ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Futter ohne Tierversuche

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Futter ohne Tierversuche

Beitragvon timsha » 28. Januar 2011 18:57

Beitrag von timsha » 28. Januar 2011 18:57

Auch sowas sollte einem verantwortungsvollen Tierhalter am Herzen liegen!

http://www.iamsgrausam.de/notest_ja.php

nudl

Re: Futter ohne Tierversuche

Beitragvon nudl » 28. Januar 2011 22:10

Beitrag von nudl » 28. Januar 2011 22:10

man muss immer darauf achten, was für tierversuche gemacht werden.
Es gibt einerseits diese, die den Tieren Leid zufügen und sie quälen, andererseits welche, von denen die Tiere gar nicht mit bekommen.

Bei der Futtermittelindustrie werden meist letztere durchgeführt. Das Futter wird auf seine Verträglichkeit untersucht. Die Hunde, meist Beagle, leben in einer Versuchsanlage in kleineren Rudeln zusammen und werden vorallem durch Studenten viel betreut und bettütelt. Sie fressen und werden dann untersucht. Das ist alles.
Nach 2 Jahren (glaube ich) werden sie dann in Familien vermittelt.

Schlechter als im Tierheim geht es ihnen dort auch nicht.


Futtermittelhersteller stützen sich entweder auf forschungsergebnisse anderer Hersteller oder testen eben am endkunde. Und sorry, aber ich möchte nicht, dass mein Hund als Versuchskaninchen dient.

Ich hoffe ich muss nicht dazu sagen, das ich erstere TV natürlich strikt ablehne. Nicht nur bei Tierfutter sondern auch allgemein.

catwalk

Re: Futter ohne Tierversuche

Beitragvon catwalk » 28. Januar 2011 22:16

Beitrag von catwalk » 28. Januar 2011 22:16

iams steht schon lange in dieser Kritik, aber auch dinge wie mars, snickers. Es gibt soo viele. Ich gucke regelmäßig bei Peta und albert-schweitzer-stiftung. Da gibts auch immer petitionen zum unterschreiben.

[ MobilBildPosting ]
Gesperrt