ich wollte euch mal berichten, was wir für Erfahrungen mit der Kastration gemacht haben (10 Monate vergangen).
Also Okki bekam ja zuvor den Kastrationschip, welcher rund 1,5 Jahre wirkte und durchweg positive Veränderungen mit sich brachte.
Also wurde Okki kastriert...einige von euch können sich bestimmt erinnern, wie furchtbar die OP verlief...ich darf immer noch gar nicht daran denken.
Und leider muss ich sagen, ich würde es nicht nochmal machen lassen bzw gerne rückgängig machen (man kann es ja nicht für jd Hund verallgemeinern).
Absolut positiv geworden ist, dass Okki Spaß draußen hat und keinen Dauerstress mehr. Er nimmt an seiner Umwelt teil und kann sie,
Hundefreunde und uns genießen. Auch positiv ist, dass er seither vernünftig isst und auch zugenommen hat.
Diese beiden Punkte freuen uns wirklich sehr.
ABER....er hat dafür anderen Stress. Er scheint seither immer den Aufpasser spielen zu wollen. Ein Geräusch draußen und es wird geknurrt. Minutenlang. Er hört drinnen auch nicht mehr gut, wir bleiben am Ball, aber es ist müßig, zumal er vorher beinahe perfekt hörte.
Er ist grantig geworden. Nicht uns gegenüber, aber den Katzen. Und ich meine WIRKLICH grantig. Er beißt sie nicht, aber will sie andauernd anknurren, wegjagen oder nach ihnen in die Luft schnappen.
Er hat Dauerhunger..das ist nur ein kleiner Minuspunkt, da man mit Ablenkung und Auslastung gut gegensteuern kann.
Und er kann keine Nacht mehr durchhalten. Er muss MINDESTENS jede Nacht 1x raus zum Pipimachen. Obwohl wir gegen 22.30-23 Uhr zuletzt rausgehen und um 5.30 Uhr wieder. Manchmal sind es 2 oder 3x in der Nacht. Das belastet schon arg, weil ein Durchschlafen halt unmöglich geworden ist.
Also alles in allem überwiegen die Contras, womit ich nach der positiven Chip-Wirkung nicht gerechnet hätte. Wenn ich dann dazu nehme, dass mein Bärchen wegen der OP beinahe verstorben wäre...nein, das war eine ganz schlechte Entscheidung in unserem Fall.
Damit möchte ich nicht sagen, dass alle Kastras so enden, aber ich finde eben auch diese Seite der Erfahrung wichtig.
