ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

18 Uhr -----> ruheloses Lieselchen

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
percy feinbein

18 Uhr -----> ruheloses Lieselchen

Beitragvon percy feinbein » 18. Dezember 2016 04:44

Beitrag von percy feinbein » 18. Dezember 2016 04:44

Ihr Lieben :gruss: ich brauche Rat. Fast jeden Abend dasselbe Trauerspiel.

Wird es 18 Uhr, fängt Liesel an vor dem Schlafzimmer fiepsend zu tigern. Sie läuft jammernd kreuz und quer durch die Wohnung. OK, ich denke, sie möchte ins Bett. Aber sie möchte natürlich auch, dass ich mich dazu lege. Also bringe ich sie ins Bett und lege mich mit rein, zumindest bis sie schnarcht. Ich bin spät ins Bett Geherin. Sobald sie merkt, sie ist alleine, krabbelt sie unter der Decke vor und kommt ins Wohnzimmer. Meistens schläft sie dann auf dem Sofa weiter. Das ist Szenario eins.

Szenario zwei: Wir gehen ins Bett, aber sie ist unruhig, und eiert wieder ihr Treppchen runter und läuft ohne Ziel durch die Wohnung. Fiepsend und wimmernd. Sie findet das Bett nicht mehr. Also sammle ich sie ein, und lege sie wieder ins Bett.

Aber sie eiert wieder ihr Treppchen runter, und das Spiel beginnt von vorne. Für Alle, die es noch nicht wissen, Liesel ist jetzt 15 und hat beginnende Demenz. Mir tut sie in ihren Unruhezuständen so leid, das geht mir so zu Herzen. Was soll ich tun. Im Verlauf mancher Nacht, stehe ich 3,4 mal auf, um sie wieder einzusammeln. Aber das ist erst nach der Einschlafunruhe.

Sie hat senile Bettflucht. Ich höre sie immer, das ist wie bei Müttern mit kleinen Kindern. Unsere TÄ sagt, das ist kein Trauerspiel, das ist jetzt einfach so. Sie interessiert sich auch nicht mehr für andere Hunde, schnüffelt an keinem Popo mehr, schnuffelt nur noch selten am Boden beim Gassi :gassi2: . Das Schwänzchen immer eingeklemmt, auch zuhause. Ich habe sie erst vor ein paar tagen das erste Mal nach langer Zeit wieder Bellen gehört.

Wie lange hat sie nimmer gebellt, ich weiß es schon gar nicht mehr. Sie bellt neuerdings während ich Essen zubereite, weil sie ja weiß, sie bekommt was davon. Und denkt dann vielleicht, so geht es schneller. Das sind ganz hohe, schrille Töne, die sie da von sich gibt. Als ich sie das erste Mal so gehört habe, hab ich richtig Angst bekommen: sie könnte Schmerzen haben. Aber sie ist munter dabei, alles Andere passt nicht zu Schmerzen.

Ich wünsche mir so sehr, dass es ihr auf ihre alten Tage gut geht. Ihr Herzchen ist noch gut, und außer den Augen und dem Gehör, ja, und dem Köpfchen ist sie noch gut in Schuss. Das Futter schmeckt ihr, aber sie geht nicht mehr gerne raus. Was ist sie früher mit ihrem Schwesterchen Gisela über die Felder geflitzt. Seit es kälter ist, gehen wir meist nur kurz raus dieses Jahr, kurz auf den Hunde Highway über die Strasse.

Eine andere Geschichte ist, dass ich sie meistens unter die Bettdecke legen muss. Von alleine krabbelt sie nur noch selten drunter, und nachts ist es in meinem Schlafzimmer sibirisch kalt, das Fenster ist auf und ich hab nie die Heizung an.

Ich weiß einfach keine Lösung für sie. Inzwischen lass ich sie erstmal ne Weile wandern, bevor ich sie ins Bett bringe. Dass ich evt. länger mit ihr Gassi gehen könnte, um sie besser auszulasten, hab ich schon geprüft. Nach einer halben Stunde hat sie deutlich genug. Das wird nix.

Herr Schröder :himmeln: ist ja immer mit seinem Frauli unruhig. Aber bei uns ist das anders gelagert. Hat jemand eine Idee? Oder das selbst schon mal erlebt mit einem Tierchen?

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Kontaktdaten:

Re: 18 Uhr -----> ruheloses Lieselchen

Beitragvon Chrissy » 18. Dezember 2016 15:39

Beitrag von Chrissy » 18. Dezember 2016 15:39

Oh je Susanne , da hab ich leider keinen Rat für dich. Ich denke schon auch das es die Demenz ist

unser Terrier hatte das auch abends....auf die Couch rauf, sofort wieder runter, rauf runter,dabei konnte er kaum

noch springen. Das ist wirklich anstrengend für alle.

Gibt es denn nicht irgendwas vom TA zur Beruhigung , was pflanzliches vielleicht ?

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: 18 Uhr -----> ruheloses Lieselchen

Beitragvon Birgit657 » 18. Dezember 2016 16:45

Beitrag von Birgit657 » 18. Dezember 2016 16:45

hmmmmm leider habe ich so gar keine Erfahrung mit Demenz - Hunden, kann mir aber vorstellen dass das sehr anstrengend ist,
zumal ja auch dein biologisches Schlafbedürfnis durcheinander grät, und mit einer sicheren Box in deinem Bett würde sie sich nicht wohl und sicher fühlen :weissnicht: ich meine wie bei einem Welpen am Anfang

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: 18 Uhr -----> ruheloses Lieselchen

Beitragvon eumeline » 18. Dezember 2016 16:53

Beitrag von eumeline » 18. Dezember 2016 16:53

Hallo Susanne,

da habe ich leider auch keine Erfahrung, ich denke, so wie Du es machst, würde ich auch handeln.
Ich wünsche Euch noch eine schöne Zeit miteinander und ich denke vielleicht empfindet das Lieselchen es garnicht so schlimm wie wir es sehen. Wir schicken Lieselchen einen dicken :bussi:

Nuggets
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5961
Registriert: 2. August 2013 18:51
Vorname: Gudrun
Vorname: Gudrun

Re: 18 Uhr -----> ruheloses Lieselchen

Beitragvon Nuggets » 18. Dezember 2016 18:15

Beitrag von Nuggets » 18. Dezember 2016 18:15

Die Ruhelosigkeit wird sicher an der Demenz liegen.
Ich würde bei einem Homöopaten fragen, ob es etwas zur Beruhigung gibt.
Alles Gute für die kleine Maus. :streicheln:

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11439
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: 18 Uhr -----> ruheloses Lieselchen

Beitragvon Yvonne » 18. Dezember 2016 19:35

Beitrag von Yvonne » 18. Dezember 2016 19:35

Mein Gismo war ja auch ganz schön struppelig im Kopf aber er starrte eher vor sich hin, und war ruhig als unruhig.
Er schlief ja in einer Box und manchmal kam es auch vor das er Nachts aufschrie, weil er nicht mehr wusste wo er ist. Ich habe dann immer meine Hand reingesteckt, denn im Bett konnte er nicht schlafen, da war er auch ständig auf Wanderschaft und purzelte raus weil er auch schlecht sah.

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12958
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: 18 Uhr -----> ruheloses Lieselchen

Beitragvon callie » 18. Dezember 2016 23:57

Beitrag von callie » 18. Dezember 2016 23:57

Mein liebes Susannchen ich kann dir leider auch nur den einen Rat geben wie Birgit, versuche mal Liselchen in eine sichere-kuschelige Box zu sperren damit ihr Beide gut schlafen könnt :streicheln: :bussi:

Thema eröffnet:
percy feinbein

Re: 18 Uhr -----> ruheloses Lieselchen

Beitragvon percy feinbein » 19. Dezember 2016 18:13

Beitrag von percy feinbein » 19. Dezember 2016 18:13

Vielen Dank Ihr Lieben :gruss: ich komme erst jetzt zum Schreiben. Gestern und Heute ist nicht mein Tag....ich befüchte, dass meine Stimmung wieder abrutscht. Es ist ja ein ständiges auf und ab bei mir...die letzte gute Phase währte lange, bis letztes Wochenende...ich dachte schon, seit der Menopause hat sich das etwas gegeben. Kommt bei Menschen mit einer Psycho Geschichte ja manchmal vor....

Aber, ich danke Euch sehr, für Eure Tips und fürs Lesen. Ich versuche das mit der Box. Das kennt die Liesel nicht. Seit ich die Pet Tube fürs Auto hatte, waren die Mäuse nicht mehr in einer Box. Also das dürften die letzten gut 10 Jahre sein. Hab die Box aus der Abstellkammer eben geholt, jetzt muss ich sie nur noch wohnlich machen.

Gerade hat sie sich einen halben Berliner reingezogen :staunen: . Den liebt sie. :herzen:

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: 18 Uhr -----> ruheloses Lieselchen

Beitragvon Birgit657 » 19. Dezember 2016 18:53

Beitrag von Birgit657 » 19. Dezember 2016 18:53

ach Susanne :streicheln: ich drücke dir die Daumen dass sich deine Stimmung bald wieder verbessert,
du könntest am Anfang noch Bachblüten Rescue - Tropfen für Hunde geben,
Die Bachblüten Notfalltropfen für Hunde setzt man ein, wenn Ängste oder Stress die Oberhand gewinnen. In solchen Momenten geben Sie Ihrem Hund die 4 Tropfen entweder direkt auf die Zunge, auf ein Leckerli oder reiben sie ihm auf die Schnauze. Das sollte man alle 5-10 Minuten wiederholen, bis Stress und Ängste verschwunden sind. Die Gefahr einer Überdosis besteht nicht.
:bussi:

Thema eröffnet:
percy feinbein

Re: 18 Uhr -----> ruheloses Lieselchen

Beitragvon percy feinbein » 19. Dezember 2016 20:53

Beitrag von percy feinbein » 19. Dezember 2016 20:53

Ja, liebe Birgit, ich kenne diese Bachblüten. Nur ist mir diese Denke zu abstruß :ergeben: .... Die "harten" Medis lehne ich (im Moment noch) ab. Das wäre wirklich nur für den Not Not Not Notfall. Da ist Homöopathie für mich noch "glaubhafter", als Bachblüten.

Und tausend Dank für die guten Wünsche!! :bussi:

Lollipop
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 867
Registriert: 16. Februar 2008 21:49
Vorname: Eva
Vorname: Eva
Kontaktdaten:

Re: 18 Uhr -----> ruheloses Lieselchen

Beitragvon Lollipop » 19. Dezember 2016 22:28

Beitrag von Lollipop » 19. Dezember 2016 22:28

Meine Lollipop ist knapp 11 Jahre und seit 5 Jahren Epileptikerin und hochgradig Herz krank.
Die starken Medis, die sie nehmen muss, haben ihre Spuren hinterlassen. Sie hat viele Anzeichen, die auf Demenz schließen lassen.
Ich habe verschiedene Tipps bekommen und auch einiges davon ausprobiert.
Das einzige, das tatsächlich Wirkung gezeigt hat ist Cholodin.
Sie ist frischer im Köpfchen und ausgeglichener geworden. Und was mich natürlich besonders freut. Die Anfälle sind nicht mehr so stark und sie erholt sich hinterher schneller.
Vielleicht magst du dich ja mal einlesen:

http://www.medpets.de/cholodin+katze+un ... prodrevbox

Alles Gute für dich und dein Lieselchen.

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12958
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: 18 Uhr -----> ruheloses Lieselchen

Beitragvon callie » 20. Dezember 2016 01:02

Beitrag von callie » 20. Dezember 2016 01:02

Schön dass Du die Box aus dem Abstellraum geholt hast liebes Susannchen :beifall: Lieselchen wird sich bestimmt schnell darin wohlfühlen :herzen: zur not legst du noch einen halben Berliner rein, deine süße Maus weiß ganz genau was gut schmeckt :ja:
Ich hoffe so sehr dir geht es auch bald wieder besser :bussi:

Thema eröffnet:
percy feinbein

Re: 18 Uhr -----> ruheloses Lieselchen

Beitragvon percy feinbein » 20. Dezember 2016 13:58

Beitrag von percy feinbein » 20. Dezember 2016 13:58

Danke liebe Eva :gruss: für den Tip mit dem Cholodin. Ich werde das besorgen. Und dann das Lieselchen beobachten :ja:

Diese vergangene Nacht war sie eine ganze Weile in der Box. Sie futtert immer nochmal gerne so gegen 2. Da hab ich sie raus gelassen. Danach kam sie gleich wieder und hat sich dann unter die Decke gerobbt. Sie hat die Box, soweit sich das jetzt schon beurteilen lässt, gut angenommen. Sie hat ne Weile gebraucht, bevor sie sich hingelegt hat. Aber Gestern war sie auch nicht unruhig. Sie hat um sechs auf dem Sofa geschlafen, und ist nicht getigert.

Janeeee Gaby...Nen Berliner hatte ich nimmer....selbermampf :kicher: ...aber ich hab ihr ein paar kleine Salamischnipsel und Käsewürfel drin versteckt. Sie mag auch, der Aldi hat für einen € diese Waffelgebäck Mischung. Da fährt sie auch drauf ab. Sie bekommt die ohne Schoki. Obwohl sie doch täglich ihre Lieblingsleckerchen bekommt, frisst sie auch gerne ihr NF. Fast meine ich, sie ist manchmal unruhig und suchend, weil ihr wenn sie im Bett ist einfällt, dass und wo sie Feinchen versteckelt hat.
Die geht sie dann holen.

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12958
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: 18 Uhr -----> ruheloses Lieselchen

Beitragvon callie » 20. Dezember 2016 22:18

Beitrag von callie » 20. Dezember 2016 22:18

Ach dass freut mich weil Lieselchen letzte Nacht schon einige Zeit in der Box verbracht hat :beifall: :huepf:
Ich musste so Schmunzeln was du deiner süßen Naschkatze drin versteckt hast, unsere Mädels lieben nämlich auch alles was wir essen :grins:
Wünsche Euch Beiden eine :bussi:
Bild

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: 18 Uhr -----> ruheloses Lieselchen

Beitragvon Birgit657 » 20. Dezember 2016 22:40

Beitrag von Birgit657 » 20. Dezember 2016 22:40

das mit dem Cholodin würde mich auch interessieren,
liebe Susanne eventuell gewöhnt sich ja die Maus an die Box und gibt ihr ein sicheres Gefühl, ich wünsche euch dadurch wenigstens ruhigere Nächte

Thema eröffnet:
percy feinbein

Re: 18 Uhr -----> ruheloses Lieselchen

Beitragvon percy feinbein » 21. Dezember 2016 16:19

Beitrag von percy feinbein » 21. Dezember 2016 16:19

Heut früh hab ich ein kleines, frisches Kackwürstchen im Bett gefunden :staunen: . Aber kein Pipi. Natürlich bekam sie keine Schimpfe. Sie schläft, wenn sie schläft, so tief und fest, da wurde sie wohl vom Käckerle überrascht...
Meistens bin ich um 6 wach, und stehe dann auch auf, spätestes um 7. Also zwischen 6 und 7 gehen wir über die Strasse. Ich muss wohl damit rechnen, dass sie möglicherweise mit der Stubenreinheit nachlässt.

Hab heute für Lieschen bei Medpets Cholodin und ein Pheromon Halsband gekauft. Die Pheromon Tabletten sind wohl für einen Dauergebrauch nicht geeignet. Der Zerstäuber deckt nicht die gewünschten Punkte ab. Adaptil nennt sich das. Ich bin gespannt.

Gestern habe ich Linsen in Rotwein eingeweicht, und heute einen Linseneintopf mit Würstchen :schreck: daraus gekocht. Weil sie mit den Würstchen Probleme hat, hab ich sie ihr im Mixer zerkleinert. Das war eine Freude! :kicher:
Der Alk verkocht ja...

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: 18 Uhr -----> ruheloses Lieselchen

Beitragvon Birgit657 » 21. Dezember 2016 17:54

Beitrag von Birgit657 » 21. Dezember 2016 17:54

holla.... gibt das nicht jede Menge *pupsiii* von den Linsen :staunen: mit dem Pheromon Halsband habe ich keine Erfahrung, wie lange muss das denn getragen werden :weissnicht: oder wird es zeitweise umgelegt?

Thema eröffnet:
percy feinbein

Re: 18 Uhr -----> ruheloses Lieselchen

Beitragvon percy feinbein » 21. Dezember 2016 18:53

Beitrag von percy feinbein » 21. Dezember 2016 18:53

Wir pupsen doch nicht :kicher: also die Liesel...sie bekam meinen Linseneintopf schon oft in ihren Napf. Ich hab mich schon manchmal gewundert, was ihr schmeckt, und wie sie es verträgt. Alle meine geliebten Wuffels waren da so. Es wurde nicht gemäkelt, jedes NF wurde gerne gemampft.

Was das Halsband anbelangt, das bleibt, so wie ich es verstanden habe, einfach um. Da gibts einen Zerstäuber, Spray, eben das Halsband und die Tabletten. Die Tabletten haben das größte Wirkungsspektrum.

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12958
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: 18 Uhr -----> ruheloses Lieselchen

Beitragvon callie » 21. Dezember 2016 20:42

Beitrag von callie » 21. Dezember 2016 20:42

Schön dass Lieselchen alles verträgt was du so leckeres kochst, unseren Mädels bekommt auch Alles :jubel:
Tja und leider ist es wirklich so dass Hunde mit Demenz Inkontinent werden :(
Aber da gibt es extra Hundewindeln :chi2:
Bild
Gesperrt