ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Chihuahua alles Kläffer?
-
Thema eröffnet:
Chihuahua alles Kläffer?
Man, ich glaube es nicht, da arbeite ich seit Jahren mit Problemhunden speziell Border Collies, habe zwei super Exemplare prächtig erzogen und muß schon wieder ne Frage zum Chihuahua stellen :?
Ich habe ja schon gelesen das Chis mutig und auch wachsam sind, aber ist es normal das sie alles anbellen. Wenn wir z.B. bei uns in den Feldern sind, ich sehe nix aber Tequila wufft vor sich hin. Ein einfaches NEIN fruchtet nicht wirklich. Oder auch Spaziergänger die werden auch verbellt. Das ist ein von mir nicht erwünschtes Verhalten, ich muß dazu sagen, ich war die letzten 2 Wochen immer mit dem gesamten Rudel unterwegs, mag sein das er sich dadurch "stärker" fühlt. Werde es morgen mal alleine mit ihm probieren.
Wie habt ihr eure Chis erzogen und oder benehmen sie sich auch so oder ähnlich? Bin auf Erfahrungen und Tipps gespannt.
Ich habe ja schon gelesen das Chis mutig und auch wachsam sind, aber ist es normal das sie alles anbellen. Wenn wir z.B. bei uns in den Feldern sind, ich sehe nix aber Tequila wufft vor sich hin. Ein einfaches NEIN fruchtet nicht wirklich. Oder auch Spaziergänger die werden auch verbellt. Das ist ein von mir nicht erwünschtes Verhalten, ich muß dazu sagen, ich war die letzten 2 Wochen immer mit dem gesamten Rudel unterwegs, mag sein das er sich dadurch "stärker" fühlt. Werde es morgen mal alleine mit ihm probieren.
Wie habt ihr eure Chis erzogen und oder benehmen sie sich auch so oder ähnlich? Bin auf Erfahrungen und Tipps gespannt.
-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
Leider ist meine Luna auch so ein Kläffer.Sie hört auch alles und kläfft wie verrückt wenn wir anderen Hunden begegnen die ihr nicht geheuer sind.
Pepe war immer ganz brav aber langsam aber sicher läßt er sich von Luna anstecken.Bin grade dabei ihm das abzugewöhnen aber bis jetzt habe ich noch keinen Erfolg .Gehe jetzt mal zur Hundeschule.
Meine Freundinn ihr Chi kläfft nie.Also es sind nicht alle so.Kenne einige die überhaupt nicht bellen
Pepe war immer ganz brav aber langsam aber sicher läßt er sich von Luna anstecken.Bin grade dabei ihm das abzugewöhnen aber bis jetzt habe ich noch keinen Erfolg .Gehe jetzt mal zur Hundeschule.
Meine Freundinn ihr Chi kläfft nie.Also es sind nicht alle so.Kenne einige die überhaupt nicht bellen
-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
Der Wolf bellt seltenst, Ginny STÄNDIG!!! das ko*** mich an!!! Wir arbeiten mit Ablenkung und Neinsagen dagegen an. Ich nehme sie immer an die Leine, wenn ich andere sehe und halte sie kurz an der den anderen abgewandten Seite. Dann lenke ich sie - mit Leckerlies - ab und wenn wir vorbei sind und sie NICHT gebellt hat, wird natürlich kräftig gelobt!!!
[ Mobil-Posting ]
[ Mobil-Posting ]

-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
das ist wohl chinatur.
allgemein haben kleinhunde eine erhöhte kläffneigung.
große klappe.
kann man doch verstehn
ist vermutlich also genetisch bedingt. wobei meine mäuse den zwergenaufstand nur in sicherer situation proben,
sprich, an der leine oder hinter ihrer fensterscheibe.
keiner kommt bei uns rein ohne dass sie es SOFORT bemerken. sie hören den postboten, da hat der noch nicht die treppe erklommen.
das ist eigentlich eine positive eigenschaft, diese zuverlässige wachsamkeit.
mein inzwischen verblichener prinz, dsh mix, hat ALLE und JEDEN freundlich begrüßt.
wachhund=fehlanzeige....
allgemein haben kleinhunde eine erhöhte kläffneigung.
große klappe.
kann man doch verstehn

ist vermutlich also genetisch bedingt. wobei meine mäuse den zwergenaufstand nur in sicherer situation proben,
sprich, an der leine oder hinter ihrer fensterscheibe.
keiner kommt bei uns rein ohne dass sie es SOFORT bemerken. sie hören den postboten, da hat der noch nicht die treppe erklommen.
das ist eigentlich eine positive eigenschaft, diese zuverlässige wachsamkeit.
mein inzwischen verblichener prinz, dsh mix, hat ALLE und JEDEN freundlich begrüßt.
wachhund=fehlanzeige....
-
- Chifreund
- Beiträge: 3540
- Registriert: 10. Januar 2009 20:43
- Vorname: Andrea
- Vorname: Andrea
- Kontaktdaten:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
Moment !
Chihuahuas sind nicht typische Kläffer. Natürlich muss man ihnen das auch beibringen.
Meine bekommt ein "Nein" wenn sie mich fragend anschaut, lege ich meinen Finger auf meinen Mund und mache "pssst".
Ich habe mir einen Chi geholt, weil sie keine typischen Kläffer sind. Das hat man mir gesagt und ich habe es in Fachbüchern gelesen.
Wir wohnen nämlich zur Miete, da geht das nicht, dass sie ständig rumkläfft.
Also sagt den Hunden , was ihr von ihnen wollt. Am Anfang könnt ihr auch die Hand um die Schnauze legen, macht das Zeichen und "psst".
Chihuahuas sind schlaue Hunde, sie werden es lernen.
Andrea

Chihuahuas sind nicht typische Kläffer. Natürlich muss man ihnen das auch beibringen.
Meine bekommt ein "Nein" wenn sie mich fragend anschaut, lege ich meinen Finger auf meinen Mund und mache "pssst".
Ich habe mir einen Chi geholt, weil sie keine typischen Kläffer sind. Das hat man mir gesagt und ich habe es in Fachbüchern gelesen.
Wir wohnen nämlich zur Miete, da geht das nicht, dass sie ständig rumkläfft.
Also sagt den Hunden , was ihr von ihnen wollt. Am Anfang könnt ihr auch die Hand um die Schnauze legen, macht das Zeichen und "psst".
Chihuahuas sind schlaue Hunde, sie werden es lernen.

Andrea
-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
Also Meine sind recht ruhig, aber wenn sie draußen einen fremden Hund sehen, kläffen alle 3 was das Zeug hält und sind auch nicht mehr abzulenken, erst wenn der Hund weg ist. 

-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
Also das Chis Kläffer sind kann ich auch nicht bestätigen.
Im Gegenteil, wenn wir wo zu Besuch sind werde ich des öfteren gefragt wo den der Hund ist, weil es so ruhig ist.
Das sie mal mufft ist klar, aber wirklich gebellt wir nur wenn wer fremdes im Hausflur (sie kann selbst die Postboten uterscheiden und bellt nur bei denen sie nicht kennt) ist, oder es klingelt/klopft. Auf spaziergängen bellt sie eigentlich nie.
Man darf nicht vergessen der Chihuahua ist auch nur ein Hund den man sich erziehen muß!
Im Gegenteil, wenn wir wo zu Besuch sind werde ich des öfteren gefragt wo den der Hund ist, weil es so ruhig ist.
Das sie mal mufft ist klar, aber wirklich gebellt wir nur wenn wer fremdes im Hausflur (sie kann selbst die Postboten uterscheiden und bellt nur bei denen sie nicht kennt) ist, oder es klingelt/klopft. Auf spaziergängen bellt sie eigentlich nie.
Man darf nicht vergessen der Chihuahua ist auch nur ein Hund den man sich erziehen muß!
-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
LOL, Andrea, wenn ich Ginny die Schnauze zuhalte, kläfft sie an den Seiten weiter!!! ;-)
ich hatte sie mal unter meiner Jacke und selbst da wurde gekläfft...
[ Mobil-Posting ]
ich hatte sie mal unter meiner Jacke und selbst da wurde gekläfft...
[ Mobil-Posting ]

-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
Ich kann auch nicht sagen dass Maja viel bellt.
Wenn jemand im Flur ist oder es klingelt bellt sie eigentlich gar nicht. Nur wenn andere Hunde kommen, dann murrt sie mal
Wenn jemand im Flur ist oder es klingelt bellt sie eigentlich gar nicht. Nur wenn andere Hunde kommen, dann murrt sie mal
-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
also xentino bellt eigentlich nie ausser es ist irgendwas anders im haus 

-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
Hallo...
Muffin und Cookie bellen wenn es klingelt, das dürfen sie auch und sie bellen, wenn sie im Garten sind und ein fremder Hund taucht an der Reviergrenze auf. Unterwegs Leute anbellen machen sie gar nicht. Der einzige Mensch, den Muffin kräftig verbellt ist ein Nachbar von dessen Hund sie mal gehetzt wurde. Da reicht es, wenn sie seine Stimme hört, den bringt sie sofort mit dem Erlebten in Verbindung, obwohl das jetzt schon über 2 Jahre her ist. Ansonsten benutze ich ein "bad word" für alles was sie auf sofort und auf der Stelle unterlassen sollen. Ob sie sich in was Ekliges wälzen wollen, oder Bellen, wenn sie nicht sollen, oder irgendwas Undefinierbares unterwegs fressen wollen, oder..., oder...
Wenn ich "NEIN" sage brechen sie, egal was es ist, sofort ab. Das hat früher schon bei meinen Großen funktioniert...musste auch zuverlässig funktionieren...und die Kleinen haben es genauso gelernt. Da hab ich keinen Unterschied gemacht
Je besser ein Hund hört, desto mehr Freiheit hat er...
Muffin und Cookie bellen wenn es klingelt, das dürfen sie auch und sie bellen, wenn sie im Garten sind und ein fremder Hund taucht an der Reviergrenze auf. Unterwegs Leute anbellen machen sie gar nicht. Der einzige Mensch, den Muffin kräftig verbellt ist ein Nachbar von dessen Hund sie mal gehetzt wurde. Da reicht es, wenn sie seine Stimme hört, den bringt sie sofort mit dem Erlebten in Verbindung, obwohl das jetzt schon über 2 Jahre her ist. Ansonsten benutze ich ein "bad word" für alles was sie auf sofort und auf der Stelle unterlassen sollen. Ob sie sich in was Ekliges wälzen wollen, oder Bellen, wenn sie nicht sollen, oder irgendwas Undefinierbares unterwegs fressen wollen, oder..., oder...
Wenn ich "NEIN" sage brechen sie, egal was es ist, sofort ab. Das hat früher schon bei meinen Großen funktioniert...musste auch zuverlässig funktionieren...und die Kleinen haben es genauso gelernt. Da hab ich keinen Unterschied gemacht

Je besser ein Hund hört, desto mehr Freiheit hat er...

-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
Nini und Fay sind auch voll die kläffer
Ich weis auch nicht wie ich den das abgewöhnen soll. Habe schon überlegt mir Wasserbomben zu besorgen, denn die Wasserpistolen bringen garnichts.
Mumin kläft eingentlich garnicht, nur wenn Nini und Fay richtig abgehen dann fängt er auch mal an. Ich versuche immer Mumin abzulenken, nicht das er so schlimm wird wie die anderen beiden.

Mumin kläft eingentlich garnicht, nur wenn Nini und Fay richtig abgehen dann fängt er auch mal an. Ich versuche immer Mumin abzulenken, nicht das er so schlimm wird wie die anderen beiden.
-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
Viel kläffen tun meine beiden auch nicht.
Jamie kläfft wenn jemand läutet und wenn ihn eine fremde Person anspricht.
Amigo kläfft öfter, aber aus Angst.
Hehe das mit dem "psst" kenne ich auch, allersings habe ich das immer gesagt wenn Amigo gekläfft hat und jetzt hat er gelernt: "Frauli sagt pssst also muss ich bellen"
Jamie kläfft wenn jemand läutet und wenn ihn eine fremde Person anspricht.
Amigo kläfft öfter, aber aus Angst.
Hehe das mit dem "psst" kenne ich auch, allersings habe ich das immer gesagt wenn Amigo gekläfft hat und jetzt hat er gelernt: "Frauli sagt pssst also muss ich bellen"

-
- Chifreund
- Beiträge: 3540
- Registriert: 10. Januar 2009 20:43
- Vorname: Andrea
- Vorname: Andrea
- Kontaktdaten:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
Echt ?? Sie bellt an der anderen Seite weiter ?Wolf hat geschrieben:LOL, Andrea, wenn ich Ginny die Schnauze zuhalte, kläfft sie an den Seiten weiter!!! ;-)
ich hatte sie mal unter meiner Jacke und selbst da wurde gekläfft...
[ Mobil-Posting ]


Meine bellt wenn ein fremder Hund ins Haus kommt. Was dann natürlich auch in Ordnung ist.
Wenn ich "Nein" sage, hört sie sofort auf.

Liebe Grüße
Andrea
-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
Chihuahua alles Kläffer?
alles nicht!
aber manche halt schon. Wie beim Menschen, manche sind ruhige Vertreter und andere reden Dir ein Ohr ab (mulle dir en Uur aaf - auf öcher Platt hört sich das einfach besser an, aber multikulturell hab ich das auf Hochdeutsch übersetzt).
Und abgewöhnen, kommt drauf an, ob er aus Angst bellt, oder weil er im rudel den Melde-Job hat. Angst wird schwierig, und Melde-Job: Du musst einfach schneller als der Hund sein, dann bekommst Du das hin - was aber wieder bedeutet, Du bist am Ende der Rangfolge im Rudel - denn der letzte hat den Melde-Job.
alles nicht!
aber manche halt schon. Wie beim Menschen, manche sind ruhige Vertreter und andere reden Dir ein Ohr ab (mulle dir en Uur aaf - auf öcher Platt hört sich das einfach besser an, aber multikulturell hab ich das auf Hochdeutsch übersetzt).
Und abgewöhnen, kommt drauf an, ob er aus Angst bellt, oder weil er im rudel den Melde-Job hat. Angst wird schwierig, und Melde-Job: Du musst einfach schneller als der Hund sein, dann bekommst Du das hin - was aber wieder bedeutet, Du bist am Ende der Rangfolge im Rudel - denn der letzte hat den Melde-Job.
-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
Also Ivy muss alles melden was sie sieht und höhrt.. Fremde Menschen sind ihr eh suspekt, die werden auch erstmal angebellt...
Lucy juckt das alles nicht wirklich, die bellt bloß immer mich und meinen Freund an wenn sie was will.. ein kurzes auffordernes "Wuff"... Aber dafür hat sie sich angewöhnt das wenn Ivy irgendwas meldet, stimmt sie ein Heulkonzert an... Aber das kommt äußerst selten vor das sie sich dazu hinreißen lässt und ist ziemlich niedlich anzuhöhren
Liebe Grüße
Lucy juckt das alles nicht wirklich, die bellt bloß immer mich und meinen Freund an wenn sie was will.. ein kurzes auffordernes "Wuff"... Aber dafür hat sie sich angewöhnt das wenn Ivy irgendwas meldet, stimmt sie ein Heulkonzert an... Aber das kommt äußerst selten vor das sie sich dazu hinreißen lässt und ist ziemlich niedlich anzuhöhren


Liebe Grüße
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11424
- Registriert: 7. September 2008 20:56
- Vorname: Yvonne
- Vorname: Yvonne
Re: Chihuahua alles Kläffer?
Yoyo ist ein "Hallo hier bin ich siehst du mich hiiiieerrrr" Kläffi
Snoopy ist ein "ich bell aus Spaß an der Freude" Kläffi
Gismo ist ein "wenn der bellt bell ich mal mit" Kläffi
Balou ein " andere Hunde anmach" Kläffi
Snoopy ist ein "ich bell aus Spaß an der Freude" Kläffi
Gismo ist ein "wenn der bellt bell ich mal mit" Kläffi
Balou ein " andere Hunde anmach" Kläffi
-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
OK Yvonne,Yvonne hat geschrieben:Yoyo ist ein "Hallo hier bin ich siehst du mich hiiiieerrrr" Kläffi
Snoopy ist ein "ich bell aus Spaß an der Freude" Kläffi
Gismo ist ein "wenn der bellt bell ich mal mit" Kläffi
Balou ein " andere Hunde anmach" Kläffi
dann machen wir mal weiter:
Fleur ist ein "bleibt mir alle vom Leib - sonst schick ich Euch Amigo auf den Hals" Kläffi
Amigo ist ein "hmmmh, muss ich jetzt unbedingt was dazu sagen" Kläffi (also eher selten, nur wenn er gezwungen wird)
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26593
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
Meine suchen sich immer ihre Opfer aus .... kann also nicht sagen das meine immer kläffen .... ist wirklich immer Situationsbedingt! Der Gartenzaun ist aber immer wieder eine begehrte Stelle alles und jeden anzupöbeln, zuerst war es nur Beauty, nun macht Leonie auch mit und die hat ne Stimme ....
Ich sag aber immer nur: "Wenn ich so klein wär, dann wär ich noch viel schlimmer"
dann denke ich mir, naja, so schlimm sind deine dann also doch nicht


Ich sag aber immer nur: "Wenn ich so klein wär, dann wär ich noch viel schlimmer"



-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
ach ja das kenn ich nur zu gut!
wenn ich mit beiden spazieren gehe fängt einer an wegen mensch oder hund zu bellen der zweite stimmt ein
und wenn ich einen abgelenkt habe und die nächste ruhig ist muss einer nochmal son kleinen wuff machen und die andere regt sich denn auch wieder auf!!!
alleine bekomm ich sie sehr gut mit leckerlis abgelenkt!am schlimmsten ist es aber wenn amely ein hund zu nahe kommt denn bellt sie nicht sondern
schreit richtig grell!sie tut mir dann fast leid
aber nach usedom wird sie bestimmt geheilt sein!!so viele hunde...bei uns sind leider viel zu selten welche....leider...

wenn ich mit beiden spazieren gehe fängt einer an wegen mensch oder hund zu bellen der zweite stimmt ein

und wenn ich einen abgelenkt habe und die nächste ruhig ist muss einer nochmal son kleinen wuff machen und die andere regt sich denn auch wieder auf!!!
alleine bekomm ich sie sehr gut mit leckerlis abgelenkt!am schlimmsten ist es aber wenn amely ein hund zu nahe kommt denn bellt sie nicht sondern
schreit richtig grell!sie tut mir dann fast leid

-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
Meiner ist ein sehr ruhiger Zeitgenosse. (nich in Bezug auf Lebhaftigkeit sondern Lautstärke)
Wohn in ner WG da kam Wachhundbellen gar net in Frage und von Anfang an gabs das nicht.
Er macht allerdings lustige Geräusche wenn er Menschen begrüßt und sich freut daheim. So quietschen/schnurren oder sowas (doch ne Katze mit drin? *g*)
Hah, was er mit Spaß anbellt ist der Staubsauer, aber das ist wirklich ein Spiel =D
Aber was er jetzt öfter macht, Sachen anknurren/bellen die er nich kennt, bzw die auf einmal da sind wo sie nich hingehören.
z.b Ein riesigen Sparschwein was auf einma Mitten im Zimmer von meiner Mitbewohnerin stand. Oder auch ma ein Gartenzwerg... Man merkt er hat Angst und wenn man ihm dann zeigt, dass es nur ein Gegenstand is und ers gerafft hat, dann interessiert er sich auch nich mehr dafür.
Ich find das ein bischen blöde, dass er unsicher bei sowas ist (hab ihn mit allem sozialisiert als Welpe und er hat alles kennengelernt) ich hoffe, dass das ne Entwicklungsphase is (er is bissl älter als ein Jahr) .
Hat da jemand Erfahrungswerte oder nen Tip oder so?
Wohn in ner WG da kam Wachhundbellen gar net in Frage und von Anfang an gabs das nicht.
Er macht allerdings lustige Geräusche wenn er Menschen begrüßt und sich freut daheim. So quietschen/schnurren oder sowas (doch ne Katze mit drin? *g*)
Hah, was er mit Spaß anbellt ist der Staubsauer, aber das ist wirklich ein Spiel =D
Aber was er jetzt öfter macht, Sachen anknurren/bellen die er nich kennt, bzw die auf einmal da sind wo sie nich hingehören.
z.b Ein riesigen Sparschwein was auf einma Mitten im Zimmer von meiner Mitbewohnerin stand. Oder auch ma ein Gartenzwerg... Man merkt er hat Angst und wenn man ihm dann zeigt, dass es nur ein Gegenstand is und ers gerafft hat, dann interessiert er sich auch nich mehr dafür.
Ich find das ein bischen blöde, dass er unsicher bei sowas ist (hab ihn mit allem sozialisiert als Welpe und er hat alles kennengelernt) ich hoffe, dass das ne Entwicklungsphase is (er is bissl älter als ein Jahr) .
Hat da jemand Erfahrungswerte oder nen Tip oder so?
-
- Chifreund
- Beiträge: 3694
- Registriert: 14. November 2008 20:11
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
Re: Chihuahua alles Kläffer?
Hallo
Meine Beiden sind unterwegs ruhig.Im Hundepark werden,bis zur dritten Begegnung, fremde Hunde und Menschen angekläfft.
Zuhause werden alle Nicht-Familienmitglieder (die im Haus leben) angekläfft. Und wehe es geht jemand am Grundstück vorbei....
Wenn ein Hund am Weg vor unserem Haus vorbeikommt packt Topolino die reine Mordlust. Ich muss immer aufpassen.
Nur der Zeizungsbote und der Postbote werden ignoriert.
Unsere Besucher müssen viel Verständnis aufbringen - und ich habe gute Nerven. Aber mein Mann ist gewaltig angep...
LG Sabine
Meine Beiden sind unterwegs ruhig.Im Hundepark werden,bis zur dritten Begegnung, fremde Hunde und Menschen angekläfft.
Zuhause werden alle Nicht-Familienmitglieder (die im Haus leben) angekläfft. Und wehe es geht jemand am Grundstück vorbei....
Wenn ein Hund am Weg vor unserem Haus vorbeikommt packt Topolino die reine Mordlust. Ich muss immer aufpassen.
Nur der Zeizungsbote und der Postbote werden ignoriert.
Unsere Besucher müssen viel Verständnis aufbringen - und ich habe gute Nerven. Aber mein Mann ist gewaltig angep...
LG Sabine
-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
Barney kläfft allenfalls mal nen anderen Hund an wenn er ihm zu nah kommt, dann aber wirklich nach, also Aug-in-Aug. Ansonsten hört man ihn nur beim Spiel mit Linus.
Linus kläfft draußen überhaupt nicht, dafür aber gern in der Wohnung wenn er auf seinem Sofa was vorm Fenster steht drauf ist und rausschaut. Aber den Spaß gönne ich ihm und wenn ich ihm sage er soll ruhig sein dann ist er das auch - zumindestens kurzfristig
Wenn es an der Tür klingelt kläffen aber beide nicht.
Linus kläfft draußen überhaupt nicht, dafür aber gern in der Wohnung wenn er auf seinem Sofa was vorm Fenster steht drauf ist und rausschaut. Aber den Spaß gönne ich ihm und wenn ich ihm sage er soll ruhig sein dann ist er das auch - zumindestens kurzfristig

Wenn es an der Tür klingelt kläffen aber beide nicht.
-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
Wow ihr lieben danke für die zahlreichen Antworten
Naja dann werde ich mal weiter dran arbeiten und das Ruhe Kommando weiter ausbauen. Denke es liegt auch eher dran, das er sich mit den Mädels sehr sicher fühlt, alleine ist er ein total unsicherer Hund, der kaum 3 Meter von der Haustür weggeht. Denke seine Welpenzeit war nicht ganz so prickelnd, aber das gehört hier nicht hin.
Wer noch weitere Tipps, Anregungen hat immer her damit

Wer noch weitere Tipps, Anregungen hat immer her damit

-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
Mit Ablenkung von seinen Kläffzielen kannst du schon viel erreichen. Entweder durch Spiel oder Leckerchen. Wenn er mal ne Kläffpause - und sei es nur zum Luft nachtanken - macht dann doll loben oder am besten noch ein Wort sagen dass er später mit ruhig sein verbindet (das könntest du dann später als Kommando verwenden wenn er "nix sagen soll") und direkt wenn er ruhig ist dabei noch ein Leckerchen reinschieben.
Bei vielen Hunden hilft auch ignorieren - also nix sagen, z.B. wenn er kläfft, nix sagend wegdrehen und z.B. den Raum kurz verlassen oder irgendwas machen, Hauptsache ihn ignorieren.
Oder aber: einige brauchen auch Unterstützung, d.h. wenn sie was sehen und anbellen dann gehst du kurz hin oder schaust aus Fenster oder was auch immer und tust dann so als wär da nix - aber ohne Riesen Spektakel. Also z.B. aus Fenster schauen und total desiniteressiert wieder weggehen oder nur ein ruhiges Wort z.B: "Ist OK" aber leise gesprochen.
Er muss merken dass es nix zum ankläffen gibt und dass seinem Frauchen das total egal ist, und SIE weiß es ja besser
Wenn du groß auf das Kläffen eingehst fühlt er sich vermutlich noch bestätigt weil "Frauchen kläfft ja mit".
Bei Hunden draußen wenn er anfängt zu kläffen auf direktem Weg eine andere Richtung einschlagen - weg von dem Kläffobjekt oder wenn du vorher schon erkennen kannst dass er bald einen Grund zum kläffen findet dann vorher schon ablenken und das solang durchziehen bis das Kläffobjekt verschwunden ist bzw. ihr daran vorbei seid.
Aber diese Dinge weißt du vermutlich alle schon und ich verkünde dir nix neues :?
Bei uns haben einige der Dinge jedenfalls geholfen.

Bei vielen Hunden hilft auch ignorieren - also nix sagen, z.B. wenn er kläfft, nix sagend wegdrehen und z.B. den Raum kurz verlassen oder irgendwas machen, Hauptsache ihn ignorieren.
Oder aber: einige brauchen auch Unterstützung, d.h. wenn sie was sehen und anbellen dann gehst du kurz hin oder schaust aus Fenster oder was auch immer und tust dann so als wär da nix - aber ohne Riesen Spektakel. Also z.B. aus Fenster schauen und total desiniteressiert wieder weggehen oder nur ein ruhiges Wort z.B: "Ist OK" aber leise gesprochen.
Er muss merken dass es nix zum ankläffen gibt und dass seinem Frauchen das total egal ist, und SIE weiß es ja besser

Bei Hunden draußen wenn er anfängt zu kläffen auf direktem Weg eine andere Richtung einschlagen - weg von dem Kläffobjekt oder wenn du vorher schon erkennen kannst dass er bald einen Grund zum kläffen findet dann vorher schon ablenken und das solang durchziehen bis das Kläffobjekt verschwunden ist bzw. ihr daran vorbei seid.
Aber diese Dinge weißt du vermutlich alle schon und ich verkünde dir nix neues :?
Bei uns haben einige der Dinge jedenfalls geholfen.
-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
So wir kommen von der Nachmittagsrunde und haben Hunde gesehen und Radfahrer und Spaziergänger, jedesmal wenn er ansetzte habe ich ihm ein scharfes NEIN gegeben, er war ruhig -gabs Leckerchen. Als unser Jäger das zweite mal mit seiner Hündin vorbei fuhr, hat er nur noch kurz gewufft
. Es geht also doch, hatte gestern doch kurzzeitig an meiner Kompetenz in der Hundeerziehung gezweifelt.
Ich danke allen für die Erfahrungsberichte und Tipps

Ich danke allen für die Erfahrungsberichte und Tipps

-
- SuperChi
- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Re: Chihuahua alles Kläffer?
Mein Ni T. ist ja auch so ein Angeber und macht selbst vor Rottis nicht halt. :o Aus diesem Grund läuft er an der Schleppe. Wenn wir jetzt einem anderen Hund begegnen und er Anstalten macht da kläffend hinzurennen, dann stell' ich mich einfach auf die Leine und sage "nein".
Übrigens hat Pixel das nie gemacht, sich aber von Ni T. anstecken lassen. Jetzt wo der an der Schleppe läuft und ich das sofort unterbinde, hat Pixel überhaupt kein Interesse an den anderen Hunden.
Übrigens hat Pixel das nie gemacht, sich aber von Ni T. anstecken lassen. Jetzt wo der an der Schleppe läuft und ich das sofort unterbinde, hat Pixel überhaupt kein Interesse an den anderen Hunden.
-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
hallo
mein cico kläfft immer wenn ich telefoniere??? das ist ziemlich nerfig? sobald mein händy klingelt, klingelt er auch und ich höre kein ton mehr
ansonsten haben wir es gut im griff... sonst kläfft er eigentlich nicht so sehr... naja nicht so intensiv...
mein cico kläfft immer wenn ich telefoniere??? das ist ziemlich nerfig? sobald mein händy klingelt, klingelt er auch und ich höre kein ton mehr

ansonsten haben wir es gut im griff... sonst kläfft er eigentlich nicht so sehr... naja nicht so intensiv...

-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
genau zu dem thema gabs ne rütter vip hundestunde =) google ma, hab die folge nich mehr ganz gesehn, aber der hatte dazu bestimmt ne gute idee. da ne zusammenfassung gefunden, gibts bestimmt noch detailierter....
http://www.hundetrainerblog.de/erziehun ... 04-10.html
http://www.hundetrainerblog.de/erziehun ... 04-10.html
-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua alles Kläffer?
Amigo&Fleur hat geschrieben:OK Yvonne,Yvonne hat geschrieben:Yoyo ist ein "Hallo hier bin ich siehst du mich hiiiieerrrr" Kläffi
Snoopy ist ein "ich bell aus Spaß an der Freude" Kläffi
Gismo ist ein "wenn der bellt bell ich mal mit" Kläffi
Balou ein " andere Hunde anmach" Kläffi
dann machen wir mal weiter:
Fleur ist ein "bleibt mir alle vom Leib - sonst schick ich Euch Amigo auf den Hals" Kläffi
Amigo ist ein "hmmmh, muss ich jetzt unbedingt was dazu sagen" Kläffi (also eher selten, nur wenn er gezwungen wird)
Da mach ich auch mit:
Ginny ist der "ICH CHEFFE, DU NIX!"-Kläffer,
der Wolf ist der "Boah, jetzt reicht´s mir"-Kläffer (also wenn er dann mal kläfft)
und Kessy ist die "Pffft, ich kläffe nicht"-Hund... ;-)
Drinnen ist Ginny der "Wag es ja nicht, reinzukommen, ich bin auf Kehle dressiert... Auf KNIEkehle!!!"-Kläffer,
Kessy, der "Ich mach Dich alle... Komm doch!!! ... Oh, jaaaa, schmus mich!"-Beller
und der Wolf der "Och menno, muss ich jetzt wirklich mitbellen?"-Kläffer (wenn er denn mal bellt...)