ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Wie verhalten bei Kontakt mit anderen Hunden?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
linalotti

Wie verhalten bei Kontakt mit anderen Hunden?

Beitragvon linalotti » 23. Mai 2010 15:07

Beitrag von linalotti » 23. Mai 2010 15:07

Hallo,

hm, mir geht grad so einiges durch den Kopf...
Bisher ist ja noch nicht wirklich viel drin mit Gassi gehen,
aber wenn es mal soweit ist, wie soll ich mich dann verhalten,
wenn wir auf andere Hunde treffen?

Bei meiner anderen Hündin habe ich mir darüber nie wirklich Gedanken gemacht,
obwohl sie ja eigentlich auch eher "klein" ist (geht so Richtung Westie).
Ich habe sie immer auf andere Hunde "losgelassen", ohne Angst.
Sie mag auch die meisten anderen Hunde, ist total lieb und folgt.
Die Leine hat sie wirklich nur an der Straße dran, ansonsten läuft sie frei herum.

Aber nun bei Ruby, sie ist doch soooo klein und zerbrechlich :ergeben:
Auf der einen Seite möchte ich sie zu einem "richtigen Hund" erziehen,
und nicht zu einem zitternden Bündel, das vom Arm auf andere Hunde heruntekläfft.
Auf der anderen Seite: ein Haps, und da bleibt nichts mehr übrig... :weissnicht:

Was mache ich denn nun am Besten?
Gleich auf den Arm nehmen (was ja eigentlich gegen meine Einstellung ist,
ich mag diese typischen anerzogenen Handtaschenhunde nicht (hoffe mal, dass ich hier niemanden beleidige) :pfeifen:
oder einfach "ganz normal" reagieren, so nach dem Motto wird schon gut gehen???

Ich möchte doch einfach nur, dass Ruby ein Hund sein darf!
Oder mache ich mir da zu viele Gedanken darüber?

mausbein
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5390
Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
Vorname: Mandy
Vorname: Mandy
Kontaktdaten:

Re: Wie verhalten bei Kontakt mit anderen Hunden?

Beitragvon mausbein » 23. Mai 2010 16:24

Beitrag von mausbein » 23. Mai 2010 16:24

Hi,

also ich habe Gina nie hoch genommen. Auch wenn es "riesen" Hunde waren die uns entgegen kommen.
Ich glaub die Großen wissen auch das unsere noch "Babys" sind, und bei mir is immer alles friedlich
verlaufen. Gina ist zwar immer vorsichtig aber ihre Neugier ist größer.

LG Mandy & Gina :himmeln:

Thema eröffnet:
Bambi+Lou

Re: Wie verhalten bei Kontakt mit anderen Hunden?

Beitragvon Bambi+Lou » 23. Mai 2010 20:16

Beitrag von Bambi+Lou » 23. Mai 2010 20:16

Ich bin ganz ehrlich, ich nehme meine Hunde hoch, allerdings, wurden sie hier in der Gegend auch schon öfter von großen Hunden angegriffen! Seitdem sind sie traumatisiert, Bambi und Holly haben riesige Panik und kläffen. Ein Angriff ging soweit, dass sie ewig gejagt wurden, und blutig gebissen! Also ganz ehrlich, ich rate dir, pass auf, wobei man meine Situation sicher nicht verallgemeinern kann :angst:

Thema eröffnet:
Joychen

Re: Wie verhalten bei Kontakt mit anderen Hunden?

Beitragvon Joychen » 23. Mai 2010 21:07

Beitrag von Joychen » 23. Mai 2010 21:07

Hallöchen!
Seit Joy vor drei Wochen auch von einem anderen Hund gepackt wurde bin ich auch sehr vorsichtig geworden. Habe Joy davor auch zu jedem Hund hingelassen. Allerdings ist Joy eine ziemliche Zicke, heisst, sie will am anderen schnüffeln, mag das aber von anderen nicht und fletscht dann die Zähne. Da könnte der andere Hund dann schon mal komisch reagieren! Ich halte es nun so, dass sie wenn der andere Hund an der Leine ist, Joy auch an die Leine aber auf dem Boden bleibt. Kommt uns ein fremder Hund ohne Leine entgegen, kommt Joy auf den Arm hoch. Das Ergebnis könnte sonst einfach zu gefährlich bei meiner Zicke sein!

Thema eröffnet:
Tequila

Re: Wie verhalten bei Kontakt mit anderen Hunden?

Beitragvon Tequila » 24. Mai 2010 15:07

Beitrag von Tequila » 24. Mai 2010 15:07

Ich nehme Tequila nur hoch, wenn ich weiß das der Gegenüber nicht astrein ist. Ansonsten lasse ich ihn zu jedem Hund hin egal ob groß oder klein.

Thema eröffnet:
Shanti

Re: Wie verhalten bei Kontakt mit anderen Hunden?

Beitragvon Shanti » 24. Mai 2010 18:07

Beitrag von Shanti » 24. Mai 2010 18:07

Ich nehme meinen Welpen erstmal bei jedem Hundekontakt hoch - zum frechen von-oben-Runterkläffer sollte er so eigentlich trotzdem nicht werden, sofern er regelmäßig genügend Kontakt und positive Erfahrungen mit ausgesuchten Hundefreunden hat und daher weiß, dass andere Hunde was Nettes sind.

Er muss nicht mit jedem fremden Hund Kontakt aufnehmen, das ist mir gerade bei so einem filigranen Hund zu riskant. Jede freundliche Spielaufforderung kann da schon weh tun und ist somit eine schlechte Erfahrung für den Kleinen - was sich nach und nach zur Angst vor anderen Hunden steigern kann.. denn fremder Hund, da tut´s dann meistens weh.. also Panikattacke.

Also hebe ich ihn hoch, lenke ihn ab damit er es nicht mit dem Hund in Verbindung bringt und kläre erstmal mit dem anderen Besitzer, ob seiner Welpen-freundlich ist (was hier bei uns die Ausnahme zu sein scheint) - wenn der das bejaht, geh ich mit dem Kleinen am Arm erstmal auf Augenhöhe des anderen Hundes und lasse beide schnüffeln und dann sieht man ja schon, ob der andere vorsichtig reagiert oder sich begeistert auf den Kleinen draufschmeißen und toben will.

Ich habe einfach schon zuviele schlechte Erfahrungen mit Hundebegegnungen gehabt, eben weil ich nicht zu den hysterischen Kleinhunde-Haltern gehören wollte und meine Dackel-Mixe (also nicht mal sooo winzig) wirklich zu allem und jedem hingelassen habe. Aber es hat einfach keinen Sinn, 2 Hunde habe ich mir dadurch zu Problemfällen herangezogen, an deren Angst vor anderen Hunden jahrelang gearbeitet werden musste.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Wie verhalten bei Kontakt mit anderen Hunden?

Beitragvon gandalf » 24. Mai 2010 21:58

Beitrag von gandalf » 24. Mai 2010 21:58

Hier in der Stadt treffen wir ständig auf Hunde ,mehr grosse als kleine.
Ich frage erst,ob der Besitzer seinen Hund anmacht(Leine).Manche reagieren wie die Tölpel und sagen frech"der tut nix",woraufhin ich Gandalf gleich auf den Arm nehme. :nein:
Aber es gibt auch andere,die ihren Hund dann angeleint haben und ich lasse ihn zu ihnen.Manchmal kann ich ihn dann ableinen und sie können frei zusammen sein. :ja:
Ich mache das seit Anfang so,dass ich immer frage,den Hund bitte anzuleinen,ich habe die Erfahrung gemacht,dass meistens daraus eine Plauderei entsteht und dadurch die Hunde(meiner u.d.fremde) entspannter sind,denn wir,die Besitzer,kümmern uns nicht sonderlich um sie.Meist läuft man dann ein Stück zusammen weiter,bis man merkt,sie können nun auch spielen ohne Leine.
Freilaufenden Hunden traue ich nicht von vorneherein.Meist sind es hier bei uns die grossen Rassen die frei umher laufen und die Leute haben ihre kleinen Hunde angeleint.Tatsache.
Ausserdem ist es so,je länger ich mit ihm spazieren gehe,umso entspannter wird er.Anfangs,die ersten Minuten reagiert er leicht gereizt,bis er sich locker gelaufen hat,dann wird er auf andere neugierig.
Also meiner Meinung nach hat es nix m.Handtaschenhund zu tun...eher mit begründeter Vorsicht .

Thema eröffnet:
linalotti

Re: Wie verhalten bei Kontakt mit anderen Hunden?

Beitragvon linalotti » 24. Mai 2010 22:16

Beitrag von linalotti » 24. Mai 2010 22:16

Danke für eure Antworten!
Gestern waren wir das erste Mal richtig Gassi,
und Ruby ist tatsächlich eine halbe Stunde lang herumspaziert, gerannt, gehüpft.:herzen:
Es war ja alles sooo spannend und interessant...!
Danach war sie allerdings total erschöpft, und hat sich in´s Gras gesetzt.
Die restliche Spaziergang Stunde habe ich sie dann getragen ;)
Gesperrt