ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Nur einmal Welpen...
-
Thema eröffnet:
Nur einmal Welpen...
Nur einmal Welpen oder das Ammenmärchen, eine Hündin sollte einmal Welpen bekommen
Sie haben eine Hündin ... eine so tolle Hündin, dass sie gerne NUR 1 x Welpen von ihr hätten?
Ihre Hündin hat aber keine VDH-Papiere, aber das ist ihnen ja nicht so wichtig ...denn sie ist ja trotzdem ein wunderbarer, toller Hund ... und deshalb möchten sie unbedingt einmal Welpen haben. „Die gehen doch weg wie warme Semmeln“ denken sie!
“Die werden von der Mutter gesäugt, spielen süß miteinander und schwuppdiwupp sind die 8 Wochen rum und die Käufer stehen Schlange“ ... das denken sie?
Aber sie wissen überhaupt nichts über die Eltern, Großeltern und Ur-Großeltern ihrer Hündin, weil es keine Aufzeichnungen darüber gibt, wenn es kein VDH Hund ist.
Vielleicht hatte die Uroma gestromte Beine?
Vielleicht hatte der Uropa einen massiven Zahnfehler?
Vielleicht war die Oma überängstlich und scheu?
Vielleicht war der Opa sehr aggressiv und bissig?
Vielleicht hatte der Vater HD (eine vererbbar kranke Hüfte)?
Vielleicht hatte die Mutter eine endogene Augenkrankheit?
Nun lassen sie Ihre Hündin von einem Rüden decken, dessen Vorfahren vielleicht auch etliche Krankheitsgene in sich tragen und munter mutieren.
(Weil ein VDH Hund ihre Hündin nicht decken wird, müssen sie einen ohne VDH-Papiere nehmen.) Können sie sich nun vorstellen, was die Welpen für Krankheiten haben können?
Vielleicht bekommt ihre Hündin „nur“ 8 Welpen und diese sind aber krank!. Die nehmen nicht gut zu, die sehen vielleicht gar nicht wie reinrassige Hunde aus ... die sind scheu oder blind oder bekommen keine Zähnchen!
Da kauft ihnen niemand einen von ab! Und wenn doch, dann haben sie ständig die Leute auf der Matte stehen, die sich beschweren, die Tierarzt-Kosten erstattet haben wollen oder ihnen den Hund gar zurückgeben möchten!
Dann sitzen sie auf mehreren Welpen. die 4 – 5 x täglich fressen wollen, die jeder 3 – 4 x täglich kacken werden, unzählige Male pinkeln, kläffen, spielen, toben, alles kaputt beissen ...haben Sie dafür Platz, Zeit und das Geld dafür?
(Es kann auch sein, dass zufälligerweise diese Welpen gesund sind – aber gehen Sie NIE davon aus!)
Aber was glauben sie, was das alles kostet? Vielleicht gibt es Komplikationen, ein Kaiserschnitt ist nötig. Vielleicht stirbt die Hündin bei der Geburt, vielleicht bekommt sie eine Infektion? Vielleicht muss der Tierarzt alle 2 Tage kommen. Vielleicht bekommt der ganze Wurf eine Darminfektion? Vielleicht geht alles gut, aber was ist, wenn nicht? Selbst bei erfahrenen Züchtern gibt es schon mal komplizierte Würfe mit Kaiserschnitt und immens hohen Tierarzt-Kosten.
Eine trächtige Hündin braucht besonderes Futter, eine Wurfkiste, sie muss regelmäßig geimpft und entwurmt sein. Eine Geburt ist nicht immer schön anzusehen: Blut, Schleim, Fruchtwasser. Die Hündin hat tagelang Ausfluss, muss gut sauber gehalten werden. Die Wurfkiste muss groß und hoch genug sein, abwaschbar und manchmal müssen sie stündlich die Decken wechseln. Da kommt Wäsche zusammen wie bei einer Großfamilie. Manche Hündinnen sind nicht instinktsicher, legen sich auf die Welpen oder treten drauf. Da müssen sie ständig da sein. Die kräftigeren Welpen drängen die Kleineren weg, da müssen sie den kleinen schwachen Welpen an die beste Zitze anlegen, damit er in der Entwicklung nicht zurückbleibt.
Ab der 3. Woche fressen Welpen selber Futter. Das ist eine Riesensauerei wenn die mit ihren Pfötchen im Babybrei rummatschen. Die Welpen müssen regelmäßig entwurmt werden und mindestens 1 x von ihrem TA geimpft werden. Wie weit wohnt ihr Tierarzt weg ... kann er im Notfall schnell kommen?
Wenn die Welpen 4- 5 Wochen alt sind: ja dann geht’s erst so richtig los. Sie brauchen jede Menge Platz, abgetrennt oder eingezäunt, warm, trocken und sauber.
Sie müssen die Welpen sozialisieren, das heißt an alle Geräusche und Gegenstände des Alltags gewöhnen, sonst werden sie immer scheu und ängstlich bleiben!
Welpen aufziehen ist so viel Arbeit. 24 Stunden rund um die Uhr - und das für mindestens 8 Wochen!
Trauen sie sich das zu? Haben sie das Geld dafür? Haben sie Zeit dafür?
Sie können ihren Welpenkäufern nicht sagen, dass die Vorfahren der Welpen gesunde Hunde waren, da Sie ja keinerlei Gesundheitsnachweise haben.
Was machen sie, wenn die Interessenten sagen: „Nö! So einen Vermehrerhund möchten wir nicht!“
Erkranken die Welpen an erblichen Krankheiten, müssen sie dafür gerade stehen - finanziell natürlich! Sie müssen eine Menge Geld investieren und sie tragen ein sehr hohes Risiko. Sollte man nicht die größtmögliche Verantwortung tragen, wenn man lebende Wesen in die Welt setzen (lassen) will ?
Wie würden sie sich fühlen, wenn ihr Wurf Welpen schwer krank wäre und die armen Tiere ihr kurzes Leben lang Schmerzen haben würden? Schauen sie ihrer Hündin ins Gesicht und überlegen sie gut was sie vorhaben ... oder hatten! Schauen sie nun in den Spiegel und fragen sich: „Möchte ich verantwortlich sein für einiges MEHR an HUNDE-ELEND?
Und sagen sie jetzt nicht: „Aber einmal im Leben Welpen ist doch gut!“ NEIN ist es NICHT ... das ist ein festsitzendes Ammenmärchen in Köpfen, die nicht denken!
(Verfasserin unbekannt)
Sie haben eine Hündin ... eine so tolle Hündin, dass sie gerne NUR 1 x Welpen von ihr hätten?
Ihre Hündin hat aber keine VDH-Papiere, aber das ist ihnen ja nicht so wichtig ...denn sie ist ja trotzdem ein wunderbarer, toller Hund ... und deshalb möchten sie unbedingt einmal Welpen haben. „Die gehen doch weg wie warme Semmeln“ denken sie!
“Die werden von der Mutter gesäugt, spielen süß miteinander und schwuppdiwupp sind die 8 Wochen rum und die Käufer stehen Schlange“ ... das denken sie?
Aber sie wissen überhaupt nichts über die Eltern, Großeltern und Ur-Großeltern ihrer Hündin, weil es keine Aufzeichnungen darüber gibt, wenn es kein VDH Hund ist.
Vielleicht hatte die Uroma gestromte Beine?
Vielleicht hatte der Uropa einen massiven Zahnfehler?
Vielleicht war die Oma überängstlich und scheu?
Vielleicht war der Opa sehr aggressiv und bissig?
Vielleicht hatte der Vater HD (eine vererbbar kranke Hüfte)?
Vielleicht hatte die Mutter eine endogene Augenkrankheit?
Nun lassen sie Ihre Hündin von einem Rüden decken, dessen Vorfahren vielleicht auch etliche Krankheitsgene in sich tragen und munter mutieren.
(Weil ein VDH Hund ihre Hündin nicht decken wird, müssen sie einen ohne VDH-Papiere nehmen.) Können sie sich nun vorstellen, was die Welpen für Krankheiten haben können?
Vielleicht bekommt ihre Hündin „nur“ 8 Welpen und diese sind aber krank!. Die nehmen nicht gut zu, die sehen vielleicht gar nicht wie reinrassige Hunde aus ... die sind scheu oder blind oder bekommen keine Zähnchen!
Da kauft ihnen niemand einen von ab! Und wenn doch, dann haben sie ständig die Leute auf der Matte stehen, die sich beschweren, die Tierarzt-Kosten erstattet haben wollen oder ihnen den Hund gar zurückgeben möchten!
Dann sitzen sie auf mehreren Welpen. die 4 – 5 x täglich fressen wollen, die jeder 3 – 4 x täglich kacken werden, unzählige Male pinkeln, kläffen, spielen, toben, alles kaputt beissen ...haben Sie dafür Platz, Zeit und das Geld dafür?
(Es kann auch sein, dass zufälligerweise diese Welpen gesund sind – aber gehen Sie NIE davon aus!)
Aber was glauben sie, was das alles kostet? Vielleicht gibt es Komplikationen, ein Kaiserschnitt ist nötig. Vielleicht stirbt die Hündin bei der Geburt, vielleicht bekommt sie eine Infektion? Vielleicht muss der Tierarzt alle 2 Tage kommen. Vielleicht bekommt der ganze Wurf eine Darminfektion? Vielleicht geht alles gut, aber was ist, wenn nicht? Selbst bei erfahrenen Züchtern gibt es schon mal komplizierte Würfe mit Kaiserschnitt und immens hohen Tierarzt-Kosten.
Eine trächtige Hündin braucht besonderes Futter, eine Wurfkiste, sie muss regelmäßig geimpft und entwurmt sein. Eine Geburt ist nicht immer schön anzusehen: Blut, Schleim, Fruchtwasser. Die Hündin hat tagelang Ausfluss, muss gut sauber gehalten werden. Die Wurfkiste muss groß und hoch genug sein, abwaschbar und manchmal müssen sie stündlich die Decken wechseln. Da kommt Wäsche zusammen wie bei einer Großfamilie. Manche Hündinnen sind nicht instinktsicher, legen sich auf die Welpen oder treten drauf. Da müssen sie ständig da sein. Die kräftigeren Welpen drängen die Kleineren weg, da müssen sie den kleinen schwachen Welpen an die beste Zitze anlegen, damit er in der Entwicklung nicht zurückbleibt.
Ab der 3. Woche fressen Welpen selber Futter. Das ist eine Riesensauerei wenn die mit ihren Pfötchen im Babybrei rummatschen. Die Welpen müssen regelmäßig entwurmt werden und mindestens 1 x von ihrem TA geimpft werden. Wie weit wohnt ihr Tierarzt weg ... kann er im Notfall schnell kommen?
Wenn die Welpen 4- 5 Wochen alt sind: ja dann geht’s erst so richtig los. Sie brauchen jede Menge Platz, abgetrennt oder eingezäunt, warm, trocken und sauber.
Sie müssen die Welpen sozialisieren, das heißt an alle Geräusche und Gegenstände des Alltags gewöhnen, sonst werden sie immer scheu und ängstlich bleiben!
Welpen aufziehen ist so viel Arbeit. 24 Stunden rund um die Uhr - und das für mindestens 8 Wochen!
Trauen sie sich das zu? Haben sie das Geld dafür? Haben sie Zeit dafür?
Sie können ihren Welpenkäufern nicht sagen, dass die Vorfahren der Welpen gesunde Hunde waren, da Sie ja keinerlei Gesundheitsnachweise haben.
Was machen sie, wenn die Interessenten sagen: „Nö! So einen Vermehrerhund möchten wir nicht!“
Erkranken die Welpen an erblichen Krankheiten, müssen sie dafür gerade stehen - finanziell natürlich! Sie müssen eine Menge Geld investieren und sie tragen ein sehr hohes Risiko. Sollte man nicht die größtmögliche Verantwortung tragen, wenn man lebende Wesen in die Welt setzen (lassen) will ?
Wie würden sie sich fühlen, wenn ihr Wurf Welpen schwer krank wäre und die armen Tiere ihr kurzes Leben lang Schmerzen haben würden? Schauen sie ihrer Hündin ins Gesicht und überlegen sie gut was sie vorhaben ... oder hatten! Schauen sie nun in den Spiegel und fragen sich: „Möchte ich verantwortlich sein für einiges MEHR an HUNDE-ELEND?
Und sagen sie jetzt nicht: „Aber einmal im Leben Welpen ist doch gut!“ NEIN ist es NICHT ... das ist ein festsitzendes Ammenmärchen in Köpfen, die nicht denken!
(Verfasserin unbekannt)
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33379
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Nur einmal Welpen...
Hallo Beate,
ich danke Dir für diesen Thread, es ist sooo wahr.
Nur eine kleine Anmerkung habe ich, es gibt neben dem VDH auch sehr gute und verantwortungsvoll arbeitende kleiere Vereine.
Es gilt wie bei vielen Sachen, Augen auf beim Hundekauf und kein Schnäppchenjäger werden, es geht um Lebewesen und in einer liebevollen Zucht aufgezogene Welpen sind jeden Cent wert !!
ich danke Dir für diesen Thread, es ist sooo wahr.
Nur eine kleine Anmerkung habe ich, es gibt neben dem VDH auch sehr gute und verantwortungsvoll arbeitende kleiere Vereine.
Es gilt wie bei vielen Sachen, Augen auf beim Hundekauf und kein Schnäppchenjäger werden, es geht um Lebewesen und in einer liebevollen Zucht aufgezogene Welpen sind jeden Cent wert !!
-
Thema eröffnet:
Re: Nur einmal Welpen...
Ich kenne diesen Text schon länger und bis auf das VDH finde ich ihn sehr gut 

-
Thema eröffnet:
Re: Nur einmal Welpen...
hallo Beate,
danke.
ich hoffe es wird registriert von den betreffenden hobbyzüchtern und gelesen.
was ich allerdings anzumerken habe, meine erste hündin mit stammbaum wog schlank 6 kg und starb mit 7 an einem massiven herzfehler.
meine drei anderen kinder der liebe sind pumperlgsund, jetzt 8 jahre alt.
sie sind alle von einer züchterin, die ich heute nach angeeignetem wissen UND gewissen sehr kritisch sehe.
es muß nicht, aber es kann....und ich verdamme niemanden, der einmal süße kleine welpen möchte.
zu allen zeiten habe hunde welpen geboren.
unter kontrolle, keine frage, ist es besser für alle.
danke.
ich hoffe es wird registriert von den betreffenden hobbyzüchtern und gelesen.
was ich allerdings anzumerken habe, meine erste hündin mit stammbaum wog schlank 6 kg und starb mit 7 an einem massiven herzfehler.
meine drei anderen kinder der liebe sind pumperlgsund, jetzt 8 jahre alt.
sie sind alle von einer züchterin, die ich heute nach angeeignetem wissen UND gewissen sehr kritisch sehe.
es muß nicht, aber es kann....und ich verdamme niemanden, der einmal süße kleine welpen möchte.
zu allen zeiten habe hunde welpen geboren.
unter kontrolle, keine frage, ist es besser für alle.
-
Thema eröffnet:
Re: Nur einmal Welpen...
Ich weiß Sabine, sehe ich auch so.eumeline hat geschrieben:Hallo Beate,
ich danke Dir für diesen Thread, es ist sooo wahr.
Nur eine kleine Anmerkung habe ich, es gibt neben dem VDH auch sehr gute und verantwortungsvoll arbeitende kleiere Vereine.
Es gilt wie bei vielen Sachen, Augen auf beim Hundekauf und kein Schnäppchenjäger werden, es geht um Lebewesen und in einer liebevollen Zucht aufgezogene Welpen sind jeden Cent wert !!
Ich wollte den Text aber in der Originalfassung lassen, obwohl ich ihn auch ein wenig unglücklich gewählt finde (VDH).
Es kommt IMMER auf den Menschen an, der dahinter steht.
Es gibt in allen Vereinen sehr verantwortungsvolle Züchter und eben auch schwarze Schafe.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33379
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
-
Thema eröffnet:
Re: Nur einmal Welpen...
Gerade habe ich in unserer Umgebung von einer jungen Frau erfahren, die auch "nur einmal Welpen" von ihrer Chihuahua-Hündin haben wollte. Zwei Welpen kamen gesund auf die Welt, der dritte ist steckengeblieben. Bei dem dann folgenden Kaiserschnitt ist die Mutter und der dritte Welpe gestorben, ein Drama. Ich bin total erschüttert und traurig und hoffe, dass mit der Handaufzucht jetzt alles gut klappen wird....
-
- Chifreund
- Beiträge: 4551
- Registriert: 14. März 2010 18:04
- Vorname: heike
- Vorname: heike
Re: Nur einmal Welpen...
Hallo,
ich habe und hatte bisher nur Hündinnen und keine hat mal Welpen bekommen. Dieses Ammenmärchen "einen Hündinn sollte einmal Welpen bekommen" gibt es ja schon lange, was ich für totalen Quatsch halte. Meine Dalmatiner Hündinn hatte weder Welpen noch war sie kastriert und ist über 14 Jahre alt geworden was für einen "großen" Hund schon recht alt ist.
Zum züchten hätte ich erstens nicht das nötige Fachwissen und zweitens ganz sicherlich auch keinen Nerven. Das überlass ich denen, die sich damit auskennen und hol mir lieber einen "fertigen" Hund.
Mir persönlich wäre das alles zu anstrengend, weil ja durchaus auch Komplikationen auftreten können und Angst um meine Hündinnen hätte ich sowieso. Ganz zu schweigen davon, später verantwortungsvolle Besitzer für die Welpen zu bekommen.
Diesen Bericht finde ich zur Aufklärung, dass Hundezucht oder allgemein Züchten nicht so easy ist, sehr passend.
Danke.
ich habe und hatte bisher nur Hündinnen und keine hat mal Welpen bekommen. Dieses Ammenmärchen "einen Hündinn sollte einmal Welpen bekommen" gibt es ja schon lange, was ich für totalen Quatsch halte. Meine Dalmatiner Hündinn hatte weder Welpen noch war sie kastriert und ist über 14 Jahre alt geworden was für einen "großen" Hund schon recht alt ist.
Zum züchten hätte ich erstens nicht das nötige Fachwissen und zweitens ganz sicherlich auch keinen Nerven. Das überlass ich denen, die sich damit auskennen und hol mir lieber einen "fertigen" Hund.
Mir persönlich wäre das alles zu anstrengend, weil ja durchaus auch Komplikationen auftreten können und Angst um meine Hündinnen hätte ich sowieso. Ganz zu schweigen davon, später verantwortungsvolle Besitzer für die Welpen zu bekommen.
Diesen Bericht finde ich zur Aufklärung, dass Hundezucht oder allgemein Züchten nicht so easy ist, sehr passend.
Danke.
-
Thema eröffnet:
Re: Nur einmal Welpen...
Huhu,
sehr passend danke
So aus Spass sagt ja jeder mal ahh du hast Hündin ich Rüde....
Aber och würde NIEEEEEE meine Rden auf einer Hündin lassen.
Meine beiden Vorhundis hatten auch nie Welpen und mein DSH wurde 14 Jahre. Mein Mischling wurde 16 obwohl der auch aus einer Massenzucht war, aber das war ein dummer Mitleidskauf(Man war ja noch jung)
Ich hol mir auch lieber einen "fertigen"Hund, und wenn ich babys sehen will such ich mir einen Züchter wo ich mal schauen kann.
Oder schaue auf HPs rum
sehr passend danke

So aus Spass sagt ja jeder mal ahh du hast Hündin ich Rüde....
Aber och würde NIEEEEEE meine Rden auf einer Hündin lassen.
Meine beiden Vorhundis hatten auch nie Welpen und mein DSH wurde 14 Jahre. Mein Mischling wurde 16 obwohl der auch aus einer Massenzucht war, aber das war ein dummer Mitleidskauf(Man war ja noch jung)

Ich hol mir auch lieber einen "fertigen"Hund, und wenn ich babys sehen will such ich mir einen Züchter wo ich mal schauen kann.
Oder schaue auf HPs rum

-
Thema eröffnet:
Re: Nur einmal Welpen...
Beate, danke. Wenn den nur auch die Leute mit verstand lesen wuerden, die es angeht, Garbe es einen gluecklichen Hund, und einen lebendigen Welpen mehr.
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil
