Beitragvon gandalf » 1. Juli 2010 23:29
Beitrag
von gandalf » 1. Juli 2010 23:29
Hallo
die grossen Hunde und Katzen gehörten zu ihrem Rudel,das ist ein Unterschied,wenn sie mit ihnen zusammen aufwuchs.
Sie hat wohl einen Schreck bekommen,der ihr in die Stimmbänder gefahren ist.
Kann sein,dass ich völlig daneben liege,aber früher hat man auch immer gesagt,man solle Kinder schreien lassen,das kräftigt die Lungen.
Gut,es sind tatsächlich keine Kinder,aber wenn sich mein Hund erschrickt,rede ich mit ihr und ihm,ohne daran zu denken,ob ich damit ihr Verhalten bestärke.
Ich sehe auch nicht ein,dass meine kleineren ständig den Kontakt zu grossen Hunden aushalten müssen.
Gandalf bellt grosse Hunde an,es gibt hier aber auch noch andere Chihuahuas i.d.Nachbarschaft,da verhält er sich völlig anders und entspannt.Wenn ein grosser Hund meinen zu lange anschaut,das kann ja auch eine Bedrohung sein,wenn sie dann Schutz bei uns suchen,ja wenn nicht bei uns,wo sonst?
Ich rupfe ihn auch nicht vom Boden hoch,wenn ein grösserer Hund entspannt auf uns zukommt und ich auch noch die Besitzer kenne.
Aber ich erwarte nicht,dass er mit jedem grossen Hund auskommen soll.
Und ich lasse ihn auch bellen,schon sagen mir dann die Grosshundebesitzer,wie ich das zu händeln habe..............
LG
Iris