ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Traubensaft
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3432
- Registriert: 16. Oktober 2010 12:46
- Vorname: nicole
- Vorname: nicole
Traubensaft
Hab neulich meinen Hunden von einen Babsgläschen.Einen Teelöffel abgeben war Erdbeeren apfel Geschmack .Hab dann hinten bei den Zutaten gelesen das da Traubensaft Konzentrat drin war.Mach mir jetzt sorgen da sie ja keine Trauben essen dürfen.Nächstes mal wird gleich kontrolliert was drin ist.Hab einfach nicht gedacht das da Traubensaft drin ist.Hoffe mal das bloß ein paar Tropfen drin waren .Weil Karottensaft steht auch drauf und da hat man gar nichts geschmeckt von.
-
- Chifreund
- Beiträge: 3645
- Registriert: 3. Juni 2012 19:55
- Vorname: Raissa
- Vorname: Raissa
Re: Traubensaft
Traubensaft ist da auf die Gesamtmenge gerechnet ja nur ein kleiner Teil drin. Ich würde mich nicht verrückt machen. Cookie hat, als mein Sohn noch Gläschen bekommen hat, regelmäßig einen Klecks abbekommen und ich habe nicht raufgeschaut was drin ist. Kommt ja immer auf die Menge an.
-
- Chifreund
- Beiträge: 3543
- Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
- Vorname: Anita
- Vorname: Anita
Re: Traubensaft
Ich meine auch, dass die Kerne in den Trauben so gefährlich sind. Denke nicht, dass sie für den Saft Trauben mit Kernen nehmen und diese dann komplett drin landen.
Ansonsten, je weiter hinten es steht, desto weniger ist drin.
Ansonsten, je weiter hinten es steht, desto weniger ist drin.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3432
- Registriert: 16. Oktober 2010 12:46
- Vorname: nicole
- Vorname: nicole
Re: Traubensaft
Mann muss echt immer alles genau lesen.Hatte vor einen Jahr mal von Wolfsblut dieser Freßnapfmarke .So gefriergetrkocknetes Fleisch gekauft hat ihnen total geschmeckt.Dann schau ich irgendwann auf die Zutaten.Da waren sogar glaub ich Traubenkerne drin.Auf jeden Fall irgendwas mit Traube selbst im Hundefutter.Seit dem Kauf ich das nicht mehr was schade ist das hat ihnen total geschmeckt.
Re: Traubensaft
Die Frage ist, warum du eigentlich Fruchtsaft gibst?
Ich gebe zum Aufbau vom Immunsystem (nach Frau Dr. Ziegler)
Cistrose, Brennesel, Thymian gleich mit ins Futter und jetzt im Winter gibt es noch eine Priese Hagebutte mit Dazu....
Wasser steht immer da für den Durst und sollte es mal Bauchaua, Grippe geben habe ich Magen bzw. Hustentee, natürlich auch alleine zusammen gemischt, kann man aber auch in der Apotheke sich zusammen stellen lassen.
Ich gebe zum Aufbau vom Immunsystem (nach Frau Dr. Ziegler)
Cistrose, Brennesel, Thymian gleich mit ins Futter und jetzt im Winter gibt es noch eine Priese Hagebutte mit Dazu....
Wasser steht immer da für den Durst und sollte es mal Bauchaua, Grippe geben habe ich Magen bzw. Hustentee, natürlich auch alleine zusammen gemischt, kann man aber auch in der Apotheke sich zusammen stellen lassen.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3432
- Registriert: 16. Oktober 2010 12:46
- Vorname: nicole
- Vorname: nicole
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Traubensaft
Mina hat schon von mir Weintrauben bekommen, in geringen Mengen sind sie nicht gefährlich. Mina frisst so nichts gesundes ohne das es im Fleisch versteckt ist, nur Weintrauben liebt sie halbiert ohne Kerne
.

-
- Chifreund
- Beiträge: 468
- Registriert: 23. Februar 2008 21:54
- Vorname: Marion
- Vorname: Marion
- Kontaktdaten:
Re: Traubensaft
Lisa das stimmt so leider nicht. Ich hab schon viele Berichte über Trauben bei Hunden gelesen. Es sind nicht die Kerne, die so gefährlich sind, sondern ein Stoff in den Trauben selbst. Manchen Hunden macht es gar nichts, andere sterben nach 1 Traube. Die Wissenschaft tappt da noch etwas im Dunkeln. Ich würde das Risiko aber nicht eingehen 

-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Traubensaft
Ich würde den Versuch trotzdem nicht raten und das Risiko einer möglichen Vergiftung auch nicht herunterspielen
!
Rosinen und Trauben stehen in der Giftliste für Hunde und das nicht ohne Grund !

Rosinen und Trauben stehen in der Giftliste für Hunde und das nicht ohne Grund !
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33422
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Traubensaft
Ich denke nur, so ein paar Tröpfchen die im Babygläschen sind werden nichts ausmachen.
Ansonsten gilt bei uns auch - keine Trauben für die Mädels - auch nicht mal nur eine
Das ist in meinen Augen vermeidbarer Ärger, am Ende leiden die Hunde uns das ist das letzte was ich will.
Ansonsten gilt bei uns auch - keine Trauben für die Mädels - auch nicht mal nur eine

Das ist in meinen Augen vermeidbarer Ärger, am Ende leiden die Hunde uns das ist das letzte was ich will.
-
- Chifreund
- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Re: Traubensaft
@ Lisa
Ein Tierarzt hat es anlässlich eines Totesfalls in seiner Praxis auf ein großes Schild geschrieben, das Hunde keine Weintrauben dürfen und das Schild direkt an die Anmeldung gestellt. Soweit ich weiß ist die Autorin des Buches auf das du dich beziehst keine Tierärztin und alles was sie in Ihrem Buch schreibt beruht auf ihre eigene Meinung.
@ Cinderella es war bestimmt eine sehr geringe und verwässerte Menge drin.
Ein Tierarzt hat es anlässlich eines Totesfalls in seiner Praxis auf ein großes Schild geschrieben, das Hunde keine Weintrauben dürfen und das Schild direkt an die Anmeldung gestellt. Soweit ich weiß ist die Autorin des Buches auf das du dich beziehst keine Tierärztin und alles was sie in Ihrem Buch schreibt beruht auf ihre eigene Meinung.

@ Cinderella es war bestimmt eine sehr geringe und verwässerte Menge drin.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3432
- Registriert: 16. Oktober 2010 12:46
- Vorname: nicole
- Vorname: nicole
-
- Chifreund
- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Re: Traubensaft
Ich denke nicht. Bei meinem Kater der Zuckerkrank war sollte ich Traubenzucker im Haus haben um bei bedarf etwas davon zu geben. Das gilt auch für Hunde.Cinderella hat geschrieben:Ist eigentlich auch Traubenzucker gefährlich für Hunde ?
Was absolut gefährlich ist , das ist Xylit der als Zuckeraustauschstoff verwendet wird.