Ja, kann sein.. aber andere Leute haben vielleicht noch mehr Geld und könnten noch umfassender untersuchen lassen
als ich.. ? Habe ich mich schon gefragt, wer wohl seit den Einblutungen anders entschieden hätte und nicht nach Hannover in eine teure Klinik gefahren wäre.. und am Ende hilft schon 0815 Antibiotikum oder es war Zufall. Ich blick da nicht durch.. die Tierärzte ja auch nicht.
Sieht nur bisher weiterhin leider NICHT nach gesundem, glücklichen Hund aus (besonders wenn man zum TA geht).
Wenn man das mal mittlerweile alles zusammenrechnet und es nimmt kein Ende... seit ich ihn kaufte im Januar :
100€ Kaufpreis
guter Hundemantel
Halsband, Geschirr,
Spielzeug usw.
ca 200€
Hundefrisör
50€
TA Allgemein
ohne Abhören
60€
TA Kontrolle entz. Ohr
plus Blutcheck sofort
wegen der Einblutungen
stolze 225€ auf Rechnung
Aufnahme Tierklinik
Anzahlung 225€ sofort
500€ bei Abholung sofort
Endrechnung AUSSTEHEND
Reisekrankheiten internes
Labor plötzlich 214€ extra
-UND ALLES OHNE
DIAGNOSESTELLUNG-
Donnerstag jetzt Kontrolle Blutbild
Blutentnahme und Untersuchung
Tränende Augen plus Augentropfen
Gelform für trockene Augen 190€!!!
Und nun sind die Thrombozyten seit Anfang der Woche statt zu niedrig eher zu hoch(143 bis 448 seiner 490, außerdem ist dazu nun plötzlich sein Bauchspeicheldrüsenwert Lipase bei 314 statt bis 250 (Leberwerte, Nierenwerte, Glucosewert usw Normal, also kein Diabetes etc.) und sein Muskel CK der bisher nicht abgenommen wurde bei 434 statt bis 378!!! Und das mit der Lipase und dem Muskelwert hat angeblich nichts mit seiner Blutungssache zu tun und sei separat zu sehen... warum die nun auffällig sind wissen die tollen, teuren TA auch nicht?! Was wissen die eigentlich... nur wie man noch höhere Rechnungen erstellt als vorher angekündigt.
Soll halt gerne doch in 1-2 Wochen wieder für ca 70€ aufwärts kontrolliert werden... und das Antibiotikum doch gerne weiter (einfach so ohne Diagnose) einnehmen.. aber die Tierklinik hatte mir ja gesagt absetzen wenn die Werte nicht mehr niedrig sind... nun sind die ja zu hoch.
Ganz wunderbar... dazu wurden seine Augen untersucht und seine seit dem Klinikaufenthalt verstopfte Nase (er sollte seine schönen, warmen Sachen ja leider komplett ablegen und musste dort sicher sehr frieren, sein Fell ist ja noch immer sehr kurz und geschoren!!!).
VIELLEICHT trockene Augen, Allergie,
Augen mit Anfärbung unauffällig, aber
sein rechter Tränengang ist wohl verstopft (könnte man evtl. mal durchstechen) oder die Nase rechts... da kam das Färbemittel nicht raus. Seine Ohrenentzündung ist aber zum Glück nicht zurück... dafür nun zusätzlich die Sache mit den Augen aber ohne Entzündung und den auffälligen Blutwerten.. die Woche davor, vor der Klinik war der Bauchspeicheldrüsenwert Lipase aber total normal?!!! Kann das vom Antibiotikum kommen und die Muskel CK vom Stress??! Seufz.
Bloß teure vielleichts...
Vielleicht, vielleicht, vielleicht...
mal nicht mehr zum TA gehen?!! -.-
Wenn das so weitergeht, kann ich bald aber trotzdem nicht mehr so oft zum TA wie bisher.. das ist nicht machbar.
Er ist ja sonst weiterhin sehr bewegungsfreudig, aufmerksam, fit.
Isst gut und trinkt.. sein Hämatom am Bauch ist zu 97% verschwunden und sein Urin und Kotabsatz wieder ganz normal seit dem Freitag in der Klinik letzte Woche.
Er niest "nur" öfters, kratzt sich mal an den Augen herum (versuche ich sofort zu unterbinden und massiere sein Gesicht, reinige die Augen) bzw. scheuert mit der Kopfseite auf Decken und Böden und manchmal bisher in der ganzen Zeit 4x hat er sein Futter oder Leckerchen nach dem Fressen wieder erbrochen. Ich zerdrück ihm jetzt immer alles mit der Gabel zu feinem Brei.. weil er auch Kaufaul ist und schlingt. Sein Futter ist Getreidefrei und Sensitiv.
Vielleicht hat er eine Pollenallergie oder eine Erkältung? Vielleicht bekommt er Stückchen beim Fressen oder Schlucken vom Rachen in die Nase? Muss mal beobachten, ob er sofort nach dem Fressen niest.. er hat aber auch schon mehrmals draußen beim Gassi gehen vor sich hin geniest oder er ist einfach sehr sensibel, sobald etwas in/an seine Nase gelangt???? Nase ist nämlich überwiegend normal-kein Fließschnupfen vorhanden. Angeblich eventuell einseitig verstopft.
Ist doch alles diffus..
Die Frage ist ja, ob man nun wirklich ständig für teure Kontrollen zum TA rennt ist für alle Stress und eitrig war bisher garnichts.
So tränten seine Augen am Montag bei Abholung aus der Tierklinik.. er konnte sie kaum öffnen. Aber einen Tag später bei mir ging es wieder, außer dass das Tränen viel stärker war als vorher und seine Nase einseitig verstopft klang.
Liebe Wochenendgrüße von uns
