Beitragvon Mina » 30. August 2016 07:30
Beitrag
von Mina » 30. August 2016 07:30
Es ist nicht schlimm wenn Hunde mal Katzenfutter fressen. Als Welpe hat Mina fast täglich, viel Katzenfutter gefressen, welches in Milch getränkt war, da es auf der Arbeit wo Mina mit war nicht hochgestellt wurde. Geschadet hat es Mina nicht, ihre Blutwerte waren immer sehr gut und auch sonst alles inordnung.
Taurin wird künstlich in Katzenfutter zugeführt, da es nach Erhitzen und Trocknenen sich minimiert.
Im rohen Fleisch, rohen Fisch und Milchprodukte ist Taurin reichlich vorhanden und schützt vor Herzkreislauferkrankungen und unterstützt Hunde bei Erkrankungen wie z.b Epilepsie. Deshalb ist für erkrankte und ältere Hunde rohes Fleisch auch besonders wichtig da dort viele Vitamine und Mineralien unverändert enthalten sind die der Gesundheit zur gute kommen.
Es gibt Hundefutter den auch extra Taurin zugeführt wird.
Barfen beinhaltet alle Vitamine und Mineralien die in Fleisch, Fisch und Gemüse enthalten sind und wichtig sind in natürlicher Form und in der richtigen Menge, so wie unter anderem, Taurin.