ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Müssen es denn immer 12 sein?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon gabriela » 5. Juni 2011 18:03

Beitrag von gabriela » 5. Juni 2011 18:03

hallo

ich schreibe jetzt hier bewusst NUR was ich in einem meiner hundetrainerkurse gelernt habe und NICHT meine persönliche meinung!
die sozialisierungsphase beginnt in der 3./4. woche und endet ende der 12. woche. somit ist abgabe mit 12 wochen der dümmste zeitpunkt.
ebenso beim impfen. es ist schlimmer, wenn ein hund ungeimpft drinnen behalten wird. der schaden der fehlenden sozialisierung ist viel schlimmer als die gefahr der erkrankung.
nochmals! das kommt nicht von mir, sondern von einer renommierten verhaltenspsychologin mit tierarztstudium! ich werde mich hüten, über so was in diesem forum zu diskutieren!
Zuletzt geändert von gabriela am 5. Juni 2011 18:06, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon *killer & attila* » 5. Juni 2011 18:03

Beitrag von *killer & attila* » 5. Juni 2011 18:03

Louis-chantal hat geschrieben:
Milca hat geschrieben:Ich würde behaupten es ist sinnlos hier Energie reinzustecken...............
ihr seit doch auch stur, behart auf eurer meinung :pfeifen:

Ich hoffe das man dennoch akzeptiert wird, ich bin sicherlich nicht die einziege die ihren hund früher geholt hat

eumel, wo lasst ihr denn eure hunde behandeln wenn sie krank sind ?

Weisst du was Antonia, dein ewiges rumgeheule, dass alle auf dir rumhaken würden geht mir tierisch auf den Keks. Deswegen bin ich hier eig. auch nur noch am mitlesen.
Alles wirklich alles beziehst du direkt auf dich!
Und wenn du nicht mehr weiter kommst schreibst du dir hätte irgendwer irgendwas per Pn geschickt.

Sry fürs OT aber ich kanns nicht mehr lesen

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Louis-chantal » 5. Juni 2011 18:04

Beitrag von Louis-chantal » 5. Juni 2011 18:04

eben, die pn funktion ist für andersdenkende die einzieg möglichkeit erfahrungen auszutauschen weil sie sich das vor der gruppe nicht trauen ;) dann liegt es an der gruppe nicht an den einzelnen...

denise ich hab in anderen zusammenhängen mit den leuten per pn geschreiben, die haben mich darauf hingewiesen, das ich dazu am besten schweigen sollte
ausserdem heule ich nicht rum, wie komste darauf, ich bin grade sehr standhaft :lachen

wie dreist einfach zu behaupten ich würde lügen :nono:
Zuletzt geändert von Louis-chantal am 5. Juni 2011 18:36, insgesamt 3-mal geändert.

Thema eröffnet:
Milca

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Milca » 5. Juni 2011 18:05

Beitrag von Milca » 5. Juni 2011 18:05

Froschküsserin hat geschrieben:
Milca hat geschrieben:Nein, du verstehst es irgendwie nicht, sorry......... Warum sollte ich es tolerieren wenn es für den Hund besser ist noch zwei Wochen länger bei seiner Mama und seinen Geschwistern zu sein?
vielleicht sollst du es nicht tolerieren, aber vielleicht akzeptieren, dass es menschen gibt, die hierzu eine andere meinung haben...
:ergeben:
Naja, im endeffekt bleibt mir ja nichts anderes übrig, ich kann ja schließlich nichts dagegen tun, außer es immer wieder zu schreiben, und zum Glück stehe ich mit dieser Einstellung nicht alleine da.
Zuletzt geändert von Milca am 5. Juni 2011 18:11, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Froschküsserin

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Froschküsserin » 5. Juni 2011 18:07

Beitrag von Froschküsserin » 5. Juni 2011 18:07

Milca hat geschrieben:und zum Glück stehe ich mit dieser Einstellung nicht alleine da.
nein, aber auch die anders denkenden sind nicht alleine hier :kicher:

Thema eröffnet:
Milca

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Milca » 5. Juni 2011 18:07

Beitrag von Milca » 5. Juni 2011 18:07

Froschküsserin hat geschrieben:
Milca hat geschrieben:und zum Glück stehe ich mit dieser Einstellung nicht alleine da.
nein, aber auch die anders denkenden sind nicht alleine hier :kicher:
ABER: mit welcher Begründung????

Thema eröffnet:
jule579

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon jule579 » 5. Juni 2011 18:08

Beitrag von jule579 » 5. Juni 2011 18:08

gabriela hat geschrieben:hallo

ich schreibe jetzt hier bewusst NUR was ich in einem meiner hundetrainerkurse gelernt habe und NICHT meine persönliche meinung!
die sozialisierungsphase beginnt in der 3./4. woche und endet ende der 12. woche. somit ist abgabe mit 12 wochen der dümmste zeitpunkt.
ebenso beim impfen. es ist schlimmer, wenn ein hund ungeimpft drinnen behalten wird. der schaden der fehlenden sozialisierung ist viel schlimmer als die gefahr der erkrankung.
nochmals! das kommt nicht von mir, sondern von einer renommierten verhaltenspsychologin mit tierarztstudium! ich werde mich hüten, über so was in diesem forum zu diskutieren!
Wenn die Abgabe mit 12 Wochen der dümmste Zeitpunkt ist, dann besser mit 14? Ist das jetzt so zu verstehen?

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon *killer & attila* » 5. Juni 2011 18:08

Beitrag von *killer & attila* » 5. Juni 2011 18:08

Siehe wieder hier du beziehst es NUR auf dich. Ich sage, nur weil jemand Hunde hat, hat er direkt Ahnung.
Also haben alle Tierquäler Ahnung.


Du wirfst mir vor keine Ahnung zu haben und beziehst es wieder direkt auf euren Hund. Habe ich euren Hund angesprochen? Habe ich DICH direkt angesprochen?
Habe ich zu DIR gesagt DU bist ein Tierquäler?


Lies mal deine anderen Themen mal wieder. Alle haken immer auf mir rum, warum denn?
Es ist echt nervig. Überall fängst du an was zu schreiben und wenns den anderen nicht passt und du keine Argumente mehr hast redest du dich irgendwie raus, wirst bockig oder verweist auf PN´s...
Zuletzt geändert von *killer & attila* am 5. Juni 2011 18:10, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Design by Tine

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Design by Tine » 5. Juni 2011 18:09

Beitrag von Design by Tine » 5. Juni 2011 18:09

Froschküsserin hat geschrieben:ich denke, was tine meint, ist dieses pauschalisieren, dass man zwingend die 12 wochen einhalten MUSS...
Danke!!!... du bist die erste die meine Frage so verstanden hat wie ich sie gestellt habe...

Ich bin nicht dafür das alle ihre Welpis mit 10 Wochen bekommen sollen - wenn es aber nun so passiert ist, interesiert mich nicht nur dass "mal wieder" ein Welpe zu früh von der Mutter weg musste, sondern auch warum - und das vermisse ich doch sehr deutlich hier.
ganz einfach!

eumel
Administrator
Beiträge: 4919
Registriert: 9. Februar 2008 09:19
Vorname: Rolf
Vorname: Rolf
Kontaktdaten:

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon eumel » 5. Juni 2011 18:09

Beitrag von eumel » 5. Juni 2011 18:09

Also Leute, nun wird es langsam albern.

Hier in diesem Thema wurde nach den 12 Wochen gefragt. Trotzdem wurde heir erwähnt das mehrere Faktoren eine Rolle spielen und die sind hier auch genannt worden.
Selbstverständlich kann es jeder so halten wie er will. Aber auvh wenn viele Leute einen Fehler machen dann bleibt es trotzdem ein Fehler!
Die Zeiten und das Wissen hat sich geändert und es tut nicht weh wnn man mit der Zeit geht und aktelles Wissen nutzt.

Eine Antwort noch auf den Vorwurf auf meine Bemerkung "Tierärzte sind auch Götter in weiß". Natürlich sind nicht alle Tierärzte Scharlatane, aber die Erfahrung hat mir gezeigt das die wenigsten Tierärzte Ahnung von Kleinhunden haben.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon eumeline » 5. Juni 2011 18:09

Beitrag von eumeline » 5. Juni 2011 18:09

jule579 hat geschrieben:
eumeline hat geschrieben:
jule579 hat geschrieben:Ich frag mich aber, wie z.b. Züchter, die 5 und mehr Hündinnen haben und dementsprechend oft auch Welpen haben, wie die alle ihre Welpis regelmäßig Gassi führen, denen draußen Pipi machen zeigen, mal Autofahren etc....
Okay, ich kenne nur eine Züchterin persönlich.

Die Welpen lernen dort zuerst mal ein Geschirr zu tragen, dann übt man Leinelaufen, wenn sie alt genug sind werden sie ins Auto gepackt und lernen "Tante Sabine besuchen" heisst, mit fremden Hunden in einer fremden Wohnung zurechkommen, dort auch nicht in die Ecke zu pieseln.
Dann üben wir spazieren gehen im Park und anschliessen auch in der Fussgängerzone. Mit den "Fortgeschrittenen" geht man dann auch an der Strasse entlang um den Strassenlärm kennen zu lernen.
Dabi lernt man nebenher die Begegnung mit fremden Hunden, Fahrrädern, fremden Menschen und was einem noch so alles unterwegs begegnet. Und ab und zu muss auch mal das Eumelchen herhalten um Begegnungen mit lebhaften Kindern zu üben.

Zu Hause wird an Geräusche wie Mixer, Staubsauger, Rasenmäher und ähnliches gewöhnt.

Ich habe sicher noch so einiges vergessan was alles "angestellt" wird um diese Welpen auf das Leben ausserhalb des Rudels in der grossen weiten Welt vorzubereiten.

Und wenn jetzt der Einwand kommt, dass nicht jeder Züchter Zeit für solche Unternehmungen haben, dann finde ich , sollte er eben nicht züchten, denn gerade diese Zeit sollte da sein.

Züchten ist ein 24-Stunden-Job.

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon gabriela » 5. Juni 2011 18:09

Beitrag von gabriela » 5. Juni 2011 18:09

jule579 hat geschrieben:
gabriela hat geschrieben:hallo

ich schreibe jetzt hier bewusst NUR was ich in einem meiner hundetrainerkurse gelernt habe und NICHT meine persönliche meinung!
die sozialisierungsphase beginnt in der 3./4. woche und endet ende der 12. woche. somit ist abgabe mit 12 wochen der dümmste zeitpunkt.
ebenso beim impfen. es ist schlimmer, wenn ein hund ungeimpft drinnen behalten wird. der schaden der fehlenden sozialisierung ist viel schlimmer als die gefahr der erkrankung.
nochmals! das kommt nicht von mir, sondern von einer renommierten verhaltenspsychologin mit tierarztstudium! ich werde mich hüten, über so was in diesem forum zu diskutieren!
Wenn die Abgabe mit 12 Wochen der dümmste Zeitpunkt ist, dann besser mit 14? Ist das jetzt so zu verstehen?
nein es ist umgekehrt zu verstehen! der hund sollte sich möglich in der sozialisierungsphase ans neue gewöhnen.

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Louis-chantal » 5. Juni 2011 18:10

Beitrag von Louis-chantal » 5. Juni 2011 18:10

*killer & attila* hat geschrieben:Siehe wieder hier du beziehst es NUR auf dich. Ich sage, nur weil jemand Hunde hat, hat er direkt Ahnung.
Also haben alle Tierquäler Ahnung.


Du wirfst mir vor keine Ahnung zu haben und beziehst es wieder direkt auf euren Hund. Habe ich euren Hund angesprochen? Habe ich DICH direkt angesprochen?
Habe ich zu DIR gesagt DU bist ein Tierquäler?
du hats geschrieben das war auf antonia (beitrag) bezogen...^^

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon *killer & attila* » 5. Juni 2011 18:12

Beitrag von *killer & attila* » 5. Juni 2011 18:12

Ja auf die tolle Aussage wir haben ja schließlich Hunde und haben ahnung. Und ich habe es verallgemeinert. Aber das lernst du auch noch

Thema eröffnet:
Design by Tine

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Design by Tine » 5. Juni 2011 18:14

Beitrag von Design by Tine » 5. Juni 2011 18:14

eumel hat geschrieben:
Louis-chantal hat geschrieben:danke :ja:
eben und wenn eine TA untersuchen stattgefunden hat und der TA der hund darf gehen, ist es okay!
Stimmt, Tierärzte sind ja auch "Götter in weiß", ich vergaß :ergeben:
Naja... wir nun aber auch nicht - und damit schließe ich "alle" hier ein...
alles andere währe wohl sehr anmasend
PS
Und nur mal so..
ich habe einen Spitzen TA - er ist kein Gott in Weiß, aber hat sicherlich mehr Ahnung als ich und hat meinen Danny schon vor ner unnützen OP bewahrt ... also warum sollte ich an ihm zeifeln?

Thema eröffnet:
Froschküsserin

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Froschküsserin » 5. Juni 2011 18:14

Beitrag von Froschküsserin » 5. Juni 2011 18:14

gabriela hat geschrieben:nein es ist umgekehrt zu verstehen! der hund sollte sich möglich in der sozialisierungsphase ans neue gewöhnen.
ups :kicher: :kicher: :kicher:

Thema eröffnet:
Nanouk

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Nanouk » 5. Juni 2011 18:16

Beitrag von Nanouk » 5. Juni 2011 18:16

Design by Tine hat geschrieben:
eumeline hat geschrieben:Hallo Saskia,

das verstehe ich jetzt nicht so ganz, es wird nix zerrupft sondern einfach nur drüber geschriebenn und das noch "meiner Meinung nach" in einem völlig gutem Umgangston .
ich denke sie meint, das wenn jemand eben zugibt seinen Hund mit 10 Wochen geholt zu haben, oder zu holen - dann zählt er hier (wie eumel sich so schön ausgedrückt hat) nur noch zur Spreu und nicht mehr zum Weizen....
genau so meine ich das,wobei ich genau solche Aussagen von wegen "Spreu und Weizen" sehr vermessen und nicht ok finde!

Thema eröffnet:
Design by Tine

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Design by Tine » 5. Juni 2011 18:17

Beitrag von Design by Tine » 5. Juni 2011 18:17

eumel hat geschrieben:
Design by Tine hat geschrieben:ich denke sie meint, das wenn jemand eben zugibt seinen Hund mit 10 Wochen geholt zu haben, oder zu holen - dann zählt er hier (wie eumel sich so schön ausgedrückt hat) nur noch zur Spreu und nicht mehr zum Weizen....
Ich habe mit keinem Wort gesagt was für mich Spreu oder Weizen ist. Das ist Deine Auslegung!
O.K
dein Zitat...
eumel hat geschrieben:Mal nebenbei bemerkt, ich liebe dieses Thema!
Da trennt sich wieder Spreu vom Weizen.
Wer da Spreu und wer Weizen sein darf - ist doch wurscht... oder?

Thema eröffnet:
Froschküsserin

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Froschküsserin » 5. Juni 2011 18:17

Beitrag von Froschküsserin » 5. Juni 2011 18:17

Milca hat geschrieben:ABER: mit welcher Begründung????
weil ich denke, dass niemand hier die grosse allgemeine weisheit hat...frag 10 ärzte und du bekommst 11 meinungen :kicher:
das internet ist voll von meinungen über zuchten, krankheiten, abgabeterminen usw...und doch gibt es unzählige unterschiedliche aussagen
wer hat jetzt die allgemeingültige???

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Louis-chantal » 5. Juni 2011 18:17

Beitrag von Louis-chantal » 5. Juni 2011 18:17

Froschküsserin hat geschrieben:
gabriela hat geschrieben:nein es ist umgekehrt zu verstehen! der hund sollte sich möglich in der sozialisierungsphase ans neue gewöhnen.
ups :kicher: :kicher: :kicher:
:kicher:

ich hab auch nen tollen TA, der hat unserem joey das leben gerettet, wo andere TA gescheitert währen !!

nanouk ich finde die aussage mit dem spreu und weizen auch daneben

Thema eröffnet:
Milca

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Milca » 5. Juni 2011 18:19

Beitrag von Milca » 5. Juni 2011 18:19

Froschküsserin hat geschrieben:
Milca hat geschrieben:ABER: mit welcher Begründung????
weil ich denke, dass niemand hier die grosse allgemeine weisheit hat...frag 10 ärzte und du bekommst 11 meinungen :kicher:
das internet ist voll von meinungen über zuchten, krankheiten, abgabeterminen usw...und doch gibt es unzählige unterschiedliche aussagen
wer hat jetzt die allgemeingültige???
Ja, aber wieso dann nicht warten? Du musst doch einen Grund dafür haben, also irgendetwas muss in deinen Augen ja besser sein ihn vorher zu holen.

eumel
Administrator
Beiträge: 4919
Registriert: 9. Februar 2008 09:19
Vorname: Rolf
Vorname: Rolf
Kontaktdaten:

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon eumel » 5. Juni 2011 18:21

Beitrag von eumel » 5. Juni 2011 18:21

Leute, ich klinke mich hier aus!

Macht alleine weiter, mir ist es jetzt wirklich zu "albern".


Und tschüss!

Thema eröffnet:
Nanouk

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Nanouk » 5. Juni 2011 18:23

Beitrag von Nanouk » 5. Juni 2011 18:23

Design by Tine hat geschrieben:
eumel hat geschrieben:
Design by Tine hat geschrieben:ich denke sie meint, das wenn jemand eben zugibt seinen Hund mit 10 Wochen geholt zu haben, oder zu holen - dann zählt er hier (wie eumel sich so schön ausgedrückt hat) nur noch zur Spreu und nicht mehr zum Weizen....
Ich habe mit keinem Wort gesagt was für mich Spreu oder Weizen ist. Das ist Deine Auslegung!
O.K
dein Zitat...
eumel hat geschrieben:Mal nebenbei bemerkt, ich liebe dieses Thema!
Da trennt sich wieder Spreu vom Weizen.
Wer da Spreu und wer Weizen sein darf - ist doch wurscht... oder?
Das sehe ich eben auch so,nur wenn ich bei irgendeinem Thema eine Meinung habe die für MICH die einzig richtige ist,muß ich noch lange nicht alle anderen Beleidigen mit dem Spruch "Da trennt sich die Spreu vom Weizen",denn die anderen werden genauso einen Grund für ihre meinung haben!

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon *killer & attila* » 5. Juni 2011 18:23

Beitrag von *killer & attila* » 5. Juni 2011 18:23

Louis-chantal hat geschrieben:
Froschküsserin hat geschrieben:
gabriela hat geschrieben:nein es ist umgekehrt zu verstehen! der hund sollte sich möglich in der sozialisierungsphase ans neue gewöhnen.
ups :kicher: :kicher: :kicher:
:kicher:

ich hab auch nen tollen TA, der hat unserem joey das leben gerettet, wo andere TA gescheitert währen !!

nanouk ich finde die aussage mit dem spreu und weizen auch daneben

Bei großen Hunden vielleicht aber bei kleinen scheitern die meisten. Ich habe einen Marathon hinter mir, da träumst du von.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon eumeline » 5. Juni 2011 18:24

Beitrag von eumeline » 5. Juni 2011 18:24

Nun muss ich aber lachen, ich habe mir nochmal alles in Ruhe durchgelesen und immer wieder werden einzelne Sequenzen aufgenommen und todgelabert die nichts mit dem Thema als solches zu tun haben.

Ich frage mich einfach nur warum es im Leben überhaupt irgendwelche Vorschriften und Grenzen gibt wenn niemand sie einhalen muss und sich die jeder zurechtbiegen kann wie er es braucht.


Soooo, ich habe fertig :gruss:

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Louis-chantal » 5. Juni 2011 18:25

Beitrag von Louis-chantal » 5. Juni 2011 18:25

ist es nicht das wichtigste, das der hund in tolle hände kommt, ein schönes zuhause haben wird u. ein frauchen/herrchen hat das ihn vom ganzen herzen liebt :wolke:
Egal ob er dort mit der 10, 11 oder 12 woche einzieht....

Thema eröffnet:
Froschküsserin

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Froschküsserin » 5. Juni 2011 18:25

Beitrag von Froschküsserin » 5. Juni 2011 18:25

Milca hat geschrieben:Ja, aber wieso dann nicht warten? Du musst doch einen Grund dafür haben, also irgendetwas muss in deinen Augen ja besser sein ihn vorher zu holen.
es geht doch gar nicht um besser oder schlechter und ich habe vorher schon geschrieben, dass es gründe geben kann, den welpen eben schon mit 10 wochen zu holen.
und gabriela hat es ja auch geschrieben: es gibt sogar meinungen, dass es besser ist, die hunde vor ende der sozialisierungsphase in das neue zuhause abzugeben.
wird z.b. besonders bei jagdhunden so gehandhabt.
ich will ja auch gar niemanden davon überzeugen, den welpen mit 10 wochen zu holen. aber ich denke, dass sollte jeder für sich entscheiden dürfen (wenn die
rahmenbedingungen stimmen) ohne gleich als tierquäler hingestellt zu werden. :ergeben:

Thema eröffnet:
Design by Tine

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Design by Tine » 5. Juni 2011 18:27

Beitrag von Design by Tine » 5. Juni 2011 18:27

Froschküsserin hat geschrieben:
Milca hat geschrieben:Nein, du verstehst es irgendwie nicht, sorry......... Warum sollte ich es tolerieren wenn es für den Hund besser ist noch zwei Wochen länger bei seiner Mama und seinen Geschwistern zu sein?
vielleicht sollst du es nicht tolerieren, aber vielleicht akzeptieren, dass es menschen gibt, die hierzu eine andere meinung haben...
:ergeben:
ich denke wir sind ja aller der Meinung das es ein absolutes No Go wäre, wenn der Käufer ihn nur möglichst klein und niedlich haben will...
Und solange es dem Hund "nicht" schadet kann ich sowas akzeptieren, auch wenn ich es anders auch für besser halte... denn wie schon erwähnt wollte ich meinen Danny garnicht so früh mitnehmen...

Thema eröffnet:
Milca

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Milca » 5. Juni 2011 18:28

Beitrag von Milca » 5. Juni 2011 18:28

Es wurde hier NIEMAND als Tierquäler dargestellt............................ Nur mal so am Rande.


Aber es bringt sowieso nichts. Gar nichts. :wink:

Thema eröffnet:
Design by Tine

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Design by Tine » 5. Juni 2011 18:32

Beitrag von Design by Tine » 5. Juni 2011 18:32

gabriela hat geschrieben:hallo

ich schreibe jetzt hier bewusst NUR was ich in einem meiner hundetrainerkurse gelernt habe und NICHT meine persönliche meinung!
die sozialisierungsphase beginnt in der 3./4. woche und endet ende der 12. woche. somit ist abgabe mit 12 wochen der dümmste zeitpunkt.
ebenso beim impfen. es ist schlimmer, wenn ein hund ungeimpft drinnen behalten wird. der schaden der fehlenden sozialisierung ist viel schlimmer als die gefahr der erkrankung.
nochmals! das kommt nicht von mir, sondern von einer renommierten verhaltenspsychologin mit tierarztstudium! ich werde mich hüten, über so was in diesem forum zu diskutieren!
Genau das habe ich auch schon von so einer Tierpsychologin bei un gehört...
aber ich scheu mich nicht darüber zu diskutieren...
und es war wirklich nicht um Unfrieden zu stiften, sondern weil ich endlich mal eine Erläuterung auf die 12 Wochen Festlegung wollte, die eben von manchen Tierexperten ( ob sie es denn wirklich sind - k.A) nicht immer so wehemend vertreten wird
Gesperrt