
nicht jeder Hund ist gleich. Daher ist es immer "etwas" überraschend für manche Menschen, dass der neue Hund plötzlich so ganz anders ist. Aber anders ist halt auch normal.
Es ist völlig normal, dass ein Welpe seine dollen fünf Minuten hat. Charlie war ganz ganz ganz genauso und ich trotzdem überrascht woher das holt.
Wichtig ist dass Du sie nicht mit Ballspielen Zerrspielen und Frisbee noch mehr auf drehst. Machst Du ja vielleicht auch nicht. Halt nichts was sie mehr auflädt. Keine Tergereien mit dem Händen.
Ich habe z.B. das Grundgehorsam geübt oder Suchspiele. Ersteres halt dafür dass sie schnell weiß, WO ihr Platz ist und Du sie z.B.dorthin schicken kannst, wenn sie Dich zwickt. Genauso wie Du es schon machst mit dem Abbruch Signal AUS SCHLUSS oder PFUI.
Charlie hat verschiedene. Wenn er zu wild ist oder bellt gibt es ein SCHLUSS.
Wenn wir aportieren gibt es ein AUS. Aber das weißt Du vielleicht oder bestimmt sogar schon.
Oder mit einem Kong beschäftigen, den kann man toll füllen.
Zu den Füssen.
Wenn sie das macht , schrei stark AUA , so dass sie merkt dass was nicht okay ist. Danach kannst Du das Abbruch Signal geben.
Was bei Charlie geholfen hat war, dass ich ihn, wenn er total überdreht war, auch mal kurz in den Flur geschickt habe und die Tür zugemacht habe. Nur ein Minute danach habe ich es verlängert und siehe da, er ist in den Momenten sofort runter gekommen. Es war seine kleine Auszeit die Wunder gewirkt hat.
Versuch es mal.
Und wenn das nichts hilft IGNORIEREN und den Raum verlassen. Jedes Mal wenn sie das macht egal wie oft.
Liebe Grüße
Sandra und Charlie