ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Barfen bei einem allergischen Hund

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
gandalf

Barfen bei einem allergischen Hund

Beitragvon gandalf » 24. Juni 2010 21:04

Beitrag von gandalf » 24. Juni 2010 21:04

Hallo
Ich versteh das nicht,obwohl ich mich natürlich darüber freue.
Kessi bekommt keinen Durchfall von rohem Pferdefleisch.Wir sind so gut wie fast weg vom Diättrockenfutter in nur 1er Woche.Aber
mein Misstrauen ist direkt unter der Oberfläche,dass es doch wieder ausbrechen könnte.
Es ist auch etwas eintönig,was sie bekommt.Rohes Pferdefleisch mit pürierten Glaskarotten und einige Zusätze,keine Kräuter,kein Getreide,kein anderes Gemüse.
Jetzt trau ich mich nicht zu wechseln,es schmeckt ihr natürlich immer noch.Sie bekommt nur etwas weicheren output,wenn sie ein "Normaloleckerchen"bekommt,lass ich die weg,sieht ihr output sowas von gesund aus :springen:
Meine Frage wäre,ob ich das Pferdefleisch ruhig noch 1 Woche länger geben kann und dann wechseln oder einfach ihr eine andere Sorte anbieten kann?
Kann mir da jemand von euch antworten,danke.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Barfen bei einem allergischen Hund

Beitragvon Wolf » 25. Juni 2010 10:28

Beitrag von Wolf » 25. Juni 2010 10:28

Hunde brauchen keine Abwechslung!

Wenn Du was gefunden hast, was sie super verträgt, dann freu Dich und fütter das! :ja:

Hunde haben auch einen ganz anderen Geschmacksinn als wir - oder würden wir Pferdeäpfel lecker finden? :lachen

Thema eröffnet:
nudl

Re: Barfen bei einem allergischen Hund

Beitragvon nudl » 25. Juni 2010 11:09

Beitrag von nudl » 25. Juni 2010 11:09

Machst du dein Barf selber oder hast du fertiges?
Wenns nämlch das fertige von barfexpress ist würde ich schon mal versuchen dutch zu wechseln, weil in manchen mehr innereien sind als in anderen.

Du könntest versuchen eine andere sorte ganz langsam unter das pferd zu mischen (ich würde es mit geflügel oder rind versuchen). Dann solltest du eigendlich gleich sehen wie es klappt.

was für trockenfutter hattest du den bisher?
Barf ist natürlich am besten, aber wenn du wieder ein trofu suchst: Lupovet ist normalerweise super für alergiker...
hier http://lupovet.de/unsereprodukte/premiu ... s-mini.php nachszulesen.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Barfen bei einem allergischen Hund

Beitragvon Wolf » 25. Juni 2010 12:51

Beitrag von Wolf » 25. Juni 2010 12:51

Also GEFLÜGEL würde ich auf alle Fälle weg lassen!!!! :nein:

Geflügel löst ganz viele Allergien aus! Wenn er eh schon Allergien hat, würde ich das auf keinen Fall riskieren!!!!!


Ansonsten bin ich immer noch der Meinung: Never change a running system! Wenn es klappt mit dem Pferdefleisch, nichts ändern...

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Barfen bei einem allergischen Hund

Beitragvon gandalf » 25. Juni 2010 13:51

Beitrag von gandalf » 25. Juni 2010 13:51

Hallo ihr beiden,
bin ja froh über Antworten :flowers:
ich habe vom Futterhaus Pferdefleisch von dem dort handelsübl.Barfsortiment.
Da ich heute nicht schnell genug war u.wir einen Besuchshund haben,der rohes Geflügel bekam und Kessi nach ihrer Pferdefleischportion dem anderen zeigte,wie man schnell den Napf leert,werde ich heute noch feststellen,ob sie v.Geflügel Durchfall bekommt.

Leider verträgt sie Lupovet nicht :nono: ich hab auch gehört,es soll gut sein.

Ich bin sehr erstaunt,dass sie so überhaupt keinen Durchfall hat.Bei jeder anderen Futterumstellung ging`s nicht gut.Nun bekam sie jahrelang "Intestinal"Trofu oder auch Intestinal Dosen,gibt`s nur beim TA.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Barfen bei einem allergischen Hund

Beitragvon Wolf » 25. Juni 2010 15:41

Beitrag von Wolf » 25. Juni 2010 15:41

Das war bei uns auch so!!

Als ich auf Sylt auf Dose umgestellt habe, musste ich den Wolf ja DREI Mal baden wegen Durchfalls...

Aber bei der Umstellung auf BARF, KEINER Durchfall! :ja:
Gesperrt