ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Fieberkrämpfe
-
Thema eröffnet:
Fieberkrämpfe
Guten Morgen,
Ich brauche einmal einen Rat! Leider ist meine Hündin sehr anfällig für Infektionskrankheiten ( trotz gesünder Ernährung und warmen einpacken), so dass sie auch schnell Fieber bekommt. Manchmal ist sie quitsch vergnügt und ich bemerke nicht sofort das Fieber (Sonst bin ich sofort bei TA). Dann bemerke ich das Fieber erst, weil sie eine Art Krampf bekommt. Wir haben schon alles getestet und untersucht, Sie ist sonst kerngesund. Es hängt immer mit einem Infekt zusammen... Wir haben auch schon Homöopathische Aufbaukuren und Eigentlich-Therapien versucht, um ihr Immunsystem zu stärken, hilft nichts.
Nun meine Frage: kennt jemand das von seinem Hund? Hat jemand einen Rat?
Vielen Dank!
Ich brauche einmal einen Rat! Leider ist meine Hündin sehr anfällig für Infektionskrankheiten ( trotz gesünder Ernährung und warmen einpacken), so dass sie auch schnell Fieber bekommt. Manchmal ist sie quitsch vergnügt und ich bemerke nicht sofort das Fieber (Sonst bin ich sofort bei TA). Dann bemerke ich das Fieber erst, weil sie eine Art Krampf bekommt. Wir haben schon alles getestet und untersucht, Sie ist sonst kerngesund. Es hängt immer mit einem Infekt zusammen... Wir haben auch schon Homöopathische Aufbaukuren und Eigentlich-Therapien versucht, um ihr Immunsystem zu stärken, hilft nichts.
Nun meine Frage: kennt jemand das von seinem Hund? Hat jemand einen Rat?
Vielen Dank!
-
Thema eröffnet:
Re: Fieberkrämpfe
Herzlich Willkommen bei uns
Von Fieberkrämpfen beim Hund habe ich noch nichts gehört ! Wie äußert sich denn dieser Krampf und was ist eine
"Eigentlich- Therapie"
? Hat Deine Hündin das ganze Jahr über Infekte oder nur in der kalten Jahreszeit ?
Was fütterst Du und was meinst Du könnte der Grund dafür sein, dass sie so oft an Infekten leidet ?
Es ist immer schwer gezielte Ratschläge zu geben, wenn man über das Hundi überhaupt nichts weiß. Vielleicht stellst Du Dich
und Deine kleine Maus, im Bereich Vorstellung und Begrüßung mal kurz vor

Von Fieberkrämpfen beim Hund habe ich noch nichts gehört ! Wie äußert sich denn dieser Krampf und was ist eine
"Eigentlich- Therapie"

Was fütterst Du und was meinst Du könnte der Grund dafür sein, dass sie so oft an Infekten leidet ?
Es ist immer schwer gezielte Ratschläge zu geben, wenn man über das Hundi überhaupt nichts weiß. Vielleicht stellst Du Dich
und Deine kleine Maus, im Bereich Vorstellung und Begrüßung mal kurz vor

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33422
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Fieberkrämpfe
Dieses Krankheitsbild kenne ich garnicht, ich würde mir mal eine 2. Meinung einholen.
Gute Besserung
Gute Besserung

-
- SuperChi
- Beiträge: 7373
- Registriert: 17. November 2013 11:14
- Vorname: Inka
- Vorname: Inka
Re: Fieberkrämpfe
Erst einmal

Sorry aber von Fieberkrämpfen habe ich leider noch nichts gehört
Vielleicht stellst du dich mal hier mit deiner Maus vor
Für deine Maus erst einmal gute Besserrung

Sorry aber von Fieberkrämpfen habe ich leider noch nichts gehört

Vielleicht stellst du dich mal hier mit deiner Maus vor
Für deine Maus erst einmal gute Besserrung

-
Thema eröffnet:
Re: Fieberkrämpfe
Bei Kindern kann das schon mal vorkommen:
Ein Fieberkrampf ist ein in der frühen Kindheit in Verbindung mit einer fieberhaften Erkrankung auftretender zerebraler Anfall. Er äußert sich in der Regel mit einem plötzlichen Bewusstseinsverlust und rhythmischen Zuckungen der Muskulatur. Quelle Wikipedia
Von Hunden habe ich das noch nicht gehört oder gelesen. Sicher weiß Dein TA mehr.
Gutebesserungsnasenschlabberchen für Deine Süße
Ein Fieberkrampf ist ein in der frühen Kindheit in Verbindung mit einer fieberhaften Erkrankung auftretender zerebraler Anfall. Er äußert sich in der Regel mit einem plötzlichen Bewusstseinsverlust und rhythmischen Zuckungen der Muskulatur. Quelle Wikipedia
Von Hunden habe ich das noch nicht gehört oder gelesen. Sicher weiß Dein TA mehr.
Gutebesserungsnasenschlabberchen für Deine Süße

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11255
- Registriert: 16. November 2011 11:04
- Vorname: Birgit
- Vorname: Birgit
Re: Fieberkrämpfe
schau mal bitte hier http://www.archiv.medizin-aspekte.de/Ta ... 48128.html
evtl. kann dein TA sich mal schlau machen .......
evtl. kann dein TA sich mal schlau machen .......
-
Thema eröffnet:
Re: Fieberkrämpfe
Hallo ihr Lieben,
erstmal vielen Dank für die lieben Ratschläge... Also meine Hündin heißt Emma und ist 6 Jahre alt, wir haben sie vor dreieinhalb Jahren aus dem Tierheim adoptiert. Über ihre früheren Erkrankungen weiß ich daher nichts...
Naja, Emma hat leider öfters Infekte, Selbst im Sommer. Ich achte daher wirklich sehr darauf, dass sie nicht auskühlt oder im Zug sitzt.
Oben im Text sollte es eigentlich Eigenblut-Therapie heißen, sorry.
Der Tierarzt hat es mir so erklärt, dass die Krämpfe im Zusammenhang mit dem Fieber/Infekt stehen (Fieberkrampf habe ich es genannt, um es benennen zu können), es gibt viele verschiedene Arten von Epilepsie bei Tieren (Hunden) und Auslöser, hier geht der Doc vom Fieber/Infekt aus. Ein Indiz kann auch sein, dass Ihr Schädel aufgrund einer "Fehlzüchtung" zu klein ist. Es passierte jetzt vier mal, dass Die gekrampft hat in den ganzen Jahren, daher schließt der Tierarzt auch eine "klassische" Epilepsie aus, bei der Emma Medikamente benötigen würde. Ihr Blutbild ist auch ohne Auffälligkeiten. Mach mir halt nur große Sorgen um die kleine Maus...
erstmal vielen Dank für die lieben Ratschläge... Also meine Hündin heißt Emma und ist 6 Jahre alt, wir haben sie vor dreieinhalb Jahren aus dem Tierheim adoptiert. Über ihre früheren Erkrankungen weiß ich daher nichts...
Naja, Emma hat leider öfters Infekte, Selbst im Sommer. Ich achte daher wirklich sehr darauf, dass sie nicht auskühlt oder im Zug sitzt.
Oben im Text sollte es eigentlich Eigenblut-Therapie heißen, sorry.
Der Tierarzt hat es mir so erklärt, dass die Krämpfe im Zusammenhang mit dem Fieber/Infekt stehen (Fieberkrampf habe ich es genannt, um es benennen zu können), es gibt viele verschiedene Arten von Epilepsie bei Tieren (Hunden) und Auslöser, hier geht der Doc vom Fieber/Infekt aus. Ein Indiz kann auch sein, dass Ihr Schädel aufgrund einer "Fehlzüchtung" zu klein ist. Es passierte jetzt vier mal, dass Die gekrampft hat in den ganzen Jahren, daher schließt der Tierarzt auch eine "klassische" Epilepsie aus, bei der Emma Medikamente benötigen würde. Ihr Blutbild ist auch ohne Auffälligkeiten. Mach mir halt nur große Sorgen um die kleine Maus...