Ich war gestern mit einer Freudin beim Martin Rütter in der Stadthalle - war voll witzig. Danach gab es einige Gesprächthemen zwischen meiner Freundin und mir wie wir unsere Hunde artgerecht halten. Sie hat mir vorgeworfen, dass ein Hund an der Leine nicht glücklich sein kann. Das meinte der Rütter schließlich in seinen Programm ja auch. Sie läßt ihre beiden ohne Leine laufen, wobei der eine Hund von ihr schon mehrmals über die Straße gelaufen ist und auch nicht wirklich hört, aber sie sieht das lockerer.
Jetzt meine Frage: Laufen eure Hunde eigentlich frei also ohne Leine? Pedro lief früher ohne Leine, doch dann begann er immer mehr einfach Hunden hinterherzulaufen wenn er spielen mag oder sie einfach nicht leiden kann etc. Jetzt habe ich einfach Angst, dass er mal über die Straße läuft etc. und deshalb führe ich beide an einer 8-Meter Flexileine. Im Garten können laufen sie viel herum, aber eben auf der Straße habe ich kein gutes Gefühl dabei.
Und kann man wirklich einen Chi so gut erziehen, dass er sofort stehenbleibt wenn man es verlangt. Wir waren auch in der Hundeschule aber so 100% funktioniert es nur wenn Pedro selbst möchte. Bin sicher selbst schuld und unkonsequent,


Wie macht ihr das?
LG
Traude