Hallo Tamara und alle anderen Mitglieder...
Ich weiss nicht ob deine Frage überhauptnoch aktuell ist...
auch mich beschäftigt diese Frage derzeit. Ich habe bei Barfer's Wellfood bestellt (darf ich das überhaupt öffentlich posten?) Wenn nicht bitte löschen.
Falls jm. eine gute Idee hat, einfach Bescheid sagen... Ich habe dort nun Fleisch vom Pferd, von der Ziege, vom Lamm, Huhn, Ente bestellt. Nicht nur das, auch Pannen, Hälse, Fett und Blut, bisschen Innereien. Leider auch Kopffleisch (im Nachhinein erfahren dass es nicht so gut sein soll, wegen zu vieler Hormone der Schilddrüse. Daher gibt es das nur selten).
Sam liebt rohes Fleisch, wenn ich koche bekommt er immer bisschen Huhn oder Pute bzw. Kalb oder Rind. Auch Gizi nimmt es an. Daher versuche ich mich im barf. Mineralien hab ich mir in Form Canina bestellt. Dies besteht aus Calciumcitrat, Hefe und Seealgen. Vitamine von Zoetis VMP und dazu noch Lachs- und Nachtkerzenöl. Gemüse und Obst, sowie Kräuter essen mein Mann und ich täglich. Daher mache ich immer etwas mehr für die Jungs. Kohlenhydrate führe ich durch Kartoffeln und Reis hinzu.
Es gibt erstmal 1 bis 2 Barftage. Da ich mich erstmal derzeit einlesen und ich nicht weiss ob die Zwerge es auch gut vertragen...
Mein erster Barftag wird irgendwann nach unserem Urlaub sein. Ich lese mich ein und es gibt vieles was man verkehrt machen kann. Meine Cousine ist Ärztin. Sie meint immer dass in qualitativer Nahrung alles enthalten ist und man dem ganzen Kram nicht braucht. Ach ich hab nun trotzdem mal ALLES gekauft, da ich möchte dass meine Zwerge keinen Mangel bekommen. Ansonsten kann man seinen hiesigen Metzger auch auf Schlachtreste ansprechen... Ich finde barf praktisch, da ich kleine Portionen direkt aus der Truhe eingefroren heraus hole.
Man sollte wegen der Keimbelastung nie in der Tüte oder Tupper auftauen ...
Falls ich mit etwas falsch liege, Unrecht habe oder jm. Andere Erfahrungen gemacht hat, bin ich immer Dankbar für konstruktive Kritik und gespannt
