ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Umgang mit alten Hunden,wann ist der richtige zeitpunkt
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 630
- Registriert: 5. Oktober 2020 11:16
- Vorname: Farina
- Vorname: Farina
Umgang mit alten Hunden,wann ist der richtige zeitpunkt
Ich bin verzweifelt und voller Angst,kaydance hatte jetzt schon 3 mal Tage wo wr nicht fressen wollte,er frisst nur Mut der miratazsalbe im Ohr aber kein hundefutter mehr.er hat katzenfutter gefressen aber Durchfall bekommen davon.cortison und schmerzmittel verträgt er nicht mehr,ist alles zu viel für seinen Körper.blut abnehmen geht nicht mehr kommt nichts raus ,Blut ist dick.das letzte Blutbild von März war bisauf par kleine Sachen noch ok.herz ist auch ok.bin ich zu sensibel? Ist es normal das alte Hunde nur einmal am Tag fressen? Ist es normal wenn sie einfach in der Ecke stehen oder sitzen und vor sich hinstarren? Sein lebenswillen ist definitiv noch da,er ist gern draußen will schnuppern aber der Körper wird immer schwacher.sein Magen gluckst und gluckert wenn er was frisst,dads ist das größte problem.ich fühl mich so hilflos
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26588
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Umgang mit alten Hunden,wann ist der richtige zeitpunkt
Ich verstehe dich sehr gut. Es ist schwer ihn mit Zwang zu halten und zu füttern. Beauty wolle zum Schluss auch nicht mehr wirklich fressen
es war immer ein Kampf, auch Leckerli wollte sie oft nicht nehmen.
Ich kann nur für mich sprechen, jeder kennt ja seinen eigenen Hund am besten, ich habe mir geschworen kein Tier wird bei mir mit Zwang am Leben gehalten, weil ich es so liebe. Liebe heißt los lassen und wenn du merkst es geht nicht mehr, dann merkt man den Zeitpunkt. Höre auf deinen Bauch und dein Gespür. Es tut weh, aber du hast dann alles für deinen kleinen Freund getan.


Ich kann nur für mich sprechen, jeder kennt ja seinen eigenen Hund am besten, ich habe mir geschworen kein Tier wird bei mir mit Zwang am Leben gehalten, weil ich es so liebe. Liebe heißt los lassen und wenn du merkst es geht nicht mehr, dann merkt man den Zeitpunkt. Höre auf deinen Bauch und dein Gespür. Es tut weh, aber du hast dann alles für deinen kleinen Freund getan.


-
- Chifreund
- Beiträge: 4597
- Registriert: 16. März 2015 12:48
- Vorname: Bianca
- Vorname: Bianca
Re: Umgang mit alten Hunden,wann ist der richtige zeitpunkt
Liebe Farina
Unser Eddie hatte es uns vor 8 Jahren auch spüren lassen,wann es Zeit ist ihn friedlich gehen zu lassen .Er hatte auch Tage nichts mehr essen wollen, gesundheitlich ging es ihm gut , er war fast 17 Jahre geworden .
Melli hat dies in ihren Worten so liebevoll beschrieben, wie ich es dir auch geschrieben hätte .
Liebe heißt auch los lassen ….. :weinen2…
Genießt die Zeit miteinander .
Unser Eddie hatte es uns vor 8 Jahren auch spüren lassen,wann es Zeit ist ihn friedlich gehen zu lassen .Er hatte auch Tage nichts mehr essen wollen, gesundheitlich ging es ihm gut , er war fast 17 Jahre geworden .
Melli hat dies in ihren Worten so liebevoll beschrieben, wie ich es dir auch geschrieben hätte .
Liebe heißt auch los lassen ….. :weinen2…
Genießt die Zeit miteinander .

-
- Chifreund
- Beiträge: 211
- Registriert: 7. November 2011 07:34
- Vorname: Sylvia
- Vorname: Sylvia
Re: Umgang mit alten Hunden,wann ist der richtige zeitpunkt
Das letzte was wir für unser heißgeliebtes Tier tuen können, ist den richtigen Zeitpunkt zu
finden wo der Lebensweg aufhört und der Leidensweg beginnt um es dann zu erlösen.
Ich weiß das es schrecklich schwer ist, aber wir sollten da nicht an uns denken.
Wir Menschen leiden und trauern immer. Unser Tier solle es nicht.
finden wo der Lebensweg aufhört und der Leidensweg beginnt um es dann zu erlösen.
Ich weiß das es schrecklich schwer ist, aber wir sollten da nicht an uns denken.
Wir Menschen leiden und trauern immer. Unser Tier solle es nicht.
-
- Chifreund
- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Re: Umgang mit alten Hunden,wann ist der richtige zeitpunkt
Liebe Farina,
das ist wirklich schwierig und jeder von uns hat Angst vor diesem Tag. Du wirst es ganz genau wissen, wann der richtige Zeitpunkt da ist.
Beobachte deinen Hund ganz genau und bespreche alles mit deinem Tierarzt. Als es bei Lena damals so weit war ging alles ganz schnell. Ich hatte auch das Gefühl, dass Lena gar nicht gehen wollte. Sie sah auch gar nicht danach aus.
Meine Haustierärztin hatte mich sofort in die Klinik überwiesen, weil man dort Ultraschall und Blut nehmen konnte. Dort hat der Tierarzt mir dann gesagt, dass meine Lena nun erlöst werden muss. Ich konnte sie noch mitnehmen um mir einen Beistand dazu zu holen.
Wenn du das Gefühl hast, dass es deinem Schatz nicht mehr gut geht, dann besprich das alles mit dem Tierarzt. Der wird wissen was gut für deinen Schatz ist.
Alles Gute für euch

das ist wirklich schwierig und jeder von uns hat Angst vor diesem Tag. Du wirst es ganz genau wissen, wann der richtige Zeitpunkt da ist.
Beobachte deinen Hund ganz genau und bespreche alles mit deinem Tierarzt. Als es bei Lena damals so weit war ging alles ganz schnell. Ich hatte auch das Gefühl, dass Lena gar nicht gehen wollte. Sie sah auch gar nicht danach aus.
Meine Haustierärztin hatte mich sofort in die Klinik überwiesen, weil man dort Ultraschall und Blut nehmen konnte. Dort hat der Tierarzt mir dann gesagt, dass meine Lena nun erlöst werden muss. Ich konnte sie noch mitnehmen um mir einen Beistand dazu zu holen.
Wenn du das Gefühl hast, dass es deinem Schatz nicht mehr gut geht, dann besprich das alles mit dem Tierarzt. Der wird wissen was gut für deinen Schatz ist.
Alles Gute für euch


-
- Chifreund
- Beiträge: 93
- Registriert: 28. Januar 2022 18:49
- Vorname: Susann
- Vorname: Susann
Re: Umgang mit alten Hunden,wann ist der richtige zeitpunkt
Auch wenn es hart ist, aber das sind eigentlich alles deutliche Zeichen, dass der Körper nicht mehr kann und will.
Ich hatte das letzten August mit meiner 16 jährigen chronisch magen-darm-kranken Hündin. Wir hatten immer Hochs und Tiefs und sie war bis fast zuletzt noch ziemlich fit..aber die letzte Woche ging es dann rapide mit dem Abbau - obwohl sie noch gefressen hat, aber dies war letztendlich immer mit Schmerzen verbunden, die auch keine Medizin mehr lindern konnte.
Ich geb euch einen Rat - wartet nicht bis der Hund komplett zusammenbricht - das ist sowohl für ihn als auch für euch schlimmer.
Ich hatte das letzten August mit meiner 16 jährigen chronisch magen-darm-kranken Hündin. Wir hatten immer Hochs und Tiefs und sie war bis fast zuletzt noch ziemlich fit..aber die letzte Woche ging es dann rapide mit dem Abbau - obwohl sie noch gefressen hat, aber dies war letztendlich immer mit Schmerzen verbunden, die auch keine Medizin mehr lindern konnte.
Ich geb euch einen Rat - wartet nicht bis der Hund komplett zusammenbricht - das ist sowohl für ihn als auch für euch schlimmer.
-
- Chifreund
- Beiträge: 252
- Registriert: 17. Oktober 2018 13:38
- Vorname: Fränzi
- Vorname: Fränzi
Re: Umgang mit alten Hunden,wann ist der richtige zeitpunkt
Nein, das ist nicht normal, sondern zeigt, wie sehr er leidet...Kaydance hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)22. Juni 2022 09:27 Ist es normal wenn sie einfach in der Ecke stehen oder sitzen und vor sich hinstarren?
Sein Kopf will noch, aber der Körper spielt nicht mehr mit. Das ist keine Lebensqualität mehr, sondern nur noch Leiden.Kaydance hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)22. Juni 2022 09:27 Sein lebenswillen ist definitiv noch da,er ist gern draußen will schnuppern aber der Körper wird immer schwacher.sein Magen gluckst und gluckert wenn er was frisst,dads ist das größte problem.ich fühl mich so hilflos
Bitte lass ihn gehen, bevor er nur noch ein Häuflein Elend oder er plötzlich akute Schmerzen hat und Du notfallmässig mitten in der Nacht in eine Klinik rasen musst.
Das, was Du beschreibst, zeigt sehr deutlich, dass das Ührlein von Kaydance abgelaufen ist... ich drücke Dich von weitem und schicke Dir viel Kraft für diesen schweren Weg! Bitte, lass ihn gehen!
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11241
- Registriert: 16. November 2011 11:04
- Vorname: Birgit
- Vorname: Birgit
Re: Umgang mit alten Hunden,wann ist der richtige zeitpunkt
Liebe Farina, ich schließe mich den Worten von Melli an, auch mir wird bei dem Gedanken los zulassen ganz übel aber ich denke immer, wenn das Leben nicht mehr lebenswert ist dann sollten wir den unendlich traurigen Weg gehen. Ich wünsche dir von Herzen ganz viel Kraft



-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11241
- Registriert: 16. November 2011 11:04
- Vorname: Birgit
- Vorname: Birgit
Re: Umgang mit alten Hunden,wann ist der richtige zeitpunkt
Liebe Farina ihr geht mir nicht aus den Kopf, wie ist die derzeitige Situation bei euch
ich denke sehr oft an euch und hoffe nur das Beste 



-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11241
- Registriert: 16. November 2011 11:04
- Vorname: Birgit
- Vorname: Birgit
Re: Umgang mit alten Hunden,wann ist der richtige zeitpunkt
Ich traue mich kaum zu fragen
mache es aber trotzdem 
Wie geht es Kaydance


Wie geht es Kaydance

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 630
- Registriert: 5. Oktober 2020 11:16
- Vorname: Farina
- Vorname: Farina
Re: Umgang mit alten Hunden,wann ist der richtige zeitpunkt
Ach Birgit,du kannst ruhig fragen,aber es ist grad eine schwierige Zeit,die wurmkur und das viele Cortison was er im Juni bekommen hat hat ihm extrem geschwächt,fressen tut er wieder aber er ist sehr schlapp.heute war eine Palliativtierärtzin bei mir aber ich hab das mir irgendwie anders vorgestellt.das ist gerade die schwierigste Zeit meines Lebens und ich hab sehr viel Angst.Am Dienstag haben wir eigentlich herzultraschall aber ich bin am überlegen ob ihm das noch zumute.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11241
- Registriert: 16. November 2011 11:04
- Vorname: Birgit
- Vorname: Birgit
Re: Umgang mit alten Hunden,wann ist der richtige zeitpunkt
Ach mensch Farina es tut mir sehr leid für euch
fühl dich mal ganz fest gedrückt
das glaub ich dir, da hat man bestimmt Wirrwarr im Kopf 



-
- Chifreund
- Beiträge: 147
- Registriert: 10. Oktober 2017 17:50
- Vorname: Jessica
- Vorname: Jessica
Re: Umgang mit alten Hunden,wann ist der richtige zeitpunkt
Hallo,
ich musste Oscar letztes Jahr einschläfern lassen (Krebs).
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen,
Du weißt wann der Zeitpunkt gekommen ist.
Da fragst du dann auch keinen anderen mehr um Rat.
Aufgrund deines Beitrages spüre ich, dass bei euch noch nicht der Zeitpunkt gekommen ist.
Ich habe mich damals viel mit anderen unterhalten und alle haben mir das gesagt
Du weißt wann der Zeitpunkt gekommen ist.
Wenn der Moment kommt überlegst du nicht mehr, du weißt es einfach, dass du es jetzt tun musst um dein Tier zu erlösen.
Betreffend dem Futter:
Ich würde kein Katzesfutter füttern.
Ich würde jegliches Futter mal durchprobieren.
Vielleicht auch mal was kochen oder Leberwust füttern.
In dem Alter deines Hundes geht es ja nicht mehr darum die beste Ernährung für ein langes gesundes Hundeleben zu schaffen sondern in der Phase wo er schlecht bzw. gar nicht frisst ihm etwas Energie zu geben.
Euch noch viele schöne Momente
ich musste Oscar letztes Jahr einschläfern lassen (Krebs).
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen,
Du weißt wann der Zeitpunkt gekommen ist.
Da fragst du dann auch keinen anderen mehr um Rat.
Aufgrund deines Beitrages spüre ich, dass bei euch noch nicht der Zeitpunkt gekommen ist.
Ich habe mich damals viel mit anderen unterhalten und alle haben mir das gesagt
Du weißt wann der Zeitpunkt gekommen ist.
Wenn der Moment kommt überlegst du nicht mehr, du weißt es einfach, dass du es jetzt tun musst um dein Tier zu erlösen.
Betreffend dem Futter:
Ich würde kein Katzesfutter füttern.
Ich würde jegliches Futter mal durchprobieren.
Vielleicht auch mal was kochen oder Leberwust füttern.
In dem Alter deines Hundes geht es ja nicht mehr darum die beste Ernährung für ein langes gesundes Hundeleben zu schaffen sondern in der Phase wo er schlecht bzw. gar nicht frisst ihm etwas Energie zu geben.
Euch noch viele schöne Momente
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10850
- Registriert: 30. März 2011 06:15
- Vorname: Kerstin
- Vorname: Kerstin
Re: Umgang mit alten Hunden,wann ist der richtige zeitpunkt
Ach Mensch, das ist alles so traurig.
Ich wünsche Deinem Schatz alles Gute und Euch noch eine intensive gemeinsame Zeit.
Ich wünsche Deinem Schatz alles Gute und Euch noch eine intensive gemeinsame Zeit.

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11241
- Registriert: 16. November 2011 11:04
- Vorname: Birgit
- Vorname: Birgit
Re: Umgang mit alten Hunden,wann ist der richtige zeitpunkt
@Jessica, dein Text hat mein Herz so berührt und du schreibst mir aus der Seele.
Liebe Farina, spüre und fühle

Liebe Farina, spüre und fühle

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 3497
- Registriert: 5. April 2019 14:25
- Vorname: Yvonne
- Vorname: Yvonne
- Kontaktdaten:
Re: Umgang mit alten Hunden,wann ist der richtige zeitpunkt
Liebe Farina, besser als die anderen Foris hier ist es nicht auszudrücken, du wirst wissen wann er entscheidet dass es nicht mehr geht. Liebe Grüße, Yvonne
-
- Chifreund
- Beiträge: 305
- Registriert: 15. Februar 2008 22:37
- Vorname: Polli
- Vorname: Polli
Re: Umgang mit alten Hunden,wann ist der richtige zeitpunkt
Hallo mein Hund ist auch über 16 Jahre. Fressen tut er gut. Katzenfutter würde er gar nicht vertragen viel zu fettig...Durchfall vorprogrammiert. Ja oft steht er einfach lange so da meist mir gesenktem Kopf. Gehör und Augen sind ok. Nur die Beinchen wollen nicht so. ER sperrt sich beim Gehen und lässt sich ziehen was sehr anstrengend ist . Entweder ich trage ihn dann oder fahre ihn in der Hundekarre. Treppen läuft er hoch aber langsam. Mit 14 wurde er kastriert und OP gut überstanden, aber jetzt gehe keine Experiente mehr ein.ER ist eben nicht alt sondern uralt sagt die Tieräztin. Auf Waldwegen da läuft er nochmal gut ohne Leine auf gepflasterten Strassen will er nicht laufen. Schwimmen kann er gut wie früher.Er bekommt Zusatztabletten für die Gelenke ,aber ich stell keine Besserung fest. ich denke solange er frisst ist's ok. Sagen kann er ja nix. Der Chi mit dem er aufgewachsen(2005 geb.) ist ging 2018 über die Regenbogenbrücke. Da ging am Ende gar nichts mehr weder trinken noch fressen und laufen auch nicht .Er war total kraftlos und konnte nicht mehr. Er hatte Herzinsuffizenz und Wasser in der Lunge. Blutbild war auch ganz schlecht.
Viele schöne Erinnerungen all die Jahre mit ihm das zählt. Nur wenn gar nichts mehr geht...
Viele Grüsse LG Polli

Viele schöne Erinnerungen all die Jahre mit ihm das zählt. Nur wenn gar nichts mehr geht...
Viele Grüsse LG Polli

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 630
- Registriert: 5. Oktober 2020 11:16
- Vorname: Farina
- Vorname: Farina
Re: Umgang mit alten Hunden,wann ist der richtige zeitpunkt
Danke euch,Jessica danke für deinen tollen Beitrag und Polly danke für den Einblick in das Leben ei nes alten Hundes 

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33367
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Umgang mit alten Hunden,wann ist der richtige zeitpunkt
Wir wünschen Euch auch das Ihr noch eine schöne Zeit miteinander habt, genieße einfach jeden Tag mit Deinem Schatz 
