ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Preisfrage

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

SilkeRuSa

Re: Preisfrage

Beitragvon SilkeRuSa » 24. Januar 2011 22:05

Beitrag von SilkeRuSa » 24. Januar 2011 22:05

@ Sandra: Genauso gehts mir auch!
Da kann man nicht ohne schlechtes Gewissen kaufen!

LG Silke

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 24. Januar 2011 22:07

Beitrag von Design by Tine » 24. Januar 2011 22:07

jule579 hat geschrieben:
SilkeRuSa hat geschrieben:Je nachdem wo Du Dich in wen oder was verliebst.......! :herzen:

LG Silke

so doof das jetzt klingen mag.
auch "billige" Welpen sind süß! :-)

Wenn man nur zu nem Züchter geht, wo es Preise ab 1.000 Euro aufwärts gibt, dann verliebt man sich da.
Geht man vielleicht zu nem anderen, wo sie weniger kosten, dann dort...

LG Julia
Da muss ich dir 100% recht geben
Welpen ist alle goldig - Egal in welche Kinderstube man schaut, es wird sich immer ein Welpe finden, der auf dich zuschwankt, dich mit seinen großen Kulleraugen fesselt und ich dann auch noch abbusselt... und schon ist es um den Adoptivwilligen geschehen...

nudl

Re: Preisfrage

Beitragvon nudl » 24. Januar 2011 22:16

Beitrag von nudl » 24. Januar 2011 22:16

Toll. Auch hunde vom Polenmarkt sind süß. Das tut doch überhaupt nicht zur sache.

Und dann hab ich noch eine Frage:

Wieso ist es nicht ok, dass ein Hund in einer besonderen Farbe teurer ist als einer in einer Farbe, die häufig fällt, aber es ist schon ok, dass ein Hund, der später in die Zucht soll mehr kostet? Das versteh ich ehrlich nicht...
Theoretisch kann außerdem jeder korekte hund später in die zucht. Wenn ich das nicht mitbezahlen möchte, nehme ich eben einen hund mit zuchtausschließendem fehler.

Und Ausstellungen sind für Züchter kein Hobby, denn sie sind nunmal zwingend nötig, um überhaupt züchten zu dürfen.


und ich sag nochmal wieso bestimmte farben teurer sind:
Angebot und Nachfrage regeln den Preis. So ist das nunmal... und zwar überall.
Schoko fällt selten und ist momentan sehr beliebt. Deshalb der hohe preis.

Gisi

Re: Preisfrage

Beitragvon Gisi » 24. Januar 2011 22:18

Beitrag von Gisi » 24. Januar 2011 22:18

Interessantes Thema.

Ich halte die Preise von vielen Züchtern überteuert.
Wenn ich einen Hund zum kuscheln und Liebhaben möchte, bin ich nicht bereit 800€ und mehr zu zahlen.

Die Züchterin von Gisi wollte eigentlich 500€ haben. Doch da ich die Züchtern privat kenne habe ich Gis weit unter dem Preis bekommen, ich hätte allerdings auch den vollen Preis bezahlt. Aber mehr wie 500€? Nein, bei aller liebe aber das grenzt meiner Meinung nach dann schon wieder an "Goldene Nase verdienen". Besonders wenn keine Kosten für Verein, Ausstellung und co Anfallen.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Preisfrage

Beitragvon eumeline » 24. Januar 2011 22:21

Beitrag von eumeline » 24. Januar 2011 22:21

Hallo,

also wenn ich mir einen Welpen mit 12 Wochen hole kann mir keiner wirklich genau sagen ob es ein toller Zuchthund wird oder ein Liebhaberhund :weissnicht:

Ich bin der Meinung ein Hund, der Papiere hat, voll durchgeimpft ist, Gesundheitszeugnis hat, gechipt ist und von einem seriösen und umsichtigen Züchter kommt einen Preis von 800-1000 verdient, darunter kommt ein guter Züchter nicht rum und darüber finde ich heftig - meine Meinung.

Wolf

Re: Preisfrage

Beitragvon Wolf » 24. Januar 2011 22:26

Beitrag von Wolf » 24. Januar 2011 22:26

Also, nur zur Klarstellung: Ich habe für den Wolf und für Ginny auch 800 Euro bezahlt - mit Papieren - aber ich hätte sie auch für 300 ohne gekauft, einfach, weil ich die Züchter gut fand!


Und das mit der Farbe ist halt die Marktwirtschaft... Wenn keiner den Preis zahlen würde, müssten sie ja runter gehen... Jeder guckt, dass er so viel kriegt, wie möglich! Ist doch auch legitim... Man muss sich dann halt überlegen, ob man bereit ist, das zu zahlen! Wenn ja, ist es auch kein Betrug!



Das ist wie in Mexico auf dem Markt... Ich WEISS vorher, dass ich etwas völlig überteuert kaufen werde. Also überlege ich mir einen Preis, der für MICH ok ist... Das ist immer noch völlig überteuert, aber eben ok. Und wenn ich das dann zahle, ist es halt auch ok!

Carolin

Re: Preisfrage

Beitragvon Carolin » 24. Januar 2011 22:29

Beitrag von Carolin » 24. Januar 2011 22:29

@Maren
Welche Farben werden denn als selten eingestuft?
Also Schoko (Farbe) finde ich nicht seltener als Husky (Zeichnung). Dann müsste man ja bei Farbe und Zeichnung noch nen Unterschied machen.. und wo ist denn besagt, welche Farbe selten fällt?

Ich hatte schoko brindle schecke, nun wildfarben und blue fawn, finde die alle nicht selten, sondern eben normale Chifarben. Evtl wäre ne Statistik interessant, aber denke nicht, dass ein Verein sowas hat. Oder hast du da mehr Infos?

Ausstellungen sind für Züchter schon ein Hobby, denn die Zucht ist doch auch ein Hobby. Oder machen das Züchter als Beruf? Da bin ich nämlich dagegen.
Wäre ja dann aber auch mit Gewerbe anmelden, versteuern, §11 Tierschutzgesetz....

Wenn mein Freund und ich seine 2 alten Amischlitten verkaufen zahlt uns auch keiner sie Ausstellungen, Fahrten zu Oldtimertreffen und Pokale die die Autos bekommen haben :grins: Sorry, der Vergleich hinkt, aber will nur sagen Hobby ist Hobby. Und meist hat man bei einem Hobby mehr Ausgaben als Einnahmen.

nudl

Re: Preisfrage

Beitragvon nudl » 24. Januar 2011 22:35

Beitrag von nudl » 24. Januar 2011 22:35

na, man muss sich ja nur mal die würfe der letzten Jahre der VDH-Züchter anschauen (und ja, das habe ich getan) und schauen welche farbe wie oft fällt...


Natürlich ist die zucht ein hobby, hab ich ja auch im ersten beitrag gesagt.
Aber ich finde halt das argument schwach, dass man den Züchtern IHR Hobby (also das ausstellen und züchten) nicht mitfinanzieren will.
Aber wenn die Züchter keine ausstellungen mehr besuchen (also das geld sparen) dürfen sie auch nicht züchten... daraus folgt: keine welpen, die man kaufen könnte.

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 24. Januar 2011 22:36

Beitrag von Design by Tine » 24. Januar 2011 22:36

nudl hat geschrieben:Toll. Auch hunde vom Polenmarkt sind süß. Das tut doch überhaupt nicht zur sache.

Und dann hab ich noch eine Frage:

Wieso ist es nicht ok, dass ein Hund in einer besonderen Farbe teurer ist als einer in einer Farbe, die häufig fällt, aber es ist schon ok, dass ein Hund, der später in die Zucht soll mehr kostet? Das versteh ich ehrlich nicht...
Theoretisch kann außerdem jeder korekte hund später in die zucht. Wenn ich das nicht mitbezahlen möchte, nehme ich eben einen hund mit zuchtausschließendem fehler.

Und Ausstellungen sind für Züchter kein Hobby, denn sie sind nunmal zwingend nötig, um überhaupt züchten zu dürfen.


und ich sag nochmal wieso bestimmte farben teurer sind:
Angebot und Nachfrage regeln den Preis. So ist das nunmal... und zwar überall.
Schoko fällt selten und ist momentan sehr beliebt. Deshalb der hohe preis.
Was ist denn das für ein Vergleich....
Natürlich sehen die "Grenzhundwelpen" augenscheinlich auch süß aus... aber das hier mit aufzuführen ...
Hallo... wer das unterstützt, ist nicht weniger "Geldgeil" als Züchter die zur Konkurenz betrachtet überteuerte Welpen verkaufen...

Und natürlich sind auch Ausstellungen nötig - bestreitet ja niemand - aber ab der 3ten in der man dementsprechend abgeschnitten hat kann die Zuchttauglichkeitsprüfung beantragt werden...
Alles was darüber hinausgeht ist Privatvergnügen...

Wegen den Farben
ist nun mal Ansichtssache
ich würde niemals meine Babys (wenn ich denn welche hätte) nach Farben in ne Preistabelle stecken....

wie gesagt alles Ansichtssache
und nicht das ihr meint - na ja typisch - so spricht nur ne Käuferin die nix zahlen will - nene
wir haben früher Kartäuser Katzen gezüchtet - auch da gab es bessere und schlechtere Farbschläge... die kosten für den Käufer blieben gleich!

*Tinkerbell

Re: Preisfrage

Beitragvon *Tinkerbell » 24. Januar 2011 23:01

Beitrag von *Tinkerbell » 24. Januar 2011 23:01

Hallo,

ich selbst hatte mir bevor ich meine Maus gekauft habe ein Preislimit von 1000€ gesetzt. Bei der Züchterin von der ich Laney habe fingen die Preise bei 800€ an.
Ich hatte ja uach eigtl. eine Schoko-Hündin vorreserviert habe mich aber dann im Endeffekt für Laney entschieden, die ja black&tan ist (oder tricolor?!) und sie hat nochmal 150€ weniger gekostet als die Schokohündin, aber immer noch mehr als 1000€, da ihr Vater aus der Pommernlandlinie stammt und ihre Mutter preisgekürt ist.
Ich hatte eben grenzenloses Vertrauen in die Züchterin und dachte mir "besser vorher mehr investieren als nachher nen Hund der nicht gesund ist o.ä."
Tja mit der Gesundheit...will ich gar nicht von anfangen, ich hatte riesige Probleme mit Parasiten, was nicht unbedingt mit der Züchterin zusammenhängen muss...ich will damit nur sagen...die Rechnung "mehr Geld bezahlen und dafür fehlerfreien/gesunden Hund bekommen" geht auch nicht immer auf. Ich würde wenn ich jetzt einen Zweithund kaufen würde auch wieder auf ganz andere Sachen achten, als beim ersten Mal. Ich persönlich finde Preise bis 1500€ gerechtfertigt wenn es ein besonders typvoller Hund mit besonderer Farbe ist, den es gibt schon Unterschiede finde ich ganz persönlich.
Und ich muss Sabine rechtgeben, mit 12 Wochen kann man noch gar nichts erkennen, was Fehlerfreiheit, Zuchteignung oder sonstwas betrifft. Als ich Laney geholt habe hatte sie eine 6/6 Schere, hatte gute 1.200g, zu dem Zeitpunkt war also davon auszugehen, dass sie -bei guter Entwicklung- zuchttauglich hätte geschrieben werden können.
Laney ist nun fast 8 Monate, wiegt bisher nur 1.800g und nächste Woche ist ihre Zahn-OP weil sie den Wechsel selbst nicht schafft und evtl. auch eine Fehlstellung zurückbehalten wird...

Ich denke man darf halt einfach nicht vergessen, dass Zucht auch immer einen finanziellen Gesichtspunkt haben wird und -ich möchte behaupten- kaum ein Züchter das aus purer Liebe zum Tier macht. Dafür boomt das Geschäft einfach immer noch zu sehr...vorallem mit Merle und Schokos. Soviel zu meiner Meinung. :)

Wolf

Re: Preisfrage

Beitragvon Wolf » 24. Januar 2011 23:04

Beitrag von Wolf » 24. Januar 2011 23:04

Maren, die Frage ist nur, wie viele Ausstellungen MUSS ich besuchen und wie viele besuche ich noch oben drauf? Denn DIE sind mein Hobby!

[ MobilBildPosting ]

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 24. Januar 2011 23:16

Beitrag von Design by Tine » 24. Januar 2011 23:16

Ja, auch bei teueren Welpen hat man keine Garantie, was die Gesundheit oder die fortschreitenden Entwicklung des Hundes angeht...
meiner hat z.B tadellos von alleine Umgezahnt ... manchmal hat er sie sogar brav ausgespuckt :zunge: ... hab sie im Zahndöschen gesammelt :kicher:

nudl

Re: Preisfrage

Beitragvon nudl » 24. Januar 2011 23:23

Beitrag von nudl » 24. Januar 2011 23:23

dann sind wir trotzdem bei ca 200€ pro Hund...
und dann noch die, die vielleicht dann doch nicht zugelassen sind.
Wenn man Championtitel o.ä. möchte (damit die welpen später zb den titel "körzucht" tragen), muss man natürlich weitaus öfter ausstellen.


UND:
ich erkenne nicht ob eine momentan fehlerfreier Welpe später auch fehlerfrei sein wird, ABER wenn ein welpe schon Fehler zeigt (viel zu klein, knickrute, überbiss,...), weiß ich auch, dass er später nicht zur zucht geeignet sein wird.
Diese welpen sind deutlich billiger im Preis. Eben weil dem Käufer nicht mehr alle möglichkeiten offen stehen.

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 24. Januar 2011 23:31

Beitrag von Design by Tine » 24. Januar 2011 23:31

Ist ja auch klar, dass kein Züchter drauflegen will...
mich stört ehrlich gesagt ja auch nicht, der Preis an sich (auch wenn ich bei der positiven Adoption von Danny natürlich bei meinem 2ten bestimmt nicht zum Teurowelpen greifen werde), sondern eher, der enorme Preisunterschied von Geschwisterwelpen die ja alle die gleiche "guten" Anlagen besitzen...

nudl

Re: Preisfrage

Beitragvon nudl » 24. Januar 2011 23:37

Beitrag von nudl » 24. Januar 2011 23:37

bei vollgeschwistern mit gleicher Farbe und gleichem Potential (rassetypisch) und gleichem Geschlecht, kann ich mir einen Preisunterschied auch nicht erklären und habe dergleichen auch noch nicht erlebt.

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 24. Januar 2011 23:49

Beitrag von Design by Tine » 24. Januar 2011 23:49

Ich dachte da jetzt schon an unterschiedliche farben
:gassi2: & :gassi:
:grins:
Wie gesagt, verstehe ich es beim Geschlecht - Mädchen bringen dem Käufer bei der event.Zucht ja auch wieder Geld - zumindest mehr wie ein Zuchtrüde... obwohl... kommt dann auch auf die Decktaxe an und die fülle der Damen die Schlange stehen...

jule579

Re: Preisfrage

Beitragvon jule579 » 25. Januar 2011 07:40

Beitrag von jule579 » 25. Januar 2011 07:40

Design by Tine hat geschrieben:
nudl hat geschrieben:Toll. Auch hunde vom Polenmarkt sind süß. Das tut doch überhaupt nicht zur sache.
.
Was ist denn das für ein Vergleich....
Natürlich sehen die "Grenzhundwelpen" augenscheinlich auch süß aus... aber das hier mit aufzuführen ...
Hallo... wer das unterstützt, ist nicht weniger "Geldgeil" als Züchter die zur Konkurenz betrachtet überteuerte Welpen verkaufen...

Und natürlich sind auch Ausstellungen nötig - bestreitet ja niemand - aber ab der 3ten in der man dementsprechend abgeschnitten hat kann die Zuchttauglichkeitsprüfung beantragt werden...Alles was darüber hinausgeht ist Privatvergnügen...

Wegen den Farbenist nun mal Ansichtssache
ich würde niemals meine Babys (wenn ich denn welche hätte) nach Farben in ne Preistabelle stecken....

wie gesagt alles Ansichtssache
und nicht das ihr meint - na ja typisch - so spricht nur ne Käuferin die nix zahlen will - nene
wir haben früher Kartäuser Katzen gezüchtet - auch da gab es bessere und schlechtere Farbschläge... die kosten für den Käufer blieben gleich!

Nein, nein, nein. Falls sich das Quote auch auf meinen Satz bezog. Ich meinte damit NICHT Billig-Welpen vom Polenmarkt oder sonstwas.
Meine Jada hat ja auch keine 200 Euro gekostet und sie ist mir vom ideelen WErt UNENDLICH viel wert.
Nicht falsch verstehen.
Aber wenn ich nur "teure" Züchter aussuche,, dann vereliebe ich mich eben DA!

Ich finde einfach nicht korrekt, gewisse Farben hochzusetzen, genauso wie vorzurechnen, dass jede Fahrt zu ner Ausstellung so und so viel an BEnzin-/Ausstellungs-Kosten verbraucht und damit dann nochmal 200 Euro höhrere Preise rechtfertigt.

Sonst müssen sie auch alles und jedes versteueren, was sie einnehmen und das tun ja leider nicht alle, oder?
Weil - ist ja Hobbyzucht.
Design by Tine hat geschrieben:Ist ja auch klar, dass kein Züchter drauflegen will...
mich stört ehrlich gesagt ja auch nicht, der Preis an sich (auch wenn ich bei der positiven Adoption von Danny natürlich bei meinem 2ten bestimmt nicht zum Teurowelpen greifen werde), sondern eher, der enorme Preisunterschied von Geschwisterwelpen die ja alle die gleiche "guten" Anlagen besitzen...
Und die Aufzucht von 4 Welpen kostet genauso viel, ob sie nun alle schwarz, weiß, brindle, oder schoko sind.
Nix für ungut.

LG Julia

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 25. Januar 2011 08:47

Beitrag von Design by Tine » 25. Januar 2011 08:47

jule579 hat geschrieben:
Nein, nein, nein. Falls sich das Quote auch auf meinen Satz bezog. Ich meinte damit NICHT Billig-Welpen vom Polenmarkt oder sonstwas.

LG Julia
nein, ich bezog mich nur auf Maren's Aussage

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 25. Januar 2011 08:50

Beitrag von Design by Tine » 25. Januar 2011 08:50

jule579 hat geschrieben:.
Design by Tine hat geschrieben:Ist ja auch klar, dass kein Züchter drauflegen will...
mich stört ehrlich gesagt ja auch nicht, der Preis an sich (auch wenn ich bei der positiven Adoption von Danny natürlich bei meinem 2ten bestimmt nicht zum Teurowelpen greifen werde), sondern eher, der enorme Preisunterschied von Geschwisterwelpen die ja alle die gleiche "guten" Anlagen besitzen...
Und die Aufzucht von 4 Welpen kostet genauso viel, ob sie nun alle schwarz, weiß, brindle, oder schoko sind.
Nix für ungut.

LG Julia
sag ich doch....

mini99

Re: Preisfrage

Beitragvon mini99 » 25. Januar 2011 08:52

Beitrag von mini99 » 25. Januar 2011 08:52

Hallo!
Bei unserer Züchterin kosten manche Farben auch mehr und auch Hündinnen sind etwas teurer (die teuerste Hündin hätte 1.400 Euro gekostet). Da wir aber eh wieder einen zweiten Rüden wollten (mein Mann meinte es kommen nur Rüden ins Haus, eine Tussi genügt ihm) und auch bei der Farbe sehr offen waren haben wir uns einfach mal die kleinen Racker angesehen. Ich gebe zu bei meinem ersten Hund war schon ein geheimer Wunsch ein weißer, aber das es sich dann wirklich so ergeben hat war einfach Zufall. Wir haben nach dem Herzen augesucht, Pedro hat sich uns ausgesucht sozusagen. Unsere Hunde haben auch Papiere und kosteten je (nur) 600 Euro ohne Fehler, sprich zuchttauglich, was wir aber nicht machen. Sie waren sogar 2x geimpft und gechipt und die Züchter gehen genauso regelmäßig auf Austellungen mit den Hunden und die Eltern und Großeltern meiner Hunde Champions in irgend einer Austellung gewesen (steht in der Ahnentafel). Aber trotzdem ist der Preis in Ordnung gewesen und unsere Hunde die besten die man sich vorstellen kann. Die Züchter behalten sich auch die alten Züchthunde und gebe sie nicht ab, dass war uns sehr sympatisch, und war auch ein Mitgrund der Züchterwahl.
LG
Traude

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Preisfrage

Beitragvon eumeline » 25. Januar 2011 08:56

Beitrag von eumeline » 25. Januar 2011 08:56

Hallo,

wisst Ihr was mir in vielen Postings sauer aufstösst ? Ihr redet von Ware, nicht von Lebewesen :wut:

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 25. Januar 2011 08:59

Beitrag von Design by Tine » 25. Januar 2011 08:59

:ergeben:
Nein ... :bussi: ich habe (wie schon ein paar mal erwähnt) meinen Süßen adoptiert... für die "Adoptionspapiere" musste ich eben etwas bezahlen...wie überall - Papierkram ist teuer ;-)
Mein Liebling ( auch erwähnt) aber eh unbezahlbar ...
Jawohl :herzen:

comtesse

Re: Preisfrage

Beitragvon comtesse » 25. Januar 2011 09:05

Beitrag von comtesse » 25. Januar 2011 09:05

Ich empfinde es auch als extrem überteuert - bis 500 € sehe ich das alles noch ein, aber darüber breche ich. Erstimpfungen und Erstentwurmungen kosten nicht die Welt, Auch die Gebühren rechtfertigen nicht diese Preise und Futterkosten ebenfalls nicht. Wenn ein Züchter die Tiere doch sooooooooooooo liebt, warum kann man dann nicht diese Würmchen für einen vernünftigen Preis in gute Hände geben???? Ich denek trotzdem, dass dieser "Job" schon eine finanzielle Lebensaufbesserung für Viele ist und ich denke auch, dass Tiere ohne Papiere ebenso viel wert sein können. Natürlich würde das ein Züchter nie zugeben. Ich kenne eine "Züchterin" - angeblich im ERV - die macht Papiere selbst, nur um 850 € zu nehmen und die Leute glauben das .......... weil es auch egal ist, wenn man die Mäuse liebt und selbst nicht züchten will, ob Papiere da sind oder nicht .......... :chi:
Zuletzt geändert von comtesse am 25. Januar 2011 09:15, insgesamt 1-mal geändert.

mini99

Re: Preisfrage

Beitragvon mini99 » 25. Januar 2011 09:05

Beitrag von mini99 » 25. Januar 2011 09:05

Das habe ich jetzt nicht so empfunden, aber wie auch immer. Unsere beiden Schätzchens sind echte Familienmitglieder und werden von allen geliebt und verwöhnt :bussi: Und ich denke das geht allen Chis hier so :ja:
LG
Traude

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 25. Januar 2011 09:14

Beitrag von Design by Tine » 25. Januar 2011 09:14

Bekommen Züchter nicht einen Megenrabatt ( gut, das hört sich jetzt nach "Ware" an - sorry) beim TA... ?
Ich liebe meinen TA (nicht sprichwörtlich - lach) , denn er hat's erstens mal voll drauf, und zweitens - je mehr Tiere ich habe, desto billiger werden die Behandlungen... das nenne ich mal fair...
Somit sind die Kosten beim Chipen und Impfen z.B bei einem Züchter oder "Vielierhalter" bei meinem TA nicht so teuer, als für jemand der nur 1 Hündchen hat...

JennyundDiego
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3121
Registriert: 18. November 2009 16:38
Vorname: Jenny
Vorname: Jenny
Kontaktdaten:

Re: Preisfrage

Beitragvon JennyundDiego » 25. Januar 2011 09:16

Beitrag von JennyundDiego » 25. Januar 2011 09:16

:ponpon: Guten Morgen,ihr Lieben!
Jetzt klinke ich mich auch noch mal in das Thema ein.Wie einige von euch wissen,gehört mein kleiner Diego und auch der kleine Gino von meiner Kusine eher zu den preislich hoch angesiedelteren Züchtern.
Bei mir war es damals so,dass mir schon bewusst war,dass es deutlich günstigere Hunde auch mit Papieren gibt,ich mich aber auf den Fotos sofort in meinen kleinen Schatz verliebt habe.Als ich dann bei anderen Züchtern geschaut habe,konnte kein anderer Hund meinem Diego das Wasser reichen.Natürlich ist es auch immer ein bißchen Geschmackssache,aber ich fand ihn einfach von ANFANG AN toll!!
Im Klartext heißt das,dass ich für meinen Schatz 1300 Euro gezahlt habe,meine Kusine für Gino sogar 1800 Euro.
Ehrlich gesagt,würde ich aber wahrscheinlich nicht noch einmal so viel ausgeben,da das für mich als Studentin doch ein ganz schöner Batzen Geld war,den ich da auf den Tisch blättern musste.Enttäuschenderweise kam dann auch noch die Feststellung dazu,dass Diego ein "Einhoder" ist,so dass sich die Vorstellung,ihn auszustellen zu wollen,schnell erledigt hatte.
Letztendlich ist es mir egal,weil ich Diego als Liebhaberhund gekauft habe,dennoch hätte er durch diesen Fehler deutlich weniger gekostet,wenn es damals schon absehbar gewesen wäre,dass sein zweiter Hoden nicht mehr absteigt.
Mein Fazit zu diesem Thema ist:Ich war und bin gerne bereit mehr für eine anständige Zucht auszugeben,dennoch muss man selber überlegen,ob es wirklich nötig ist SOOOO viel Geld auszugeben.Ich denke,man kann auch für 800 Euro einen tollen Hund aus einer super Zucht bekommen :ja:

Kiara

Re: Preisfrage

Beitragvon Kiara » 25. Januar 2011 09:34

Beitrag von Kiara » 25. Januar 2011 09:34

Also bei mir wars so:

Ich hab 800€ bezahlt ohne Papiere, die papiere hätten einen extra aufschlag von € 400 gekostet (dazu gibt es aber e einen extra beitrag)


Aber ich hab mit einigen Auf der internationalen rassehundenmesse in wels gesprochen und bei vielen ist der Hund mit seltenen Farben aus Russland und daher meine frage sind jetzt die farben nur landesmäßig selten oder generell rasseselten?

[ MobilBildPosting ]

mini99

Re: Preisfrage

Beitragvon mini99 » 25. Januar 2011 09:52

Beitrag von mini99 » 25. Januar 2011 09:52

Hallo!
Was ich auch schon im anderen Thread geschrieben haben betr. Papiere. Papiere garantieren zwar auch keine 100% gesunden Hunde, aber sie vermindern doch zumindest die PL-Wahrscheinlichkeit weil die zuchttauglichen Hunde PL-frei sein müssen. Auch ein Mindestgewicht der Elterntiere von mind. 2 Kilo muss eingehalten werden. Das waren für uns Kriterien, wieso wir Papiere wollten.
LG
Traude

SilkeRuSa

Re: Preisfrage

Beitragvon SilkeRuSa » 25. Januar 2011 10:07

Beitrag von SilkeRuSa » 25. Januar 2011 10:07

Eben das hab ich am Anfang schon geschrieben!

Wo die Liebe hinfällt..........!
Das ist genauso, wie viele hunderte von Kilometern fahren, um ihren "Herzhund" abzuholen.
Da sagen andere widerrum auch: Hier in der Nähe hätte es sicher auch so einen Hund gegeben....!

Dieser Hund, der hier bei mir auf dem Schoss liegt,
der Mundgeruch hat ohne Ende, viel haart und
schon gar nicht frisst was er soll,
den hab ich gesehen, hab ihn kennen geleernt und sie sollte es sein!
Sie ist mein Herzhund! Ihr sage ich als Letzte Gute Nacht und als Erste Guten Morgen!
Laila ist wundervoll-ob mit oder ohne Papiere! Aber sie hat sie nun mal und das zahlt man eben!
Ich hätte sicher auch einen höheren Preis bezahlt.................!
Unglaublicherweise!

Liebe Grüße Silke

Nupsi

Re: Preisfrage

Beitragvon Nupsi » 25. Januar 2011 10:11

Beitrag von Nupsi » 25. Januar 2011 10:11

Hallo,

ich wollte eigentlich nix schreiben. Doch nachdem ich jetzt alle Postings durchgelesen habe, muß ich doch ein paar Anmerkungen anbringen.

Mir ist aufgefallen, daß die meisten User sich doch eher über zu hohe und nicht gerechtfertigte Preise beklagen. Sie würden auch einen Hund ohne Papiere nehmen (die Wenigsten wollen ja anscheinend auf Ausstellungen).
Das ist ja auch Alles schön und gut - aber meiner Meinung nach kann da irgendwas nicht stimmen.

Angebot und Nachfrage hängen zusammen - gibt es doch soooo viele Leute, die einen sehr hohen Preis für ihren Liebling bezahlen und es nicht zugeben?
Wenn man doch eher zu einem "Züchter" (egal welcher Zuchtverband) geht, der seine Welpen günstig anbietet - fördere ich da nicht die Vermehrer, MalebeneinenHupswurf Produzeten, Wühltischwelpen,.....

Ich weiß nicht, ob ihr versteht was ich sagen möchte.
Alle möchten für ihren Liebling so wenig wie möglich ausgeben - aber es werden nur seriöse Züchter geduldet? Das ist doch in meinen Augen ein Widerspruch.

Seriöse, gute Züchter, die ihre Hunde auch noch günstig abgeben - gibt es das überhaupt???

Es kostet doch viel Geld, beide Hunde(die für einen Wurf vorgesehen sind) vom TA auf eventuelle Krankheiten untersuchen zu lassen, Impfungen, Entwurmungen, Wurfabnahme, chippen, Futter,..... kommt auch noch dazu.
Jeder Züchter möchte doch auch noch ein bischen dran verdienen - sei es um mal "frisches Blut" aus einer anderen Zucht dazu zu kaufen.

Meiner Meinung nach muß ein Züchter, der in einer Rasse etwas bewirken möchte - sie gesund und agil erhält, einiges an Geld und Zeit in die Zucht stecken.
Gesperrt