treppen laufen lassen ist das was man bei Junghunden zur Vorsorge machen kann.
Viel ausgeglichene Bewegung auch in Wäldern mit unebenen Untergründen, Grünlippmuschelpulver, keine Treppen laufen lassen ist das was man bei Junghunden zur Vorsorge machen kann.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4601
- Registriert: 16. März 2015 12:48
- Vorname: Bianca
- Vorname: Bianca
Re: Yoda knackt beim aufstehen...
Danke Ihr beiden für Euer Feedback ...
Ich werde dies knacken wohl da lieber heut nicht beim Tierarzt ansprechen
Ich werde dies knacken wohl da lieber heut nicht beim Tierarzt ansprechen
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33422
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Yoda knackt beim aufstehen...
Hi Steffi,
bei Shakira hat es immer ein wenig geknackt, sie war aber PL frei und hatte nie Proleme, auch bei Neele knackt es ab und zu wenn sie aufsteht, aber auch sie hat keinerlei Probleme, ich würde mir da im Moment nicht so große Gedanken machen wenn er sonst keine Schonhaltung oder ähnliches Zeigt.
PL kann sowieso ja frühestens mit 1 Jahr untersucht werden, vorher ist das kontraproduktiv.
bei Shakira hat es immer ein wenig geknackt, sie war aber PL frei und hatte nie Proleme, auch bei Neele knackt es ab und zu wenn sie aufsteht, aber auch sie hat keinerlei Probleme, ich würde mir da im Moment nicht so große Gedanken machen wenn er sonst keine Schonhaltung oder ähnliches Zeigt.
PL kann sowieso ja frühestens mit 1 Jahr untersucht werden, vorher ist das kontraproduktiv.
-
Thema eröffnet:
Re: Yoda knackt beim aufstehen...
Hedwig ist nun fast 2 Jahre alt.
Im Wachstum hatte sie auch so extrem lautes Knacken in den ...(Gelenken ?).
Wir hatten uns auch sehr große Sorgen gemacht. Also ab zu unserem Tierarzt.
Dieser sagte uns, es sei Wachstums bedingt.
Die kleinen Rassen wachsen so schnell, dabei bilden sich kleine Bläschen in den Gelenken.
Es ist total harmlos!!! - hört sich aber beängstigend an.
( ganz leises Knacken kannte ich von diversen Junghunden, aber so sehr lautes Knacken war mir neu )
Mit Grünlippmuschelextrakt Seealgenmehl oder auch anderen Zusatzmitteln kann man unterstützend helfen.
Und wirklich, mit Beendigung des Wachstum´s hat auch das Knacken aufgehört.
Ich kann dich gut verstehen, denn diese Angst - das dem kleinen Wurm etwas fehlt ist wirklich schrecklich.
Im Wachstum hatte sie auch so extrem lautes Knacken in den ...(Gelenken ?).
Wir hatten uns auch sehr große Sorgen gemacht. Also ab zu unserem Tierarzt.
Dieser sagte uns, es sei Wachstums bedingt.
Die kleinen Rassen wachsen so schnell, dabei bilden sich kleine Bläschen in den Gelenken.
Es ist total harmlos!!! - hört sich aber beängstigend an.
( ganz leises Knacken kannte ich von diversen Junghunden, aber so sehr lautes Knacken war mir neu )
Mit Grünlippmuschelextrakt Seealgenmehl oder auch anderen Zusatzmitteln kann man unterstützend helfen.
Und wirklich, mit Beendigung des Wachstum´s hat auch das Knacken aufgehört.
Ich kann dich gut verstehen, denn diese Angst - das dem kleinen Wurm etwas fehlt ist wirklich schrecklich.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4601
- Registriert: 16. März 2015 12:48
- Vorname: Bianca
- Vorname: Bianca