ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

dauerzittern

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Nutri

Re: dauerzittern

Beitragvon Nutri » 16. Mai 2010 16:55

Beitrag von Nutri » 16. Mai 2010 16:55

Huhu,
Wenn es macken sind must du sie Ignorieren, beim bemuttern wird es nur schlimmer.
Hat deine Maus das schon immer oder erst seit kurzem?

LG

Thema eröffnet:
breely

Re: dauerzittern

Beitragvon breely » 16. Mai 2010 17:45

Beitrag von breely » 16. Mai 2010 17:45

Mein Bounty hat das manchmal auch, das zittern.
Dann ein paar Stunden lang, aber irgendwann hört es auch wieder auf.

Ich würde auch sagen, dass bemuntern das falsche ist.
Hunden hilft es eigentlich nie, wenn man sie zu sehr bemuttert.
Hund bleibt Hund.

Wenn das permanent ist, dann geh doch vielleicht mal zum Tierarzt?
Wenn du nicht mehr darüber finden kannst?

Wir hoffen das Beste für euch :)

Thema eröffnet:
Billy

Re: dauerzittern

Beitragvon Billy » 16. Mai 2010 19:51

Beitrag von Billy » 16. Mai 2010 19:51

Also wenn sie es auch im SChlaf macht, dann ist es bestimmt nicht wg. Aufmerksamkeit... :weissnicht:

Thema eröffnet:
S.Mone

Re: dauerzittern

Beitragvon S.Mone » 16. Mai 2010 20:03

Beitrag von S.Mone » 16. Mai 2010 20:03

Hallo !

Also der Fussel ist auch so eine " Zitterpappel ". Nicht immer, aber wenn er aufgeregt ist oder unsicher. Aber manchmal liegt er mit geschlossenen Augen und vermeindlich gemütlich zusammengerollt da und zittert trotzdem. So richtig in Wellen. Mir ist aufgefallen, das er das dann macht, wenn er auf was wartet, zum Beispiel wenn ich die Futterzeit überziehe.
Sobald ich dann aufstehe und zur Kammer gehe ist er plötzlich hellwach und freut sich aufs Fresschen.

Ich weiß nicht woran es bei Eurer Kleinen liegt, vielleicht fehlt ihr doch was - ein Familienmitglied , oder sie wartet auf was anderes. Bemuttern würd ich aber nicht. Ich glaub, das verstärkt nur.

LG Simone

Thema eröffnet:
BountyHH

Re: dauerzittern

Beitragvon BountyHH » 16. Mai 2010 20:33

Beitrag von BountyHH » 16. Mai 2010 20:33

Hallo,


meien Freundin hat auch eine ChiDame die immer Zittert, dann war sie beim Arzt und der hat festgestellt, daß sie immer Unterzuckert ist. Nun war es wohl so das die kleine immer Zugang zum Futter hatte und dann nie klar war wann sie gegessen hat. Nun hat sie es umgestellt auf 4 Mahlzeiten am Tag und dann die Schüssel weg und siehe da seither war sie nicht mehr am Zittern.

Vielleicht ist es ja auch sowas in der Art.

Liebe Grüße

Thema eröffnet:
S.Mone

Re: dauerzittern

Beitragvon S.Mone » 17. Mai 2010 10:41

Beitrag von S.Mone » 17. Mai 2010 10:41

Nee, nicht wegschicken, wenn sie sich an Dich kuschelt. Das würd sie nicht verstehen, warum Du ihr dann die Nähe entziehst.

Warscheinlich spührt sie vielleicht auch das Du innerlich genervt bist, wenn sie zittert. So `ne Art Teufelskreis in dem Moment. weiß auch nicht was man da so machen kann. Aber den tierarzt würd ich auch nochmal kontaktieren. Ansonsten fürchte ich, mußt Du wohl eine neue Einstellung zu der " Macke" Deines Hundes bekommen. Damit Du auch innerlich gelassen bleiben kannst. Das wird bestimmt viiiiel Zeit brauchen.

:streicheln:

LG Simone

Thema eröffnet:
lillaSköldpadda

Re: dauerzittern

Beitragvon lillaSköldpadda » 17. Mai 2010 15:57

Beitrag von lillaSköldpadda » 17. Mai 2010 15:57

Meiner zittert wenn er aufgeregt ist oder ihm kalt ist oder er krank ist.
Er zittert auch schon ma ne Spaghetti an die auf dem Boden gefallen ist (klau ich sie - klau ich sie nich.... *g*)

Aber wenn das so oft ist, find ich den Tip mit dem Unterzuckern nicht schlecht. Lass doch ma Zucker testen.
Hört sie auf zu zittern wenn du mit ihr spielst oder zittert sie dann munter weiter?
Wenn sie sich an dich kuschelt, das ist ja kein Bemitleiden dann.
Nur, wenn sie anfängt zu zittern und dann würdest du sagen "Ooooooh meiner aaaaaaaarmeees Hundchen...."sowas halt nicht.

Thema eröffnet:
Gisi

Re: dauerzittern

Beitragvon Gisi » 17. Mai 2010 16:58

Beitrag von Gisi » 17. Mai 2010 16:58

S.Mone hat geschrieben:Hallo !

Also der Fussel ist auch so eine " Zitterpappel ". Nicht immer, aber wenn er aufgeregt ist oder unsicher. Aber manchmal liegt er mit geschlossenen Augen und vermeindlich gemütlich zusammengerollt da und zittert trotzdem. So richtig in Wellen. Mir ist aufgefallen, das er das dann macht, wenn er auf was wartet, zum Beispiel wenn ich die Futterzeit überziehe.
Sobald ich dann aufstehe und zur Kammer gehe ist er plötzlich hellwach und freut sich aufs Fresschen.
LG Simone
Das macht Gis auch, keine ahnung warum. :weissnicht:
WEnn wir unterwegs sind zittert sie auch aber das nur weil sie es haßt Auto oder Bus zu fahren. Ist also eher durch Streß ausgelöst.

Thema eröffnet:
Schneewittchen

Re: dauerzittern

Beitragvon Schneewittchen » 26. Mai 2010 22:49

Beitrag von Schneewittchen » 26. Mai 2010 22:49

Hallo!

Zittern kann auch ein Zeichen von Schmerzen sein. Wollte ich nur mal erwähnt haben, kann ja auch sein das Deine Kleine Schmerzen hat und man weiss halt nicht wo oder warum. Ist schon schade das unsere Tiere nicht mit uns reden können, daher ist es an uns sie gut zu interpretieren.
Gesperrt