 
 Mein Welpchen ist da etwas verkehrt gestrickt (war wohl im früheren Leben ein Hase). Ich esse tellerweise viel rohes Gemüse und Obst. Die Kleine sitzt dann neben mir und wartet ob für sie etwas abfällt.
Ich habe es dann mal ausgetestet und sie frisst tatsächlich ALLES quer Beet. Jegliche Art von Obst und Gemüse. So nach dem Motto: ein Happen für dich und einer für mich. Die 3 anderen sehen angeekelt zu
 
 Jetzt meine Frage: darf ich ihr und mir uneingeschränkt dieses Vergnügen gönnen oder ist das ihrer Gesundheit eher abträglich? Natürlich ohne Trauben und Zwiebeln.






 - Lulu ist da etwas wählerischer. Wenn ich Pepper ein Stück rohes Hühnerherz gebe, ist er völlig begeistert. Lulu guckt mich angeekelt an nach dem Motto " Willst Du das nicht erstmal kochen???" Gurken und Karotten finden beide gut, Peppers Favoriten sind ansonsten Mangos, Papayas und seit neuestem auch Blaubeeren. Äpfel, Birnen sind auch prima - das hört sich immer so süß an wenn er die Stückchen kaut....rapprapprapp - aber auch nicht zuviel wegen Säure und Zucker. Soweit ich weiss sollte man mit Nachtschattengewächsen (Tomaten, Paprika, Auberginen) vorsichtig sein. Sie enthalten zumindest im noch nicht vollständig reifen Zustand einen Stoff (Solanin), der für Hunde giftig ist. Meine zwei lieben Tomaten, aber da gebe ich nur ab und an winzig kleine Stückchen von echt vollreifen Kirschtomaten ohne jegliche grüne Stelle, das hat bisher keine Probleme gemacht...
 - Lulu ist da etwas wählerischer. Wenn ich Pepper ein Stück rohes Hühnerherz gebe, ist er völlig begeistert. Lulu guckt mich angeekelt an nach dem Motto " Willst Du das nicht erstmal kochen???" Gurken und Karotten finden beide gut, Peppers Favoriten sind ansonsten Mangos, Papayas und seit neuestem auch Blaubeeren. Äpfel, Birnen sind auch prima - das hört sich immer so süß an wenn er die Stückchen kaut....rapprapprapp - aber auch nicht zuviel wegen Säure und Zucker. Soweit ich weiss sollte man mit Nachtschattengewächsen (Tomaten, Paprika, Auberginen) vorsichtig sein. Sie enthalten zumindest im noch nicht vollständig reifen Zustand einen Stoff (Solanin), der für Hunde giftig ist. Meine zwei lieben Tomaten, aber da gebe ich nur ab und an winzig kleine Stückchen von echt vollreifen Kirschtomaten ohne jegliche grüne Stelle, das hat bisher keine Probleme gemacht...

