Mein Gott so ein süßes Mäuschen, Sabine es tut mir so unendlich für deine Freundin , Mimi darf nicht sterben, ich glaube fest daran und bete das Mimi nicht nur ein Jahr alt werden wird sondern noch viele Jahre erleben darf, bitte holt eine zweite Meinung beim TA ein !
Und Ziel der Therapie ist ein möglichst frühzeitiger Verschluss des PDA. Dierkt nach der Diagnossestellung und vor jedem Eingriffwerden Medikamente verordnet.Danach kann der Verschluss durchgeführt werden.
Und was passiert hir nun?
Die Erkrankung zeichnet sich durch Veränderungen des rechten Herzens aus. Sauerstoffarmes Blut der Lungenschlagader fließt in die Aorta , die sauerstoffreiches Blut führt. Es kommt zu Mischblut.
Das hat einen Grund: Der PDA mündet in die Aorta nach Abgang der Blutgefäße für den Kopf- und Halsbereich ( Truncus brachiocphalicus.).
In Folge des Sauerstoffmangels kommt es im Laufe der Zeit zu einer krankhaften Erhöhung der roten Blutkörperchen, als Reaktion der Niere auf die vermehrte Blutarmut. Das Blut dickt förmlich ein. Diese Veänderungen stellen sich erst nach und nach ein.
Das rechte Herz wird zudem hypertroph, da bei diesen Hunden meist von Geburt an an der Lungenwiderstant erhöht ist. Gewiss eine Ursache dieser Form des PDA.
Süße Mimi-Maus ich wünsche Dir
und hoffe das du doch noch viele schöne Jahre haben wirst ...