Ich bin seit heute neu hier und möchte mir einige Meinungungen zum Thema "Senior oder Welpen in Haus holen" anhören.
Ich habe seit gefühlten 100 Jahren Hunde an meiner Seite. Meist waren es Gebrauchtshunde wie Cocker, Labrador, Jack Russel und Setter. Alle waren meine geliebten second-hand-Hunde. Seit 10 Jahren sind es bei mir die Windhunde. Es fing mit einem Whippet an und nun ist es der Galgo. Bis vor 3 Monaten hatte ich noch zwei, meinen Seelenhund musste ich aber leider gehen lassen. Ich bemerke das mein 2. Galgo nicht glücklich ist. Ein zweiter Hund ist daher meine Überlegung. Es sollte aber ein Kleiner werden. Ich werde ja auch nicht jünger;) daher möchte ich gerne einen Chihuahua.
Meine Gedanken drehen sich aber immer wieder darum, jung oder alt. Naboo (mein Galgo) wir jetzt 10 Jahre alt. Mein Gefühl sagt, bzw sein Verhalten vermittelt mir manchmal das ihm ein Welpe eventuell zu viel sein könnte. Ich bin ja eher die jenige, die das aufnimmt was keiner mehr haben möchte. Aber einen Welpen finde ich auch sehr entzückend. Man erzieht ihn von Anfang an und hat nicht die Arbeit (wenn es ein unerfahrener Hund ist) wie mit einer armen Seele aus dem Tierheim/-schutz.
Hat jemand von euch schon mal vor solch einer Entscheidung gestanden? Bei mir ist es momentan so, das ich heute sage es wird ein Welpe und morgen soll es dann doch ein Senior sein. Ich möchte auch nichts übers Bein brechen und erst eventuell im neuem Jahr aktiv auf die Suche gehen. Wenn das Schiksal mir jetzt nicht gerade ein Beinchen stellt

Über eure Meinungen und Gedanken würde ich mich sehr freuen.