Ihr wisst ja das nun Winnie da ist seit ein paar Wochen und es läuft alles so toll
Die beiden Hunde spielen miteinander teilen die Körbe fressen nebeneinander toben draußen Rum ...
Aber nun erneut das Problem er markiert im Haus ich verstehe es nicht erst Dobby dann er ...
Das schlimme ist wenn ich das nicht hinbekomme dann wird er mir wieder weg genommen am Wochenende

Er ist ja immer noch zur Probe bei mir.
Ich brauche also eure Meinungen was los sein kann...
Also wenn ich ihn morgens mit Aiven in den Garten setze dann markiert er alles jeden Strauch alles wärend Aiven einfach nur sein Geschäft macht und Rum hüpft...
Dann gehen wir noch und er pinkelt in die hundekorbe und zwar von groß und klein. Ich habe alles weg geräumt was geht aber alles geht nicht denn meine großen und auch aiven wollen in ihren Körben liegen..
Ich hab ihn schon mehrmals erwischt ihm dann auch klar gezeigt er darf das nicht.
Er makiert meine Vorhänge und und und ...
Die noch Besitzerin sagt das war bei ihr nicht und Dobby macht es bei ihr auch nicht ....
Dobby hat hier nicht das Bein gehoben aber Winnie hebt sein Bein er makiert draußen wie drinnen.
Sie sagt mit 7 mon wäre es zu früh das ein Rüde makiert und das es so nicht geht wenn es bis Donnerstag nicht anders ist geht er am WE.
Aber ich will ihn nicht abgeben ich finde es so toll das er da ist und Rüden mögen sich so...
Aber ich habe eine Tochter die Grade Krabbeln lernt und da geht das nicht mit dem gepinkel...
Die noch besitzerin sagt auch das es sein kann das Aiven einfach ein Einzelhund ist und für andere Rüden etwas ausstrahlt das dieses Verhalten herbei führt ...
Wisst ihr Rat ich möchte ihn nicht abgeben aber sie hat das letzte Wort
