ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Bravecto
-
- Chifreund
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Juni 2014 14:08
- Vorname: tina
- Vorname: tina
Re: Bravecto
Hallo!
Jimmy hat Bravecto gar nicht vertragen.
15-20 min nach Einnahme hat er begonnen sich zu übergeben.
Er quälte sich über 6 Stunden lang. Advantix verträgt er gut.
glg Tina
Jimmy hat Bravecto gar nicht vertragen.
15-20 min nach Einnahme hat er begonnen sich zu übergeben.
Er quälte sich über 6 Stunden lang. Advantix verträgt er gut.
glg Tina
-
- SuperChi
- Beiträge: 6428
- Registriert: 30. August 2010 21:07
- Vorname: doreen
- Vorname: doreen
Re: Bravecto
da emma eine flohallergie hat, bekommt sie bravecto. ich kann keinerlei nebenwirkungen feststellen. sie hat die tablette im frühjahr bekommen und bis heute ist ruhe vor jeglichem krabbelgetier.
-
- Chifreund
- Beiträge: 1670
- Registriert: 22. März 2013 09:35
- Vorname: Daniela
- Vorname: Daniela
Re: Bravecto
Berry verträgt Bravecto gut. Er hat es jetzt zweimal bekommen, weil er das Spot On nicht vertragen hat. Bubi gebe ich es nicht, da die Tabletten erst für Hunde ab 2 kg sind und er nur knapp darüber liegt. Da riskiere ich lieber nichts.!
-
- Chifreund
- Beiträge: 209
- Registriert: 15. April 2012 13:53
- Vorname: Iris
- Vorname: Iris
Re: Bravecto
Hallo Flydog!
Casey bekommt Bravecto jetzt zum 2.Mal u verträgt sie super! Im Gegensatz zu all den Spot-ons!
Da ist sie schon immer weg gelaufen wenn sie die Ampulle gesehen hat!
Die Kautablette nimmt sie mir begierig wie ein Leckerchen aus der Hand!
Meine Tierärztin hat mir die empfohlen, benutzt die auch selber für ihren kleinen Yorki und kennt die schlechten
Erfahrungen mit den Spot-ons u sagt die Tablette wäre sanfter u hält 3 Monate-
LG aus Dormagen, Iris
Casey bekommt Bravecto jetzt zum 2.Mal u verträgt sie super! Im Gegensatz zu all den Spot-ons!
Da ist sie schon immer weg gelaufen wenn sie die Ampulle gesehen hat!
Die Kautablette nimmt sie mir begierig wie ein Leckerchen aus der Hand!
Meine Tierärztin hat mir die empfohlen, benutzt die auch selber für ihren kleinen Yorki und kennt die schlechten
Erfahrungen mit den Spot-ons u sagt die Tablette wäre sanfter u hält 3 Monate-
LG aus Dormagen, Iris
-
Thema eröffnet:
Re: Bravecto
Wie ist das denn mit herzkranken Hunden?
Kimba wiegt 3,5 kg im Moment.
Flöhe sind hier im Sommer auch ganz schlimm und Advantix scheint nicht immer zuverlässig zu wirken.
Ich hab auch das Gefühl, das nach 3 Wochen wieder die Wirkung nachlässt.
Und dann die Angst wenn es regnet und man das gerade den Abend vorher draufgemacht hat.
Kimba wiegt 3,5 kg im Moment.
Flöhe sind hier im Sommer auch ganz schlimm und Advantix scheint nicht immer zuverlässig zu wirken.
Ich hab auch das Gefühl, das nach 3 Wochen wieder die Wirkung nachlässt.
Und dann die Angst wenn es regnet und man das gerade den Abend vorher draufgemacht hat.
-
Thema eröffnet:
Re: Bravecto
Emma hatte Ende 2015 einen Flohbefall den wir mit Spot in Preperaten nicht in den Griff bekommen. Was ich gar nicht roll fand da ich drei Kinder hier habe eins davon war gerade erst im Krabbelalter. Dann haben wir auch das Bravecto genommen . Emma hat Sie gut vertragen und wir waren die kleinen Biester danach schnell los. SEit dem haben wir Ruhe....zum Glück.
Gruß
Mika
Gruß
Mika
-
Thema eröffnet:
Re: Bravecto
Ja, das kann ich verstehen.
Ich werde mal meinen Tierarzt nächstes Mal danach fragen.
Noch hat Kimba Advantix drauf und diese Woche sind knapp 4 Wochen um und ich musste diese Woche leider warten, weil der Wetterdienst jeden Tag Regen ansagt.
Sowas nerviges.
Heute abend muss es trotzdem rauf, weil ich heute morgen einen Floh auf dem Boden im Bad gefunden habe.
Der lag da mit Beine ausgestreckt.
Wenn schleppt Kimba die immer morgens mit, und da er vom Regen und Matsch dreckige Pfoten hatte; habe ich ihn sauber gemacht, mit Schüssel und Wasser und dann lang neben der Schüssel der Floh, gelebt hat er noch aber erst bewegt als ich ihn mit einem Taschentuch aufgehoben habe und im Kloh runtergespühlt.
Kimba juckt sich nicht hat weder schwarze Punkte im Fell .
Weiter was gefunden habe ich auch nicht, aber mich nervt sowas echt.
Letzten Sommer hatten wir zwar keine Plage aber einmal hatte ich auch Stiche und musste dann tagelang immer wieder alles amdampfen , möbel abrücken und mit dem antoflohmittel sprühen .. und hab mir da einen eingeklemmten Nerv geholt.
Monatelang taube und kribbelige Finger, ich dachte schon das wird nie besser.
Nun ist das fast wieder weg und wenn ich diesen Floh sehe kriege ich den Horror.
Wenn die tablette besser wirkt und Kimba sie verträgt wäre das echt klasse,
Wegen Zecken ist es bei uns noch nie schlimm gewesen, die mögen Kimba nicht so gerne.
Ich werde mal meinen Tierarzt nächstes Mal danach fragen.
Noch hat Kimba Advantix drauf und diese Woche sind knapp 4 Wochen um und ich musste diese Woche leider warten, weil der Wetterdienst jeden Tag Regen ansagt.

Sowas nerviges.
Heute abend muss es trotzdem rauf, weil ich heute morgen einen Floh auf dem Boden im Bad gefunden habe.
Der lag da mit Beine ausgestreckt.
Wenn schleppt Kimba die immer morgens mit, und da er vom Regen und Matsch dreckige Pfoten hatte; habe ich ihn sauber gemacht, mit Schüssel und Wasser und dann lang neben der Schüssel der Floh, gelebt hat er noch aber erst bewegt als ich ihn mit einem Taschentuch aufgehoben habe und im Kloh runtergespühlt.
Kimba juckt sich nicht hat weder schwarze Punkte im Fell .
Weiter was gefunden habe ich auch nicht, aber mich nervt sowas echt.
Letzten Sommer hatten wir zwar keine Plage aber einmal hatte ich auch Stiche und musste dann tagelang immer wieder alles amdampfen , möbel abrücken und mit dem antoflohmittel sprühen .. und hab mir da einen eingeklemmten Nerv geholt.
Monatelang taube und kribbelige Finger, ich dachte schon das wird nie besser.
Nun ist das fast wieder weg und wenn ich diesen Floh sehe kriege ich den Horror.
Wenn die tablette besser wirkt und Kimba sie verträgt wäre das echt klasse,
Wegen Zecken ist es bei uns noch nie schlimm gewesen, die mögen Kimba nicht so gerne.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26618
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Bravecto
Ich hole das Thema noch mal hervor, denn ich muss mir überlegen was wir nun dieses Jahr tun. Eben vom Gassi hat Kworki den ersten Floh mitgebracht, er krabbelte noch und ich konnte ihn "töten". Auf eine Flohplage habe ich so gar keine Lust, die Igel sind hier sehr aktiv und am See scheinen sie auch zu sein und mit ihnen das Krabbeltier. Oder er kam eben von unseren Gassifreunden
Klar ist kämmen nach dem Gassi in der Badewanne bzw Dusche Pflicht, aber wer weiß ob nicht einer mal dabei ist der sich im Flur auf Wanderschaft macht.
Bethi hat eine hochgradige Flohspeichelallergie, ich will da kein Risiko eingehen. Bin so unschlüssig wie damals schon.
Bravecto oder doch eine andere Alternative? Advantix vertragen sie zwar, aber toll finden Sie es nicht. Kratzen ist dann für 2-3 Tage im Nacken angesagt und da sie im Bett schlafen ist es auch blöd wenn wir damit in Kontakt kommen.

Klar ist kämmen nach dem Gassi in der Badewanne bzw Dusche Pflicht, aber wer weiß ob nicht einer mal dabei ist der sich im Flur auf Wanderschaft macht.
Bethi hat eine hochgradige Flohspeichelallergie, ich will da kein Risiko eingehen. Bin so unschlüssig wie damals schon.
Bravecto oder doch eine andere Alternative? Advantix vertragen sie zwar, aber toll finden Sie es nicht. Kratzen ist dann für 2-3 Tage im Nacken angesagt und da sie im Bett schlafen ist es auch blöd wenn wir damit in Kontakt kommen.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11255
- Registriert: 16. November 2011 11:04
- Vorname: Birgit
- Vorname: Birgit
Re: Bravecto
das ist echt doof Melli, habe mal geguckt und diese Aussage gefunden,
( Ich kenne bei uns viele Hundehalter die Bravecto für ihre Hunde genommen haben (mich eingeschlossen) und nicht begeistert waren.
Bei vielen blieb die Wirkung aus oder es ging dem Hund (wie unserem) auf den Magen. )
ich persönlich habe damit keine Erfahrung
( Ich kenne bei uns viele Hundehalter die Bravecto für ihre Hunde genommen haben (mich eingeschlossen) und nicht begeistert waren.
Bei vielen blieb die Wirkung aus oder es ging dem Hund (wie unserem) auf den Magen. )
ich persönlich habe damit keine Erfahrung
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Bravecto
Mina verträgt es sehr gut.
Allerdings verkaufen es manche Tierärzte nicht, da es schädlich sein soll.
Ich habe mir alle Beiträge dazu, die ich finden konnte durchgelesen. Steht viel negatives über Bravecto, aber ich gebe es trotzdem, da Mina es am besten verträgt und Mina ein reiner Flohmagnet ist. Advantix war weniger als 4 Wochen wirksam und darf nur alle vier Wochen gegeben werden. Nicht schön.
Kaufe die Bravecto Tabletten im Doppelpack, dann sind sie günstiger.
Allerdings verkaufen es manche Tierärzte nicht, da es schädlich sein soll.
Ich habe mir alle Beiträge dazu, die ich finden konnte durchgelesen. Steht viel negatives über Bravecto, aber ich gebe es trotzdem, da Mina es am besten verträgt und Mina ein reiner Flohmagnet ist. Advantix war weniger als 4 Wochen wirksam und darf nur alle vier Wochen gegeben werden. Nicht schön.
Kaufe die Bravecto Tabletten im Doppelpack, dann sind sie günstiger.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26618
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Bravecto
Das ist es ja, man liest viel und hört anderes.
Gift ist es ja alles
Es wäre dann jetzt einmal eine Eingabe (soll ja 12 Wochen halten) und dann ist der Herbst hoffentlich durch und damit auch das Krabbeltier (meine Hoffnung).
Lisa, was zahlst du für die beiden Tabletten und gibst du es immer nahtlos oder nur im Frühjahr und Herbst?
Gift ist es ja alles

Es wäre dann jetzt einmal eine Eingabe (soll ja 12 Wochen halten) und dann ist der Herbst hoffentlich durch und damit auch das Krabbeltier (meine Hoffnung).
Lisa, was zahlst du für die beiden Tabletten und gibst du es immer nahtlos oder nur im Frühjahr und Herbst?
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Bravecto
Hab 40,92€ bezahlt für zwei Tabletten.
Hab letztes Jahr im November und dieses Jahr im Juni eine gegeben. Mina währe jetzt ja wieder dran. Ich warte aber ab, bis sie wieder Anzeichen von Flohbefall hat. Nahtlos möchte ich das ungern geben, hab dabei kein gutes Gefühl.
Hab letztes Jahr im November und dieses Jahr im Juni eine gegeben. Mina währe jetzt ja wieder dran. Ich warte aber ab, bis sie wieder Anzeichen von Flohbefall hat. Nahtlos möchte ich das ungern geben, hab dabei kein gutes Gefühl.
-
- Chifreund
- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Re: Bravecto
Antvantix hat Josy auch nicht vertragen und für Katzen ist es sogar tötlich.
Bravecto wäre für mich niemals eine Wahl, weil es über Monate wirkt und wenn es nicht vertragen wird bekomme ich es nicht mehr raus oder kann es abduschen. Josy hat einmal ein Medikament was der TA verordnet hat nicht vertragen und innerhalb von 40 Minuten kam Blut aus dem After und dem Maul. Sowas möchte ich nie wieder erleben.
Ich habe sehr gute Erfahrung mit Advantage das hat damals schon mein Kater bekommen und der war draußen auf dem Land er hatte nie einen Floh in der Zeit.
Und wenn meine zwei einen Floh aus dem Garten haben dann benommen sie das und es ist Ruhe für 4 Wochen.
Das Mittel wirkt auch in der Wohnung da die Tiere über die Hautschuppen in der Wohnung verteilen. Was auch ein Plus für mich ist.
Alles was über den Magen geht dabei ist mir nicht wohl.
Bravecto wäre für mich niemals eine Wahl, weil es über Monate wirkt und wenn es nicht vertragen wird bekomme ich es nicht mehr raus oder kann es abduschen. Josy hat einmal ein Medikament was der TA verordnet hat nicht vertragen und innerhalb von 40 Minuten kam Blut aus dem After und dem Maul. Sowas möchte ich nie wieder erleben.
Ich habe sehr gute Erfahrung mit Advantage das hat damals schon mein Kater bekommen und der war draußen auf dem Land er hatte nie einen Floh in der Zeit.
Und wenn meine zwei einen Floh aus dem Garten haben dann benommen sie das und es ist Ruhe für 4 Wochen.
Das Mittel wirkt auch in der Wohnung da die Tiere über die Hautschuppen in der Wohnung verteilen. Was auch ein Plus für mich ist.
Alles was über den Magen geht dabei ist mir nicht wohl.
-
Thema eröffnet:
Re: Bravecto
Hallo,
ich hole dieses von mir ursprünglich geschriebenes Thema mal aus der Versenkung
Ich habe für Fly dieses Jahr einen tollen Mittelweg zur Floh Vorbeugung gefunden und wollte berichten.
Ich habe im April mit Program Tabletten begonnen und bis Oktober alle 4 Wochen gegeben. (Also genau 6 Monate) Fly hat sie gut vertragen. Die Tabletten verhindern nicht, dass sich nicht doch mal ein Floh auf dem Hund verirrt. Aber sobald er beißt wird er unfruchtbar und kann sich nicht mehr vermehren. Das hat mir ein besseres Gefühl geben.
Zusätzlich hab ich Fly täglich mit dem Flohkamm mindestens einmal am Tag vorsorglich durchgekämmt.
In den Haupt Flohmonaten (August und September) hab ich Fly einmal zusätzlich mit Advantage behandelt, weil sie in der Zeit fast täglich einen mitgebracht hatte.
Jetzt Ende Oktober mache ich gar nix mehr vorbeugend außer wie immer zwischendurch kämmen. Nächstes Jahr im Frühjahr beginne ich wieder mit Program.(von April bis Oktober)
Ich bin sehr zufrieden. Program ist nicht so belastend, lässt sich mit Tablettenteiler super und genau ans Gewicht anpassen und ich habe nur einmal ein Spot in diesem Jahr auftragen müssen.
Für uns ein guter Weg. Und bis auf mal einen vereinzelten Floh (der dann im Klo landete
) ist nix gewesen.
An Bavecto hab ich mich bis jetzt nicht heran getraut, weil Fly auch nur 2,2 Kilo wiegt.
Liebe Grüße
ich hole dieses von mir ursprünglich geschriebenes Thema mal aus der Versenkung

Ich habe für Fly dieses Jahr einen tollen Mittelweg zur Floh Vorbeugung gefunden und wollte berichten.
Ich habe im April mit Program Tabletten begonnen und bis Oktober alle 4 Wochen gegeben. (Also genau 6 Monate) Fly hat sie gut vertragen. Die Tabletten verhindern nicht, dass sich nicht doch mal ein Floh auf dem Hund verirrt. Aber sobald er beißt wird er unfruchtbar und kann sich nicht mehr vermehren. Das hat mir ein besseres Gefühl geben.
Zusätzlich hab ich Fly täglich mit dem Flohkamm mindestens einmal am Tag vorsorglich durchgekämmt.
In den Haupt Flohmonaten (August und September) hab ich Fly einmal zusätzlich mit Advantage behandelt, weil sie in der Zeit fast täglich einen mitgebracht hatte.
Jetzt Ende Oktober mache ich gar nix mehr vorbeugend außer wie immer zwischendurch kämmen. Nächstes Jahr im Frühjahr beginne ich wieder mit Program.(von April bis Oktober)
Ich bin sehr zufrieden. Program ist nicht so belastend, lässt sich mit Tablettenteiler super und genau ans Gewicht anpassen und ich habe nur einmal ein Spot in diesem Jahr auftragen müssen.
Für uns ein guter Weg. Und bis auf mal einen vereinzelten Floh (der dann im Klo landete

An Bavecto hab ich mich bis jetzt nicht heran getraut, weil Fly auch nur 2,2 Kilo wiegt.
Liebe Grüße

-
- Chifreund
- Beiträge: 1874
- Registriert: 16. Juli 2013 09:22
- Vorname: Samy
- Vorname: Samy
- Kontaktdaten:
Re: Bravecto
Huhu,
mit Shiva hatte ich auch oft Probleme mit Zecken und dann kam auch noch ein ganz schlimmer Floh-Befall. Hatten alle möglichen natürlichen Methoden probiert, aber es hat nix wirklich geholfen.
Ich sprach daraufhin unseren TA an und er riet mir zu Bravecto. Vertraue ihm voll und ganz und er meinte, man müsse sich gesundheitlich keine Sorgen machen. Habe auch recherchiert und dann beschlossen, es zu versuchen.
Mindestens 3 Monate hält eine Tablette, kostet 20 Euro. Das ist eine Kautablette und schaut aus wie ein Leckerli,
verabreichen absolut kein Problem.
Shiva wiegt ja auch nur 2,3 kg aber hatten seitdem nie wieder Probleme mit Zecken oder Flöhen.
Kann weder von Nebenwirkungen noch von sonst irgendwas negativem berichten
Jetzt ist eh wieder Winter und wenigstens was Ungeziefer angeht, dafür ist die Kälte gut
mit Shiva hatte ich auch oft Probleme mit Zecken und dann kam auch noch ein ganz schlimmer Floh-Befall. Hatten alle möglichen natürlichen Methoden probiert, aber es hat nix wirklich geholfen.
Ich sprach daraufhin unseren TA an und er riet mir zu Bravecto. Vertraue ihm voll und ganz und er meinte, man müsse sich gesundheitlich keine Sorgen machen. Habe auch recherchiert und dann beschlossen, es zu versuchen.
Mindestens 3 Monate hält eine Tablette, kostet 20 Euro. Das ist eine Kautablette und schaut aus wie ein Leckerli,
verabreichen absolut kein Problem.
Shiva wiegt ja auch nur 2,3 kg aber hatten seitdem nie wieder Probleme mit Zecken oder Flöhen.
Kann weder von Nebenwirkungen noch von sonst irgendwas negativem berichten

Jetzt ist eh wieder Winter und wenigstens was Ungeziefer angeht, dafür ist die Kälte gut

-
Thema eröffnet:
Re: Bravecto
Hallo ihr Lieben,
ich möchte euch hierzu auch mal meine Erfahrungen mitteilen:
2014 (ich glaube da war das Bravecto noch ganz neu auf dem Markt), wurde mir dieses Mittel von einer Tierärztin empfohlen. Es wurde als sehr innovativ, verträglich und schonend angepriesen. Natürlich fand ich die 3-monatige Wirkdauer sehr verlockend. Nachdem die Tierärztin sagte, es sei sogar für tragende Hündinnen geeignet fand ich, dass es wohl wirklich sehr schonend sein muss und habe mich dafür entschieden.
Ganz kurz und knapp, das Ende vom Lied: Meiner Hündin ging es nach der Eingabe (ich glaube es war einige Tage später) sehr schlecht, sie baute total ab und hat ständig erbrochen. Eine Blutuntersuchung zeigte erhöhte Leberwerte. Daraufhin folgte mehrere Monate Leberdiät, die ich ihr mehrmals täglich mit der Spritze ins Mäulchen füttern musste, da sie es selbst nicht fressen wollte. Damit und mit Mariendistel hat sich ihre Leber zum Glück wieder komplett erholt.
Man kann natürlich nicht beweisen, dass es von dem Bravecto kam, aber mein Hund hat damals weder andere Medikamente, noch anderes Futter bekommen. Auch die Aufnahme von etwas giftigem draußen kann ausgeschlossen werden, da sie zu der Zeit nur an der Leine lief und ich sie immer im Auge hatte.
Bei Flohbefall bekommt meine nur noch Advocate (SpotOn) - das verträgt sie super. Vorbeugend gebe ich ihr nichts mehr...wirklich nur noch bei Befall, den wir sowieso immer sofort bemerken, da sie jeden Tag mit dem Flohkamm gekämmt wird. Einmal im Jahr haben wir im Schnitt Flöhe..
ich möchte euch hierzu auch mal meine Erfahrungen mitteilen:
2014 (ich glaube da war das Bravecto noch ganz neu auf dem Markt), wurde mir dieses Mittel von einer Tierärztin empfohlen. Es wurde als sehr innovativ, verträglich und schonend angepriesen. Natürlich fand ich die 3-monatige Wirkdauer sehr verlockend. Nachdem die Tierärztin sagte, es sei sogar für tragende Hündinnen geeignet fand ich, dass es wohl wirklich sehr schonend sein muss und habe mich dafür entschieden.
Ganz kurz und knapp, das Ende vom Lied: Meiner Hündin ging es nach der Eingabe (ich glaube es war einige Tage später) sehr schlecht, sie baute total ab und hat ständig erbrochen. Eine Blutuntersuchung zeigte erhöhte Leberwerte. Daraufhin folgte mehrere Monate Leberdiät, die ich ihr mehrmals täglich mit der Spritze ins Mäulchen füttern musste, da sie es selbst nicht fressen wollte. Damit und mit Mariendistel hat sich ihre Leber zum Glück wieder komplett erholt.
Man kann natürlich nicht beweisen, dass es von dem Bravecto kam, aber mein Hund hat damals weder andere Medikamente, noch anderes Futter bekommen. Auch die Aufnahme von etwas giftigem draußen kann ausgeschlossen werden, da sie zu der Zeit nur an der Leine lief und ich sie immer im Auge hatte.
Bei Flohbefall bekommt meine nur noch Advocate (SpotOn) - das verträgt sie super. Vorbeugend gebe ich ihr nichts mehr...wirklich nur noch bei Befall, den wir sowieso immer sofort bemerken, da sie jeden Tag mit dem Flohkamm gekämmt wird. Einmal im Jahr haben wir im Schnitt Flöhe..