ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Hilfe bei Magen-Darm-Problemen
-
Thema eröffnet:
Hilfe bei Magen-Darm-Problemen
Hallo,
ich bin neu hier und habe folgendes Problem:
Meine Chihuahua-Hündin Blixa wurde letztes Jahr im November kastriert. Seit Anfang Januar hat sie Probleme mit dem Magen-Darm.
Es fängt meistens Nachts zwischen 3 und 4 Uhr an. Sie fängt an an allem möglichen zu schlecken, Kissen, Decken, Boden, einfach alles (Sie sucht Haare). Ihr Bauch gluckert und zischt dabei sehr.
Waren jetzt schon öfters beim Tierarzt deswegen und auch schon in der Tierklinik. Aber keiner weis so richtig was sie hat. Fieber hat sie keins, Bauch ist wenn sie Schmerzen hat angespannt und wenn ich ein Tag später zum Tierazrt gehe ist auch der Bauch wieder weich. Ultraschall ist auch okay. Sie bekommt jedesmal eine Spritze und dann ist es wieder ein Paar Tage gut.
Sie bekamm auch schon Omeprazol, Buscupan, Heilerde aber nichts hilft wirklich.
Zum essen bekommt sie seit Januar Schonkost, dh. gekochtes Hühnchen, Reis und Karotten und ab und zu bisschen Hüttenkäse.
Kann mir jemand weiterhelfen? Kennt das jemand?
LG
ich bin neu hier und habe folgendes Problem:
Meine Chihuahua-Hündin Blixa wurde letztes Jahr im November kastriert. Seit Anfang Januar hat sie Probleme mit dem Magen-Darm.
Es fängt meistens Nachts zwischen 3 und 4 Uhr an. Sie fängt an an allem möglichen zu schlecken, Kissen, Decken, Boden, einfach alles (Sie sucht Haare). Ihr Bauch gluckert und zischt dabei sehr.
Waren jetzt schon öfters beim Tierarzt deswegen und auch schon in der Tierklinik. Aber keiner weis so richtig was sie hat. Fieber hat sie keins, Bauch ist wenn sie Schmerzen hat angespannt und wenn ich ein Tag später zum Tierazrt gehe ist auch der Bauch wieder weich. Ultraschall ist auch okay. Sie bekommt jedesmal eine Spritze und dann ist es wieder ein Paar Tage gut.
Sie bekamm auch schon Omeprazol, Buscupan, Heilerde aber nichts hilft wirklich.
Zum essen bekommt sie seit Januar Schonkost, dh. gekochtes Hühnchen, Reis und Karotten und ab und zu bisschen Hüttenkäse.
Kann mir jemand weiterhelfen? Kennt das jemand?
LG
-
Thema eröffnet:
Re: Hilfe bei Magen-Darm-Problemen
Hallo!
Habt ihr auch schon eine Kotprobe (Chlostridien erhöht?) untersuchen lassen und Blut (Leberwerte, Pankreaswerte, usw)?
Grundsätzlich empfehle ich die Leber mit Mariendistel zu unterstützen. Aber es sollte wirklich die Ursache gefunden werden.
Habt ihr auch schon eine Kotprobe (Chlostridien erhöht?) untersuchen lassen und Blut (Leberwerte, Pankreaswerte, usw)?
Grundsätzlich empfehle ich die Leber mit Mariendistel zu unterstützen. Aber es sollte wirklich die Ursache gefunden werden.
-
Thema eröffnet:
Re: Hilfe bei Magen-Darm-Problemen
Hab beim recherchieren für meinen Hund was gefunden, Google mal "Licky fits ".
Ursachen kann z.B. Übersäuerung sein.
Bei einem Erfahrungsbericht von einer Frau hatte das aber nix mit Darmtrakt zu tun, sondern war Neurologisch. Er hatte fokale Anfälle und die lösten das dann aus. Aber da hatten sie zuvor alle gastro intestinalen Ursachen ausgeschlossen ( auch ev. Tumor in Leber oder anderswo.
Gute Besserung
Ursachen kann z.B. Übersäuerung sein.
Bei einem Erfahrungsbericht von einer Frau hatte das aber nix mit Darmtrakt zu tun, sondern war Neurologisch. Er hatte fokale Anfälle und die lösten das dann aus. Aber da hatten sie zuvor alle gastro intestinalen Ursachen ausgeschlossen ( auch ev. Tumor in Leber oder anderswo.
Gute Besserung

-
Thema eröffnet:
Re: Hilfe bei Magen-Darm-Problemen
Blutwerte sind in Ordnung. Kot haben wir noch nicht untersuchen lassen
-
- SuperChi
- Beiträge: 5390
- Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
- Vorname: Mandy
- Vorname: Mandy
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Magen-Darm-Problemen
Hallo,Blixa hat geschrieben: Es fängt meistens Nachts zwischen 3 und 4 Uhr an. Sie fängt an an allem möglichen zu schlecken, Kissen, Decken, Boden, einfach alles (Sie sucht Haare).
die Symptome kenne ich. Meine Hündin hatte das sehr lange. Immer wieder alle paar Wochen,
meist fing es Nachts an. Irgendwann kam dann morgens nüchtern Erbrechen dazu.
Bin zu mehreren Tierärzten damit. Keiner wusste was es ist. Alle haben auf Magen Darm behandelt.
Sprich Antibiotika Spritze rein, dann war wieder für eine Weile Ruhe. Irgendwann habe ich mich
damit nicht mehr zufrieden gegeben. Es wurde immer schlimmer, Gina hat dann mehrmals täglich
erbrochen und das dir bekannte Schmatzen und lecken.
Bin dann zu einem weiteren Tierarzt. Der hat zum Glück die richtige Vermutung gehabt.
und zwar : Überproduktion von Magensäure!
Es wurde über 6 Monate therapiert, mit Schonkost viele kleine Portionen am Tag damit der Magen
immer was zu tun hat. Und mit Omeprazol morgens auf nüchternen Magen eine Stunde vor der
ersten Mahlzeit. Es war wirklich sehr langwidrig. Seit einem Jahr ist Gina jetzt Beschwerdefrei.
Kleine mehrere Portionen Futter am Tag haben wir bis heute beibehalten.
Kausachen gibt es gar nicht mehr da gerade dabei viel Magensäure produziert wird.
http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f= ... s%C3%A4ure
-
- Chifreund
- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Re: Hilfe bei Magen-Darm-Problemen
Ja, das kenne ich.... und wir haben das im Griff mit Nux Vomica Globuli C30
Wir waren auch bei verschiednen TA`ìn bei Josy zuviel Magensäure.... ich habe das Problem auch und ebenfalls mit Nux Vomica in den Griff bekommen.
Und Josy bekommt jeden Morgen nach dem aufwachen eine Kleinigkeit für den Magen.... eine Kaustange es geht aber auch ein Hundkeks... damit der Magen beschäftig ist.
Gute Besserung
Wir waren auch bei verschiednen TA`ìn bei Josy zuviel Magensäure.... ich habe das Problem auch und ebenfalls mit Nux Vomica in den Griff bekommen.
Und Josy bekommt jeden Morgen nach dem aufwachen eine Kleinigkeit für den Magen.... eine Kaustange es geht aber auch ein Hundkeks... damit der Magen beschäftig ist.
Gute Besserung

-
Thema eröffnet:
Re: Hilfe bei Magen-Darm-Problemen
So ich habe gerade das Ergebnis der Kotuntersuchung bekommen: alles negativ außer Gasbildner (Clostridien) positiv und mikroskopischer Befund geringer Gehalt saccharolytische Keime
Kann mir jemand weiterhelfen? Was bedeutet das Ergebnis?
Viele Grüße und schöne Ostern
Lia

Kann mir jemand weiterhelfen? Was bedeutet das Ergebnis?
Viele Grüße und schöne Ostern
Lia
-
Thema eröffnet:
Re: Hilfe bei Magen-Darm-Problemen
Chlostridien sind Bakterien die sich von Proteinen ernähren. Das bedeutet du musst fleischreduziert füttern. Das heißt 1/4 Fleisch und 3/4 Kohlenhydrate und Gemüse. Nach 3 Monaten Ernährungsumstellung bitte nochmal Kotprobe auf Chlostridien untersuchen lassen.
Ich hab mit meiner Whippet Hündin das selbe Problem. Sie bekommt Reis- und Kartoffelflocken von Lunderland mit Gemüse/Obst aus dem Babyglas. Dazu dann einen geringen Anteil an rohem Hühnchenfleisch. Die Symptome waren relativ schnell weg aber bis sich die Chlostridien deutlich vermindern kann es schon dauern. Damit kein Mangel entsteht kannst du noch Vitalstoffe und Fischöl zufügen. Wichtig ist proteinarm! Also auch keine Fleischhaltigen Leckerli.
Ich hab mit meiner Whippet Hündin das selbe Problem. Sie bekommt Reis- und Kartoffelflocken von Lunderland mit Gemüse/Obst aus dem Babyglas. Dazu dann einen geringen Anteil an rohem Hühnchenfleisch. Die Symptome waren relativ schnell weg aber bis sich die Chlostridien deutlich vermindern kann es schon dauern. Damit kein Mangel entsteht kannst du noch Vitalstoffe und Fischöl zufügen. Wichtig ist proteinarm! Also auch keine Fleischhaltigen Leckerli.
-
Thema eröffnet:
Re: Hilfe bei Magen-Darm-Problemen
Liebe Lia,
Hab am Samstag haargenau den gleichen Befund bekommen... Unsere Tierärztin hat aber 6 Tage Antibiotikum und zusätzlich Enteroferment verordnet. Kein Wort von Diät. Antibiotikum hab ich noch nicht gegeben, weil ich nicht weiß ob das wirklich gut ist. Bin auch ratlos was das Ganze betrifft. Vielleicht erzählst du mal ob die Diät was bewirkt
Hab am Samstag haargenau den gleichen Befund bekommen... Unsere Tierärztin hat aber 6 Tage Antibiotikum und zusätzlich Enteroferment verordnet. Kein Wort von Diät. Antibiotikum hab ich noch nicht gegeben, weil ich nicht weiß ob das wirklich gut ist. Bin auch ratlos was das Ganze betrifft. Vielleicht erzählst du mal ob die Diät was bewirkt

-
Thema eröffnet:
Re: Hilfe bei Magen-Darm-Problemen
Hallo Sandra,
wie hast du denn die Gluboli verabreicht? Wie viele und wie oft täglich?
Leider sind wir noch nicht weiter gekommen...
Grüße
Lia
wie hast du denn die Gluboli verabreicht? Wie viele und wie oft täglich?
Leider sind wir noch nicht weiter gekommen...
Grüße
Lia