ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Preisfrage
-
Thema eröffnet: - Administrator
- Beiträge: 4918
- Registriert: 9. Februar 2008 09:19
- Vorname: Rolf
- Vorname: Rolf
- Kontaktdaten:
Preisfrage
Hallo zusammen,
ich hatte gerade in einem anderen Beitrag Preisvorstellungen für Chihuahuas gelesen. Da ich den Beitrag nicht damit belasten wollte stelle ich meine Frage jetzt hier.
Zuerst einmal, ja es stimmt, Angebot und Nachfrage bestimmen auch den Preis, dem kann ich nicht widersprechen.
Allerdings die Zahlen die im anderen Beitrag als "Normal-Preise" ganannt wurden kann ich nicht so stehen lassen.
Da wir ja auch einige Mitglieder haben die Züchter sind und auch Mitglieder die Nicht-Züchter mit Erfahrung sind, möchte ich jetzt mal hier meine Frage stellen:
Die Fragen beziehen sich auf einen Chihuahua der als Liebhaberhund und nicht als Zuchthund verkauft wird!
Wie setzt sich der Preis für einen Chihuahua-Welpen zusammen?
Warum verlangt der eine Züchter 600 bis 800 Euro und der andere 1000 bis 1500 Euro (und mehr) und beide mit Papieren?
Sollte vielleicht doch der Faktor "eine goldene Nase verdienen" eine Rolle spielen?
Gibt es bei Züchtern auch eine Preiskalkulation oder nur Angebot und Nachfrage?
Selbstverständlich meine ich nur Chihuahuas von Züchtern, nicht von Vermehrern!
ich hatte gerade in einem anderen Beitrag Preisvorstellungen für Chihuahuas gelesen. Da ich den Beitrag nicht damit belasten wollte stelle ich meine Frage jetzt hier.
Zuerst einmal, ja es stimmt, Angebot und Nachfrage bestimmen auch den Preis, dem kann ich nicht widersprechen.
Allerdings die Zahlen die im anderen Beitrag als "Normal-Preise" ganannt wurden kann ich nicht so stehen lassen.
Da wir ja auch einige Mitglieder haben die Züchter sind und auch Mitglieder die Nicht-Züchter mit Erfahrung sind, möchte ich jetzt mal hier meine Frage stellen:
Die Fragen beziehen sich auf einen Chihuahua der als Liebhaberhund und nicht als Zuchthund verkauft wird!
Wie setzt sich der Preis für einen Chihuahua-Welpen zusammen?
Warum verlangt der eine Züchter 600 bis 800 Euro und der andere 1000 bis 1500 Euro (und mehr) und beide mit Papieren?
Sollte vielleicht doch der Faktor "eine goldene Nase verdienen" eine Rolle spielen?
Gibt es bei Züchtern auch eine Preiskalkulation oder nur Angebot und Nachfrage?
Selbstverständlich meine ich nur Chihuahuas von Züchtern, nicht von Vermehrern!
Re: Preisfrage
Aaaalsooo,
deine Frage ist ja auf meinen Beitrag bezogen also antworte ich doch glatt.
Wie die meisten ja wissen, bin ich VDH-Anhänger und deshalb kann ich auch nur etwas über FCI anerkannte Hunde sagen.
Beim Vdh ist der Mindestpreis für einen korekten welpen 850€. Das ist so vorgeschrieben. Hunde mit zuchtausschließenden Fehlern sind preislich weit darunter anzusiedeln.
Der Durchschnittliche Preis bei Chi Rüden sind 1000€, Hündinen 1200€ als Liebhaberhund. Von Zuchthunden fange ich jetzt besser mal nicht an, denn diese Preise liegen natürlich um ein vielfaches höher.
Wieso Hündinen teurer sind?
1. weil die Nachfrage größer ist
2. Weil weniger Hündinen als Rüden geworfen werden.
Dann gibt es auch noch preisunterschiede unter den Farben. chocolate ist zb viel teurer als black. Wieder aufgrund der häufigkeit und deer Nachfrage.
wieso Hunde auch anderen Vereinen billiger sind?
hier kann ich nur spekulieren, denn ich kenne mich mit den wenigsten nicht-FCI vereinen genauer aus.
Aber ich weiß zum beispiel, dass das melden bei Ausstellungen in der FCI deutlich teurer ist (ca 50€ pro hund/Ausstellung), und dam muss man dann min 3 pro hund machen + Zuchtzulassungsprüfung, die extra kostet. Die meisten laufen aber deutlich mehr ausstellungen.
Dazu kommen Wurfabnahmegebühren, Papiere, Zwingermeldung (die eintragung eines Zwingernamens kostet ca 100€) und und und
Ein prämierter VDH Deckrüde aus guten linien kostet außerdem gerne mal 1000-2000€ Decktaxe. Nehmen wir an, es fallen nur ein bis zwei wepen, dann kann man sich ja denken wie viel noch übrig bleibt.
Zum thema Abzocke:
Also es ist klar, dass ein Züchter nicht drauf zahlen möchte, nein sogar ein bisschen verdienen will. Aber ich habe noch nie einen Züchter gesehen, der in saus und braus lebt. Ich kenne noch nichtmal einen einzigen, der ohne nebenjob oder arbeitender besserer Hälfte allein durch die Zucht über die Runden kommt.
-das war meine meinung dazu-
deine Frage ist ja auf meinen Beitrag bezogen also antworte ich doch glatt.

Wie die meisten ja wissen, bin ich VDH-Anhänger und deshalb kann ich auch nur etwas über FCI anerkannte Hunde sagen.
Beim Vdh ist der Mindestpreis für einen korekten welpen 850€. Das ist so vorgeschrieben. Hunde mit zuchtausschließenden Fehlern sind preislich weit darunter anzusiedeln.
Der Durchschnittliche Preis bei Chi Rüden sind 1000€, Hündinen 1200€ als Liebhaberhund. Von Zuchthunden fange ich jetzt besser mal nicht an, denn diese Preise liegen natürlich um ein vielfaches höher.
Wieso Hündinen teurer sind?
1. weil die Nachfrage größer ist
2. Weil weniger Hündinen als Rüden geworfen werden.
Dann gibt es auch noch preisunterschiede unter den Farben. chocolate ist zb viel teurer als black. Wieder aufgrund der häufigkeit und deer Nachfrage.
wieso Hunde auch anderen Vereinen billiger sind?
hier kann ich nur spekulieren, denn ich kenne mich mit den wenigsten nicht-FCI vereinen genauer aus.
Aber ich weiß zum beispiel, dass das melden bei Ausstellungen in der FCI deutlich teurer ist (ca 50€ pro hund/Ausstellung), und dam muss man dann min 3 pro hund machen + Zuchtzulassungsprüfung, die extra kostet. Die meisten laufen aber deutlich mehr ausstellungen.
Dazu kommen Wurfabnahmegebühren, Papiere, Zwingermeldung (die eintragung eines Zwingernamens kostet ca 100€) und und und
Ein prämierter VDH Deckrüde aus guten linien kostet außerdem gerne mal 1000-2000€ Decktaxe. Nehmen wir an, es fallen nur ein bis zwei wepen, dann kann man sich ja denken wie viel noch übrig bleibt.
Zum thema Abzocke:
Also es ist klar, dass ein Züchter nicht drauf zahlen möchte, nein sogar ein bisschen verdienen will. Aber ich habe noch nie einen Züchter gesehen, der in saus und braus lebt. Ich kenne noch nichtmal einen einzigen, der ohne nebenjob oder arbeitender besserer Hälfte allein durch die Zucht über die Runden kommt.
-das war meine meinung dazu-

Re: Preisfrage
Ich bin kein Züchter, aber der Spruch "Goldene Nase verdienen" trifft bei einigen Züctern durchaus zu ...
Achtung -meine persönliche Meinung - ohne das ich event.jemanden Beleidigen will, der genauso verfährt...
Ich weiß jetzt also nicht ob das einige bei euch auch so handhaben, aber ich lehne einen Kauf bei Züchtern kategorisch ab, die ihre Preise nach Fellarten staffeln... bei Männchen und Weibchen, sehe ich einen "kleinen" Preisunterschied ja noch ein, aber nicht bei den Farben...
Ich hatte mal Kontakt zu einer "guten" Züchterin... schöne Hunde - schöne Welpen... nen Tricolor hätte ich für 600.- bekommen, einen Black-Tan für 800.- . Ich wollte damals aber gerne einen Schoko-Tan ... den hätte ich auch bekommen ... für sga & schreibe 1.800.-
Ne, da hörts bei mir auf und da geht es für mich nur noch ums Geld - nicht um das Tier... einfach ein kleiner Liebling für den man ein schönes Zuhause will......
Achtung -meine persönliche Meinung - ohne das ich event.jemanden Beleidigen will, der genauso verfährt...
Ich weiß jetzt also nicht ob das einige bei euch auch so handhaben, aber ich lehne einen Kauf bei Züchtern kategorisch ab, die ihre Preise nach Fellarten staffeln... bei Männchen und Weibchen, sehe ich einen "kleinen" Preisunterschied ja noch ein, aber nicht bei den Farben...
Ich hatte mal Kontakt zu einer "guten" Züchterin... schöne Hunde - schöne Welpen... nen Tricolor hätte ich für 600.- bekommen, einen Black-Tan für 800.- . Ich wollte damals aber gerne einen Schoko-Tan ... den hätte ich auch bekommen ... für sga & schreibe 1.800.-
Ne, da hörts bei mir auf und da geht es für mich nur noch ums Geld - nicht um das Tier... einfach ein kleiner Liebling für den man ein schönes Zuhause will......
Re: Preisfrage
Hallo zusammen,
für Stöpsel habe ich wohl "zu viel" bezahlt...???
Er hat keine Papiere und hat 600 Euro gekostet.
Ich finde, dass auch das schon ein gewaltiger Preis ist.
Wenn man die oben genannten Beträge zusammenrechnet, dann erzielt ein Züchter doch einen relativ großen Gewinn, wenn der Hund nicht unter 850 Euro kosten soll.
Ich finde 850 Euro verdammt teuer. Das heißt nicht, dass ich nicht tausende Euros für meinen Mausebären ausgeben würde, wenn er medizinische Versorgung benötigt.
Sonnige Grüße
für Stöpsel habe ich wohl "zu viel" bezahlt...???
Er hat keine Papiere und hat 600 Euro gekostet.
Ich finde, dass auch das schon ein gewaltiger Preis ist.
Wenn man die oben genannten Beträge zusammenrechnet, dann erzielt ein Züchter doch einen relativ großen Gewinn, wenn der Hund nicht unter 850 Euro kosten soll.
Ich finde 850 Euro verdammt teuer. Das heißt nicht, dass ich nicht tausende Euros für meinen Mausebären ausgeben würde, wenn er medizinische Versorgung benötigt.
Sonnige Grüße
Re: Preisfrage
Hallo!
Ich finde es auch nicht okay, was genauso wie Tine es schreibt, aber ich fürchte es ist schon so!
Erstens regeln Angebot bzw. Nachfrage den Markt. Und dann ists doch auch so, das man sicher mehr bezahlt wenn der Züchter prämierte Zuchttiere hat bzw. nen Namen "in der Szene" hat!
Oder?
Ich denk schon.
Mir hat der Preis unseres Hundes auch die Tränen in die Augen getrieben. Echt wahr.
Aber ich konnte keine Nacht mehr ruhig schlafen, nachdem ich ihr Bild gesehen habe. Und als ich sie erlebt hab, war mir klar, das ist mein Herzhund! Ich hab alles zusammen gekratzt um mir meinen Traum zu erfüllen.
Das ist eben eine menschliche Schwäche, die den Züchtern zugute kommt......
LG Silke
Ich finde es auch nicht okay, was genauso wie Tine es schreibt, aber ich fürchte es ist schon so!
Erstens regeln Angebot bzw. Nachfrage den Markt. Und dann ists doch auch so, das man sicher mehr bezahlt wenn der Züchter prämierte Zuchttiere hat bzw. nen Namen "in der Szene" hat!
Oder?
Ich denk schon.
Mir hat der Preis unseres Hundes auch die Tränen in die Augen getrieben. Echt wahr.
Aber ich konnte keine Nacht mehr ruhig schlafen, nachdem ich ihr Bild gesehen habe. Und als ich sie erlebt hab, war mir klar, das ist mein Herzhund! Ich hab alles zusammen gekratzt um mir meinen Traum zu erfüllen.
Das ist eben eine menschliche Schwäche, die den Züchtern zugute kommt......
LG Silke
Re: Preisfrage
Dann stelle ich auch mal hier meine Frage...
Ich habe für meine Kurzhaar-Dame in schwarz/weiß/tan, Körzucht von einer VDH Züchterin für 1500 Euro gekauft und ihr Bruder in der selben Farbe und auch Kurzhaar ist für 1800 Euro weggegangen...
Ich fand das schon sehr viel Geld und ich überlege mir ja noch einen zweiten Chi anzuschaffen, sollte ich das bei der selben Züchterin wieder tun?
Ich habe für meine Kurzhaar-Dame in schwarz/weiß/tan, Körzucht von einer VDH Züchterin für 1500 Euro gekauft und ihr Bruder in der selben Farbe und auch Kurzhaar ist für 1800 Euro weggegangen...
Ich fand das schon sehr viel Geld und ich überlege mir ja noch einen zweiten Chi anzuschaffen, sollte ich das bei der selben Züchterin wieder tun?
Re: Preisfrage
Hi Sandra!
So gehts mir auch!
Ich möchte zu Delaila gern einen zweiten Hund. Eigentlich bin ich zufrieden mit der Zucht und der Züchterin. Sie sind alle nett. Sie hat Kinder, sie sozialisiert ihre Hund toll, die Hunde sind wundervoll, schön .......!
Aaaber der Preis.........! Das schreckt mich irgendwie ab und dann denk ich wieder, hm,
egal, wenn Du dafür nen gesunden, tollen, schönen, super sozialisierten Welpen bzw. Hund bekommst, dann überwiegt das.
Hm, schwierig!
LG Silke
So gehts mir auch!
Ich möchte zu Delaila gern einen zweiten Hund. Eigentlich bin ich zufrieden mit der Zucht und der Züchterin. Sie sind alle nett. Sie hat Kinder, sie sozialisiert ihre Hund toll, die Hunde sind wundervoll, schön .......!
Aaaber der Preis.........! Das schreckt mich irgendwie ab und dann denk ich wieder, hm,
egal, wenn Du dafür nen gesunden, tollen, schönen, super sozialisierten Welpen bzw. Hund bekommst, dann überwiegt das.
Hm, schwierig!
LG Silke
Re: Preisfrage
Schon, aber wieso ist der Tricolor weiger wert ... wenn man schon einen soooooo guten Namen hat...SilkeRuSa hat geschrieben:Hallo!
Und dann ists doch auch so, das man sicher mehr bezahlt wenn der Züchter prämierte Zuchttiere hat bzw. nen Namen "in der Szene" hat!
Oder?
Entweder der 1800.- Welpe ist "überteuert", oder der 600.-Welpe wird "verschachert"...
Eigentlich kann nur eines von beidem zutreffen, aber beide Aussagen stehen einem Züchter nicht gut zu Gesicht....
Re: Preisfrage
Etwas schwierig mit zu diskutieren, da ich ja in der Schweiz lebe.
Hier kostet ein Hund mit SKG Papieren gegen CHF 2,500.-- also 1950 Euro.
Das war mir einfach zu viel. Ohne Papiere um die CHF 1,500.--, also 1150 Euro.
Ich habe für meine beiden bei der gleichen Züchterin 680.-- Euro mit VRZ e.V. Papieren bezahlt.
Hier kostet ein Hund mit SKG Papieren gegen CHF 2,500.-- also 1950 Euro.
Das war mir einfach zu viel. Ohne Papiere um die CHF 1,500.--, also 1150 Euro.
Ich habe für meine beiden bei der gleichen Züchterin 680.-- Euro mit VRZ e.V. Papieren bezahlt.
Re: Preisfrage
Hm, ob VDH oder nicht, das zahlt man natürlich auch noch mit!
In der Schweiz ist das "Leben" allgemein teurer.
LG Silke
In der Schweiz ist das "Leben" allgemein teurer.

LG Silke
Re: Preisfrage
Aber wer sagt denn das billigere Welpen von anderen "seriösen" Züchtern nicht so toll sind wie der von der "teueren Züchterin...SilkeRuSa hat geschrieben:Das schreckt mich irgendwie ab und dann denk ich wieder, hm,
egal, wenn Du dafür nen gesunden, tollen, schönen, super sozialisierten Welpen bzw. Hund bekommst, dann überwiegt das.
da war mein danny ja ein Wühltischhund...
Ich habe ihn von einer Züchterin die in ihrem verein Zuchtwart und Zuchtrichterin ist... echt nett... Schönes Grundstück ... naja ... wie das eben so sein sollte....
Und ...
ich habe "nur" 600.- bezahlt - alle kosteten das selbe ...
ich bin zufrieden und würde wieder bei ihr adoptieren

EDIT
hab vergessen zu erwähnen
mein Danny ... ich liebe ihn - er hat einen so wahnsinnig tollen Charakter -ist super lieb , hört im Haus und an der Leine... ohne traue ich mich leider nicht... er ist super gelehrig verträgt sich super mit allen Hunden und katzen...
Ich hätte es nicht besser treffen können!!!!!
Zuletzt geändert von Design by Tine am 24. Januar 2011 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Preisfrage
Sehr interessantes Thema.
Die Dinge, die Nudl in ihrer Antwort aufgezählt hat, kann ich nachvollziehen.
Allerdings finde ich Preise von 1.500 Euro für einen Welpen, oder 1.800 Euro - wie -Sandra- geschrieben hat, sehr hoch.
Und wenn ein Hund zuchttauglich geschrieben ist und die Ausstellungen besucht hat, kann er damit doch mehrere Würfe machen, d.h. man darf das Geld ja nicht auf 2 Welpen umrechnen (können ja auch mal 4 sein).
Ich kann mir also nicht vorstellen, dass für nen Züchter 3.000 Euro Kosten aufkommen....
Es ist ja auch nicht jedesmal ein Kaiserschnitt notwendig, der immer vorgerechnet wird ...
Und komischerweise gibt es eben auch Hunde mit Papieren, die nur 800,- - 1.000,-- Euro kosten... Irgendwas läuft da doch dann falsch.
Entweder die einen "verschenken" ihre Hunde oder die anderen machen ganz guten GEwinn damit und lassen sich nen NAmen bezahlen.
Ganz ehrlich... mir is das zuviel.
Mein Hund ist auch gut sozialisiert gewesen und war bisher gesund, ich wüsste nicht, warum ich das 3-fache dafür ausgeben soll.
Ein Hund für 1.500 Euro kann genauso krank werden und Tierarztkosten "versursachen".
Lg Julia
Die Dinge, die Nudl in ihrer Antwort aufgezählt hat, kann ich nachvollziehen.
Allerdings finde ich Preise von 1.500 Euro für einen Welpen, oder 1.800 Euro - wie -Sandra- geschrieben hat, sehr hoch.
Und wenn ein Hund zuchttauglich geschrieben ist und die Ausstellungen besucht hat, kann er damit doch mehrere Würfe machen, d.h. man darf das Geld ja nicht auf 2 Welpen umrechnen (können ja auch mal 4 sein).
Ich kann mir also nicht vorstellen, dass für nen Züchter 3.000 Euro Kosten aufkommen....

Es ist ja auch nicht jedesmal ein Kaiserschnitt notwendig, der immer vorgerechnet wird ...
Und komischerweise gibt es eben auch Hunde mit Papieren, die nur 800,- - 1.000,-- Euro kosten... Irgendwas läuft da doch dann falsch.
Entweder die einen "verschenken" ihre Hunde oder die anderen machen ganz guten GEwinn damit und lassen sich nen NAmen bezahlen.
Ganz ehrlich... mir is das zuviel.
Mein Hund ist auch gut sozialisiert gewesen und war bisher gesund, ich wüsste nicht, warum ich das 3-fache dafür ausgeben soll.
Ein Hund für 1.500 Euro kann genauso krank werden und Tierarztkosten "versursachen".
Lg Julia
Re: Preisfrage
Hallo,
ich habe u.a. auch eine Hündin aus einer VDH-Zucht. (Der Züchter war selber aktiv im Chihuahua-Club Deutschland engagiert, hat allerdings seine Zucht inzwischen aufgegeben) Maya habe ich für 750 Euro mit Papieren bekommen. Zum Zeitpunkt des Kaufs war sie fehlerfrei und ich hätte sie sicherlich zuchttauglich schreiben lassen können. Maya hat hochdekorierte Vorfahren aus sehr bekannten Zuchten (u.a. Misty Meadows und Apoco Deodar) Wie ihr seht, muss auch ein guter Stammbaum nicht unbedingt einen hohen Preis nach sich ziehen.
Ich fand, dass Maya sehr günstig (preislich gesehen) war, für meine andere Hündin Scully habe ich wegen eines kleinen Zahnfehlers (glaube ich
) 650 € bezahlt. Auch sie hat Papiere, allerdings von einem Dissidentenverein. Mein Jungs sind beide ohne Papiere, für Bogart habe ich 400 € bezahlt und für Rudi 300 €. Ich finde Preise zwischen 800 und 1400 € durchaus ok, wenn sie von einem seriösen Züchter verlangt werden, der viel Zeit, Liebe und natürlich Vorsorge investiert. Häufig hat ein solcher Züchter auch einen Alt-Hunde-Bestand,der auch finanziert werden muss, so dass letzendlich kaum Gewinn bei solchen Preisen übrig bleibt.
Viele Grüße
Gabi und die fantastischen vier Chihuahuas
ich habe u.a. auch eine Hündin aus einer VDH-Zucht. (Der Züchter war selber aktiv im Chihuahua-Club Deutschland engagiert, hat allerdings seine Zucht inzwischen aufgegeben) Maya habe ich für 750 Euro mit Papieren bekommen. Zum Zeitpunkt des Kaufs war sie fehlerfrei und ich hätte sie sicherlich zuchttauglich schreiben lassen können. Maya hat hochdekorierte Vorfahren aus sehr bekannten Zuchten (u.a. Misty Meadows und Apoco Deodar) Wie ihr seht, muss auch ein guter Stammbaum nicht unbedingt einen hohen Preis nach sich ziehen.
Ich fand, dass Maya sehr günstig (preislich gesehen) war, für meine andere Hündin Scully habe ich wegen eines kleinen Zahnfehlers (glaube ich

Viele Grüße
Gabi und die fantastischen vier Chihuahuas
Re: Preisfrage
Ich habe mir auch gedacht, wenn meine kleine Maus gesund ist bezahle ich das Geld, davon mal abgesehen, dass ich sowieso schon verliebt war. 
Wo die Liebe halt hinfällt.
Aber ich finde es immer noch komisch, dass ihr Bruder mir der selben Farbe und Fellart für 300 Euro mehr verkauft worden ist...
Bin mir halt unsicher, ob ich jetzt nochmal bei der Züchterin kaufen soll. Sie fängt nämlich jetzt auch mit der schoko/tan Zucht an und ich möchte ja einen schoko/tan Kurzhaar und deswegen würde es sich ja eigentlich anbieten, weil ich ja auch super zufrieden mit meiner Maus bin.

Wo die Liebe halt hinfällt.

Aber ich finde es immer noch komisch, dass ihr Bruder mir der selben Farbe und Fellart für 300 Euro mehr verkauft worden ist...
Bin mir halt unsicher, ob ich jetzt nochmal bei der Züchterin kaufen soll. Sie fängt nämlich jetzt auch mit der schoko/tan Zucht an und ich möchte ja einen schoko/tan Kurzhaar und deswegen würde es sich ja eigentlich anbieten, weil ich ja auch super zufrieden mit meiner Maus bin.

Re: Preisfrage
ist nicht Schoko-Tan gerade "in"?? Dann kann man ja wieder höhere Preise verlangen... Irgendwer, der sich verliebt hat, zahlt bestimmt..-Sandra- hat geschrieben:Aber ich finde es immer noch komisch, dass ihr Bruder mir der selben Farbe und Fellart für 300 Euro mehr verkauft worden ist...
Bin mir halt unsicher, ob ich jetzt nochmal bei der Züchterin kaufen soll. Sie fängt nämlich jetzt auch mit der schoko/tan Zucht an und ich möchte ja einen schoko/tan Kurzhaar und deswegen würde es sich ja eigentlich anbieten, weil ich ja auch super zufrieden mit meiner Maus bin.
Re: Preisfrage
Hallo Rolf,
Der Preis wird nach Angabe von Jerry's Züchterin bei jedem Welpen individuell bestimmt; liegt bei Liebhaber-Hündinnen 550-950 Euro, bei Liebhaber-Rüden 450-850 Euro (die Kleinen haben aber evtl. einen kleinen Standardfehler). Preise für zucht- und showgeeignete Hunde erheblich höher. Der Hunde-Ahnenpass stammt jedoch vom VRZ e.V. mit seinem Zuchtbuch DHS.
Wir haben 650 Euro bezahlt und einen gesunden Hund bekommen. Ob der Kleine irgendeinen Standardfehler hat, kann ich nicht beurteilen. Er hat jedoch den "fiesen Blick" - wenn er bei uns liegt und durch Streicheln geweckt wird, schaut er mahnend und mit stechendem Blick in Richtung des Störenfrieds - geht der Störfall weiter, knurrt er und schnappt mit zartem Biss zu. Da wir den fiesen Blick nun kennen, hat er keine Gelegenheit mehr, zuzuschnappen. Nur meine Tochter krault ihm häufig die Plauze im Tiefschlaf, der dann folgende Blick wird nicht erkannt und "SCHNAPP". Ist das nun ein Standardfehler??:grins:
LG Peter
Der Preis wird nach Angabe von Jerry's Züchterin bei jedem Welpen individuell bestimmt; liegt bei Liebhaber-Hündinnen 550-950 Euro, bei Liebhaber-Rüden 450-850 Euro (die Kleinen haben aber evtl. einen kleinen Standardfehler). Preise für zucht- und showgeeignete Hunde erheblich höher. Der Hunde-Ahnenpass stammt jedoch vom VRZ e.V. mit seinem Zuchtbuch DHS.
Wir haben 650 Euro bezahlt und einen gesunden Hund bekommen. Ob der Kleine irgendeinen Standardfehler hat, kann ich nicht beurteilen. Er hat jedoch den "fiesen Blick" - wenn er bei uns liegt und durch Streicheln geweckt wird, schaut er mahnend und mit stechendem Blick in Richtung des Störenfrieds - geht der Störfall weiter, knurrt er und schnappt mit zartem Biss zu. Da wir den fiesen Blick nun kennen, hat er keine Gelegenheit mehr, zuzuschnappen. Nur meine Tochter krault ihm häufig die Plauze im Tiefschlaf, der dann folgende Blick wird nicht erkannt und "SCHNAPP". Ist das nun ein Standardfehler??:grins:

LG Peter
Zuletzt geändert von Jerry am 24. Januar 2011 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Preisfrage
Ich bin kein Züchter, aber ich frage mich immer wieder, was es rechtfertigt, dass ein Mischling - oder auch ein Rassehund ohne Papiere - für ca. 350 Euro verkauft wird und einer mit Papieren für über 800...
Sry, für mich ist das nicht gerechtfertigt! Keiner kann mir erzählen, dass die Papiere, die Vereinsmitgliedschaft und die Ausstellung zum Ankören SO teuer ist!!! - Ich rede jetzt nicht von Hunden mit "Hammerstammbaum", die zum Züchten gekauft werden...
Wenn man mehr Ausstellungen besucht, ist das ein Hobby und das muss man selbst finanzieren! Oder halt in die Superliga aufsteigen, wo nur noch Züchter kaufen...
Wenn ein Hund aus einem Wurf über 800 Euro kostet und ein anderer Hund aus dem gleichen Wurf mit zuchtausschließendem Fehler deutlich günstiger weg geht, kann man das nicht mehr mit den Kosten vor und während der Geburt begründen...
Für mich ist das reine Geldmacherei! - Wobei es natürlich Ausnahmen gibt, wenn es eine extrem schwierige Schwangerschaft oder Geburt war, aber da kann man die Kosten dann ja auch dokumentieren...
Ich würde - für MICH - auf keinen Fall über 1000 Euro ausgeben, aber ich mache es auch keinem zum Vorwurf... Und wer sich vorher nicht informiert, hat eh selbst Schuld... Manche zahlen das ja auch offenen Auges für einen Mischling (wie meine Freundin für ihren 850Euromischling...).
Sry, für mich ist das nicht gerechtfertigt! Keiner kann mir erzählen, dass die Papiere, die Vereinsmitgliedschaft und die Ausstellung zum Ankören SO teuer ist!!! - Ich rede jetzt nicht von Hunden mit "Hammerstammbaum", die zum Züchten gekauft werden...
Wenn man mehr Ausstellungen besucht, ist das ein Hobby und das muss man selbst finanzieren! Oder halt in die Superliga aufsteigen, wo nur noch Züchter kaufen...
Wenn ein Hund aus einem Wurf über 800 Euro kostet und ein anderer Hund aus dem gleichen Wurf mit zuchtausschließendem Fehler deutlich günstiger weg geht, kann man das nicht mehr mit den Kosten vor und während der Geburt begründen...
Für mich ist das reine Geldmacherei! - Wobei es natürlich Ausnahmen gibt, wenn es eine extrem schwierige Schwangerschaft oder Geburt war, aber da kann man die Kosten dann ja auch dokumentieren...
Ich würde - für MICH - auf keinen Fall über 1000 Euro ausgeben, aber ich mache es auch keinem zum Vorwurf... Und wer sich vorher nicht informiert, hat eh selbst Schuld... Manche zahlen das ja auch offenen Auges für einen Mischling (wie meine Freundin für ihren 850Euromischling...).
Re: Preisfrage
Wenn ich nicht züchten möchte, dann ist es mir egal welche Vorfahren dabei sind ...
Mir reicht es dann zu wissen das Eltern und Großeltern gesund sind wie sie aussehen und wie der kleine aussieht...
Hauptsache gesund ...
Sicher ist mir mein Hund mehr wert als das was ich bezahlt habe, das heißt aber nciht das ich das geld dem erstbesten Züchter in den Rachen "stopfen" muss...
Schließlich kommt beim ersten Hund ja noch die Grundausstattung dazu ... und da lasse ich dann lieber das Geld im Geschäft liegen und verwöhne den kleinen Scheißer .... mein erster Einkauf für Danny betrug 500.- ... und das war gut investiert...
Mir reicht es dann zu wissen das Eltern und Großeltern gesund sind wie sie aussehen und wie der kleine aussieht...
Hauptsache gesund ...
Sicher ist mir mein Hund mehr wert als das was ich bezahlt habe, das heißt aber nciht das ich das geld dem erstbesten Züchter in den Rachen "stopfen" muss...
Schließlich kommt beim ersten Hund ja noch die Grundausstattung dazu ... und da lasse ich dann lieber das Geld im Geschäft liegen und verwöhne den kleinen Scheißer .... mein erster Einkauf für Danny betrug 500.- ... und das war gut investiert...
Re: Preisfrage
Jerry hat geschrieben:Hallo Rolf,
Ob der Kleine irgendeinen Standardfehler hat, kann ich nicht beurteilen. Er hat jedoch den "fiesen Blick" - wenn er bei uns liegt und durch Streicheln geweckt wird, schaut er mahnend und mit stechendem Blick in Richtung des Störenfrieds - geht der Störfall weiter, knurrt er und schnappt mit zartem Biss zu. Da wir den fiesen Blick nun kennen, hat er keine Gelegenheit mehr, zuzuschnappen. Nur meine Tochter krault ihm häufig die Plauze im Tiefschlaf, der dann folgende Blick wird nicht erkannt und "SCHNAPP". Ist das nun ein Standardfehler??:grins:![]()
LG Peter



hahahaaaaaaaaaaa
ich dachte gerade du sprichst von unserem Hund und dann noch gleich auch von unserer Tochter ....
wie bei uns auf der Couch... ob die Verwandt sind?
Re: Preisfrage
Simme Dir voll zu, Imme!Wolf hat geschrieben:Ich bin kein Züchter, aber ich frage mich immer wieder, was es rechtfertigt, dass ein Mischling - oder auch ein Rassehund ohne Papiere - für ca. 350 Euro verkauft wird und einer mit Papieren für über 800...
Sry, für mich ist das nicht gerechtfertigt! Keiner kann mir erzählen, dass die Papiere, die Vereinsmitgliedschaft und die Ausstellung zum Ankören SO teuer ist!!! - Ich rede jetzt nicht von Hunden mit "Hammerstammbaum", die zum Züchten gekauft werden...
Wenn man mehr Ausstellungen besucht, ist das ein Hobby und das muss man selbst finanzieren! Oder halt in die Superliga aufsteigen, wo nur noch Züchter kaufen...
Wenn ein Hund aus einem Wurf über 800 Euro kostet und ein anderer Hund aus dem gleichen Wurf mit zuchtausschließendem Fehler deutlich günstiger weg geht, kann man das nicht mehr mit den Kosten vor und während der Geburt begründen...
Für mich ist das reine Geldmacherei! - Wobei es natürlich Ausnahmen gibt, wenn es eine extrem schwierige Schwangerschaft oder Geburt war, aber da kann man die Kosten dann ja auch dokumentieren...
Ich würde - für MICH - auf keinen Fall über 1000 Euro ausgeben, aber ich mache es auch keinem zum Vorwurf... Und wer sich vorher nicht informiert, hat eh selbst Schuld... Manche zahlen das ja auch offenen Auges für einen Mischling (wie meine Freundin für ihren 850Euromischling...).
Auch das Argument, dass man noch "alte" bzw. nicht mehr zur Zucht taugliche Hunde mitfinanzieren müsste, lasse ich da nciht gelten.
MIR finanziert auch keiner mein Hobby.
Re: Preisfrage
Ich wollte ja eigentlich von Anfang an einen schoko/tan, aber dann lief mir meine Maus Pünktchen über den Weg...
Ich war zugegeben wirklich geschockt über diesen Preis, aber wie man sieht habe ich es ja trotzdem gezahlt und würde es immer wieder tun, sie war wirklich die aller beste Investition und wirklich absolut das Beste was ich mir mit Geld kaufen konnte.
Ich habe allerdings auch noch mal 450 Euro für die Erstausstattung gezahlt...
Ich war zugegeben wirklich geschockt über diesen Preis, aber wie man sieht habe ich es ja trotzdem gezahlt und würde es immer wieder tun, sie war wirklich die aller beste Investition und wirklich absolut das Beste was ich mir mit Geld kaufen konnte.
Ich habe allerdings auch noch mal 450 Euro für die Erstausstattung gezahlt...
Re: Preisfrage
Ja das stimmt alles. Das unterschreib ich auch bei euch allen so!
Und doch hab ich diesen Preis bezahlt, bin zufrieden, hab nen gesunden Hund, kann zu Ausstellungen gehen oder es sein lassen, kann züchten, was ich nicht will.
Und doch ist der Preis zu hoch. Das ist fakt!
LG Silke
Und doch hab ich diesen Preis bezahlt, bin zufrieden, hab nen gesunden Hund, kann zu Ausstellungen gehen oder es sein lassen, kann züchten, was ich nicht will.
Und doch ist der Preis zu hoch. Das ist fakt!
LG Silke
Re: Preisfrage
Meine erste Hündin vom VRZ sollte 1200 kosten, hatte aber nen Zahnfehler und ich bekam sie für 800 Euro.
Naja, die 1200 rechtfertigte die Züchterin mit der seltenen tollen Farbe, aber mal ehrlich, mehr Aufwand hat sie damit auch nicht. Das ist dann schon ne goldene Nase verdienen, wenns nur an der Farbe liegt. (Sie war schoko brindle Schecke).
Nun, 20 km weg von mir gibt es eine Züchterin im VDH, die verkauft die Hunde für 850 Euro, egal ob alt ob jung. Auf den letzten 2Welpen (war ein 3er Wurf) saß sie aber bis die 13 Monate alt waren. Die Nachfrage hier in Franken richtet sich wohl eher an die günstigeren Hunde.
(Leider kenne ich die Frau nicht persönlich, sie hat kein Interesse an gemeinsamen Gassigehen, Kontakt etc.)
Anfang Januar war ich bei ner Züchterin, VRZ, die verkauft einige Welpen für 500Euro, die "besseren" für 750 Euro. Sie scheint aber gezielt auf die billigeren hinzuzüchten, denn sie sagte selbst, dass die aussehen wie Mischlinge. Komische Sache.
Wegen Schoko: Ich wüsste gerade 2 Schoko-Tan Rüden -beide für ne Tierschutzgbühr abzugeben- warten schon länger. Also so selten kann die Farbe nicht sein, sonst wären die zwei schon in ner guten Familie.
Naja, die 1200 rechtfertigte die Züchterin mit der seltenen tollen Farbe, aber mal ehrlich, mehr Aufwand hat sie damit auch nicht. Das ist dann schon ne goldene Nase verdienen, wenns nur an der Farbe liegt. (Sie war schoko brindle Schecke).
Nun, 20 km weg von mir gibt es eine Züchterin im VDH, die verkauft die Hunde für 850 Euro, egal ob alt ob jung. Auf den letzten 2Welpen (war ein 3er Wurf) saß sie aber bis die 13 Monate alt waren. Die Nachfrage hier in Franken richtet sich wohl eher an die günstigeren Hunde.
(Leider kenne ich die Frau nicht persönlich, sie hat kein Interesse an gemeinsamen Gassigehen, Kontakt etc.)
Anfang Januar war ich bei ner Züchterin, VRZ, die verkauft einige Welpen für 500Euro, die "besseren" für 750 Euro. Sie scheint aber gezielt auf die billigeren hinzuzüchten, denn sie sagte selbst, dass die aussehen wie Mischlinge. Komische Sache.
Wegen Schoko: Ich wüsste gerade 2 Schoko-Tan Rüden -beide für ne Tierschutzgbühr abzugeben- warten schon länger. Also so selten kann die Farbe nicht sein, sonst wären die zwei schon in ner guten Familie.
Re: Preisfrage
Auf Austellungen gehen wir auch...
(gut ist unsere erste -kam immer was dazwischen)
Aber nun bin ich gespannt wie mein "Billighund" in 2 Wochen im Chihuahua Sonderring abschneidet
(gut ist unsere erste -kam immer was dazwischen)
Aber nun bin ich gespannt wie mein "Billighund" in 2 Wochen im Chihuahua Sonderring abschneidet

Re: Preisfrage
@ Silke:
Ganz offensichtlich, aber das ist doch eine super Doofheit gewesen.
Das ist doch wirklich das Beste was man sich für Geld bzw. für viel Geld hätte kaufen können...
Bei mir ist halt nur die Frage, ob ich wirklich nochmal bei der selben Züchterin einen Chi kaufen sollte, oder doch mich nach einer anderen Zucht umsehe...
Ganz offensichtlich, aber das ist doch eine super Doofheit gewesen.


Bei mir ist halt nur die Frage, ob ich wirklich nochmal bei der selben Züchterin einen Chi kaufen sollte, oder doch mich nach einer anderen Zucht umsehe...
Re: Preisfrage
Tja, ichdenke das ergibt sich von selbst.
Je nachdem wo Du Dich in wen oder was verliebst.......!
Ich denke, ich bleib meiner Zucht treu........!
LG Silke
Je nachdem wo Du Dich in wen oder was verliebst.......!

Ich denke, ich bleib meiner Zucht treu........!
LG Silke
Re: Preisfrage
SilkeRuSa hat geschrieben:Je nachdem wo Du Dich in wen oder was verliebst.......!![]()
LG Silke
so doof das jetzt klingen mag.
auch "billige" Welpen sind süß! :-)
Wenn man nur zu nem Züchter geht, wo es Preise ab 1.000 Euro aufwärts gibt, dann verliebt man sich da.
Geht man vielleicht zu nem anderen, wo sie weniger kosten, dann dort...
LG Julia
Re: Preisfrage
Ich habe auch schon mal so Kleinanzeigen durchgeguckt, bin mir da doch immer etwas unsicher, obwohl da auch wirklich total niedlich kleine Racker dabei sind...
Aber die meisten die ich dann anschreibe, schreiben dann im schlechten Deutsch und mit Rechtschreibfehlern zurück, von den Elterntieren gibt es keine Fotos usw.
Deswegen bin ich mir doch sicherer wenn ich mir die Züchterseiten dann angucke, obwohl ich dann da natürlich die entsprechenden Preise habe...
Aber die meisten die ich dann anschreibe, schreiben dann im schlechten Deutsch und mit Rechtschreibfehlern zurück, von den Elterntieren gibt es keine Fotos usw.
Deswegen bin ich mir doch sicherer wenn ich mir die Züchterseiten dann angucke, obwohl ich dann da natürlich die entsprechenden Preise habe...
Re: Preisfrage
Hab ich gesagt dass nur teure Hunde schön oder süß sind?
Neeee!
Glaub mir als "nur" Hausfrau und Mutter von drei Kindern hätte ich mir eigentlich nen Hund um 300 Euro maximum leisten können.
Ich hab unsere Laila gesehen und mich verliebt. Da wusste ich nichts von dem Kaufpreis!
Gruß Silke
Neeee!
Glaub mir als "nur" Hausfrau und Mutter von drei Kindern hätte ich mir eigentlich nen Hund um 300 Euro maximum leisten können.
Ich hab unsere Laila gesehen und mich verliebt. Da wusste ich nichts von dem Kaufpreis!
Gruß Silke