ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Preisfrage

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

SilkeRuSa

Re: Preisfrage

Beitragvon SilkeRuSa » 25. Januar 2011 10:23

Beitrag von SilkeRuSa » 25. Januar 2011 10:23

Ja Gabi, das kann ich auch nachvollziehen und mir so vorstellen bzw. die Ausgaben somit erklären.

Ich kenne mittlerweile 4 Chizüchter.
Keiner von den 4 Familien lebt überdurchschnittlich gut. Ich würde Sie alle als normalen Mittelstand einstufen.
Wenn man aber soviel zu viel für einen Welpen verlangt, dann müßte ja auch einiges an Geld übrigbleiben, das man dann ja auch aus gibt. Somit würde man das an den Lebensumständen der Züchter sehen bzw merken.
Ist aber nicht so! Also in meinen "Züchterkreisen".

Hm, also ich werde echt mal mit einer meiner Züchterinnen sprechen. Vielleicht kann die mir in etwa sagen, was man als Kosten so hat. Im Schnitt. Genau wird sie es sicher nicht verraten. Denke ich mal...

Gruß Silke

Beate

Re: Preisfrage

Beitragvon Beate » 25. Januar 2011 10:41

Beitrag von Beate » 25. Januar 2011 10:41

Trüffel hat 1300 Euro gekostet (VDH).

Ich finde einen hohen Preis vollkommen gerechtfertigt.

Aber dafür erwarte ich einen gehegten und gepflegten und top sozialisierten Welpen.

Was mich stört, ist der "tolle" Spruch vieler Züchter: "Wir leben nicht von unseren Hunden, sondern für unsere Hunde".

Mir kann keiner erzählen, dass da nix übrig bleibt, was ich persönlich auch nicht verwerflich finde.

Aber dieses ewige Getue... plus minus null und man zahlt ja fast noch drauf, DAS nervt mich total!

Ist doch okay, wenn man als Züchter auch was über haben will.

Warum VDH Hunde meistens teurer sind, kann ich persönlich nicht (mehr) verstehen.

Es kommt immer auf den Menschen an, der hinter der Zucht steht und da ist es wie überall - es gibt Gute und Schlechte...

Wenn VDH drauf steht, ist nicht automatisch Seriösität drin.

Und andersrum, nur, weil jemand in der Dissi züchtet, ist er nicht automatisch schlecht.

Ich kann nur jedem raten:

Guckt GENAU hin... stellt Fragen ohne Ende und hört auf Euer Bauchgefühl.

Zum Thema PL noch kurz:

Meiner Meinung nach, sollten die Hunde jährlich auf PL getestet werden müssen, denn einmal, wenn sie zuchtauglich geschrieben werden, reicht nicht aus - das kann nämlich kurze Zeit später schon ganz anders aussehen...

Find ich auch immer toll, wenn Züchter auf ihrer HP so schön von PL 0/0 schreiben, da stellt sich mir mittlerweile die Frage, von wann das Ergebnis ist.

GaHi

Re: Preisfrage

Beitragvon GaHi » 25. Januar 2011 11:16

Beitrag von GaHi » 25. Januar 2011 11:16

also ich find einen chi für über 1000 euro zu teuer :weissnicht:

und dass bestimmte farben auch noch teurer angeboten werden
ist ein irrsinn

und wieso kostet ein dackel, jrt oder yorkshire niemals soviel kohle?
ich kenne keinen züchter der eben nen jackie für 1500 euro anbietet,,
das sind doch auch züchter
warum grad wieder bei den chis

und 1800 euro für nen liebhaberhund ist wahnsinn, sorry

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 25. Januar 2011 11:27

Beitrag von Design by Tine » 25. Januar 2011 11:27

winnipooh17 hat geschrieben:
eumeline hat geschrieben:Hallo,

wisst Ihr was mir in vielen Postings sauer aufstösst ? Ihr redet von Ware, nicht von Lebewesen :wut:
ich habe den tread jetz im ganzen gelesen, zumindest bis hier her.und genau das kam mir in den sinn.
warum macht man sich sooo große gedanken (hinterher) was man bezahlt hat und was hätte man sparen können...
traurig, aber es ist doch kein auto....
Deine Stellungnahme versteh ich nicht... :weissnicht:
Denn
hier wurde eine Frage vom ! Admin ! an die Mitglieder gestellt...
ich denke es geht hier um ein Thema, dass gut diskutiert werden "kann" - nicht muss. Sicherlich hat sich jeder von uns im vorfeld seine Gedanken gemacht. Dann kann man denen die sich daran beteiligen nicht vorwerfen, das sie über ihre Toere wie Ware schreiben...
Sorry - das ist nicht fair...

*Tinkerbell

Re: Preisfrage

Beitragvon *Tinkerbell » 25. Januar 2011 11:30

Beitrag von *Tinkerbell » 25. Januar 2011 11:30

Hallo Gabi,

ich glaube schon, dass es auch andere Hunderassen gibt, die vergleichsweise teuer sind? Also ich kenn mich nicht super aus, will auch nicht drauf bestehen, ich meine aber, dass der Labrador von Bekannten von mir auch über 1000€ gekostet hat oder sind die Preise da anders und "gerechtfertigt" weil der Hund größer ist?

Man muss halt einfach wissen, wieviel einem der Hund, in den man sich verguckt hat wert ist. Wenn es genau der Hund sein soll, man vom Züchter überzeugt ist etc. gibt man auch entsprechend viel Geld für den Hund aus. Wenn einem der finanzielle Aspekt aber der Wichtigste ist, man also so wenig wie möglich ausgeben will, wird man sicher einen Züchter finden wo man einen Chi für 600€ mit Papieren bekommt und wird evtl. bei der Sozialisierung oder was weiß ich Abstriche machen (müssen).
Und wie Nupsi schon geschrieben hat, alle wollen einen seriösen Züchter aber nicht viel Geld bezahlen, das geht eben nicht zusammen. Ob Preise über 1000€ gerechtfertigt sind muss wohl jeder für sich entscheiden, wenn das aber keiner zahlen würde würde auch kein Züchter so viel verlangen können.
Es gibt ja sogar Zuchtstätten (meistens VDH) bei denen fangen die Preise bei 1000€ an (für Liebhaberhunde manchmal weniger) und umso "schöner" der Hund dann ist umso teurer wird er sein. Wie Sabine schon schreibt handelt es sich ja aber auch um Lebewesen daher ist es wohl im Nachhinein eh müßig drüber zu reden ob es zu viel war oder ist was man bezahlt hat oder bezahlen will. Und wenn ich im Nachhinein 100% vom Züchter überzeugt wäre würde ich auch wieder viel Geld für einen Chi von ihm ausgeben.

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 25. Januar 2011 11:34

Beitrag von Design by Tine » 25. Januar 2011 11:34

mini99 hat geschrieben:Hallo!
Was ich auch schon im anderen Thread geschrieben haben betr. Papiere. Papiere garantieren zwar auch keine 100% gesunden Hunde, aber sie vermindern doch zumindest die PL-Wahrscheinlichkeit weil die zuchttauglichen Hunde PL-frei sein müssen. Auch ein Mindestgewicht der Elterntiere von mind. 2 Kilo muss eingehalten werden. Das waren für uns Kriterien, wieso wir Papiere wollten.
LG
Traude
Bei der Zucht ist PL 1grades erlaubt und auch dein Mindestgewicht stimmt nicht - ab 500g bis zu 3kg darf gezüchtet werden...
Absoluter schwachsinn mit einer 500g. Hündin züchten zu wollen, aber laut FCI Standart hirnrissigerweise erlaubt...

Beate

Re: Preisfrage

Beitragvon Beate » 25. Januar 2011 11:38

Beitrag von Beate » 25. Januar 2011 11:38

Design by Tine hat geschrieben: Bei der Zucht ist PL 1grades erlaubt und auch dein Mindestgewicht stimmt nicht - ab 500g bis zu 3kg darf gezüchtet werden...
Absoluter schwachsinn mit einer 500g. Hündin züchten zu wollen, aber laut FCI Standart hirnrissigerweise erlaubt...
Im VDH werden Hunde, die unter 2 kg wiegen, nicht zur Zucht zugelassen.

Du meinst bestimmt ausstellen, oder?

*killer & attila*

Re: Preisfrage

Beitragvon *killer & attila* » 25. Januar 2011 11:41

Beitrag von *killer & attila* » 25. Januar 2011 11:41

Mal zu dem Thema Waren und Lebewesen.

Bei meinem Attila habe ich 700€ bezahlt, ohne alles, also Impfe, Wurmkur usw. Ich wusste auch, dass die Mama von ihm totkrank ist und habe mich auch darauf eingestellt, dass es mit ihm nicht leicht wird (nicht was die Erziehung angeht, sondern die Tierarzt besuche)
Wenn ich allerdings gesehen habe, wie er angetapselt kam, wenn wir ihn besucht haben, so nach dem Motto:"Leute, ihr könnt da bleiben, die gehören zu mir" wusste ich wofür ich es mache. Und bei Attila merke ich eine Art Dankbarkeit.
Er ist sehr anhänglich.
Manchmal bereuhe ich es auch, wenn ich ihn da so liegen sehe und denke von einem seriösen Züchter hätte ich einen gesunden Hund haben können, so wie Killer.
Aber auf der anderen Seite unser Attila gehört zu uns, ob mit Krankheiten und Hundehass oder ohne. Wir geben ihn nicht weg und schon gar nicht auf so wie er sich auch nicht.
Ich weiss, dass ich ihn von nem riesen Ars**loch gekauft habe aber ich steh dazu!

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 25. Januar 2011 11:44

Beitrag von Design by Tine » 25. Januar 2011 11:44

Nupsi hat geschrieben: Wenn man doch eher zu einem "Züchter" (egal welcher Zuchtverband) geht, der seine Welpen günstig anbietet - fördere ich da nicht die Vermehrer, MalebeneinenHupswurf Produzeten, Wühltischwelpen,.....
Bitte nicht Züchter, nur weil sie keine 4 Stelligen Summen für ihre Lieblinge nehmen, mit Vermehrern vergleichen...
Es gibt viele, da geht nunmal Platz vor Preis...
Nupsi hat geschrieben: Ich weiß nicht, ob ihr versteht was ich sagen möchte.
Alle möchten für ihren Liebling so wenig wie möglich ausgeben - aber es werden nur seriöse Züchter geduldet? Das ist doch in meinen Augen ein Widerspruch.
Seriöse, gute Züchter, die ihre Hunde auch noch günstig abgeben - gibt es das überhaupt???
nein, Seriöse, gute Züchter sollen ihre Hunde nicht "günstig" abgeben - nur einfach nicht "überteuert" reicht doch schon ...
reicht denn eine hoge 3 stellige Summe (900.-) nicht aus ???
Nupsi hat geschrieben: Jeder Züchter möchte doch auch noch ein bischen dran verdienen - sei es um mal "frisches Blut" aus einer anderen Zucht dazu zu kaufen.
Verdienen?
Ok... wer will das nicht, dann muss ich es aber auch versteuern... und das tun ja ... naja fast niemand ;-)

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 25. Januar 2011 11:48

Beitrag von Design by Tine » 25. Januar 2011 11:48

ne Bekannte hat für ihren Mops 1800.- bezahlt - das ist auch nicht der Regelpreis ... normal schwirren die Preise da auch im hohen Dreisteller bis zum niederen Vierstelligen bereich... aber wenn sie das glücklich macht...

Peggy

Re: Preisfrage

Beitragvon Peggy » 25. Januar 2011 11:51

Beitrag von Peggy » 25. Januar 2011 11:51

Alles durchgelesen:puhhhhh

@Eumeline!
Das ist auch meine Meinung. :ja:

@Peter!
Du hast bestimmt einen verkappten Kampfhund. :kicher:

Bei meinem Nacho wunder ich mich ehrlich gesagt immer wieder weil er Papiere hat vom guten Stammbaum ,Fehlerfrei ist und nur 600 Euro gekostet hat.
Ich weiß nicht ob er übrig war oder nicht gute Farben hat oder oder?
Ich kenne mich damit nicht aus aber finde meine kleine Fleckenkuh so schön.
Vieleicht kann mir einer was dazu schreiben ??? Würde mich wirklich interessieren.Hier noch mal ein Foto.
Bild
Also wenn ich noch einen haben wollte dann auch von der Züchterin.

mini99

Re: Preisfrage

Beitragvon mini99 » 25. Januar 2011 11:53

Beitrag von mini99 » 25. Januar 2011 11:53

@Tine
Nein mit einem 500g Chi darf man nicht züchten, unter 2 kg werden Chis nicht zur Zucht zugelassen. Deshalb sind für uns Papiere wichtig. Ich möchte keine Qualzucht unterstützen.

@Killer&Attila
Wegen kranker Elterntiere: Auch wenn du natürlich Attila liebst und ihn nie wieder hergeben möchtest. Wenn du gewußt hast, dass seine Mama totkrank war und der Züchter ein A.... ist, hast du mit deinen 700 Euro diese Zucht unterstützt und solange er seinen kranken Hunde um soviel Geld anbringt, wird er weitermachen. Nicht böse gemeint, aber es ist doch so :weissnicht:

LG
Traude

*killer & attila*

Re: Preisfrage

Beitragvon *killer & attila* » 25. Januar 2011 11:59

Beitrag von *killer & attila* » 25. Januar 2011 11:59

Nen Züchter is es nicht nur ein dämlicher Typ, der sich männlein und weiblein holen musste und es toll findet wenn die wuppeln...

jule579

Re: Preisfrage

Beitragvon jule579 » 25. Januar 2011 12:01

Beitrag von jule579 » 25. Januar 2011 12:01

Mein Hund ist für mich eher ein Kind, keine Ware.

Aber gerade, weil so um Preise "gefeilscht" wird, bzw. von gewissen Verbänden und Züchtern die Preise höher sind, Farben zu unterschiedlichen Preisen angeboten werden, da verkommt doch der Hund zur Ware.
Finde das eigentlich voll schlimm. :nono:

Für mich ist mein langes Chi-Mädchen die schönste und tollste der Welt, egal ob das irgendein Preisrichter feststellt.

Und sie ist viel mehr für mich "wert", weil ich Mama und PApa kenne und nicht, weil ihre Mutter von irgendnem super Rüden bestiegen wurde.. (sorry für den Ausdruck)
Ich könnte auch nicht züchten und Welpen verkaufen, wahrscheinlich würde ich sie eher verschenken wollen oder eben ne Tierschutzgebühr verlagen (aber Jada wird ja eh nie Junge bekommen).

Und eigentlich müssten größere Hunde ja viel teurer sein,denn die fressen ja mehr :weissnicht:

Es gibt bestimmt viele, da ist der Hund auch mehr Wert, weiler eben vom Züchter kommt und 1.500 Euro gekostet hat. Für mich halt nicht.. es ist eben KEIN Auto.

LG Julia

Peperoni

Re: Preisfrage

Beitragvon Peperoni » 25. Januar 2011 12:05

Beitrag von Peperoni » 25. Januar 2011 12:05

Hi!

erstmal vorab, ich kenne mich nicht aus mit Ausstellungen, Züchten und Fellfarben.
Wir haben damals entschieden einen Chihuahua adoptieren zu wollen und sind dann erstmal losgezogen und haben im Umkreis die Tierheime etc. abgeklappert, weil ich dachte, vielleicht sitzt irgendwo ein kleines Hündchen das keiner will und bei mir hat es es gut. Ob der Hund nun schwarz oder weiss gewesen wäre wäre mir egal gewesen, nur wollte ich gerne eine Hündin.
Da wir keinen passenden Hund fanden, haben wir uns entschieden einen vom Züchter zu holen. Hier kam es mir darauf an, dass dieser sich liebevoll um die Hunde kümmert und diese gesund sind. Der Preis war mir ehrlich gesagt erstmal egal. Als ich dann Maja sah, war es direkt um mich geschehen und ich wusste, die ist es.
Ihr Bruder war auch günstiger als sie und sah sogar fast genauso aus, "Fehler" hatten Beide nicht, aber ich wollte halt sie, auch wenn sie teurer war und ich nicht vorhabe zu züchten. Ich hätte sie auch genommen, wenn sie nicht "perfekt" gewesen wäre und ich hätte trotzdem den geforderten Preis verlangt.
Um zum Punkt zu kommen, wir haben 800€ für einen Chi mit Papieren gezahlt und ich bereue es nicht.

*killer & attila*

Re: Preisfrage

Beitragvon *killer & attila* » 25. Januar 2011 12:07

Beitrag von *killer & attila* » 25. Januar 2011 12:07

Ich sags mal so...

Die Preise finde ich teilweise unverschämt aber mal an jeden:

Wenn ihr einen total süßen Welpen sehen würdet, habt euch verliebt und wart ihn auch schon öfter besuchen o.ä. und der kostet dann 1500€ würdet ihr euch dann nach nem anderen umschauen, weil er "zu teuer" ist?

Also ich habe nu schön ofter als Rechfertigung gehört, eine Chi Hündin muss oft zum Arzt in der Trächtigkeit, die Geburt geht meist nicht ohne Probleme und die Mutter kann meist nicht selbst alle versorgen.
Also wird wohl viel Arbeitszeit bezahlt. Ich habe nun viele Shops gesehen, die für Züchter Rabatte anbieten für Futter, aufzuchtmilch und Zubehör...

Mirabelle

Re: Preisfrage

Beitragvon Mirabelle » 25. Januar 2011 12:07

Beitrag von Mirabelle » 25. Januar 2011 12:07

Huhu,

ich wollte schon seit Ewigkeiten einen Chi und wusste, dass es teuer wird (auch wenn man natürlich nicht weiß wie teuer ^^). Ich will nicht sagen ich hätte alles bezahlt, dennnoch hätte ich ohne mit der Wimper zu zucken einiges mehr ausgegeben als ich es habe. Mein Freund und ich hatten gespart und lange gewartet und ich hätte Bella niiiiemals dagelassen weil sie mir zu teuer gewesen wäre.
Mir war es wichtig, dass es eine VDH Zucht ist und das ich dort alles, soweit ich es damals beurteilen konnte, in Ordnung finde. Das war definitiv so, die Hunde wuchsen in der Familie auf, mit Kindern, einer Katze und sogar einem Collie. Alle kamen super klar, waren an Geräusche gewöhnt und wurden geliebt. Die Züchterin hat fast geweint als Bella mit mir ins Auto gestiegen ist >.<
Welche berühmten Vorfahren in ihrer Ahnentafel standen war mir egal, ich habe mich damals nicht mit Pommernländern oder Misty Meadows oder sowas ausgekannt und auch wenn ich es hätte, wäre es mir egal gewesen ^^

Bella hat letztendlich 1000 Euro gekostet, mit VDH Papieren und damals fehlerfrei (jetzt hat die ein Zangengebiss, aber das ist mir egal). Das war ehrlich gesagt genau was ich erwartet hatte und für mich völlig in Ordnung. Klar tut so ein Preis weh, aber das war in dem Moment soooo egal. Ich befürchte sogar ich hab in Bellas erstem Jahr bei uns (am 05.02. ist es soweit ^^) mindestens das doppelte nochmal für Futter, TA und Schnickschnack ausgegeben ^^

Was man bei einem guten Züchter bezahlt sind nicht nur die Championtitel die die Eltern haben und die Kosten, die die Welpen in ihrem Leben verursacht haben, man zahlt die Aufrechterhaltung der ganzen Zucht. Schließlich leben da mehr als nur eine Hündin und ein Rüde. Wenn man möchte, dass all die Chis ein gutes Leben führen brauchen sie einen Garten, viel Auslauf, gute medizinische Versorgung (nicht nur bei der Geburt), Vorsorgeuntersuchungen auf PL und weiß Gott was noch. All das muss finanziert werden und ich wette bei einem Preis von 1000 Euro pro Hund bleibt einiges an Kosten noch am Züchter hängen. Was auch richtig ist, denn er hat ja auch Spaß mit den Hunden, er wollte es ja so. Trotzdem fibnde ich es ok, wen man durch den Welpenpreis eine kleine Aufwandsentschädigung zahlt, dass der Züchter daran verdient ist nicht oft so.

Liebe Grüße,
Nini

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 25. Januar 2011 12:29

Beitrag von Design by Tine » 25. Januar 2011 12:29

mini99 hat geschrieben:@Tine
Nein mit einem 500g Chi darf man nicht züchten, unter 2 kg werden Chis nicht zur Zucht zugelassen. Deshalb sind für uns Papiere wichtig. Ich möchte keine Qualzucht unterstützen.
Ich weiß nicht in welchem verband du züchtest / oder da wo euren Liebling her habt,
aber FCI Standard ist so ausgelegt... so darf also auch im VDH wirklich mit Hunden ab 500g gezüchtet werden....vorausgesetzt sie bekomme ihre Zuchttauglichkeitsbescheinigung
zum :wut:

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 25. Januar 2011 12:38

Beitrag von Design by Tine » 25. Januar 2011 12:38

*killer & attila* hat geschrieben:Ich sags mal so...

Die Preise finde ich teilweise unverschämt aber mal an jeden:

Wenn ihr einen total süßen Welpen sehen würdet, habt euch verliebt und wart ihn auch schon öfter besuchen o.ä. und der kostet dann 1500€ würdet ihr euch dann nach nem anderen umschauen, weil er "zu teuer" ist?
Ich hatte mir damals vorab ein Limit von 1000.-gesetzt
Das ich letztendlich "so güntig" ...davonkam... liegt an meuner Tochter... sie hatte sich in Danny verschossen und die Züchterin wollte eben "nur" 600.-
Und ja, ich habe schon viele schöne Chis (auf der Vorabschau im www) gesehen und wegen des Preises abgelehnt...
Angebot und Nachfrage regeln das - schon klar... Aber ich muss ja nicht wegen meiner Nachfrage gleich "jedes" Angebot annehmen ...

Beate

Re: Preisfrage

Beitragvon Beate » 25. Januar 2011 12:40

Beitrag von Beate » 25. Januar 2011 12:40

Beate hat geschrieben:
Design by Tine hat geschrieben: Bei der Zucht ist PL 1grades erlaubt und auch dein Mindestgewicht stimmt nicht - ab 500g bis zu 3kg darf gezüchtet werden...
Absoluter schwachsinn mit einer 500g. Hündin züchten zu wollen, aber laut FCI Standart hirnrissigerweise erlaubt...
Im VDH werden Hunde, die unter 2 kg wiegen, nicht zur Zucht zugelassen.

Du meinst bestimmt ausstellen, oder?
Tine, hast Du meine Frage überlesen?

*killer & attila*

Re: Preisfrage

Beitragvon *killer & attila* » 25. Januar 2011 12:41

Beitrag von *killer & attila* » 25. Januar 2011 12:41

Das ist wohl wahr aber manche Züchter stellen ja gar keine Preise online. Ich persönlich finde es bei sowas auch unverschämt, wenn dann angerufen wird und sofort nach dem Preis gefragt wird. Der Züchter von Killer hatte z.B. keine Preise und den Preis nannte er auch erst, als ich am Ende des Telefonates fragte.
Ich finde es auch nicht gut da zu feilschen. Damit ist es gleich wieder ne Ware. Für manche Züchter ist es vielleicht auch so, wegen Geld verdienen und so.

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 25. Januar 2011 12:48

Beitrag von Design by Tine » 25. Januar 2011 12:48

Leider blicke ich auf der FCI seite nicht durch und ob es jeder im Org versteht weiß ich nicht ... daher in deutsch

der FCI Standart und deren Zuchtbestimmungen, nachdenen auch der VDH Verband züchtet ...

http://www.chihuahuas.at/033ef09cca1153528/index.html

da steht ganz kar drin
Hunde ab 500g. sind zugelassen

und der VDH untersteht nunmal dem FCI...

mini99

Re: Preisfrage

Beitragvon mini99 » 25. Januar 2011 12:54

Beitrag von mini99 » 25. Januar 2011 12:54

@Tine - ich habe das gefunden:
Ohnehin erhalten Chihuahuas unter 2 kg im VDH zu Recht keine Zuchtzulassung (Qualzucht!). Und erfreulicher Weise ist auch der FCI-Standard geändert worden, so dass nunmehr das erwünschte Gewicht auf 1,5 - 3 kg festgelegt wurde

LG
Traude

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 25. Januar 2011 12:55

Beitrag von Design by Tine » 25. Januar 2011 12:55

Wir ... sind nicht im VDH... und züchten auch nicht,
aber ich habe bei meiner Suche damals eine Dame kennenlernen "dürfen" die hatte ne 1,2 kg Zuchthündin...
das hörts bei mir halt auf - sorry
und von daher gehe ich nicht davon aus das diese Bestimmung nur für die Ausstellung gilt...

mini99

Re: Preisfrage

Beitragvon mini99 » 25. Januar 2011 12:56

Beitrag von mini99 » 25. Januar 2011 12:56

Abgesehen dass so kleine Chis nicht zuchttauglich geschrieben werden, hätte ich sowas auch nicht unterstützt. Deshalb sollte man auch die Elterntiere sehen und sich ein Bild machen. Und vorallem keine Mini-Chis suchen, dass sind Qualzuchten.
LG

Cinderella
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3432
Registriert: 16. Oktober 2010 12:46
Vorname: nicole
Vorname: nicole

Re: Preisfrage

Beitragvon Cinderella » 25. Januar 2011 13:01

Beitrag von Cinderella » 25. Januar 2011 13:01

Also ich habe für meine kleine 950 euro bezahlt side hat dhs papiere.Ich wollte unbedingt nen Hund mit papieren erstens weil ich mir sicher sein wollte das sie reinrassig ist und zweitens sollte sie wirklich gesund sein das sie meiner leila keine Krankheiten ansteckt.

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 25. Januar 2011 13:06

Beitrag von Design by Tine » 25. Januar 2011 13:06

@ Traude
nein, das gewicht ist im FCI Standard immernoch das gleiche. Die Änderungen von (glaube vom 29.07) 2009 zum Vorgänger 2004 ist das Merle Züchtungen ausgeschlossen wurden... Das Gewichte von 500g - 1500g akzeptiert werden steht auch in der aktuellen Fassung von 2009 immernoch drin ...

mini99

Re: Preisfrage

Beitragvon mini99 » 25. Januar 2011 13:14

Beitrag von mini99 » 25. Januar 2011 13:14

@Tine - dann sind das falsche Infos die ich gefunden haben, komisch?! Ist aber egal, dann muss man als Käufer halt noch mehr aufpassen. Wir haben uns die Elterntiere angesehen und wußten von vornherein, dass wir keinen Chi unter 2 kg Endgewicht möchten bzw. auch die Eltern groß genug sein sollten für eine gesunde Zucht.

Ich finde es jedenfalls extrem, dass bei einem seriösen Zuchtverein so ein geringes Gewicht zuchttauglich sein sollte, sehr eigenartig. Und dann stellt sich mir die Frage, wieso sollte ein seriöser Züchter mit so einem Zwerg züchten? Ich dachte immer die seriösen Züchter sind gegen die Mini-Zucht. Naja wie gesagt jeder entscheidet selbst.

Gehe jetzt nach Hause, schaue morgen wieder rein.

LG
Traude

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 25. Januar 2011 13:16

Beitrag von Design by Tine » 25. Januar 2011 13:16

Bis denn;-)
Muss auch los ...

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Preisfrage

Beitragvon sinta » 25. Januar 2011 13:16

Beitrag von sinta » 25. Januar 2011 13:16

Soweit ich weiß, sind beim VDH Ausstellungen mit Chis ab 1,5 kg erlaubt, zur Zucht sind sie allerdings erst ab 2 kg zugelassen.
Gesperrt