ja, ihr habt meinen Namen richtig gelesen, wir schauen uns, viel früher wie geplant eine 2-jährige Hündin an. Ich habe mich einfach unsterblich in das Foto und die Beschreibung (Sehr Kinderlieb usw) verliebt. Ich habe dann mit den Leuten vereinbart, dass wir uns die Hündin am Samstag anschauen, ggf fest reservieren und im neuen Jahr holen. Weihnachten wird bei uns zwar nicht turbulent aber ab Januar geht mein Sohn dann in die Kita und sowas. Jetzt hat mich mein Mann dazu überredet, dass wir sie doch gleich mitnehmen, wenn alles passt. Frei habe ich zumindest. Unser Sohn bleibt Samstag dann erst mal über Nacht bei Oma (er schreit zwar Nachts nicht mehr, geht aber erst um 22 Uhr ins Bett). Achja mein Mann will sie natürlich nicht früher holen, weil er so "in love" ist, sondern weil er die Strecke von 1000km nicht 2x fahren will, zumal das im tiefsten Bayern ist, wo die Fahrt im Januar evtl langsamer voran geht. Männer halt^^ Naja ist doch ein gutes Zeichen, dass er es nicht heraus zögern will

Nun zur Frage, wie habt ihr euren Ersthund mit einem neuen, erwachsenen Hund zusammen geführt? Ich wollte meiner Hündin die lange Fahrt eigentlich nicht zumuten zumal das alles umsonst wäre, wenn wir die Hündin dann doch nicht nehmen.
Meine Hündin ist überhaupt nicht dominant. Wenn Hunde zu Besuch kommen, gibt es kein Problem außer, dass sie vor großen Hunden Angst hat. Vor großen Hunden versteckt sie sich in ihrer eigenen Wohnung. Vor Chihuahuas hat sie nur Respekt

Wir sind so aufgeregt

Liebe Grüße, Sarah