ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
-
Thema eröffnet:
Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
Hallo, ich habe seit einer Woche ein 3 Monate altes Chihuahua Mädchen. Sie ist sehr aufdreht, läuft die ganze Zeit durch die Wohnung & kommt alleine kaum zur Ruhe. Nachts will sie nicht schlafen, jault und versucht ihre Hundebox zu zerbeißen, obwohl ich daneben liege und auch sonst kommt sie nur zu Ruhe, wenn ich sie streichele oder sie auf meinem Arm ist. Zusätzlich habe ich noch einen erwachsenen Chihuahua-Rüden, der sehr ruhig ist. Die beiden spielen auch schon, allerdings habe ich die Befürchtung, dass die beiden - weil sie so unruhig ist - charakterlich nicht zusammenpassen. Ich weiß, dass es einige Zeit dauert, bis zwei Hunde sich aneinander gewöhnen. Allerdings fühlt er sich manchmal gestört, wenn sie so hibbelig ist. Legt sich das wieder, wenn sie älter wird oder habt ihr irgendwelche Tipps?
-
- Chifreund
- Beiträge: 924
- Registriert: 1. Juni 2020 14:34
- Vorname: Vessela
- Vorname: Vessela
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
Hallo und willkommen im Forum. Herzlichen Glückwunsch zu deinem Chi-Mädchen
Es kann so viele Gründe haben, weshalb ein Hund unruhig ist, daher finde ich es sehr schwer, etwas dazu zu sagen anhand der wenigen Infos. Kannst du uns etwas mehr erzählen? ZB woher sie kommt, wie sie aufgezogen worden ist, war sie so wild als sie noch bei ihrer Mama war, usw. Vielleicht ist ihr Charakter ja etwas wilder. Ansonsten kann ich nur sagen, dass das zur-Ruhe-kommen auch gelernt sein will. Ich würde es mit Belohnung versuchen, wenn immer sie ruhig wird. Wenn sie nachts jault, würde ich es komplett ignorieren, es sei denn, sie wird panisch. Am Anfang kann jaulen normal sein, sie vermisst ja Mutter und Geschwisterchen. Ich habe meine Sissi (bald 9 Monate alt) auch von Anfang an in die Box zum Schlafen gelegt, da hat sie 3 Monate lang geschlafen. Die ersten paar Tage hat sie auch etwas geweint, das haben wir schweren Herzens ignoriert, so schlief sie ein und dann hat sie die Box geliebt. Das hat den Vorteil, dass sich die Hundis nachts bemerkbar machen, wenn sie müssen. Tagsüber habe ich sie auch von Anfang an immer wieder ins Körbchen geschickt, wenn sie dann drin war, habe ich sie belohnt; Welpen müssen ja auch viel schlafen. Notfalls eine Hand reichen und streicheln, bis sie ruhiger wird. Zwischendurch hat Sissi aber auch viel getobt, es steckt viel Energie in so einem kleinen Ding.
Zur Gemischthaltung und Gewöhnung an andere Hunde kann ich nichts sagen, bestimmt schreiben dir die erfahrenen Foris noch was dazu.
Wir freuen uns auf Bilder von deiner Maus.
Liebe Grüße


Es kann so viele Gründe haben, weshalb ein Hund unruhig ist, daher finde ich es sehr schwer, etwas dazu zu sagen anhand der wenigen Infos. Kannst du uns etwas mehr erzählen? ZB woher sie kommt, wie sie aufgezogen worden ist, war sie so wild als sie noch bei ihrer Mama war, usw. Vielleicht ist ihr Charakter ja etwas wilder. Ansonsten kann ich nur sagen, dass das zur-Ruhe-kommen auch gelernt sein will. Ich würde es mit Belohnung versuchen, wenn immer sie ruhig wird. Wenn sie nachts jault, würde ich es komplett ignorieren, es sei denn, sie wird panisch. Am Anfang kann jaulen normal sein, sie vermisst ja Mutter und Geschwisterchen. Ich habe meine Sissi (bald 9 Monate alt) auch von Anfang an in die Box zum Schlafen gelegt, da hat sie 3 Monate lang geschlafen. Die ersten paar Tage hat sie auch etwas geweint, das haben wir schweren Herzens ignoriert, so schlief sie ein und dann hat sie die Box geliebt. Das hat den Vorteil, dass sich die Hundis nachts bemerkbar machen, wenn sie müssen. Tagsüber habe ich sie auch von Anfang an immer wieder ins Körbchen geschickt, wenn sie dann drin war, habe ich sie belohnt; Welpen müssen ja auch viel schlafen. Notfalls eine Hand reichen und streicheln, bis sie ruhiger wird. Zwischendurch hat Sissi aber auch viel getobt, es steckt viel Energie in so einem kleinen Ding.
Zur Gemischthaltung und Gewöhnung an andere Hunde kann ich nichts sagen, bestimmt schreiben dir die erfahrenen Foris noch was dazu.
Wir freuen uns auf Bilder von deiner Maus.
Liebe Grüße


-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
Danke für die Antwort! Ich kann gerne mehr erzählen. Die Züchterin züchtet ihre Hunde in einem kleinen Häuschen im Garten, die Kleine ist also bereits an draußen gewöhnt. Zusätzlich ist sie auch schon ziemlich mutig und stark für ihre 3 Monate. Über die Eltern kann ich leider nicht so viel sagen.
Das Problem ist, dass sie nachts in der Box nicht nur jault, sondern auch noch bellt und die Box hin und her ruckelt und mit vollster Kraft versucht herauszukommen. Es ist, als würde sie nachts nicht mal müde werden. Sie will die Situation überhaupt nicht wahrhaben. Ich habe auch das Gefühl, dass das mit den Belohnungen auch nicht wirklich klappt. Sie nimmt das Leckerli und frisst es nicht, sondern spielt damit. Wenn sie draußen ihr Geschäft erledigt hat und ich sie lobe, zeigt sie keinerlei Reaktion.
ist sie einfach noch zu klein, um das zu verstehen? Würde vielleicht eine Hundeschule helfen, um sie zu erziehen und sie ruhiger zu bekommen?
Sie ist wirklich zuckersüß
ich will, dass das mit ihr klappt und die Nächte ruhiger werd werden

Das Problem ist, dass sie nachts in der Box nicht nur jault, sondern auch noch bellt und die Box hin und her ruckelt und mit vollster Kraft versucht herauszukommen. Es ist, als würde sie nachts nicht mal müde werden. Sie will die Situation überhaupt nicht wahrhaben. Ich habe auch das Gefühl, dass das mit den Belohnungen auch nicht wirklich klappt. Sie nimmt das Leckerli und frisst es nicht, sondern spielt damit. Wenn sie draußen ihr Geschäft erledigt hat und ich sie lobe, zeigt sie keinerlei Reaktion.

Sie ist wirklich zuckersüß
ich will, dass das mit ihr klappt und die Nächte ruhiger werd werden


-
- Chifreund
- Beiträge: 895
- Registriert: 5. September 2019 19:54
- Vorname: Kathi
- Vorname: Kathi
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
Auch von mir ein herzliches Willkommen u Glückwunsch zu der süßen Maus!
Bei mir ist vor paar Wochen Gina eingezogen zu meiner Bella. Die kleine schäft auch in einer Box. Die ersten nächte hat sie da auch getobt, obwohl sie die Box kannte. Oben hab ich meine erst offen gehabt, damit ich meine Hand rein halten konnte aber Madame wollte immer rausspringen also zu u fertig. Sue war auch ganz laut u meine ist schon ne ganz schöne Motztante einfach so. Hab mit "Tssss" auch als Abbruch gearbeitet u auch viel ignoriert das "Tsss" kam nur, wenn sie sich reingesteigert hat u sie aus der Situation zu holen, dann hat sie sich wieder etwas beruhigt u wieder pure Ignoranz. Jetzt liebt sie ihre Box! Gina ist auch ein kleiner Wildfang u hat noch nicht ganz raus, wann Schluss mit Spielen ist, da Bella aich sehr aktiv ist u das Spielen liebt. Gina hat im Wohnzimmer einen Welpenauslauf der so steht das sie Ruhe hat aber alles sieht. So kann ich sie mal rein setzen, wenn ich gerade mal nicht aufpassen kann wie z.B beim Putzen u wenn sie schlafen soll bzw müde ist. Obwohl sie das auch von der Züchterin kennt gibt es immer mal wieder gemotze u dann schläft sie von selbst. Sie geht auch super gerne von selbst rein, wenn sie Pause braucht, denn der Auslauf steht offen, wenn sie mit Bella spielt oder was erkundet. Hab aber auch viel positiv verknüpft. Im Auslauf wird gefüttert z.B. u Leckerlies, Kauspielzeug, saß selber mit drin etc. Würde ich das nicht so machen würde auch Bella in ihr altes Muster fallen u Dauerbeschäftigung einfordern, die denkt sie ist ein Aussi+Border C.
Kann auch sein, dass sie einfach vor Aufregung zu wenig schläft u daher so drüber ist. Mit Geduld u Ruheübung klappt das aber bestimmt. Gina wird auch von Tag zu Tag ruhiger u schmusiger u hat sich an meinen Tagesrythmus angepasst. Das braucht alles Zeit. Meine ersten 3 Wochen empfand ich sehr anstrengend aber als sich alles so langsam eingespielt hat so wie jetzt ist es mega schön. Die Kleine muss auch erst ankommen u da sind alle Hunde unterschiedlich. Was ich sehr wichtig finde, vom ersten Moment, wenn der Welpe dein Domizil betritt liebevoll durchsetzen was erlaubt ist u was nicht, genauso wie Struktur reinbringen, dann macht es alles leichter. Ganz wichtig...und wenn sie noch so herzzerreißend jammern...standhaft bleiben!
Wegerm Loben beim Pieseln. Klein Gina hat auch nur am Anfang mich nicht angeschaut wenn ich gelobt hab tut sie aber jetzt auch nicht immer. Der Hund nimmt es aber wahr! Das ist das Wichtigste. Lob schön weiter beim pipi machen...ist schon richtig so. Sie wird schon mit der Zeit mal herschauen außerdem ist wichtiger das die sich aufs pieseln konzentriert u nicht beim Lob abbricht, sonst landet es vielleicht doch drinnen.
Lg
Bei mir ist vor paar Wochen Gina eingezogen zu meiner Bella. Die kleine schäft auch in einer Box. Die ersten nächte hat sie da auch getobt, obwohl sie die Box kannte. Oben hab ich meine erst offen gehabt, damit ich meine Hand rein halten konnte aber Madame wollte immer rausspringen also zu u fertig. Sue war auch ganz laut u meine ist schon ne ganz schöne Motztante einfach so. Hab mit "Tssss" auch als Abbruch gearbeitet u auch viel ignoriert das "Tsss" kam nur, wenn sie sich reingesteigert hat u sie aus der Situation zu holen, dann hat sie sich wieder etwas beruhigt u wieder pure Ignoranz. Jetzt liebt sie ihre Box! Gina ist auch ein kleiner Wildfang u hat noch nicht ganz raus, wann Schluss mit Spielen ist, da Bella aich sehr aktiv ist u das Spielen liebt. Gina hat im Wohnzimmer einen Welpenauslauf der so steht das sie Ruhe hat aber alles sieht. So kann ich sie mal rein setzen, wenn ich gerade mal nicht aufpassen kann wie z.B beim Putzen u wenn sie schlafen soll bzw müde ist. Obwohl sie das auch von der Züchterin kennt gibt es immer mal wieder gemotze u dann schläft sie von selbst. Sie geht auch super gerne von selbst rein, wenn sie Pause braucht, denn der Auslauf steht offen, wenn sie mit Bella spielt oder was erkundet. Hab aber auch viel positiv verknüpft. Im Auslauf wird gefüttert z.B. u Leckerlies, Kauspielzeug, saß selber mit drin etc. Würde ich das nicht so machen würde auch Bella in ihr altes Muster fallen u Dauerbeschäftigung einfordern, die denkt sie ist ein Aussi+Border C.
Kann auch sein, dass sie einfach vor Aufregung zu wenig schläft u daher so drüber ist. Mit Geduld u Ruheübung klappt das aber bestimmt. Gina wird auch von Tag zu Tag ruhiger u schmusiger u hat sich an meinen Tagesrythmus angepasst. Das braucht alles Zeit. Meine ersten 3 Wochen empfand ich sehr anstrengend aber als sich alles so langsam eingespielt hat so wie jetzt ist es mega schön. Die Kleine muss auch erst ankommen u da sind alle Hunde unterschiedlich. Was ich sehr wichtig finde, vom ersten Moment, wenn der Welpe dein Domizil betritt liebevoll durchsetzen was erlaubt ist u was nicht, genauso wie Struktur reinbringen, dann macht es alles leichter. Ganz wichtig...und wenn sie noch so herzzerreißend jammern...standhaft bleiben!
Wegerm Loben beim Pieseln. Klein Gina hat auch nur am Anfang mich nicht angeschaut wenn ich gelobt hab tut sie aber jetzt auch nicht immer. Der Hund nimmt es aber wahr! Das ist das Wichtigste. Lob schön weiter beim pipi machen...ist schon richtig so. Sie wird schon mit der Zeit mal herschauen außerdem ist wichtiger das die sich aufs pieseln konzentriert u nicht beim Lob abbricht, sonst landet es vielleicht doch drinnen.
Lg
-
- Chifreund
- Beiträge: 924
- Registriert: 1. Juni 2020 14:34
- Vorname: Vessela
- Vorname: Vessela
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
Ja, wirklich sehr, sehr süß
. Hundeschule hilf auf jeden Fall, ich habe mein ganzes Wissen hier vom Forum und von der Hundeschule. Das Problem ist, dass die Hundeschulen derzeit zu haben. Anmelden würde ich mich aber an deiner Stelle schon. Vielleicht bieten sie Hilfe online oder telefonisch.
Hm, ansonsten hört sich das für mich etwas problematisch an, wenn du die Hundeeltern gar nicht kennengelernt hast. Auch, dass die Hunde im Häuschen im Garten leben, finde ich seltsam. Wie sollen sie dann sozialisiert werden? Wenn sie keine Box und keine normale Wohnung kennt, ist deine süße Maus gerade wahrscheinlich echt überfordert. Das ist meine Vermutung. Vielleicht hilft es, wenn du ihr am Anfang nicht zu viel zeigst, damit sie keine Reizüberflutung erfährt. Mit der Box würde ich aber weiter machen und hart bleiben.
Mit den Leckerchen ist es auch seltsam. Frisst sie sonst gut? Irgendetwas wird es schon geben, was sie mag, das musst du ausprobieren. Weiche Fleischstückchen für Welpen (zB Rinti oder Premiere), salzarmen Harzer Käse oder Hundeleberwurst (bei Welpen ganz kleine Mengen) direkt aus der Tube sind die Favoriten meiner Sissi. Und wenn es so ist, dass dein süßes Mädchen in der Babyzeit nicht so gut sozialisiert wurde brauchst du ganz viel Geduld und Liebe...

Hm, ansonsten hört sich das für mich etwas problematisch an, wenn du die Hundeeltern gar nicht kennengelernt hast. Auch, dass die Hunde im Häuschen im Garten leben, finde ich seltsam. Wie sollen sie dann sozialisiert werden? Wenn sie keine Box und keine normale Wohnung kennt, ist deine süße Maus gerade wahrscheinlich echt überfordert. Das ist meine Vermutung. Vielleicht hilft es, wenn du ihr am Anfang nicht zu viel zeigst, damit sie keine Reizüberflutung erfährt. Mit der Box würde ich aber weiter machen und hart bleiben.
Mit den Leckerchen ist es auch seltsam. Frisst sie sonst gut? Irgendetwas wird es schon geben, was sie mag, das musst du ausprobieren. Weiche Fleischstückchen für Welpen (zB Rinti oder Premiere), salzarmen Harzer Käse oder Hundeleberwurst (bei Welpen ganz kleine Mengen) direkt aus der Tube sind die Favoriten meiner Sissi. Und wenn es so ist, dass dein süßes Mädchen in der Babyzeit nicht so gut sozialisiert wurde brauchst du ganz viel Geduld und Liebe...
-
- Chifreund
- Beiträge: 252
- Registriert: 17. Oktober 2018 13:38
- Vorname: Fränzi
- Vorname: Fränzi
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
Weshalb sperrst Du sie denn in eine Box ein über Nacht? Du merkst ja, dass sie in Panik kommt, wenn sie dermassen jault und ruckelt. Ausserdem ist das Einsperren in eine Box tierschutzrechtlich gar nicht erlaubt.lila776x0 hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)18. Januar 2021 23:25 Das Problem ist, dass sie nachts in der Box nicht nur jault, sondern auch noch bellt und die Box hin und her ruckelt und mit vollster Kraft versucht herauszukommen. Es ist, als würde sie nachts nicht mal müde werden.
https://www.kanzlei-sbeaucamp.de/hunde- ... tzgerecht/
https://tierschutzbeirat-rlp.de/themen/ ... /index.php
Such lieber eine bessere Lösung, z.B. einen grossen Welpenauslauf oder lass zumindest die Tür der Box offen. Schläft sie im Schlafzimmer bei Euch? Hast Du ihr die Box oder einen andern Rückzugsort langsam angewöhnt mit Gutelis und gutem Zureden oder sie einfach eingesperrt?
Es ist wichtig, dass sie zuerst nur einen begrenzten Spielraum hat in der Wohnung, damit sie nicht so überdreht, also z.B. Absperrgitter, so dass sie vorerst nur ein Zimmer zur Verfügung hat, nicht die ganze Wohnung.
Nein, sicher nicht. Da müssen andere Lösungen her.Schönefee hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)19. Januar 2021 00:13 Mit der Box würde ich aber weiter machen und hart bleiben.
-
- Chifreund
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Juni 2014 14:08
- Vorname: tina
- Vorname: tina
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
Ich versteh das nicht-
das Baby vermisst seine Hundemama
und ihr gewohntes Umfeld-
und ihr wollt sie ignorieren-
der größte Fehler den man machen kann.
So gewinnst du nicht das Vertrauen-
das es braucht-zwischen Halter und Tierchen.
glg Tina
das Baby vermisst seine Hundemama
und ihr gewohntes Umfeld-
und ihr wollt sie ignorieren-
der größte Fehler den man machen kann.
So gewinnst du nicht das Vertrauen-
das es braucht-zwischen Halter und Tierchen.
glg Tina
-
- Chifreund
- Beiträge: 924
- Registriert: 1. Juni 2020 14:34
- Vorname: Vessela
- Vorname: Vessela
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
Es geht nur darum, wo die Kleine nachts schlafen soll. Es steht schon mehrfach da, dass der Hund nicht panisch werden darf, dann muss er raus. Aber wenn er weint und ruckelt, weil er raus will, darf man nicht (sofort) nachgeben. Dann eher warten, bis sie ruhig ist und dann rauslassen. Es ist schon ein Unterschied zwischen panisch sein und seinen Kopf durchsetzen wollen. Und gerade die ersten Wochen im neuen Zuhause sind sehr wichtig als Prägung für die weitere Zeit. Auch ein Welpe muss nunmal erzogen werden. Dass das Ganze langsam und mit Liebe geschehen muss, ist klar.
-
- Chifreund
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Juni 2014 14:08
- Vorname: tina
- Vorname: tina
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
Gerade die ersten Wochen sind wichtig-
ob er dir vertraut oder nicht-
oder ob er es macht weil du in sonst nicht beachtest-
finde ich ganz arg
ob er dir vertraut oder nicht-
oder ob er es macht weil du in sonst nicht beachtest-
finde ich ganz arg
-
- Chifreund
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Juni 2014 14:08
- Vorname: tina
- Vorname: tina
-
- Chifreund
- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
Herzlich willkommen und alles gute zum neuen Familienzuwachs.
Ich habe wirklich zwei ganz liebe und brave Hunde aber keiner meiner Zwerge hätte sich in eine Box einschließen lassen. Die hätten Terror gemacht bis zum abwinken
Lena wollte nicht mal währen der Autofahrt in eine Box. Es war alles neu. Sie wollte nur in meiner Nähe sein.
Ich habe nachgegeben und den Hund in mein Bett gelassen und sie besteht darauf seit fast 13 Jahren. Jede Nacht will sie zu mir.
Wenn der Hund künftig nicht ins Bett soll, dann darf man ihn auch als Welpe nicht rein nehmen. Ich würde versuchen die Box durch was anderes mit mehr Platz zu ersetzten z.B. ein Welpenauslauf und den Hund mit ins Schlafzimmer nehmen. Vielleich kann man den Hund mit Suchspielen etwas müde machen. Dazu kann man ein Handtuch nehmen und darin Leckerlie verstecken. Der Hund möchte spielen.
Ich habe wirklich zwei ganz liebe und brave Hunde aber keiner meiner Zwerge hätte sich in eine Box einschließen lassen. Die hätten Terror gemacht bis zum abwinken


Ich habe nachgegeben und den Hund in mein Bett gelassen und sie besteht darauf seit fast 13 Jahren. Jede Nacht will sie zu mir.
Wenn der Hund künftig nicht ins Bett soll, dann darf man ihn auch als Welpe nicht rein nehmen. Ich würde versuchen die Box durch was anderes mit mehr Platz zu ersetzten z.B. ein Welpenauslauf und den Hund mit ins Schlafzimmer nehmen. Vielleich kann man den Hund mit Suchspielen etwas müde machen. Dazu kann man ein Handtuch nehmen und darin Leckerlie verstecken. Der Hund möchte spielen.
-
- Chifreund
- Beiträge: 895
- Registriert: 5. September 2019 19:54
- Vorname: Kathi
- Vorname: Kathi
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
Ich bin da ganz bei Vesella und das das Hundebaby ankommen soll ist klar. Was das Tierschutzzeug anbelangt, dann dürfte man auch keinen Hund im Auto in der Box 6-8 Std transportieren, wenn man in Urlaub fährt. Da ist der Hund auch eingesperrt. Ob Box oder kleine Wurfkiste oder Welpenauslauf wo der Hund auch eingesperrt ist zur Sauberkeitserziehun Nachts z.B. ist auch schon egal, da es das gleiche ist was einsperren anbelangt.
-
- Chifreund
- Beiträge: 655
- Registriert: 22. August 2010 19:33
- Vorname: Tanja
- Vorname: Tanja
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
Bin ganz deiner Meinungtina_f_1 hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)19. Januar 2021 11:15 Gerade die ersten Wochen sind wichtig-
ob er dir vertraut oder nicht-
oder ob er es macht weil du in sonst nicht beachtest-
finde ich ganz arg

-
- Chifreund
- Beiträge: 924
- Registriert: 1. Juni 2020 14:34
- Vorname: Vessela
- Vorname: Vessela
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
Ich denke auch wie Kathi, dass es egal ist, worin du die Kleine nachts einsperrst, sie wird überall versuchen, rauszukommen. Mit dem Auslauf wird sie nur eben nicht so schnell stubenrein. Man muss auch bedenken, dass kleine Welpen nachts auch zu ihrer Sicherheit „eingesperrt“ werden. Wenn du sie nicht mit ins Bett nehmen willst, was wäre die Alternative zum Einsperren? Etwa durch die Wohnung laufen lassen? Das geht nun wirklich nicht, da können sie sich verletzen, irgendwo hochklettern und runterspringen, alles verwüsten, etc. Und mit Nichtbeachtung hat das gar nichts zu tun, sondern mit Fürsorge.
Ich habe das so gemacht, dass ich die Box fast auf Augenhöhe gestellt habe, so konnte mich Sissi immer sehen. Anfangs hatte ich sie oben auch kurz auf zum streicheln und Leckerlis geben. Sissi wusste so zB gar nicht, dass dir Box auch einen Seiteneingang hat. Somit hat sie da auch nicht gekratzt. Oben kam sie ja nicht ohne weiteres dran. Ich habe jedoch das Glück, dass Sissi schon von der Züchterin an vieles gewohnt war.
Wenn der Welpe aber so unruhig ist, würde ich ihm auch tagsüber die Box oder was auch immer du dafür nimmst hinstellen und wie auch von Sandra vorgeschlagen, Leckerlis drin verstecken, so dass sie da rein geht und sich länger dort aufhält. Spielzeug und Kaugegenstände sind dafür auch gut, und immer wenn sie rauskommt, würde ich diese wegnehmen und sie wieder reinlocken.
Ich habe das so gemacht, dass ich die Box fast auf Augenhöhe gestellt habe, so konnte mich Sissi immer sehen. Anfangs hatte ich sie oben auch kurz auf zum streicheln und Leckerlis geben. Sissi wusste so zB gar nicht, dass dir Box auch einen Seiteneingang hat. Somit hat sie da auch nicht gekratzt. Oben kam sie ja nicht ohne weiteres dran. Ich habe jedoch das Glück, dass Sissi schon von der Züchterin an vieles gewohnt war.
Wenn der Welpe aber so unruhig ist, würde ich ihm auch tagsüber die Box oder was auch immer du dafür nimmst hinstellen und wie auch von Sandra vorgeschlagen, Leckerlis drin verstecken, so dass sie da rein geht und sich länger dort aufhält. Spielzeug und Kaugegenstände sind dafür auch gut, und immer wenn sie rauskommt, würde ich diese wegnehmen und sie wieder reinlocken.
-
- Chifreund
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Juni 2014 14:08
- Vorname: tina
- Vorname: tina
-
- Chifreund
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Juni 2014 14:08
- Vorname: tina
- Vorname: tina
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
Ist euch klar-
das dieses Hundekind erst eine Woche
bei euch ist-
zuerst vertrauen fassen-das dauert sehr viel länger-
dann macht ein Chi ohnehin alles war ihr wollt.
Verstehe nicht warum manche Menschen sofort anfangen
das kleine zum Schikanieren-mehr sag ich jetzt nicht mehr-
armer Zwerg
das dieses Hundekind erst eine Woche
bei euch ist-
zuerst vertrauen fassen-das dauert sehr viel länger-
dann macht ein Chi ohnehin alles war ihr wollt.
Verstehe nicht warum manche Menschen sofort anfangen
das kleine zum Schikanieren-mehr sag ich jetzt nicht mehr-
armer Zwerg
-
- Chifreund
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Juni 2014 14:08
- Vorname: tina
- Vorname: tina
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
Ich habe bei allen drei Jungs die erste Woche
neben dem Körbchen gelegen und
was kam raus?
Sie liegen heute noch immer dort
weil sie sich wohl fühlen-
und nicht weil sie Angst haben.
Du bringst dem Hund gerade bei-
tu was sie sagt-egal um welchen Preis.
Das wird kein glücklicher Hund werden.
Schade
neben dem Körbchen gelegen und
was kam raus?
Sie liegen heute noch immer dort
weil sie sich wohl fühlen-
und nicht weil sie Angst haben.
Du bringst dem Hund gerade bei-
tu was sie sagt-egal um welchen Preis.
Das wird kein glücklicher Hund werden.
Schade
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 3506
- Registriert: 5. April 2019 14:25
- Vorname: Yvonne
- Vorname: Yvonne
- Kontaktdaten:
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
Hallo Tina, deine Auffassung ist klar rüber gekommen, die nun mit düsteren Prognosen zu versehen ob ein Hund deiner Meinung nach so oder so glücklicher wird geht zu weit. Wir leben hier einen freundlichen Erfahrungsaustausch und es gibt ganz viele erfahrene Hundehalter hier, die es eben anders als du und trotzdem gute Erfahrungen damit gemacht haben.tina_f_1 hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)19. Januar 2021 13:30 Ich habe bei allen drei Jungs die erste Woche
neben dem Körbchen gelegen und
was kam raus?
Sie liegen heute noch immer dort
weil sie sich wohl fühlen-
und nicht weil sie Angst haben.
Du bringst dem Hund gerade bei-
tu was sie sagt-egal um welchen Preis.
Das wird kein glücklicher Hund werden.
Schade
VG Yvonne
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 3506
- Registriert: 5. April 2019 14:25
- Vorname: Yvonne
- Vorname: Yvonne
- Kontaktdaten:
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
Damit haben wir auch gute Erfahrungen gemacht, solange der Welpe nicht sauber war und nicht eingewöhnt haben wir ihn auch nachts am Kopfende untergebracht.Schönefee hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)19. Januar 2021 13:12
Ich habe das so gemacht, dass ich die Box fast auf Augenhöhe gestellt habe, so konnte mich Sissi immer sehen. Anfangs hatte ich sie oben auch kurz auf zum streicheln und Leckerlis geben. Sissi wusste so zB gar nicht, dass dir Box auch einen Seiteneingang hat. Somit hat sie da auch nicht gekratzt. Oben kam sie ja nicht ohne weiteres dran. Ich habe jedoch das Glück, dass Sissi schon von der Züchterin an vieles gewohnt war.
Wenn der Welpe aber so unruhig ist, würde ich ihm auch tagsüber die Box oder was auch immer du dafür nimmst hinstellen und wie auch von Sandra vorgeschlagen, Leckerlis drin verstecken, so dass sie da rein geht und sich länger dort aufhält. Spielzeug und Kaugegenstände sind dafür auch gut, und immer wenn sie rauskommt, würde ich diese wegnehmen und sie wieder reinlocken.
Welpen aufziehen ist ein 24h Job da man Mutter und Geschwister ersetzen muss. Die Kleinen brauchen viel Nähe und sollten gar nicht alleine sein gerade am Anfang und im ersten Jahr.....deshalb hab ich auch die Hand in ihr Höhlchen neben mein Kopfende gehalten wenn sie meckerte.
Queeny hat sich sehr schnell zurecht gefunden und schläft bei uns im Bett seitdem sie sicher die HundeTreppe am Bett nutzen kann. Sie liebt es noch heute im Arm einzuschlafen und sucht von allen unseren 3 Chis den meisten Kontakt und der ist wichtig und verbindet.
Bei einer Aufzucht in der Gartenhütte erklärt sich ein schwererer Anfang im Haus, dann hat sie in den prägenden ersten Wochen ggf.wenig Menschenkontakt gehabt....auch dass du die Eltern nicht gezeigt bekommen hast ist kein gutes Zeichen, aber jetzt ist sie bei dir und ihr macht das Beste draus.
Wir haben Queeny tagsüber zu Beginn zwar nicht in einem Auslauf gehalten sondern mit den anderen Chis im Wohnzimmer, das welpensicher gemacht wurde....von dort aus hat sie nach und nach die anderen Zimmer kennengelernt...die Eingewöhnung dauert lange und jeder Hund ist unterschiedlich, lass dir Zeitund hab Geduld.
Hundeschule würde ich nur einbinden wenn du in eine Gruppe mit gleichgroßen Hunden kannst, sonst lieber Einzelstunden...
LG,Yvonne
-
- Chifreund
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Juni 2014 14:08
- Vorname: tina
- Vorname: tina
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
Ich finde es nicht richtig-
aber bitte-
ich entschuldige mich-
ba ba
aber bitte-
ich entschuldige mich-
ba ba
-
- Chifreund
- Beiträge: 924
- Registriert: 1. Juni 2020 14:34
- Vorname: Vessela
- Vorname: Vessela
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
So süß von BabyQueenyHunsrückChis hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)19. Januar 2021 14:08 Sie liebt es noch heute im Arm einzuschlafen

Die Sissi schläft meist abends bei mir auf dem Sofa ein, am liebsten auf meinem Bauch. Unser Bett ist ca 70 cm hoch und ich habe zudem Angst, sie nachts zu zerquetschen, daher wollte ich sie nicht im Bett haben. Manchmal hätte ich aber schon Lust dazu. Ich trage sie dann halbschlafend in ihr Schlafgemach. Anstelle der Box kam ein erhöhtes Körbchen mit der tollen Treppe von Bärbel (hatte ich schon berichtet):

Die Kuscheltiere dürfen dann nicht fehlen:

Seit es so kalt ist, kommt ins Körbchen auch die SnuggleSafe rein, unter einer himmlisch weichen Hexi-Decke, die Sissi pflanzt sich sofort darauf, die Wärme scheint ihr sehr zu gefallen.
Und tagsüber mag Madame auch immer in der Nähe sein. Neuerdings liegt sie im Zauberhüttchen direkt neben meinem Schreibtisch:

@Alessa: wir drücken Daumen und Pfötchen, dass dein süßes Mädchen sich jeden Tag mehr und mehr an euch gewöhnt

-
- Chifreund
- Beiträge: 924
- Registriert: 1. Juni 2020 14:34
- Vorname: Vessela
- Vorname: Vessela
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 3506
- Registriert: 5. April 2019 14:25
- Vorname: Yvonne
- Vorname: Yvonne
- Kontaktdaten:
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
Schönefee hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)19. Januar 2021 15:01So süß von BabyQueenyHunsrückChis hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)19. Januar 2021 14:08 Sie liebt es noch heute im Arm einzuschlafen![]()
Die Sissi schläft meist abends bei mir auf dem Sofa ein, am liebsten auf meinem Bauch. Unser Bett ist ca 70 cm hoch und ich habe zudem Angst, sie nachts zu zerquetschen, daher wollte ich sie nicht im Bett haben. Manchmal hätte ich aber schon Lust dazu.
Du glaubst nicht welches Geschick die Chis haben beim umdrehen im Bett zur Seite zu robben, um sich dann wie eine flauschige Amöbe sofort wieder anzukuscheln



-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 3506
- Registriert: 5. April 2019 14:25
- Vorname: Yvonne
- Vorname: Yvonne
- Kontaktdaten:
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
So eine süße Maus deine kleine SissySchönefee hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)19. Januar 2021 15:01So süß von BabyQueenyHunsrückChis hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)19. Januar 2021 14:08 Sie liebt es noch heute im Arm einzuschlafen![]()
Und tagsüber mag Madame auch immer in der Nähe sein. Neuerdings liegt sie im Zauberhüttchen direkt neben meinem Schreibtisch:

Im Homeoffice kuscheln unsere ChiDamen und verratzen die Zeit bis Frauchen wieder Zeit hat....

-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
Ich sehe es eigentlich genau gleich wie Tina. Es ist im Prinzip die gleiche Debatte wie bei den Menschenkindern. Biologisch gesehen schlafen praktisch alle Säugetiere inklusive Mensch gemeinsam, zur emotionalen und physischen Sicherheit. Als Babies sowieso, später zumindest alle Rudeltiere. Gemeinsam Schlafen wird von der aktuellen Wissenschaft z.B. Kinderärzten positiv gewertet und empfohlen. Es gibt dem Kind Sicherheit und besseren Schlaf, den Eltern ebenfalls mehr Nachtruhe. Gibt es Ausnahmen? Klar, wie überall. Kann man es auch anders machen? Ja. Schreien lassen führt meist auch irgendwann zu "ruhigen" Nächten, aber schlicht deswegen, weil das Kind aufgegeben hat, seine Bedürfnisse kundzutun. Haben diese Eltern Böses im Sinn? Natürlich nicht! Ist es eine unbequeme Wahrheit, wenn man erkennt, warum diese Schrei-Methoden "funktionieren"? Absolut!tina_f_1 hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)19. Januar 2021 13:30 Ich habe bei allen drei Jungs die erste Woche neben dem Körbchen gelegen und was kam raus?
Sie liegen heute noch immer dort weil sie sich wohl fühlen- und nicht weil sie Angst haben.




-
- Chifreund
- Beiträge: 3435
- Registriert: 27. Juni 2018 18:47
- Vorname: Claudia
- Vorname: Claudia
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
@An die, die hier gegen Boxen wettern:
Ich bin echt sprachlos, was hier für ein Fass aufgemacht wird. Von Züchtern, Hundetrainern etc. werden diese überall als Rückzugsort, also als Wohlfühlort emfohlen, auch z.B. wenn viel Besuch kommt (fällt ja im Moment weg) oder Kinder im Haushalt leben, damit der Hund einen Platz hat, wo er ungestört sein kann und zur Ruhe kommt. Das hat nichts mit einsperren zu tun.
Und was einen neuen Welpen betrifft, so braucht der natürlich mehr als 1 Woche, um anzukommen.
@Yvonne, vielleicht kannst du nochmal dein Foto einstellen, wo Queeny am Anfang nachts geschlafen hat. So ähnlich sah das bei uns auch aus bei den Welpen. Und nachts sollte der Schlafplatz schon im Schlafzimmer stehen, damit sich der Welpe weniger alleine fühlt, und auf jeden Fall sollte ein Welpe nachts sicher untergebracht sein und nicht unbemerkt durch die Gegend laufen dürfen.
Finde das Thema auch wie bei Menschenbabys, ob man die erstmal schreien lässt oder jedes Mal sofort hinrennt.
Ich bin echt sprachlos, was hier für ein Fass aufgemacht wird. Von Züchtern, Hundetrainern etc. werden diese überall als Rückzugsort, also als Wohlfühlort emfohlen, auch z.B. wenn viel Besuch kommt (fällt ja im Moment weg) oder Kinder im Haushalt leben, damit der Hund einen Platz hat, wo er ungestört sein kann und zur Ruhe kommt. Das hat nichts mit einsperren zu tun.

@Yvonne, vielleicht kannst du nochmal dein Foto einstellen, wo Queeny am Anfang nachts geschlafen hat. So ähnlich sah das bei uns auch aus bei den Welpen. Und nachts sollte der Schlafplatz schon im Schlafzimmer stehen, damit sich der Welpe weniger alleine fühlt, und auf jeden Fall sollte ein Welpe nachts sicher untergebracht sein und nicht unbemerkt durch die Gegend laufen dürfen.

Finde das Thema auch wie bei Menschenbabys, ob man die erstmal schreien lässt oder jedes Mal sofort hinrennt.

-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
Das sehe ich auf jeden Fall genauso! Ich sperre sie schließlich nicht stundenlang ein und lasse sie komplett alleine. Die Box steht nachts auf meinem Bett und ist neben mir, sie hört also meine Stimme, ich bin immer in Reichweite. Ich hole sie nachts immer mal wieder raus und bringe sie in den Garten etc.Schönefee hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)19. Januar 2021 10:53Es ist schon ein Unterschied zwischen panisch sein und seinen Kopf durchsetzen wollen.
Es ist offensichtlich, dass die Kleine lieber direkt bei mir auf dem Bett schlafen will und das hin und her ruckeln eine pure Trotzreaktion ist.
Die erste Nacht habe ich sie zudem in ihrem Körbchen im Schlafzimmer gemeinsam mit meinem anderen Chi schlafen lassen. Da wollte sie aber stundenlang nicht schlafen und nein es hatte nichts damit zu tun, dass sie mal musste, da ich sie ja rausbringe. Sie wollte meine Nähe, dass ich sie streichele und so konnte sie dann wieder schlafen. Es ist aber auch klar, dass das ja auf Dauer so nicht geht. Sie braucht auch ihren Schlaf und muss alleine zur Ruhe kommen. Im Zimmer macht sie Krawall, wirft den Mülleimer um etc.
Ich habe ja bereits einen Chihuahua, mit dem ich keinerlei Probleme habe, er schläft in seinem Körbchen, wird mehrmals am Tag rausgebracht, hat nen eigenen Garten, viel Auslauf
Mein Ziel ist es einfach, dass sie etwas ruhiger wird & etwas mehr Schlaf bekommt, was für ihre Entwicklung nun mal ausschlaggebend ist.
-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua Welpe sehr aufgedreht
Da stimme ich auch wieder zu.Claudia hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)19. Januar 2021 19:12 Von Züchtern, Hundetrainern etc. werden diese überall als Rückzugsort, also als Wohlfühlort emfohlen, auch z.B. wenn viel Besuch kommt (fällt ja im Moment weg) oder Kinder im Haushalt leben, damit der Hund einen Platz hat, wo er ungestört sein kann und zur Ruhe kommt. Das hat nichts mit einsperren zu tun.
Ich finde, dass man da wirklich differenzieren muss! Man kann nicht gleich behaupten, dass der Hund sich unwohl fühlt und Angst hat! Natürlich ist es klar, dass Snoopy viel lieber bei mir auf dem Arm oder auf meinem Bett schlafen würde.
Es ist ja ein Baby, das Nähe braucht. Es wäre aber schlichtweg unverantwortlich von mir sowas zuzulassen. Ich will sie langsam an ihr Körbchen gewöhnen, ich habe jetzt zwischenzeitlich auf die Box zurückgegriffen, damit sie mehr schläft. Diese Nacht hat sie mehrere Stunden durchgeschlafen und war ruhig. Hätte ich sie nur im Körbchen gelassen, wäre sie jede Stunde wachgeworden.
Wenn sie ruhig in ihrem Körbchen sitzen bleibt, wird sie gelobt und bekommt etwas Leberwurst. Angst und Panik mir gegenüber äußert sie auf jeden Fall nicht, vielmehr ein „ich will um jeden Preis jetzt bei dir liegen“ und das kann man nicht immer durchgehen lassen.
-
- Chifreund
- Beiträge: 924
- Registriert: 1. Juni 2020 14:34
- Vorname: Vessela
- Vorname: Vessela
-
- Chifreund
- Beiträge: 3435
- Registriert: 27. Juni 2018 18:47
- Vorname: Claudia
- Vorname: Claudia