ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Futter - getreidefrei - Meinungen??

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26618
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??

Beitragvon Chibuty » 1. Juli 2010 20:23

Beitrag von Chibuty » 1. Juli 2010 20:23

Also ich will ja nicht stänkern, aber das ist nun ein wenig komisch
GaHi hat geschrieben:...
und hills und royal canin sind leider schlechte futtersorten,,,
sie sind nur so bekannt und teuer, damit die leute meinen
sie füttern was gutes

allerdings sollte jeder selber entscheiden was er füttern will,,,
in meiner nacbarschaft gibt es viele alte gesunde hunde,
gefüttert mit frolic :o oder supermarktfutter

für mich wäre das ein nogo

ich hab leider keine wahl, sonst würde ich bestesfutter , lupovet oder orijen oder swiss füttern
aber page kann den hohen eiweißanteil nicht verwerten

lg gabi
:weissnicht: in einem anderen Beitrag hattest du geschrieben das du eine Sorte von Royal canin fütterst :weissnicht:
Versteh ich nun nicht - es gibt doch dann auch sicherlich für Page ein Futter, was zusätzlich Eiweissreduziert ist oder etwa nicht?

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??

Beitragvon gabriela » 1. Juli 2010 20:44

Beitrag von gabriela » 1. Juli 2010 20:44

Chibuty hat geschrieben:Also ich will ja nicht stänkern, aber das ist nun ein wenig komisch
:weissnicht: in einem anderen Beitrag hattest du geschrieben das du eine Sorte von Royal canin fütterst :weissnicht:
Versteh ich nun nicht - es gibt doch dann auch sicherlich für Page ein Futter, was zusätzlich Eiweissreduziert ist oder etwa nicht?
viel auswahl wirds da nicht geben! evtl. Link

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??

Beitragvon GaHi » 1. Juli 2010 21:26

Beitrag von GaHi » 1. Juli 2010 21:26

ich muss ja das royal canin hyperallergen moderate energy füttern
da wird das eiweiß anders aufgespalten , damit werden die allergien nicht ausgelöst

ich würde liebend gerne wieder ein hochwertiges futter nehmen,
aber leider hat nix anderes geholfen

aber wenn ich einen nicht allergenen hund hätte würde ich def, nicht
zu royal canin oder hills greifen

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26618
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??

Beitragvon Chibuty » 1. Juli 2010 21:59

Beitrag von Chibuty » 1. Juli 2010 21:59

@Gabi ahhh ok, jetzt verstehe ich. Wäre denn die Alternative von Gabriela nicht was für Page?! Echt schwierig. Meine bekommen ja eigentlich Platinum TroFu, da sie das aber nicht mehr so wollten, hab ich nun momentan Orijen, seit Leonies Helicobacter Geschichte. Das kommt ganz gut an, Leonie verträgt es auch gut .... Mal sehen, wirklich schwierig diese Futtergeschichten .... Meinen hab ich z.B. Terra Canis gekauft, wollte denen was gutes tun, Beauty frisst es, aber Leonie läßt es im Napf, egal welche Sorte, ist nicht ihr Geschmack :nono:

TA sagte auch ich soll das Futter mom nicht umstellen, aber wenn sie nun nichts anderes futtert .... :weissnicht: naja, und wirklich Umstellung ist es nicht, da sie es immer so mal zwischendurch bekommen haben.

MamaMia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 468
Registriert: 23. Februar 2008 21:54
Vorname: Marion
Vorname: Marion
Kontaktdaten:

Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??

Beitragvon MamaMia » 2. Juli 2010 08:03

Beitrag von MamaMia » 2. Juli 2010 08:03

Hallo "nudl",

also ich denke nicht, dass cdVet ein minderwertiges Futter ist. Und es hat eben den Vorteil, dass der Protein - und Fettgehalt nicht so hoch ist.
Außerdem ist es kalt gepresst und hat damit einen deutlich höheren Vitamingehalt.
Meine Kleine ist auf fast alles allergisch, aber das vertägt sie super.

Hier auch noch ein Auszug aus der CdVet Internetseite zu dem Trockenfutter.

"Hinweis zur Fleischmenge im Futter:
Dieses Futter ist entsprechend dem deutschen bzw. europäischen Futtermittelrecht deklariert. Wenn der Trockensubstanzgehalt an Fleisch + Fisch zusammengerechnet auf Frischmasse umgerechnet wird, ergibt sich ein Fleischgehalt von ca. 50-65 %."


Also deutlich über 40 %....

Liebe Grüße
Marion

Thema eröffnet:
Julia Fantastic Max

Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??

Beitragvon Julia Fantastic Max » 2. Juli 2010 09:44

Beitrag von Julia Fantastic Max » 2. Juli 2010 09:44

guten morgen Euch:)
ja, villt hab ich da gestern etwas überreagiert-.-
hab mir das nochmal durch den kopf gehen lassen und ich werde mich jetzt umsehen und dann entscheiden was ich weiter füttere.
Aber trotzdem frage ich mich ob es für ihn nicht schädlich ist wenn ich das futter jetzt schon umstelle weil er erst 4mon alt ist.

Thema eröffnet:
nudl

Re: Futter - getreidefrei - Meinungen??

Beitragvon nudl » 2. Juli 2010 12:59

Beitrag von nudl » 2. Juli 2010 12:59

ja toll eine fleischanteil im ungetrockneten zustand. Das fleisch verliert aber bei der trocknun ca 80% und es bleiben im trockenfutter nur noch ein kleiner teil enthalten. richtig gute futtersorten habe 50% fleischanteil in der Trockenmasse
außerdem halte ich nix von der fütterung von schlachtabfällen.
rübenmark=zucker
das futter würde für mich nicht in frage kommen.


mit 4 monaten ist es eben wichtig dass du gaaaaaaaaaaaaaaanz langsam umstellst. also erst mal ein bröckchen vom neuen futter unter das alte mischen und dann täglich immer mehr tauschen. Das ganze kann ruhig 2-3 wochen dauern damit sich der kleine langsam daran gewöhnen kann... schlimm wäre eine aprubte umstellung und der kleine muss sich erbrechen oder bekommt schlimm durchfall. so kleine zwerge dehyrieren nämlich sehr schnell. wenn du dir nicht sicher bist, warte einfach bis in 2 monaten.
Gesperrt