ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Neue Tierklinik und der aktuelle Stand!

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Michaela
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 837
Registriert: 27. März 2014 07:28
Vorname: Michaela
Vorname: Michaela

Neue Tierklinik und der aktuelle Stand!

Beitragvon Michaela » 15. Februar 2016 18:45

Beitrag von Michaela » 15. Februar 2016 18:45

Hatten heute einen TA Termin in einer neuen Tierklinik!
Haben sich viel Zeit genommen.

Bezüglich Impfung sind wir ganz unterschiedlicher Meinung. Die TA ist überzeugt, dass die einzige und wichtige Impfung die Leptospirose wäre?!........
Habe ich ja noch nie impfen lassen, weil sie so schädlich sein soll.

Lilli hat ja leider ziemliche Probleme mit ihrem Knie.
Arthrose hat sie auch. Soll nochmal zu einem Spezialisten gehen. Habe ja auch schon an eine Kniebandage gedacht!

Lea braucht Zahn OP, aber erst nach der nächsten Läufigkeit, wegen beobachten des Knoten in der Milchleiste!

Boo braucht Mammatumor OP, aber auch erst nach der Läufigkeit! Da alle kurz vor der nächsten Läufigkeit stehen.
Bis dahin muss ich mich entscheiden, ob komplette Leiste oder nur Veränderung und ob noch Kastration?
Dazu könnte ich mal eure Hilfe brauchen, was dafür oder dagegen sprechen würde!

Alika

Re: Neue Tierklinik und der aktuelle Stand!

Beitragvon Alika » 15. Februar 2016 18:57

Beitrag von Alika » 15. Februar 2016 18:57

Zur lepto-Impfung hab ich dir mal etwas kopiert..

Was ist mit der Lepto-Impfung?

Leptospiren sind Bakterien, die bei Hunden schwere und sogar tödliche Erkrankungen auslösen können. Die meisten Lepto-Infektionen verlaufen jedoch ohne Symptome oder mild. Auch geimpfte Hunde können an Lepto erkranken, weil die älteren Impfstoffe nur zwei der bei uns vorkommenden Lepto-Arten abdecken, die etwas neueren Produkte decken drei, bzw. vier Arten ab. Lepto-Impfstoffe gelten als nebenwirkungsträchtig, weil sie aus ganzen Bakterien hergestellt werden. Wer gegen Lepto impfen lässt, sollte beachten, dass der Schutz erstens nicht sicher und zweitens relativ kurzlebig ist. Professor Ronald Schultz impft seine Hunde nicht gegen Lepto.


Hier mal die ganze Seite..vielleicht hilft sie dir ein wenig
http://www.agtiere.de/index.php?id=240

Golis-Frauchen
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 116
Registriert: 19. Juli 2012 20:03
Vorname: Golis-Frauchen
Vorname: Golis-Frauchen

Re: Neue Tierklinik und der aktuelle Stand!

Beitragvon Golis-Frauchen » 15. Februar 2016 18:58

Beitrag von Golis-Frauchen » 15. Februar 2016 18:58


Thema eröffnet:
Michaela
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 837
Registriert: 27. März 2014 07:28
Vorname: Michaela
Vorname: Michaela

Re: Neue Tierklinik und der aktuelle Stand!

Beitragvon Michaela » 16. Februar 2016 16:34

Beitrag von Michaela » 16. Februar 2016 16:34

Danke, ich habe auch schon einige Berichte gelesen.
Aber wirklich schlauer bin ich jetzt auch nicht.

Wegen Lepto, da hätte es jetzt schon mehrere Fälle in der Praxis gegeben. Wir haben ja leider den ganzen Garten und die Terrasse voll mit Mäusen und eine Ratte hatten wir auch schon.
Werde es aber trotzdem, wie bisher halten und nicht impfen lassen!

Über Kastration habe ich halt nachgedacht, da der neue Knoten ja nach der letzten Läufigkeit und Scheinschwangerschaft plötzlich da war.
Ganzer Komplex, damit eben nicht gleich wieder ein Knoten auftaucht?

Ich bin echt hin und her gerissen!

Hier gibt es doch einige, die kastrierte Hündinnen haben.
Gibt es irgendwelche Nachteile dadurch?

Golis-Frauchen
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 116
Registriert: 19. Juli 2012 20:03
Vorname: Golis-Frauchen
Vorname: Golis-Frauchen

Re: Neue Tierklinik und der aktuelle Stand!

Beitragvon Golis-Frauchen » 16. Februar 2016 18:17

Beitrag von Golis-Frauchen » 16. Februar 2016 18:17


gandalf

Re: Neue Tierklinik und der aktuelle Stand!

Beitragvon gandalf » 16. Februar 2016 18:39

Beitrag von gandalf » 16. Februar 2016 18:39

Michaela ,bin ja kein Profi,aber ich denke,dass es besser wäre,die Kastration machen zu lassen,genau wg.d.Vorgeschichte .Es ist so schwierig,es zu entscheiden,ich kann dir nur berichten,dass ich ja mal im TH Berlin f.d.Welpen da war und somit in fast tägl.Kontakt m.d.dort tätigen Tierärzten stand.Dort wurde die gesamte Leiste entfernt bei den betroffenen Hündinnen u.sie wurden gleichzeitig kastriert.Ich weiss noch,wie baff ich war,weil die Hündinnen so fit danach waren.Ich habe sie ja auch dann ständig gesehen.
Ich selbst habe 1 kastrierte Hündin und Kessi,die schon tot ist.
Ich kann jetzt nicht nachteiliges berichten,aber die hatten auch keinen Tumor,nur Kessi war vor der Kastra schwer krank(Gebärmutterentzündung),aber hat sich auch wieder erholt,zwar langsam,aber zu100%.Sie war zu der Zeit schon 11 ,als sie kastriert wurde.

Bärbel

Re: Neue Tierklinik und der aktuelle Stand!

Beitragvon Bärbel » 16. Februar 2016 19:28

Beitrag von Bärbel » 16. Februar 2016 19:28

willkommen im Club :streicheln:
Wegen der Impfung wurde ich auch schon angesprochen, glaube ich werde nicht impfen lassen.
Kastra, wenn es denn sein soll und die Milchleiste schon mit auffällig ist würde ich sie gleich mitmachen lassen.
Gesperrt