ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Hautprobleme extrem

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
RockyJRD

Hautprobleme extrem

Beitragvon RockyJRD » 21. März 2021 22:54

Beitrag von RockyJRD » 21. März 2021 22:54

:wink: Hallo & Guten Abend zusammen,
Rocky hat schlimme Hautprobleme ..schuppig, verliert sein Fell und Rötungen vorhanden. Dauer ca. 10 Monate ... Anfangs hat man es kaum bemerkt ... nach und nach kratzte Rocky sich... sein Fell wurde Durchsichtiger.
TA hat uns Apoquel (ich denke es waren 3,6mg)
Ein Mousse für die Haut .... leider ohne Erfolg!
Jetzt barfen wir, haben von der Tierheilpraktikerin Gladiator bekommen.
Verdacht auf CDA/CMA ... multiresistenter Keim & Allergie ..
Habt ihr auch Erfahrungen bzgl. Dieser Hautprobleme gemacht...
Wäre für Tipps und Ratschläge sehr dankbar ...
Ich versuche mal ein Bild hochzuladen...
Da habe ich Rocky beim kratzen erwischt ...
beste Grüße :angst:
Bild

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26590
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Hautprobleme extrem

Beitragvon Chibuty » 21. März 2021 23:11

Beitrag von Chibuty » 21. März 2021 23:11

Herzlich Willkommen bei uns :wink:

Das schaut böse aus, gute Besserung :bussi:

Bei uns hat dieses Apoqueel geholfen, rausgestellt hat sich bei uns eine Futtermittel Allergie gegen Rind.

Die genannten Krankheiten kenne ich nicht, aber was wurde denn bisher gemacht die 10 Monate? Was fütterst du und wurde da schon was umgestellt?

Claudia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3435
Registriert: 27. Juni 2018 18:47
Vorname: Claudia
Vorname: Claudia

Re: Hautprobleme extrem

Beitragvon Claudia » 22. März 2021 00:22

Beitrag von Claudia » 22. März 2021 00:22

Oje, das sieht sehr schlimm aus. :staunen: Wir experimentieren auch seit Januar mit apoquel und zum Glück hilft es, solange es gegeben wird. Ich habe unter Ohrenentzündung/Juckreiz zu dem Thema geschrieben. Meine Bonny hatte aber überwiegend mit Ohrenentzündung zu tun, immer nur links, und kratzte sich dann das Ohr auf und am Näschen. Aber die Stelle bei Rocky ist ja riesig. Der TA hat gesagt, bei Hunden, bei denen apoquel nicht hilft kommt wohl nur Cortison infrage. Wir barfen sowieso schon und zur Zeit mache ich eine Ausschlußdiät. Drücke die Daumen für Rocky. Vielleicht hilft ja das Barfen. :weissnicht:

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11423
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Hautprobleme extrem

Beitragvon Yvonne » 22. März 2021 06:37

Beitrag von Yvonne » 22. März 2021 06:37

Das sieht ja echt heftig aus, erinnert mich an meinen Balou. Der hatte auch extreme Haut- und Darmprobleme und wurde viele Monate mit Kortison behandelt. Er hatte eine Futterunverträglichkeit und durfte kein Rind, Wild, Kalb ect., eigentlich nur Geflügel und Kaninchen.
Alles Gute für deinen Kleinen.

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3506
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Hautprobleme extrem

Beitragvon HunsrückChis » 22. März 2021 10:46

Beitrag von HunsrückChis » 22. März 2021 10:46

Hallo und willkommen.
Oi, das sieht heftig aus.
Verdacht auf CDA/CMA... ist das nicht die Hautveränderung die Hunde aus bestimmten Verpaarungen von Eltern mit dem Blau/Merle-Gen bekommen können? Wenn das nicht genetisch belegt ist wäre das wohl eher zu vernachlässigen ... wird schnell angeführt wenn dem Tierarzt nichts besseres einfällt.
Multiresistenter Keim ....dann hätte er das nicht nur wenn er kratzt meine ich sondern als Dauerentzündung und dann hätte er die letzten 10 Monate kaum überstanden "nur" mit Apoquel, ausserdem wäre der in Abstrichen nachzuweisen....
Denke du hast hier von den Foris gute Tipps bekommen, bei Verschlimmerung zeitweise Cortison und Ausschlussdiät um der Ursache auf den Grund zu gehen. Die kahlen Stellen würde ich zudem sauber halten, vor Kälte und Sonneneinstrahlung schützen und mit lindernder antiallergener Lotion regelmäßig pflegen damit er nicht weiter kratzt (der Tierarzt hat sowas auch mit Cortison im Repertoire...natürlich nur für Stellen an denen er nicht schlecken kann, da gibt es viele Präparate, weiter ausprobieren bis ihr das akute Stadium in den Griff bekommt). Kratzen möglichst unterbinden...meine auch mit der Ausschlussdiät würde ich als Start ein Antiallergen ggf cortisonhaltig für ein paar Tage mit dem Arzt besprechen, was solange gegeben wird bis er nicht mehr kratzt und die Haut ok ist sonst erkennt man ja nicht was nach absetzen des Medikament Auslöser ist wenn er in der Verfassung in die Ausschlussdiät geht.
Großer Bluttest (um andere Erkrankungen auszuschließen) Kotuntersuchung und Hautabstriche (Untersuchung Hautprobem auf Keime/Pilze) sind sicher schon gemacht vom Tierarzt, wenn nicht würde ich ggf.noch einen anderen Tierarzt zu Rate ziehen.
Gute Besserung und lass hören wie es weitergeht.
Wenn die Ausschlussdiät nicht bringt muss die Suche nach dem Auslöser weiter gehen (bestimmte Pflanzen im Garten, Waschmittel mit dem die Hunde Decken gewaschen werden, Stress/Haltung mit anderen Hunden die ihn stressen, zu lange alleine täglich, zu wenig Ruhe/Rückzugsmöglichkeit vor Kindern usw...)
Viele Grüße!
Yvonne

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Hautprobleme extrem

Beitragvon Bärbel » 22. März 2021 12:03

Beitrag von Bärbel » 22. März 2021 12:03

Das schaut böse aus, Das ist eine schon stark ausgeprägte Allergie, verbunden durch das Kratzen vom Hund. Das kenne ich von einer meiner Hündinnen in frühren Jahren. Sie hatte eine Allergie gegen alles was sticht und beißt. Sie mußte fast zwei Jahre mit Prednisolon gespritzt werden. Danach klappte es dann mit der Gabe von von Prednisolon Tabletten im Notfall. Du mußt vom Tierarzt sicher stellen lassen was sie nicht verträgt, es gibt ja auch Futterallergie usw.. Meine jetzige Nelly verträgt keine Grasmilben Sandmilben usw. und sie reagiert auch so auf du wirst Lachen GRAS, welches sie gerne frisst.... Behandlung schaffen wir mit Tabletten Prednisolon und wir sprühen sie mit Kollodialen Silber gegen den Juckreitz und die Entzündungen ein, damit kommen wir gut zurecht.

Thema eröffnet:
RockyJRD

Re: Hautprobleme extrem

Beitragvon RockyJRD » 22. März 2021 13:52

Beitrag von RockyJRD » 22. März 2021 13:52

:flower2: hallo ,
Erstmal vielen lieben Dank für die Tipps ,
Kotuntersuchung und Hautpartikel ( Abstrich) wurden schon gemacht ... alles negativ!!
Wir sind beim Barfen ... erstmal Rind .. keine Besserung .... Huhn & Pute auch nicht.... bei Lamm minimal besser ..aber ist noch abzuwarten .
Rocky hat auch damals was gegen Grasflöhe usw. Bekomme von D3 oder 3D ....leider ... hat es auch nichts gebracht.
Ich werde mit noch ein weiteren Tierarzt besuchen... zurzeit ist es so, als ob man die Nadel im Heuhaufen suchen würde.
Achja was mir aufgefallen ist ... in seinem Hundekorb kratzt er garnicht ... bzw. wenn wir schlafen gehen!
Oh man ... :weinen1: liebe Grüße Janine :weinen1:

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3506
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Hautprobleme extrem

Beitragvon HunsrückChis » 22. März 2021 14:35

Beitrag von HunsrückChis » 22. März 2021 14:35

RockyJRD hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)22. März 2021 13:52
Achja was mir aufgefallen ist ... in seinem Hundekorb kratzt er garnicht ... bzw. wenn wir schlafen gehen!
Oh man ... :weinen1: liebe Grüße Janine :weinen1:
Das ist interessant, dann solltest du tatsächlich auch nach Ursachen neben der Futter Allergie suchen....dann spielt ggf. tagsüber empfundener Streß ein Rolle. Wo steht sein Körbchen nachts, bei euch im Schlafzimmer? Habt ihr noch andere Haustiere oder kleine Kinder? Ist er tagsüber alleine oder bei einem anderen Menschen zur Betreuung? Sind vielleicht neue Partner dazu gekommen oder ein Umzug? Wer geht mit ihm spazieren und habt ihr ihn von klein auf?
LG Yvonne

Thema eröffnet:
RockyJRD

Re: Hautprobleme extrem

Beitragvon RockyJRD » 23. März 2021 16:32

Beitrag von RockyJRD » 23. März 2021 16:32

huhu :) :flowers:
@ HunsrückChis
Genau Rocky schläft im Schlafzimmer .. sobald ich ihn aus seinem Körbchen nehme.. fängt die Kratzerei an.
Meine Mutter passt während der Arbeitszeit auf ihn auf ...
Sonst keine Veränderungen oder ein neuen Partner :kicher:
Liebe Grüße

Claudia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3435
Registriert: 27. Juni 2018 18:47
Vorname: Claudia
Vorname: Claudia

Re: Hautprobleme extrem

Beitragvon Claudia » 23. März 2021 23:26

Beitrag von Claudia » 23. März 2021 23:26

Das ist aber komisch. Du willst sagen, dass er sich nie kratzt, wenn er in seinem Körbchen ist ? :weissnicht: Und wo steht dieses Körbchen ? Wann nimmst du ihn da raus ? Hat er das Körbchen nur im Schlafzimmer nachts ? Wie ist es auf anderen Schlafplätzen ? Wird er zu deiner Mutter gebracht oder kommt sie zu euch ? Wie alt ist er und ist er länger als die 10 Monate bei dir ? Wo kommt er her ? Ist er ein Angsthund ? Also wenn es nur ein Stressproblem ist und keine Futterunverträglichkeit wäre das ja schon mal sehr wichtig, dies festzustellen. :wink:

Thema eröffnet:
RockyJRD

Re: Hautprobleme extrem

Beitragvon RockyJRD » 24. März 2021 00:26

Beitrag von RockyJRD » 24. März 2021 00:26

:) genau wenn er abends im Körbchen ist .. wird geschlafen ... kein gekratze oder knabbereien.
Das Körbchen steht neben meinem Bett , sodass ich immer gucken eher hören kann ..ob alles okay ist.
Ja er hat nur das Körbchen nachts zum schlafen, wir haben noch ein weiteres im Wohnzimmer, wird aber nicht benutzt ist eher Deko ;)
Rocky wird zu meiner Mutter gebracht ... natürlich ist dort mehr los ... meine Nichte ist teilweise dort und Rocky kann im größeren Garten unterwegs sein.
Er hat im November Geburtstag und wird 3 Jahre alt wir haben ihn seit klein auf .Er ist ein kleiner Wachhund und denkt die ganze Straße gehört Ihm.
Angsthund neeee eher eigen ..
viele Grüße :wink:

Claudia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3435
Registriert: 27. Juni 2018 18:47
Vorname: Claudia
Vorname: Claudia

Re: Hautprobleme extrem

Beitragvon Claudia » 24. März 2021 01:07

Beitrag von Claudia » 24. März 2021 01:07

O.k., das hört sich eher an, als wäre er abends platt. Wo schläft er denn tagsüber also wenn er bei dir ist, z.B. abends oder am WE ? Kann er tagsüber in sein Körbchen im Schlafzimmer ? Wo schläft er bei deiner Mutter ? Kratzt er sich, wenn er bei deiner Mutter ist ? War er dort von Anfang an ? Kann es sein, dass er zu wenig Ruhepausen hat ? Hat sich vor 10 Monaten da irgendwas verändert ? Wie alt ist deine Nichte ?
So, nun erstmal gute Nacht. ;) :muede

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3506
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Hautprobleme extrem

Beitragvon HunsrückChis » 24. März 2021 08:24

Beitrag von HunsrückChis » 24. März 2021 08:24

Claudia stellt da auch mit Blick auf die gleichzeitig von deiner Mutter mitbetreute Nichte die richtigen Fragen meine ich. Kinder nehmen nicht automatisch und immer Rücksicht auf vierpfotige Mitbewohner .... die Tochter meiner Freundin hat die Hunde zu jederzeit aufgeweckt, gestört und auch gegen ihren Willen schmusen und bespielen wollen. Ohne durchgehende Aufsicht geht das schnell schief bei Zwergen wie den Chis. Emely hat auch ein Kinder-Trauma nachdem ich damals nicht schnell genug war um zu verhindern dass sie Emely an den Pfoten gegen ihren Willen zu sich zerrt, hochnimmt und fallen lässt.... unser Sascha trug damals als Welpe bevor ich ihn aus der Familie einer Kollegin retten konnte schwerste Verletzungen davon weil das dortige Enkelkind mit ihm unbeaufsichtigt "spielen" konnte. Neben der lebenslangen Panik vor Kindern hatte ihm das damals schwere Verletzungen gebracht die ich ....als ich für die Tagesbetreuung einspringen musste..... entdeckte und Sascha von dort letztendlich sogar "freikaufte" um ihn dem nicht mehr auszusetzen...

Dein Kleiner weigert sich sein Körbchen zu verlassen und kratzt wenn er dort raus muß....das muss zusammenhängen...ich sage es nicht gern aber halte es für sehr wahrscheinlich dass er Panik davor hat von dir weg und zur Tagesbetreuung zu müssen, irgendwas läuft da für ihn schief....du musst rausfinden was.
Vielleicht nimmst du ihn mal 14 Tage mit zur Arbeit oder bringst ihn vorübergehend in eine andere Tagesbetreuung.... dann wird sich zeigen ob das Kratzen nicht sogar sofort erschwindet....sonst fischst du weiter im Trüben und er wird ggf ernsthaft krank.
LG Yvonne
Gesperrt