ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Grauer Star bei Hunden
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Grauer Star bei Hunden
Hallo,
am 11.03.2011 habe ich einen Beitrag eingetragen zum o.g. Thema. Ich habe in größeren Abständen immer wieder berichtet.
Leider wurde das Thema gesperrt.
Ich wollte damit anderen Hundehaltern deren Hund evtl. auch diese Augenkrankheit haben Mut machen.
Ich weiß ja nicht, ob es noch jemanden interessiert. Bei Josy hat sich die Krankheit in 10 Jahren nicht verschlimmert. Wir sind damals extra zu einem Spezialisten nach Hamburg gefahren der den Hund unbedingt sofort 2011 am Auge operieren wollte. Kostenpunkt 3.500 €
In der Tierhochschule Hannover haben wir uns eine zweite Meinung geholt und den Hund dort Jahrelang überwachen lassen.
Die Krankheit hat sich in den ganzen Jahren nicht verschlimmert. Es ist quasi stehen geblieben. Ich habe bei dem Hund damals die Waterloh-Behandlung Kur zur Behandlung des grauen Star angewendet. Ob es daran liegt oder nicht ist mir egal. Vielleicht hatten wir einfach Glück.
am 11.03.2011 habe ich einen Beitrag eingetragen zum o.g. Thema. Ich habe in größeren Abständen immer wieder berichtet.
Leider wurde das Thema gesperrt.
Ich wollte damit anderen Hundehaltern deren Hund evtl. auch diese Augenkrankheit haben Mut machen.
Ich weiß ja nicht, ob es noch jemanden interessiert. Bei Josy hat sich die Krankheit in 10 Jahren nicht verschlimmert. Wir sind damals extra zu einem Spezialisten nach Hamburg gefahren der den Hund unbedingt sofort 2011 am Auge operieren wollte. Kostenpunkt 3.500 €
In der Tierhochschule Hannover haben wir uns eine zweite Meinung geholt und den Hund dort Jahrelang überwachen lassen.
Die Krankheit hat sich in den ganzen Jahren nicht verschlimmert. Es ist quasi stehen geblieben. Ich habe bei dem Hund damals die Waterloh-Behandlung Kur zur Behandlung des grauen Star angewendet. Ob es daran liegt oder nicht ist mir egal. Vielleicht hatten wir einfach Glück.
-
- Chifreund
- Beiträge: 924
- Registriert: 1. Juni 2020 14:34
- Vorname: Vessela
- Vorname: Vessela
Re: Grauer Star bei Hunden
Es freut mich sehr, dass sich die Krankheit bei Josy nicht verschlechtert hat. Vielen Dank für die Infos 

-
- Administrator
- Beiträge: 4918
- Registriert: 9. Februar 2008 09:19
- Vorname: Rolf
- Vorname: Rolf
- Kontaktdaten:
Re: Grauer Star bei Hunden
Hallo Sandra,Sandra hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)3. Dezember 2020 14:29 Hallo,
am 11.03.2011 habe ich einen Beitrag eingetragen zum o.g. Thema. Ich habe in größeren Abständen immer wieder berichtet.
Leider wurde das Thema gesperrt.
das Forum ist so eingestellt das, wenn ein halbes Jahr nichts in einem Thema passiert, also nichts gepostet und auch nicht angesehen wird, dann wird das Thema automatisch von der Forensoftware gesperrt.
Wenn man also möchte das ein Thema nicht gesperrt wird dann muss man am besten innerhalb eines halben Jahres immer mal kurz in dem Thema etwas posten.
-
- Chifreund
- Beiträge: 3435
- Registriert: 27. Juni 2018 18:47
- Vorname: Claudia
- Vorname: Claudia
Re: Grauer Star bei Hunden
Das ist toll, dass sich in 10 Jahren nichts verschlimmert hat.
Du könntest dein altes Thema hier als Link einstellen, liebe Sandra. Ich hatte ja auch mal über Rabea's grauen Star geschrieben. Da wurde auch von einer OP abgeraten, aber es hatte sich innerhalb von 1 Jahr verschlechtert, doch dann hat sie es ja nicht mehr erlebt, dass sie ganz blind wurde.

Du könntest dein altes Thema hier als Link einstellen, liebe Sandra. Ich hatte ja auch mal über Rabea's grauen Star geschrieben. Da wurde auch von einer OP abgeraten, aber es hatte sich innerhalb von 1 Jahr verschlechtert, doch dann hat sie es ja nicht mehr erlebt, dass sie ganz blind wurde.

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12872
- Registriert: 7. Juli 2014 20:59
- Vorname: Gaby
- Vorname: Gaby
Re: Grauer Star bei Hunden
Schön, dass sich bei Josy die Krankheit in 10 Jahren nicht verschlimmert hat
Alles gute weiterhin für dich liebe Sandra und deine 2 süßen Mädels


Alles gute weiterhin für dich liebe Sandra und deine 2 süßen Mädels


-
- Chifreund
- Beiträge: 3452
- Registriert: 5. Mai 2015 18:21
- Vorname: Sonja
- Vorname: Sonja
- Kontaktdaten:
Re: Grauer Star bei Hunden
Das ist ja klasse, dass sich in so langer Zeit keine Verschlimmerung eingestellt hat. Ich kenne mich mit der Erkrankung nicht aus, Mette hat den grünen Star.
Dann drücke ich die Daumen, dass es weiterhin so gut bleibt. Aber ich bin sicher, heute gibt es bestimmt noch weitere Mittel, mit denen man helfen könnte.
Dann drücke ich die Daumen, dass es weiterhin so gut bleibt. Aber ich bin sicher, heute gibt es bestimmt noch weitere Mittel, mit denen man helfen könnte.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Re: Grauer Star bei Hunden
eumel hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)3. Dezember 2020 17:54Hallo Sandra,Sandra hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)3. Dezember 2020 14:29 Hallo,
am 11.03.2011 habe ich einen Beitrag eingetragen zum o.g. Thema. Ich habe in größeren Abständen immer wieder berichtet.
Leider wurde das Thema gesperrt.
das Forum ist so eingestellt das, wenn ein halbes Jahr nichts in einem Thema passiert, also nichts gepostet und auch nicht angesehen wird, dann wird das Thema automatisch von der Forensoftware gesperrt.
Wenn man also möchte das ein Thema nicht gesperrt wird dann muss man am besten innerhalb eines halben Jahres immer mal kurz in dem Thema etwas posten.
Danke für die Info.

-
- Chifreund
- Beiträge: 4268
- Registriert: 20. November 2010 11:07
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
Re: Grauer Star bei Hunden
Toll, das es sich nicht verschlimmert hat
Mein Yorkie damals hatte den grauen Star. Er hat damals eine Spritzenkur erhalten. Hab die Spritzen mitbekommen und zuhause selbst in den Nacken gespritzt. Leider wurde er dann doch blind durch den grauen Star. Er kam gut zurecht mit der Blindheit nur leider konnte ich ihn nicht mehr von der Leine lassen.

Mein Yorkie damals hatte den grauen Star. Er hat damals eine Spritzenkur erhalten. Hab die Spritzen mitbekommen und zuhause selbst in den Nacken gespritzt. Leider wurde er dann doch blind durch den grauen Star. Er kam gut zurecht mit der Blindheit nur leider konnte ich ihn nicht mehr von der Leine lassen.