ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Kastration Rüde Ja oder Nein?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
petersil0

Kastration Rüde Ja oder Nein?

Beitragvon petersil0 » 9. Mai 2017 13:20

Beitrag von petersil0 » 9. Mai 2017 13:20

Hallo ihr Lieben, ich brauche bitte mal eure Erfahrungen! Hat sich euer CHI-Rüde nach der Kastration verändert? Wenn ja, berichtet doch bitte mal ob sie z. B. ruhiger, dicker, ängstlicher geworden sind...oder ob alles so geblieben ist wie vorher. Dankeschön!!

tina_f_1
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 613
Registriert: 27. Juni 2014 14:08
Vorname: tina
Vorname: tina

Re: Kastration Rüde Ja oder Nein?

Beitragvon tina_f_1 » 9. Mai 2017 19:02

Beitrag von tina_f_1 » 9. Mai 2017 19:02

Meine Rüden haben sich verändert!

Jimmy(lebt nicht mehr) hat zugenommen und hat nicht mehr markiert-
wurde viel ruhiger.

Bubi-hatte nach der Kastration keine Vorhautentzündung mehr-
Futter musste um die Hälfte reduziert werden-er ist sehr viel ruhiger und
kuschliger geworden. Er macht seitdem Pipi wie ein Mädchen-sprich einmal laufen
lassen und das war es dann:-).

Coco-kann ich nicht beurteilen-er kam schon kastriert zu uns.
Er ist aber sehr lebhaft-lieb und ein kleiner Rabauke :-).
Macht aber sein Pipi an jedem Grashalm und lässt nichts aus um
zu zeigen ich bin ein riesen Macho :-))

Also-man kann es nicht sagen-wie sich die kleinen danach entwickeln-
ist meine Erfahrung

glg Tina

Thema eröffnet:
Gabi

Re: Kastration Rüde Ja oder Nein?

Beitragvon Gabi » 9. Mai 2017 20:56

Beitrag von Gabi » 9. Mai 2017 20:56

Ich glaube, das ist sehr individuell.
Henry hatte vor der Kastration schon mal in anderen Wohnungen markiert. Das ist nach der Kastration gar nicht mehr vorgekommen. Außerdem lies er sich nach der Kastration besser abrufen, auch wenn ihn gerade eine andere Situation sehr gereizt hat.
Zugenommen hat er nicht.

Ich habe mal gehört, dass es auch bei Rüden wichtig ist, dass sie zum richtigen Zeitpunkt kastriert werden. Da würde ich mich weiter informieren, falls ich noch mal vor der Situation stehen würde.

tina_f_1
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 613
Registriert: 27. Juni 2014 14:08
Vorname: tina
Vorname: tina

Re: Kastration Rüde Ja oder Nein?

Beitragvon tina_f_1 » 9. Mai 2017 21:44

Beitrag von tina_f_1 » 9. Mai 2017 21:44

Gabi-ich glaub auch das sie dann schon ruhiger werden-
ist halt meine Erfahrung!!!

glg Tina

Thema eröffnet:
Vivi

Re: Kastration Rüde Ja oder Nein?

Beitragvon Vivi » 10. Mai 2017 16:14

Beitrag von Vivi » 10. Mai 2017 16:14

Also ich habe meinen (inzwischen verstorbenen) Puck damals mit 4 Jahren kastriert (glaube es war mit 4...jedenfalls recht spät).
Vor der Kastration war er ein pöbelnder Rüde der Menschen und Hunde anbellte.
Und markierte unheimlich viel in der Wohnung.

Dann habe ich erstmal den Kastrationschip ausprobiert (der ja 1 Jahr hält) - als Test ob er sich ohne Testosteron sehr verändert und wenn ja wie.

Und ich muss sagen. Ich war begeistert! Nach ein paar Wochen setzte die Wirkung ein und der kleine hörte sofort mit dem Markieren auf. Es war ein Segen!
Vom Charakter hat er sich nicht wesentlich verändert. Ja, er wurde eeetwas ruhiger, pöbelte aber immernoch alle Fremden an :kicher: - das gehörte wohl zum Charakter :weissnicht:

(Zu seiner Verteidigung: wenn er sich an die "Fremden" gewöhnt hatte, wurde er netter. Aber zuerst musste er immer den großen Macker spielen und alle auf Abstand halten. =P)

Er wurde weder ängstlicher noch hat er großartig zugenommen. Aber das mit dem zunehmen kann man ja auch kontrollieren.
Ich denke es ist von Hund zu Hund unterschiedlich wie sie sich verändern.

Daher habe ich die Option mit dem Kastrationschip damals gewählt. Um erstmal zu sehen wie es sein würde.
Und nach 1 Jahr Kastrationschip hab ich ihn dann kastrieren lassen.
War eine sehr gute Entscheidung!

Jetzt habe ich auch wieder einen Rüden. Bei ihm tendiere ich auch zur Kastration später. Einfach weil es für die meisten Rüden einfacher ist im Alltag.

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Kastration Rüde Ja oder Nein?

Beitragvon Birgit657 » 10. Mai 2017 16:27

Beitrag von Birgit657 » 10. Mai 2017 16:27

Piccolino wurde nach mehrmaligen Prostataentzündungen kastriert und hat nicht zugenommen, er spielt genauso wie vorher,
pieselt noch immer wie ein markierender Rüde, hat aber auch vorher niemals drinnen markiert,
einzig ist, er *wabbert* nicht mehr mit der Unterlippe wenn heiße Hündinnen draußen sind :kicher:
Gesperrt