ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

OP-Kosten können schnell mal aus dem Ruder laufen

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Ronald & Angelika

OP-Kosten können schnell mal aus dem Ruder laufen

Beitragvon Ronald & Angelika » 22. November 2019 20:37

Beitrag von Ronald & Angelika » 22. November 2019 20:37

Tach jesacht ...
Unser Althund der Jerry ist jetzt 10 und hat(te) einen Tumor ( linke Vorderpfote zwischen den Zehen ) - schwarz und Größe einer dicken Bohne .
GsD war dieser nicht bösartig und unser TA konnte den Tumor vollständig entfernen ohne den Zeh amputieren zu müssen . Alles ist ohne Komplikationen verlaufen .
Unser TA ist für uns wie ein Sechser im Lotto . Auch wenn wir hin & zurück 80 Kilometer haben .
Alles in allem waren es incl. Nachsorge dann fast 900 € .
Wir wohnen in der Provinz und unser TA nimmt nur den einfachen Satz .
Ich will eigentlich nur sagen wie schnell dann mal " Geld " da sein muß .
Immer wieder liest man ( in sozialen Medien ) .... hätte gerne einen Hund - hab aber nicht so viel Geld . Na ja für Futter und TA reicht es schon .
Viele scheinen sich der Verantwortung nicht bewußt .
Übrigends unser TA meinte für seine 10 Jahre strotzt der Jerry vor Gesundheit .

LG Ronald

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3510
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: OP-Kosten können schnell mal aus dem Ruder laufen

Beitragvon HunsrückChis » 22. November 2019 21:05

Beitrag von HunsrückChis » 22. November 2019 21:05

Hallo, da habt ihr völlig Recht. Die Tierarzt Kosten, vor allem von Kliniken ufern immer mehr aus und übertreffen teils die Sätze, die in der Humanmedizin für Privatpatienten abgerechnet werden, einfach weil dies können. Wir haben gerade über 300 Euro für die Zahnsanierung unserer Leo gezahlt, bei der mit 13.5 Jahren mehrere Zähne gezogen werden mussten. Überall werden Tierbesitzer mehr und mehr ausgenommen, z.B. Usedom 2020, da wird künftig eine Kurtaxe für Hunde fällig, unglaublich..
Viele Grüße, Yvonne

Sandra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3318
Registriert: 16. August 2010 11:06
Vorname: Sandra
Vorname: Sandra

Re: OP-Kosten können schnell mal aus dem Ruder laufen

Beitragvon Sandra » 23. November 2019 09:13

Beitrag von Sandra » 23. November 2019 09:13

Was ich schon zum Tierarzt getragen hab. Davon hätte ich einen guten mittelklasse PKW kaufen können.
Josy hat einen Zahn gezogen bekommen und Zahnstein entfernt 450€. Lena war letzte Woche beim Notdienst wegen Durchfall und Erbrechen 90€. Allein die Medikamente für Lena 150€ im Monat. Diesen Monat noch Blutabnahme bei beiden Hunden das wird ca. 300€.
Von den OP Kosten für den Bandscheibenvorfall bei Lena und den OP Kosten bei Josy gar nicht zu reden. Als Lena 2018 Wasser in der Lunge hatte....800€ in einem Monat.

Ehrlich gesagt, wenn die Beiden nicht mehr sind dann wird es kein Haustier mehr geben. Es ist schön, dass die tierärztliche Versorgung bei uns so gut ist aber das Geld muss man erstmal haben. Ich bin jetzt echt an meine Grenzen gekommen.

Ich genieße die Zeit mit den Beiden dafür umso mehr.

Mich ärgert auch die Hundesteuer.....

Thema eröffnet:
Ronald & Angelika

Re: OP-Kosten können schnell mal aus dem Ruder laufen

Beitragvon Ronald & Angelika » 23. November 2019 10:03

Beitrag von Ronald & Angelika » 23. November 2019 10:03

@Sandra > .... wenn die beiden nicht mehr sind .... < glaub mir das hälst Du keine 4 Wochen aus .
Das war nun das erste mal das einer von unseren Dreien was ernsthaftes hatte . Bisher waren es nur ( im Gegensatz dazu ) Lapalien .
Analdrüse, Nerv eingeklemmt .... unser TA macht auch mal was um sonst . Püppinator ( ist jetzt 8 und wiegt 2 kilo ) z.B. hat noch nie was " bezahlen " müssen . Wenn Zahnstein dran ist , gibt es was in die Spendenbüchse fürs Katzentierheim . Jerry und Baba lassen sich Zahnstein einfach so abmachen . Schnauze auf ... fertig . Püppinator hat keinen Zahnstein und noch alle Zähne . Unser TA hat auch nur ne Hand voll Hunde in seiner Praxis die sich das so gefallen lassen .
LG Ronald

Hundesteuer geht noch . 150 € für die drei . Wir wohnen halt in der Provinz . Alles Naturschutzgebiet .
https://www.luftbildsuche.de/info/luftb ... 09808.html ( im Bild oben rechts in det janze grüne :-) )

Sandra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3318
Registriert: 16. August 2010 11:06
Vorname: Sandra
Vorname: Sandra

Re: OP-Kosten können schnell mal aus dem Ruder laufen

Beitragvon Sandra » 23. November 2019 17:56

Beitrag von Sandra » 23. November 2019 17:56

Bei mir sind es für zwei Hunde 266€ Hundesteuer im Jahr......
Gesperrt