ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Patella Luxation

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
Jaqueline2003

Patella Luxation

Beitragvon Jaqueline2003 » 5. Dezember 2019 15:50

Beitrag von Jaqueline2003 » 5. Dezember 2019 15:50

Wie die meisten jetzt wissen hat Bella ja eine Patellaluxation. Ich wollte jetzt fragen ob es noch was anderes gibt, außer Muschelpulver zu füttern. Sie scheint noch keine Schmerzen zu haben. Würde aber gerne wissen welche Übungen ich mit ihr machen kann, leider kann ich nicht zur Physiotherapie mit ihr, da sie dann Panik bekommen würde. Eine Op möchten wir auch erstmal nicht. Evtl. war jemand wegen einer PL bei einer Physio und kann mir ein paar Übungen sagen, die dort gemacht werden. Oder wenn es noch was gibt was ich für sie tun kann.

Mailo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 645
Registriert: 14. Januar 2015 19:09
Vorname: Antje
Vorname: Antje

Re: Patella Luxation

Beitragvon Mailo » 5. Dezember 2019 16:25

Beitrag von Mailo » 5. Dezember 2019 16:25

Hallo, du schreibst, dass Bella noch keine Schmerzen hat.
Bei unserer Lilly wurde auch vor ein paar Wochen ganz zufällig Patellaluxation festgestellt. Unsere kleine "Fledermaus" hat sich nie daran hindern lassen überall hoch und runter zu springen. Obwohl wir eine Treppe am Sofa stehen haben, denkt sie gar nicht daran sie zu benutzen. Sie springt lieber daneben rauf und runter. :vogel:
Nun ja, vor ein paar Wochen rutschte sie beim hochspringen ab und hinkte danach. Der Tierarzt stellte dann lockere Kniescheiben an den Hinterbeinchen fest.
Seit dem mische ich ihr 1x täglich einen halben Teelöffel Gelenkpaste von Terra Canies ins Futter. Und wir sollen viel bergauf auf Waldboden gehen, um die Muskeln zu sťärken. Wir haben bergigen Wald vor der Haustür, da ist das kein Prblem.
Und siehe da, es hat wirklich was gebracht. :ja: Bei der letzten Untersuchung waren ihre Muskeln schon viel kräftiger und sie kann wieder flitzen und springen.

Das ist die Gelenkpaste
Bild

Thema eröffnet:
Jaqueline2003

Re: Patella Luxation

Beitragvon Jaqueline2003 » 5. Dezember 2019 16:34

Beitrag von Jaqueline2003 » 5. Dezember 2019 16:34

Danke für den Tipp. Ja, sie rennt noch ganz normal und springt auch, auch wenn ich versuche es zu vermeiden ist sie doch meistens schneller. :kicher:

Thema eröffnet:
Jaqueline2003

Re: Patella Luxation

Beitragvon Jaqueline2003 » 5. Dezember 2019 17:53

Beitrag von Jaqueline2003 » 5. Dezember 2019 17:53

Mailo hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)5. Dezember 2019 16:25 Hallo, du schreibst, dass Bella noch keine Schmerzen hat.
Bei unserer Lilly wurde auch vor ein paar Wochen ganz zufällig Patellaluxation festgestellt. Unsere kleine "Fledermaus" hat sich nie daran hindern lassen überall hoch und runter zu springen. Obwohl wir eine Treppe am Sofa stehen haben, denkt sie gar nicht daran sie zu benutzen. Sie springt lieber daneben rauf und runter. :vogel:
Nun ja, vor ein paar Wochen rutschte sie beim hochspringen ab und hinkte danach. Der Tierarzt stellte dann lockere Kniescheiben an den Hinterbeinchen fest.
Seit dem mische ich ihr 1x täglich einen halben Teelöffel Gelenkpaste von Terra Canies ins Futter. Und wir sollen viel bergauf auf Waldboden gehen, um die Muskeln zu sťärken. Wir haben bergigen Wald vor der Haustür, da ist das kein Prblem.
Und siehe da, es hat wirklich was gebracht. :ja: Bei der letzten Untersuchung waren ihre Muskeln schon viel kräftiger und sie kann wieder flitzen und springen.

Das ist die Gelenkpaste
Bild
Bekommt man die Gelenkpaste auch im Futterhaus? Oder nur Online?

Mailo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 645
Registriert: 14. Januar 2015 19:09
Vorname: Antje
Vorname: Antje

Re: Patella Luxation

Beitragvon Mailo » 5. Dezember 2019 21:36

Beitrag von Mailo » 5. Dezember 2019 21:36

Das weiß ich leider nicht. :ergeben:
Ich bestelle sie immer online.

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12946
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Patella Luxation

Beitragvon callie » 6. Dezember 2019 01:05

Beitrag von callie » 6. Dezember 2019 01:05

Vor einiger Zeit hat Kerstin (Käferchen) Das Tonikum empfohlen, ich denke es ist bei PL auch hilfreich :ja:
https://www.recoactiv.de/recoactiv-gele ... kurpackung

Thema eröffnet:
Jaqueline2003

Re: Patella Luxation

Beitragvon Jaqueline2003 » 6. Dezember 2019 07:54

Beitrag von Jaqueline2003 » 6. Dezember 2019 07:54

Mailo hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)5. Dezember 2019 21:36 Das weiß ich leider nicht. :ergeben:
Ich bestelle sie immer online.
Ok, schade. Dann muss ich mal gucken fahren.

Thema eröffnet:
Jaqueline2003

Re: Patella Luxation

Beitragvon Jaqueline2003 » 6. Dezember 2019 07:55

Beitrag von Jaqueline2003 » 6. Dezember 2019 07:55

callie hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)6. Dezember 2019 01:05 Vor einiger Zeit hat Kerstin (Käferchen) Das Tonikum empfohlen, ich denke es ist bei PL auch hilfreich :ja:
https://www.recoactiv.de/recoactiv-gele ... kurpackung
Danke für den Tipp.

Thema eröffnet:
Jaqueline2003

Re: Patella Luxation

Beitragvon Jaqueline2003 » 6. Dezember 2019 17:09

Beitrag von Jaqueline2003 » 6. Dezember 2019 17:09

Hab es im Futterhaus nicht bekommen.
Aber sie bekommt: Muschelpulver von Lunderland, geben wir täglich (kann man auch Kurweise) hab dann Teufelskralle von Lunderland mitgenommen, bekommt sie dann 6 Wochen lang täglich (soll man 3x im Jahr für 6-8 Wochen geben) und Kollagen von Lunderland hab ich auch geholt, sollte sie dann täglich bekommen ( kann man auch Kurweise) ist das ok, oder zu viel?

Sandra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3318
Registriert: 16. August 2010 11:06
Vorname: Sandra
Vorname: Sandra

Re: Patella Luxation

Beitragvon Sandra » 6. Dezember 2019 20:24

Beitrag von Sandra » 6. Dezember 2019 20:24

Josy hat bei PL Homöopathie geholfen. Es war eine Zeit so, dass bei Josy öfter die Kniescheibe raus sprang. Dann habe ich mit ihr eine Weile Homöopathische Mittel gegeben und seit dem springt sie sehr selten raus bzw. kann ich mich gar nicht erinnern wann das letzte war.

Thema eröffnet:
Jaqueline2003

Re: Patella Luxation

Beitragvon Jaqueline2003 » 6. Dezember 2019 21:27

Beitrag von Jaqueline2003 » 6. Dezember 2019 21:27

Sandra hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)6. Dezember 2019 20:24 Josy hat bei PL Homöopathie geholfen. Es war eine Zeit so, dass bei Josy öfter die Kniescheibe raus sprang. Dann habe ich mit ihr eine Weile Homöopathische Mittel gegeben und seit dem springt sie sehr selten raus bzw. kann ich mich gar nicht erinnern wann das letzte war.
Ok, und was war das für ein Mittel?

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Patella Luxation

Beitragvon Bärbel » 6. Dezember 2019 22:25

Beitrag von Bärbel » 6. Dezember 2019 22:25

Bie mir haben
meine Nelly und mein Fely PL.
Nelly hat nur die zwei, Fely ist bereits operiert.
Beide Hunde behandel ich gleich. wenigstens zwei mal die Woche Massage.
Haben sie Schmerzen gibt es traueel und zell, dazu heiße Rolle über Rücken und Gelenk.
Im Sommer machen wir Schwimmtraining. Übungen Berg hoch und runter wenigstens drei mal die Woche.
Dazu wenigstens drei mal die Woche Wackelbrett. Natürlich alles schön mit Feinchen....
Und nicht übertreiben, bevor sich der Hund nicht daran gewöhnt hat.
Als täglichen Zusatz (Mineralstoff, Nahrungsergänzung) bekommen alle drei Hunde auch Desy (auf ärztliche Anordnung wegen ihrem Herzen)
MSM und Glucosamien in einem Glas mischen - 1:1, schütteln, damit sich alles verbindet und davon dann 3 x täglich 1 Gramm unter das Futter geben. Wir kommen damit sehr gut hin. Grünlippmuschel und Hefe ist selbstverständlich....
Wenn du noch fragen hast frage ruhig...

Thema eröffnet:
Jaqueline2003

Re: Patella Luxation

Beitragvon Jaqueline2003 » 6. Dezember 2019 22:36

Beitrag von Jaqueline2003 » 6. Dezember 2019 22:36

Danke für die Tipps. Meine einzigste Frage wäre ob ich die 3 Sachen auf einmal geben kann oder ob es zu viel ist. Das mit dem Bergauf laufen werde ich mal probiern.
Was wir machen ist viel Männchen machen, oder die Vorderbeine erhöhen damit das Gewicht auf die Hinterbeine verlagert wird, viel langsam gehen, Slalom gehen,Cavalleti Übungen, ein Wackelbrett habe ich leider nicht, habe es aber mal mit einem großen Ball ausprobiert, Wasser mag sie leider nicht so.

Claudia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3435
Registriert: 27. Juni 2018 18:47
Vorname: Claudia
Vorname: Claudia

Re: Patella Luxation

Beitragvon Claudia » 6. Dezember 2019 23:13

Beitrag von Claudia » 6. Dezember 2019 23:13

Jaqueline2003 hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)5. Dezember 2019 17:53 Bekommt man die Gelenkpaste auch im Futterhaus? Oder nur Online?
Gibt es im Fressnapf XXL auf der Bonner Str.
Bärbel hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)6. Dezember 2019 22:25 Haben sie Schmerzen gibt es traueel und zell,
Traumeel + Zeel :wink:


Jaqueline2003 hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)6. Dezember 2019 22:36 Danke für die Tipps. Meine einzigste Frage wäre ob ich die 3 Sachen auf einmal geben kann oder ob es zu viel ist.
Das kannst du ja beim TA fragen oder austesten lassen.

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Patella Luxation

Beitragvon Bärbel » 7. Dezember 2019 13:42

Beitrag von Bärbel » 7. Dezember 2019 13:42

Traumeel und Zell soll man immer zusammen geben,aber nur bei Schmerzen, es sind Schmerzmittel laut meiner Tierärztin.
MSM und Glucosamien sind Zusatzmittel also Nahrungsergänzung die gibt es dann Lebenslang. Pl ab 2 heilt nicht aus, man kann hier nur unterstützen
helfen oder ab 3 spätestens 4 operieren.
Oder eben Bandage.... was bei unseren Kleinen schwierig ist. Muskelaufbau ist Pflicht. Schwimmtraining in einer Badetonne mit etwas warmen Wasser hilft ungemein. Hund bekommt Schwimmweste an und wird festgehalten dabei. Ich habe weder Fely noch Nelly danach gefragt ob sie es gut finden.
Was muss das muss.
Felys OP mit allen Folgeleistungen - zweite Op- Laufband- Physotherapie, Wassertreten, Massage und und und hat fast alles zusammen 5000 € gekostet.
Und ich hatte einen guten Tierarzt die mit dem Preis runter gegangen ist weil Fely ein Tierschutzhund ist, die erlaubt hat das man mich mit Massage und so weiter unterrichtet. Fely wurde mir ja vom Tierschutz so krank übergeben, die Knie waren schon auseinader und falsch verwachsen. Der Tierschutz hatte nicht gesagt wie krank Fely ist als ich ihn bekommen habe.....
Hätte ich dieses Forum nicht gehabt hätte ich das nicht alleine stämmen können.
Noch einmal ein dickes DANKE an alle.
Und eine Op wird sicher später nochmal kommen, man sieht schon wie die Fäden und Knoten sich unter der Haut hochschieben und lockern. Da ist einfach keine Muskel-Fleischsupstans. Das ist ein Fass ohne Boden. Wenn die katstrophe erst eingesetzt hat.
Also lieber vorher was machen.......

Claudia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3435
Registriert: 27. Juni 2018 18:47
Vorname: Claudia
Vorname: Claudia

Re: Patella Luxation

Beitragvon Claudia » 7. Dezember 2019 23:08

Beitrag von Claudia » 7. Dezember 2019 23:08

Bärbel hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)7. Dezember 2019 13:42 Traumeel und Zell soll man immer zusammen geben,aber nur bei Schmerzen, es sind Schmerzmittel laut meiner Tierärztin.
Zeel !

Das stimmt so nicht !

https://www.seniorpfoten.de/traumeel-hunde/

"Grob kann man sagen, dass Traumeel besonders als homöopathisches Mittel bei akut auftretenden Schmerzen geeignet ist.
Zeel für Hunde eignet sich hingegen meist besser als eine Langzeittherapie."

https://www.seniorpfoten.de/zeel-hunde/

:wink:

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Patella Luxation

Beitragvon Bärbel » 8. Dezember 2019 00:59

Beitrag von Bärbel » 8. Dezember 2019 00:59

Claudia hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)7. Dezember 2019 23:08
Bärbel hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)7. Dezember 2019 13:42 Traumeel und Zell soll man immer zusammen geben,aber nur bei Schmerzen, es sind Schmerzmittel laut meiner Tierärztin.
Zeel !

Das stimmt so nicht !

https://www.seniorpfoten.de/traumeel-hunde/

"Grob kann man sagen, dass Traumeel besonders als homöopathisches Mittel bei akut auftretenden Schmerzen geeignet ist.
Zeel für Hunde eignet sich hingegen meist besser als eine Langzeittherapie."

https://www.seniorpfoten.de/zeel-hunde/

:wink:
Hier meine Unterhaltung mit dem Heilpraktiker

Ich könnte schon wieder, mein Wildfang die Nelly ist doch glatt meinem Mann aus dem Arm (Brusthöhe) gesprungen. Ging ihr wohl nicht schnell genug vom Auto auf die Straße. Erst hatte ich noch gedacht ist nochmal gut gegangen, sie leckte nur das Mäulchen aber nun hinkt sie wieder und wieder das gleiche Beinchen, grummel. Beim Tierarzt waren wir schon das gleiche Lied wie im letzten Herbst, vertreten. Schmerzmittel/Spritze habe ich wieder abgelehnt. Ich gebe dann mal wieder Traumeel und Zell und Grünlippmuschel. Meine Frage warum gibt man eigentlich Traumeel und Zell gemeinsam, könnt ihr mir das erklären bitte??????
Ärztin-Heilpraktiker
es sind zwei compositum Mittel die mehrere Mittel vereinen und somit hat man eine bessere Abdeckung der einzelnen Symptome, deshalb beides geben
---------------------------------------------------------------------
mehr wie weitergeben kann ich nicht........... Es ist ja auch nur Erfahrung die ich mache. Ich bin kein Arzt.

Claudia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3435
Registriert: 27. Juni 2018 18:47
Vorname: Claudia
Vorname: Claudia

Re: Patella Luxation

Beitragvon Claudia » 8. Dezember 2019 12:39

Beitrag von Claudia » 8. Dezember 2019 12:39

Liebe Bärbel,
du hattest geschrieben, Traumeel und Zeel soll man immer zusammen geben. Das mag auf deine Nelly auch zutreffen für die das "deshalb beides geben" ja gemeint war. Rabea hat auch lange beides zusammen bekommen. Aber die Dauertherapie ist das Zeel und für Bella und andere, vor allem wenn sie keine Schmerzen und nur PL 2 haben, kann es durchaus sein, dass Zeel alleine gegeben werden sollte :wink:

Thema eröffnet:
Jaqueline2003

Re: Patella Luxation

Beitragvon Jaqueline2003 » 8. Dezember 2019 13:12

Beitrag von Jaqueline2003 » 8. Dezember 2019 13:12

Kann ich das mit dem Schwimmtraining auch einfach in der Badewanne machen? Ist eine Schwimmweste dabei sehr wichtig? Ich gehe im Sommer öfters mit den Hunden ans Wasser, aber Bella geht wirklich nur rein wenn es extrem warm ist.

Thema eröffnet:
Jaqueline2003

Re: Patella Luxation

Beitragvon Jaqueline2003 » 8. Dezember 2019 13:12

Beitrag von Jaqueline2003 » 8. Dezember 2019 13:12

Also sie kann auch alleine schwimmen.

Thema eröffnet:
Jaqueline2003

Re: Patella Luxation

Beitragvon Jaqueline2003 » 8. Dezember 2019 13:14

Beitrag von Jaqueline2003 » 8. Dezember 2019 13:14

Meiner Meinung nach hat sie auch schon gut trainierte Muskeln, also die sind vom außen sogar sichtbar. Aber Mann muss ja auch was machen damit die nicht zurück gehen.

Thema eröffnet:
Jaqueline2003

Re: Patella Luxation

Beitragvon Jaqueline2003 » 8. Dezember 2019 13:28

Beitrag von Jaqueline2003 » 8. Dezember 2019 13:28

Auf Bildern sieht man es leider nicht so gut.
Bild

Bild

Claudia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3435
Registriert: 27. Juni 2018 18:47
Vorname: Claudia
Vorname: Claudia

Re: Patella Luxation

Beitragvon Claudia » 8. Dezember 2019 13:34

Beitrag von Claudia » 8. Dezember 2019 13:34

Ich wollte noch erwähnen, dass es das Thema unter Patellaluxation oder PL schon ganz oft gibt, meistens wurde es gesperrt, so dass man dann dort nichts mehr schreiben kann. Warum weiß ich auch nicht. Aber vielleicht findest du da noch weitere Tipps.
Also einen schwimmenden Chihuahua hatte ich noch nie, aber an Wasserlaufband gewöhnen sie sich sehr schnell (bis auf Odette, die da ja mal Panik hatte - aber die braucht das ja auch nicht). Und wenn Bella in der Badewanne schwimmt ist doch gut. Kannst du ja auch die Hand unter den Bauch halten. :wink:

Thema eröffnet:
Jaqueline2003

Re: Patella Luxation

Beitragvon Jaqueline2003 » 8. Dezember 2019 13:37

Beitrag von Jaqueline2003 » 8. Dezember 2019 13:37

Claudia hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)8. Dezember 2019 13:34 Ich wollte noch erwähnen, dass es das Thema unter Patellaluxation oder PL schon ganz oft gibt, meistens wurde es gesperrt, so dass man dann dort nichts mehr schreiben kann. Warum weiß ich auch nicht. Aber vielleicht findest du da noch weitere Tipps.
Also einen schwimmenden Chihuahua hatte ich noch nie, aber an Wasserlaufband gewöhnen sie sich sehr schnell (bis auf Odette, die da ja mal Panik hatte - aber die braucht das ja auch nicht). Und wenn Bella in der Badewanne schwimmt ist doch gut. Kannst du ja auch die Hand unter den Bauch halten. :wink:
Sie kann schwimmen aber mag es nicht so gern und geht meistens wenn dann nur bis zum Bauch rein. Werde es mit der Badewanne mal versuchen. Ok dann schaue ich mal nach.

Mailo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 645
Registriert: 14. Januar 2015 19:09
Vorname: Antje
Vorname: Antje

Re: Patella Luxation

Beitragvon Mailo » 8. Dezember 2019 16:07

Beitrag von Mailo » 8. Dezember 2019 16:07

Also meine beiden schwimmen im Sommer auch mit mir im See OHNE Schwimmweste.
Klar..., warum sollte das in der Badewanne nicht funktionieren? :weissnicht:
Vielleicht mag der eine oder andere Hund nicht so gerne ins Wasser, aber schwimmen können sie doch alle, dachte ich zumindest immer.

Thema eröffnet:
Jaqueline2003

Re: Patella Luxation

Beitragvon Jaqueline2003 » 8. Dezember 2019 19:55

Beitrag von Jaqueline2003 » 8. Dezember 2019 19:55

Ok, hab es gerade eben mal getestet. Das war aber das erste mal das ich genau sehen konnte wie sie schwimmt. Sie schwimmt irgendwie nur mit den Vorderbeinen :weissnicht: vllt. weil ich sie festgehalten habe?

Thema eröffnet:
Jaqueline2003

Re: Patella Luxation

Beitragvon Jaqueline2003 » 8. Dezember 2019 21:16

Beitrag von Jaqueline2003 » 8. Dezember 2019 21:16

Weil wenn ich sie zb. am See über Wasser halte dann paddelt sie mit allen Beinen. Vllt. liegt es am Wasser?

Claudia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3435
Registriert: 27. Juni 2018 18:47
Vorname: Claudia
Vorname: Claudia

Re: Patella Luxation

Beitragvon Claudia » 8. Dezember 2019 22:31

Beitrag von Claudia » 8. Dezember 2019 22:31

Ist denn das Wasser in der Badewanne tief genug, dass sie nicht stehen kann ? Also ich würde das noch ein paar Mal probieren, auch was sie macht, wenn du die Hand wegnimmst oder einfach etwas tiefer hältst, damit du sie dann wieder stützen kannst, falls sie das stresst. Viel Erfolg ! :wink:

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12946
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Patella Luxation

Beitragvon callie » 9. Dezember 2019 00:53

Beitrag von callie » 9. Dezember 2019 00:53

Wir würden zu Hause niemals solche unprofessionellen Experimente wie in der Badewanne etc. machen :nono:
sondern zu einen gut ausgebildeten Physiotherapeuten gehen :ja:

Thema eröffnet:
Jaqueline2003

Re: Patella Luxation

Beitragvon Jaqueline2003 » 9. Dezember 2019 10:51

Beitrag von Jaqueline2003 » 9. Dezember 2019 10:51

Claudia hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)8. Dezember 2019 22:31 Ist denn das Wasser in der Badewanne tief genug, dass sie nicht stehen kann ? Also ich würde das noch ein paar Mal probieren, auch was sie macht, wenn du die Hand wegnimmst oder einfach etwas tiefer hältst, damit du sie dann wieder stützen kannst, falls sie das stresst. Viel Erfolg ! :wink:
kann sein das es zu niedrig war.
Gesperrt