Mich beschäftigt ein aktuelles Problem, bei dem ich Eure Meinungen hören möchte:
Meine alte Chi-Hündin Morelka (geschätzte 12 Jahre alt) durfte in den vergangenen zwei Jahren immer zu meiner guten Kollegin, wenn ich auf Geschäftsreisen musste, meist waren das 2 - 4 Tage. Sie hatte zwei alte Rüden, einen grossen Labrador-Mix und einen kleinen Strassenhund aus Italien. Das klappte immer wunderbar mit Morelka und ihren "grossen Brüdern", die Rüden behandelten sie vorsichtig und rücksichtsvoll.
Jetzt ist der alte Rüde vor kurzem gestorben und meine Dogsitterin holte sich einen 14-wöchigen, silbrigen Labrador-Welpen. Sie selber ist übrigens 71 Jahre alt... aber das ist eine andere Geschichte.

Im Oktober muss ich auf Geschäftsreise, diesmal fast eine ganze Woche. Natürlich war schon lange vereinbart, dass ich dann Morelka zu ihr bringe. Das möchte ich aber nicht mehr, denn ich habe zuviele Bedenken, dass dies mit einem ungestümen, tollpatschigen 4-monatigen Welpen zu gefährlich ist für meine kleine, alte Dame. Er muss sie ja nur mal anrempeln im Spiel oder ihr mit der Pfote auf den Rücken hauen, und schon ist sie verletzt. Da kann meine Dogsitterin "aufpassen", so gut sie auch will, sowas kann man nicht verhindern.
Reagiere ich zu übervorsichtig oder wie seht Ihr das? Würdet Ihr einen alten Chi und einen 4-monatigen Labrador zusammen lassen?