Ad Blocker erkannt: Unser Forum wird durch die Anzeigen von unseren Mitgliedern bereichert. Wir bitten um Unterstützung indem Du Deinen Werbeblocker für unser Forum deaktivierst.
ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
-
Thema eröffnet:
lokipoki
Beitragvon lokipoki » 18. März 2016 09:31
Beitrag
von lokipoki » 18. März 2016 09:31
Guten Morgen
Möchte bei Loki eine große Kotuntersuchung machen lassen. Also nicht nur Parasitenbefall. Hat das jemand schon machen lassen und weiß wieviel das kostet? Bzw. was sinnvoll wäre zu testen? Er hat in letzter Zeit diffuse Symptome. Er hat einmal erbrochen, er frisst an manchen Tagen Gras wie eine Kuh, verweigert morgens manchmal sein Fressen und wirkt als ob ihm übel wäre. Der Kot ist aber immer normal. Tierarzt hat sonst nix gefunden und ich will dem nachgehen.
-
Chibuty
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 26618
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
-
Kontaktdaten:
Beitragvon Chibuty » 18. März 2016 11:46
Beitrag
von Chibuty » 18. März 2016 11:46
Huhu, ich habe damals ein riesen großes Kotprofil über den TA bei meiner einen Hündin gemacht, da wir immer wieder gesucht haben was sie hätte haben können.
Wir hatten dann auch einen Befund mit Behandlungsraum vom Labor bekommen.
Das war 2009 -schon etwas her- aber war nicht günstig, die Rechnung lag bei 134€ fürs Labor.
Aber das Geld war es wert, denn nach der behandlung war meine Leonie wieder fit und gesund.
-
Thema eröffnet:
lokipoki
Beitragvon lokipoki » 18. März 2016 12:42
Beitrag
von lokipoki » 18. März 2016 12:42
Danke für deine Antwort! Dann hab ich richtig gelegen, deine Angabe entspricht so ca. meinen Erwartungen