ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
SDMA (EID) Test zur Früherkennung von Nierenproblemen
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3452
- Registriert: 5. Mai 2015 18:21
- Vorname: Sonja
- Vorname: Sonja
- Kontaktdaten:
SDMA (EID) Test zur Früherkennung von Nierenproblemen
Ich hatte ja berichtet, dass wir bei Mette diesen Test machen lassen, um rechtzeitig handeln zu können, da beim US ja festgestellt wurde, dass eine Niere kleiner ist und schon Kalkablagerungen hat (was aber nicht wirklich dramatisch ist). Der TA riet uns einfach zur Sicherheit zu diesem Test, denn wenn die Blutwerte erstmal verdächtig sind, sind die Nieren meist zu über 50 % geschädigt (das hatte ich auch bei Swantje Simon gelesen).
Dieser Test ist ganz neu und Mettes TÄ und der "Ultraschall-Spezi" waren vor Kurzem zur Fortbildung zu dieser neuen Methode.
Heute sind die Ergebnisse also eingetrudelt und ich hab mit der TÄ telefoniert.
Dieser SDMA-Wert ist im Bereich bis 14 ug/dl unauffällig, darüber ist auf jeden Fall "eine Tendenz" zu Nierenproblemen vorhanden. Bei Mette liegt der Wert bei 15. Auch die Harnsäure ist bei ihr zu hoch.
In dem Telefonat erklärte mir die TÄ (Mettes Augenärztin), dass kein Grund zur Besorgnis besteht, wir aber über die Nahrung jetzt viel tun können, um die Nieren zu entlasten. Sie weiß, dass wir barfen, und hat mir ein paar Tipps gegeben. Ist ziemlich komplex das Ganze, da wir auch auf die BSD Rücksicht nehmen wollen (hochwertige Proteine, weniger Phosphor, mehr essenzielle Fettsäuren, mageres Fleisch etc.) und wir werden nun auch für Mette von der „Ernährungs-TÄ“ eine Auswertung vornehmen lassen, was die TÄ sehr begrüßte.
Wir sind froh, dass es jetzt so einen Test gibt und wir ihn haben machen lassen. Von einer Bekannten ist der Westi nur ein Dreivierteljahr nach den auffälligen Nierenwerten bei der normalen Blutuntersuchung gestorben.
Und ich muss mich wiederholen: Wir sind so froh, dass wir diese TÄ haben. Sie ist unglaublich, was sie alles erklärt und wie geduldig sie ist, mal ganz zu schweigen von der erfolgreichen OP ohne irgendwelche Komplikationen (wie zuvor bei der Zahn-OP).
Dieser Test ist ganz neu und Mettes TÄ und der "Ultraschall-Spezi" waren vor Kurzem zur Fortbildung zu dieser neuen Methode.
Heute sind die Ergebnisse also eingetrudelt und ich hab mit der TÄ telefoniert.
Dieser SDMA-Wert ist im Bereich bis 14 ug/dl unauffällig, darüber ist auf jeden Fall "eine Tendenz" zu Nierenproblemen vorhanden. Bei Mette liegt der Wert bei 15. Auch die Harnsäure ist bei ihr zu hoch.
In dem Telefonat erklärte mir die TÄ (Mettes Augenärztin), dass kein Grund zur Besorgnis besteht, wir aber über die Nahrung jetzt viel tun können, um die Nieren zu entlasten. Sie weiß, dass wir barfen, und hat mir ein paar Tipps gegeben. Ist ziemlich komplex das Ganze, da wir auch auf die BSD Rücksicht nehmen wollen (hochwertige Proteine, weniger Phosphor, mehr essenzielle Fettsäuren, mageres Fleisch etc.) und wir werden nun auch für Mette von der „Ernährungs-TÄ“ eine Auswertung vornehmen lassen, was die TÄ sehr begrüßte.
Wir sind froh, dass es jetzt so einen Test gibt und wir ihn haben machen lassen. Von einer Bekannten ist der Westi nur ein Dreivierteljahr nach den auffälligen Nierenwerten bei der normalen Blutuntersuchung gestorben.
Und ich muss mich wiederholen: Wir sind so froh, dass wir diese TÄ haben. Sie ist unglaublich, was sie alles erklärt und wie geduldig sie ist, mal ganz zu schweigen von der erfolgreichen OP ohne irgendwelche Komplikationen (wie zuvor bei der Zahn-OP).
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11439
- Registriert: 7. September 2008 20:56
- Vorname: Yvonne
- Vorname: Yvonne
Re: SDMA (EID) Test zur Früherkennung von Nierenproblemen
Sehr interresant und da habt ihr echt ne tolle TÄ.
Habe das jetzt schon öfter gehört, das wenn Werte im Blut auffällig sind, meist schon eine grafierendere Schädigung vorliegt.
Alles Gute für Mette und das ihr mit der Umstellung die Werte in den Normalbereich bekommt, aber ich bin sicher ihr bekommt das hin
Habe das jetzt schon öfter gehört, das wenn Werte im Blut auffällig sind, meist schon eine grafierendere Schädigung vorliegt.
Alles Gute für Mette und das ihr mit der Umstellung die Werte in den Normalbereich bekommt, aber ich bin sicher ihr bekommt das hin

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3452
- Registriert: 5. Mai 2015 18:21
- Vorname: Sonja
- Vorname: Sonja
- Kontaktdaten:
Re: SDMA (EID) Test zur Früherkennung von Nierenproblemen
Danke schön, Yvonne. Ich hoffe auch, dass wir das hinkriegen, aber den Stand zu halten, wäre auch schon mal gut.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26618
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: SDMA (EID) Test zur Früherkennung von Nierenproblemen
Sehr interessant Sonja und die Ärztin scheint wirklich auch aus Leidenschaft Ärztin geworden zu sein und nicht aus Profit.
Ich hoffe eure Mette bleibt weiterhin konstant fit - sie ist so eine lebensfrohe und süße kleine Maus
Ich hoffe eure Mette bleibt weiterhin konstant fit - sie ist so eine lebensfrohe und süße kleine Maus

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: SDMA (EID) Test zur Früherkennung von Nierenproblemen
Sehr wertvoll . Herzlichen Dank
Und für Mette auch weiterhin alles Gute

Und für Mette auch weiterhin alles Gute

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3452
- Registriert: 5. Mai 2015 18:21
- Vorname: Sonja
- Vorname: Sonja
- Kontaktdaten:
Re: SDMA (EID) Test zur Früherkennung von Nierenproblemen
Ich danke euch.
Dieses Büro macht diesen SDMA-Test jetzt ohne Kostenaufschlag bei jedem Bluttest mit. Finde ich super!
Dieses Büro macht diesen SDMA-Test jetzt ohne Kostenaufschlag bei jedem Bluttest mit. Finde ich super!
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33422
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3452
- Registriert: 5. Mai 2015 18:21
- Vorname: Sonja
- Vorname: Sonja
- Kontaktdaten:
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12320
- Registriert: 12. Mai 2011 12:58
- Vorname: Chris
- Vorname: Chris
- Kontaktdaten:
Re: SDMA (EID) Test zur Früherkennung von Nierenproblemen
Da hast du wirklich eine gute TÄ . Hochachtung, dass sie sich so um das Wohl der
Kleinen kümmert.
Danke für den interessenten Bericht und wünsche der kleinen Mette weiterhin
alles Gute.
Kleinen kümmert.

Danke für den interessenten Bericht und wünsche der kleinen Mette weiterhin
alles Gute.

-
- SuperChi
- Beiträge: 5961
- Registriert: 2. August 2013 18:51
- Vorname: Gudrun
- Vorname: Gudrun
Re: SDMA (EID) Test zur Früherkennung von Nierenproblemen
Ein sehr interessanter Bericht.
Für Mette weiterhin alles Gute.

Für Mette weiterhin alles Gute.
