Charlie ist jetzt eine Woche bei uns. Alle lieben sie, sogar der Kater jubelt weil sie überhaupt nicht grantig ist (im Gegensatz zu ihrer ebenso heissgeliebten Vorgängerin) und alles hat sich SO extrem gut eingespielt, dass ich nix Negatives zu berichten habe. Sie ist ein TRAUM und ich verstehe überhaupt nicht, wie wir solches Glück im Unglück verdient haben!

Die Krallen schneide ich scheibchenweise, nicht weil ich es nicht anders könnte, sondern um ihr beizubringen, dass das ok ist...und so bietet sich jetzt am Anfang halt öfter die Gelegenheit. Sie scheint generell wenig an Körperpflege zu kennen, aber Chis scheinen mir sehr clever: Ich hab ihr jedesmal beim "Knips" ein Leckerchen (natürlich ein nahezu mikroskopisches

Hab sie auch mit dem Furminator bearbeitet, was sie extrem genossen hat und aus der Unterwolle hätte ich mir glatt einen zweiten Chi basteln können! (Ist das möglich? Ein Filz-Chihuahua aus ihrer Unterwolle?)
Jetzt ist sie also top gepflegt, hat null Heimweh und ein prima Hundeleben. Ein paar Fragen hab ich trotzdem:
- Das Futter. Wir haben von der Vorbesitzerin Trockenfutter und ein paar Schälchen Nassfutter mitbekommen. Allerdings Discounterzeugs und es widerstrebt mir ehrlich gesagt, sie damit zu füttern, obwohl sie es gut verträgt. Mein Ex-Hund ist allerdings auch kein Anhaltspunkt, da sie ausser rohem Fleisch, Knorpel und Knochen plus Flocken/Ei/Quark nix Feuchtes vertrug...Maltesermagen halt.
Was kann ich Charlie also geben? Gibt es inzwischen "anständiges" Dosenfutter ohne Getreide und ohne viel zuviel Protein? Zuhause macht es mir nix aus, selbst zu mixen...aber für Reisen/unterwegs oder auch Krankheitstage (bin ja nicht ohne Grund berentet) hätte ich schon gerne eine praktische Alternative, die auch die Kids handeln können.
- Zum Kauen anregen: Ich hab ihre Zähne kontrolliert, alles sieht prima aus. Charlie ist dennoch bis jetzt ziemlich kaufaul. Natürlich hab ich nicht erwartet, dass mir ein zweijähriger Minihund die Stuhlbeine benagt, aber so ein bisschen Interesse an Kauspielzeug hätte ich mir schon vorgestellt? Findet ihr das normal oder falls nicht, habt ihr Tipps wie ich sie motivieren könnte?
- Stahlblase: Ich gebe es zu, ich bin an eine alte, markierende Hündin gewöhnt, die generell an jeden Grashalm pieselte und auch nachts kaum mehr sechs Stunden durchhielt. Charlie hingegen pieselt exakt einmal bei jedem Gassigang und hat es auch morgens, nach zehnstündiger Nachtpause, kein bisschen eilig...ist das normal?
Einmal bin ich morgens mit ihr raus und sie machte einfach nix...ich hab dann die ganze Wohnung abgesucht, aber keinen Unfall gefunden. Erst mittags pinkelte sie dann draussen einen kleinen See. 15 Stunden nichts obwohl sie Nassfutter frisst und anständig trinkt?

Nächste Woche steht ihr erster Tierarztbesuch an, da werde ich diese Fragen ebenfalls stellen, ich bin aber sehr interessiert daran, was ihr zu diesen Themen meint. Freue mich über jede Antwort!
Liebe Grüße von
Stef mit Charlie, glücklich, verliebt und bemüht der Kleinen das Bestmögliche zu bieten


