ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: 07.05.15
-
- Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Ja das kann zumindest nicht verkehrt sein es ist ein Versuch wert , wenn es dir hilft kann ich dir kimmy s Anfall Video mal rauf laden die Tage.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 2144
- Registriert: 30. Juli 2011 23:33
- Vorname: Julia
- Vorname: Julia
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
War ihr Anfall ähnlich wie bei Amelie? Ich würde es mir auf jeden Fall mal anschauen.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Hätte kimmy öfter Anfälle würde ich natürlich nicht zögern mit einem epi medi. Momentan kann ich es aber noch so versuchen.
Sooo und nun gute Nacht, fragen beantworte ich gerne wenn du welche hast so gut ich kann. Nachtiii
Edit: ich schau das ich es morgen Abend hinbekomme
Nein schaut anders aus hat aber nix zu sagen epi hat tausend Gesichter
Sooo und nun gute Nacht, fragen beantworte ich gerne wenn du welche hast so gut ich kann. Nachtiii

Edit: ich schau das ich es morgen Abend hinbekomme
Nein schaut anders aus hat aber nix zu sagen epi hat tausend Gesichter
-
- Chifreund
- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Ohje da macht die kleine Amelie ganz schön etwas durch .... hoffentlich sind die Werte schnell da.schokojula hat geschrieben:
Ich hoffe, die Schilddrüsenwerte kommen noch diese Woche, damit wir schnell mit einer Therapie beginnen können und meine Maus keine weiteren Anfälle erleben muss.
Die Tabletten müssen dann ja pünktlich alle 12 Stunden gegeben werden, ich hoffe das bekommen wir hin. Einfach wird es auf jeden Fall nicht.
"Es ist doch nur ein Hund!", für mich sind es aber meine Ersatzkinder, da wir keine menschlichen Kinder bekommen können. Besonders an Amelie hänge ich sehr stark, ich kann mir kein Leben ohne sie vorstellen.
Lena bekommt auch alle 12 Stunden eine Tablette wegen der SDU... ich habe mir im Handy die Weckfunktion dafür eingestellt. Damit ich es nicht vergesse. So klappt das ganz gut.
Falls ich mal nicht zuhause bin versuche ich Lena mit zu nehmen, dann bekommt sie die Tablette unterwegs und für den Fall das ich schon Tage im Voraus weiß das ich am Morgen die Tablette früher geben muss verschiebe ich die Tablettengabe immer um 15 Minuten vor oder zurück.
Mach dir keine Gedanken über die Leute die denken es sie nur ein Hund...... die wissen nicht wie schön das Leben mit einem Tier ist.


Ich wäre auch krank vor Sorge und die Hunde sind mir auch sehr wichtig.....egal was die anderen denken oder sagen.
Ich wünsche euch das Amelie bald die richtige Therapie bekommt und es ihr damit gut geht.

-
- Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
hier das Video wie versprochen


-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26619
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video


Wie lange dauern diese Anfälle bei Kimmy?
-
- Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Dieser ca 5 min, beginnt mit auf den Schoß springen, dann setze ich sie sanft ab um einen möglichen Sturz zu vermeiden auf n Boden dann 2 min rum dieses zittern, krampfen und speicheln, dann ist sie erstmal Orientierungslos und erbricht,
Das erbechen ist dann auch quasi das ende, danach noch leichte fokale anfälle und kopfschmerzen hat sie
wir halten dann 48 Std Ruhe und gehen nur zum lösen raus max 30 min, sie hat muskelkater danach und will einfach nur Nähe *seufz
Das erbechen ist dann auch quasi das ende, danach noch leichte fokale anfälle und kopfschmerzen hat sie

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 2144
- Registriert: 30. Juli 2011 23:33
- Vorname: Julia
- Vorname: Julia
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Das sieht nicht gut aus. Gewisse Ähnlichkeit mit Amelies Anfällen gibt es aber schon.
Ich hoffe, ich bekomme morgen schon die Blutergebnisse von amelie. Das warten ist furchtbar, weil man nix tun kann.
Ich hoffe, ich bekomme morgen schon die Blutergebnisse von amelie. Das warten ist furchtbar, weil man nix tun kann.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Ja ich bin gespannt was dabei herauskommt *Daumen drück 

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 2144
- Registriert: 30. Juli 2011 23:33
- Vorname: Julia
- Vorname: Julia
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Hey ihr Lieben,
heute Nachmittag habe ich endlich den ersehnten Anruf aus der Tierklinik bekommen.
Amelies Blutwerte sind alle prima. Sie hatte auch nie eine Infektion mit Toxoplasmose...usw.
Deswegen steht jetzt die Diagnose: Epilepsie
Es ist einfach nur schrecklich, ich hab erstmal nur geheult, weil es jetzt so endgültig ist. Amelies Anfälle kommen jetzt auch häufiger. Fast jeden Tag. Heute mittag auch schon wieder.
Sie muss jetzt auf ein Medikament eingestellt werden, das macht mich ziemlich fertig, weil ich Angst vor den Nebenwirkungen habe. Ich will das sie sie selbst bleibt und nicht durch die Medikamente wesensverändert wird. Natürlich frage ich mich auch immer wieder, warum es sie treffen musste. Was haben wir falsch gemacht? Womit haben wir das verdient?
Am Mittwoch haben wir einen Termin bei einer Tierheilpraktikerin. Wir möchten es erst homöopathisch versuchen, ehe wir solche harte chemischen Keulen in den armen Hund pumpen. Ich hoffe, sie kann uns helfen.
Nichtsdestotrotz fahren wir Montag zum TA und besprechen mit ihm alles weitere und nehmen die Medikamente schonmal mit.
Falls jemand Erfahrung mit dieser furchtbaren Krankheit und deren Behandlung hat - bitte teilt es mir mit. Ich stehe vor tausend offenen Fragen.
heute Nachmittag habe ich endlich den ersehnten Anruf aus der Tierklinik bekommen.
Amelies Blutwerte sind alle prima. Sie hatte auch nie eine Infektion mit Toxoplasmose...usw.
Deswegen steht jetzt die Diagnose: Epilepsie
Es ist einfach nur schrecklich, ich hab erstmal nur geheult, weil es jetzt so endgültig ist. Amelies Anfälle kommen jetzt auch häufiger. Fast jeden Tag. Heute mittag auch schon wieder.
Sie muss jetzt auf ein Medikament eingestellt werden, das macht mich ziemlich fertig, weil ich Angst vor den Nebenwirkungen habe. Ich will das sie sie selbst bleibt und nicht durch die Medikamente wesensverändert wird. Natürlich frage ich mich auch immer wieder, warum es sie treffen musste. Was haben wir falsch gemacht? Womit haben wir das verdient?
Am Mittwoch haben wir einen Termin bei einer Tierheilpraktikerin. Wir möchten es erst homöopathisch versuchen, ehe wir solche harte chemischen Keulen in den armen Hund pumpen. Ich hoffe, sie kann uns helfen.
Nichtsdestotrotz fahren wir Montag zum TA und besprechen mit ihm alles weitere und nehmen die Medikamente schonmal mit.
Falls jemand Erfahrung mit dieser furchtbaren Krankheit und deren Behandlung hat - bitte teilt es mir mit. Ich stehe vor tausend offenen Fragen.
-
- Chifreund
- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Das tut mir so leid für die kleine Maus
Wenn du dich aber jetzt so aufregst dann überträgt sich das auf den Hund
Ich vermute Aufregung ist nicht das Beste. Der Hund spürt genau, wenn es dir schlecht geht.
Ich würde auf jeden Fall die Medikamente vom TA nehmen damit der kleinen Maus geholfen wird die Nebenwirkung von einem Anfall sind auch nicht schön. Ich kenne zwei Fälle wo Hunde nicht behandelt wurden.
Es wichtig das dem Hund schnell geholfen wird und gut das es Tabletten gibt.
Homöopathie ist mit Sicherheit nicht schlecht und ich wende es auch an aber in diesem Fall höchstens begleitend.
Homöopathie hat Grenzen! Und kann keine Wunder vollbringen.
Ich wünsche euch alles Gute und vor allem das die Tabletten helfen.

Wenn du dich aber jetzt so aufregst dann überträgt sich das auf den Hund

Ich vermute Aufregung ist nicht das Beste. Der Hund spürt genau, wenn es dir schlecht geht.
Ich würde auf jeden Fall die Medikamente vom TA nehmen damit der kleinen Maus geholfen wird die Nebenwirkung von einem Anfall sind auch nicht schön. Ich kenne zwei Fälle wo Hunde nicht behandelt wurden.
Es wichtig das dem Hund schnell geholfen wird und gut das es Tabletten gibt.
Homöopathie ist mit Sicherheit nicht schlecht und ich wende es auch an aber in diesem Fall höchstens begleitend.
Homöopathie hat Grenzen! Und kann keine Wunder vollbringen.
Ich wünsche euch alles Gute und vor allem das die Tabletten helfen.
-
- SuperChi
- Beiträge: 5964
- Registriert: 2. August 2013 18:51
- Vorname: Gudrun
- Vorname: Gudrun
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Ich würde in jedem Fall ein Tagebuch über die Anfälle führen. Dort kann man alles dokumentieren z. B. die Medikamentengabe, Zeitpunkt und Häufigkeit der Anfälle. Das ist sehr wichtig, dann weiß man ob die Anfälle sich häufen oder durch die Medis weniger geworden sind.
Homöopathie würde ich in jedem Fall versuchen.
Wir drücken weiter die Daumen für Amelie.

Homöopathie würde ich in jedem Fall versuchen.
Wir drücken weiter die Daumen für Amelie.


-
- Chifreund
- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Ja das würde ich auch machen. Habe ich auch bei meinen Tieren gemacht und hat sehr geholfen.Nuggets hat geschrieben:Ich würde in jedem Fall ein Tagebuch über die Anfälle führen. Dort kann man alles dokumentieren z. B. die Medikamentengabe, Zeitpunkt und Häufigkeit der Anfälle. Das ist sehr wichtig, dann weiß man ob die Anfälle sich häufen oder durch die Medis weniger geworden sind.
Homöopathie würde ich in jedem Fall versuchen.
Wir drücken weiter die Daumen für Amelie.![]()
Bei meinem Kater der Diabetes hatte habe ich damit angefangen. Das ist sehr Hilfreich für den Tierarzt.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Ach menno wie schrecklich
zu den tausend fragen http://www.epiforum.de/forum/index.php fragen, schau mal hier rein ins epi forum
Da bin ich auch zu finden

zu den tausend fragen http://www.epiforum.de/forum/index.php fragen, schau mal hier rein ins epi forum
Da bin ich auch zu finden

-
- SuperChi
- Beiträge: 7376
- Registriert: 17. November 2013 11:14
- Vorname: Inka
- Vorname: Inka
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Oh je arme Amelie
, aber wenn sie nun jetzt Epilepsie hat, kann dies gut mit Medikamenten ein gestellt werden- auch würde ich ein Tagebuch mir zu legen und da immer alles rein schreiben, wann die Anfälle waren und wie lang sie gedauert haben- ich hatte auch ein Tagebuch geführt von meiner verstorbenen Sweety ....
Süße kleine Maus weiterhin


Süße kleine Maus weiterhin

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 2144
- Registriert: 30. Juli 2011 23:33
- Vorname: Julia
- Vorname: Julia
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Hay ihr Lieben,
Ich wollte euch mal wieder bezüglich amelies Krankengeschichte auf den neuesten Stand bringen.
Heute war der Termin bei der tierheilpraktikerin. Leider war sie verhindert und wir mussten mit der Vertretung vorlieb nehmen.
Sie war aber ganz nett und hat uns davon abgeraten amelie einfach so mit antiepileptika zu behandeln. Sie hat uns sehr ans Herz gelegt ein mrt und eine Liquorpunktion machen zu lassen. Sie denkt nicht, das amelie epilepsie hat. Ich ehrliche gesagt ja auch nicht.
Auf jeden Fall hat sie amelie Haare abgeschnitten für eine haaranalyse. Die thp wird sich alles ansehen und mit ihr besprechen und sich dann bei uns melden. Ich soll ihr die Videos von amelies Anfällen per WhatsApp schicken.
Wenn amelie wieder einen Anfall hat soll ich ihr bachblüten notfalltropfen geben und sie beruhigen.
Ich habe noch 2 Adressen bekommen wegen einem mrt. Hab gleich beide angerufen. Beim Spezialist in Dresden hab ich für nächste Woche Dienstag einen Termin bekommen. Zum Glück haben wir da beide Urlaub und können uns ganz auf amelie konzentrieren.
Um das ganze bezahlen zu können haben wir uns entschieden unseren geplanten Sommerurlaub abzusagen. Zum Glück war die Vermieterin unserer Ferienwohnung einverstanden, sie hat selber Hunde und kann deshalb nachvollziehen, das uns amelies Gesundheit wichtiger ist als unser Urlaub.
Bitte drückt uns die Daumen für Dienstag. Ich hoffe sehr, dass alles gut geht und wir endlich eine Diagnose bekommen.
Antiepileptika geben wir vorerst nicht.
Ich wollte euch mal wieder bezüglich amelies Krankengeschichte auf den neuesten Stand bringen.
Heute war der Termin bei der tierheilpraktikerin. Leider war sie verhindert und wir mussten mit der Vertretung vorlieb nehmen.
Sie war aber ganz nett und hat uns davon abgeraten amelie einfach so mit antiepileptika zu behandeln. Sie hat uns sehr ans Herz gelegt ein mrt und eine Liquorpunktion machen zu lassen. Sie denkt nicht, das amelie epilepsie hat. Ich ehrliche gesagt ja auch nicht.
Auf jeden Fall hat sie amelie Haare abgeschnitten für eine haaranalyse. Die thp wird sich alles ansehen und mit ihr besprechen und sich dann bei uns melden. Ich soll ihr die Videos von amelies Anfällen per WhatsApp schicken.
Wenn amelie wieder einen Anfall hat soll ich ihr bachblüten notfalltropfen geben und sie beruhigen.
Ich habe noch 2 Adressen bekommen wegen einem mrt. Hab gleich beide angerufen. Beim Spezialist in Dresden hab ich für nächste Woche Dienstag einen Termin bekommen. Zum Glück haben wir da beide Urlaub und können uns ganz auf amelie konzentrieren.
Um das ganze bezahlen zu können haben wir uns entschieden unseren geplanten Sommerurlaub abzusagen. Zum Glück war die Vermieterin unserer Ferienwohnung einverstanden, sie hat selber Hunde und kann deshalb nachvollziehen, das uns amelies Gesundheit wichtiger ist als unser Urlaub.
Bitte drückt uns die Daumen für Dienstag. Ich hoffe sehr, dass alles gut geht und wir endlich eine Diagnose bekommen.
Antiepileptika geben wir vorerst nicht.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12966
- Registriert: 7. Juli 2014 20:59
- Vorname: Gaby
- Vorname: Gaby
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Ich bin ganz gerührt weil ihr euren Urlaub abgesagt habt wegen Amelie. Und selbstverständlich drücken wir Daumen und Pfoten für dein süßes Mäuschen am Dienstag



-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 2144
- Registriert: 30. Juli 2011 23:33
- Vorname: Julia
- Vorname: Julia
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
So, es gibt mal wieder ein kleines update.
Über Facebook habe ich die Möglichkeit bekommen mit amelie an einer Studie teilnehmen zu können und dadurch das mrt kostenlos zu bekommen. Habe heute früh mit dem Professor telefoniert und ihn auch gleich erreicht. Haben jetzt am Donnerstag den Termin für mrt und Liquorpunktion.
Dort weiß ich meine kleine Maus in den besten Händen, ich vertraue dem Doktor. Ist ein ganz netter.
Als Bedingung der Studie müssen wir mit amelie nach Jena fahren und dort muß sie auf dem Laufband laufen und wird dabei durchleuchtet. Es geht dabei um das gangbild vom chihuahua.
Wenn wir dafür ein mrt bekommen, machen wir das doch gerne. Bezahlen müssen wir nur die Liquoruntersuchung im Labor. Der Doktor sagt, er kann den Kollegen aus dem Labor ja nicht vorschreiben, dass sie das umsonst machen sollen.
Es sind 350 km Weg bis zur Uni in Gießen, zum Glück haben wir Urlaub. Also bitte am Donnerstag dann Daumen drücken.
Über Facebook habe ich die Möglichkeit bekommen mit amelie an einer Studie teilnehmen zu können und dadurch das mrt kostenlos zu bekommen. Habe heute früh mit dem Professor telefoniert und ihn auch gleich erreicht. Haben jetzt am Donnerstag den Termin für mrt und Liquorpunktion.
Dort weiß ich meine kleine Maus in den besten Händen, ich vertraue dem Doktor. Ist ein ganz netter.
Als Bedingung der Studie müssen wir mit amelie nach Jena fahren und dort muß sie auf dem Laufband laufen und wird dabei durchleuchtet. Es geht dabei um das gangbild vom chihuahua.
Wenn wir dafür ein mrt bekommen, machen wir das doch gerne. Bezahlen müssen wir nur die Liquoruntersuchung im Labor. Der Doktor sagt, er kann den Kollegen aus dem Labor ja nicht vorschreiben, dass sie das umsonst machen sollen.
Es sind 350 km Weg bis zur Uni in Gießen, zum Glück haben wir Urlaub. Also bitte am Donnerstag dann Daumen drücken.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33422
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Das ist ja eine tolle Sache, ich freue mich mit Euch das Ihr in die Studie aufgenommen wurdet und drücke natürlich ganz fest die Daumen für Euch und die Süße 

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26619
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Wir drücken auch sämtliche Pfötchen und Daumen




-
- Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Auch hier nochmal alles ist feste gedrückt
das wird schon alles klappen ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
Das Angebot mit der Ablenkung gilt, gelle
einfach "hier "schreien

Das Angebot mit der Ablenkung gilt, gelle

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Kontaktdaten:
-
- Chifreund
- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Das ist ja toll mit dem MRT.... wozu Facebock gut ist. Hat man dort dich angeschrieben oder wie ist der Kontakt zustande gekommen?
Schön das die kleine Amelie in guten Händen ist... ich wünsch euch eine gute Fahrt zur Uni in Gießen.
Hoffentlich kommt ihr gut durch den Verkehr.
Drücke die Daumen das der kleinen Amelie geholfen wird.
Schön das die kleine Amelie in guten Händen ist... ich wünsch euch eine gute Fahrt zur Uni in Gießen.
Hoffentlich kommt ihr gut durch den Verkehr.
Drücke die Daumen das der kleinen Amelie geholfen wird.

-
- Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Sandra ich bin schuld
ich hab sie in sämtliche Gruppen geschubst wo es um epilepsie oder andere neurologische Krankheiten geht, da sind viele hilfreiche Menschen
die schon mehr Erfahrung als wir haben 



-
- SuperChi
- Beiträge: 5964
- Registriert: 2. August 2013 18:51
- Vorname: Gudrun
- Vorname: Gudrun
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Wir drücken ganz fest die Daumen für Donnerstag. 

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 2144
- Registriert: 30. Juli 2011 23:33
- Vorname: Julia
- Vorname: Julia
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Ja, das stimmt, das habe ich jasmin zu verdanken. Erst sie hat mich auf Facebook gebracht. Normalerweise bin ich da nicht aktiv, aber in den Gruppen bekommt man wirklich tolle Tips.
Und bei Facebook hat mich dann jemand auf eine andere Gruppe aufmerksam gemacht, in der der Doktor auch drinnen ist. Und die gruppengründerin hat mich auf seinen Post mit der Studie und dem mrt aufmerksam gemacht.
Waren ganz schön viele Zufälle, worüber ich auch sehr dankbar bin.
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle nochmal an jasmin.
Und bei Facebook hat mich dann jemand auf eine andere Gruppe aufmerksam gemacht, in der der Doktor auch drinnen ist. Und die gruppengründerin hat mich auf seinen Post mit der Studie und dem mrt aufmerksam gemacht.
Waren ganz schön viele Zufälle, worüber ich auch sehr dankbar bin.
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle nochmal an jasmin.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Ach was, gerne doch an die hydrocephalus Gruppe hab ich gar nicht mehr gedacht nachdem du Epilepsie schriebst aber is ja wurscht
hat ja trotzdem geklappt 


-
- Chifreund
- Beiträge: 4209
- Registriert: 2. Februar 2012 12:59
- Vorname: Petra
- Vorname: Petra
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Daumen sind für Donnerstag gedrückt. Wünsche euch alles Gute. 

-
- Chifreund
- Beiträge: 3452
- Registriert: 5. Mai 2015 18:21
- Vorname: Sonja
- Vorname: Sonja
- Kontaktdaten:
Re: Amelie unser Sorgenkind - seltsame Anfälle Update: Video
Da drück ich die Daumen auch gleich mit. Ich wünsche euch und eurer Süßen alles Gute.