ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Vegetarisch / Vegane Ernährung

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
MLP

Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon MLP » 9. März 2011 12:09

Beitrag von MLP » 9. März 2011 12:09

Hallo,


Es gibt Menschen, die ernähren ihren Hund / ihre Katze vegetarisch / vegan.
Dass das alles andere als Optimal ist, ist uns allen bewusst.

Es ist für mich ein sehr schwieriges Thema, da ich selber Vegetarier bin.
Ich barfe noch immer ab und an und dann gibts meißt Biofleisch, einfach für mein Gewissen.
Ich würde auch am liebsten auf ein hochwertiges Biofutter umsteigen, habe aber noch keins gefunden.

Bis vor kurzem habe ich die Meinung vertreten, dass man als Veganer keinen Fleischfresser halten sollte, wenn man ihn seine Ernährungsweise aufdrängt.

Allerdings..

jedes zweite Tierheim steht vor dem aus in Schleswig Holstein! Der Anstieg der Abgaben hat sich um 30 % erhöht, während ca. 30% weniger Spenden eingehen.
3 von 4 Tieren sind einfach ausgesetzt worden, das wird auch immer mehr..

Ich überlege: Ist es nicht besser einen Hund aufzunehmen und vegetarisch / vegan zu ernähren, dafür hat er allerdings ein liebevolles zu Hause und muss nicht im Ausland / im überfüllten Tierheim sterben?

Ich habe eine seriöse unabhängige Langzeitstudie gelesen. Suche grade verzweifelt den Link.
Dort wurde festgestellt dass eine vegetarische /vegane Ernährung MÖGLICH ist, allerdings hat sie die Schulnote 4, befriedigend, bekommen.

Mich interessiert was ihr denkt.

Lieber ein schönes zu Hause mit nicht optimaler Ernährung..
oder lieber warten bis jemand den Hund aufnimmt der Fleisch füttert.. (übrigens ist es nicht die Regel dass Leute wie wir unsere Hunde so gut ernähren. Sonst wäre im Supermarkt nicht so ein Angebot..)

lg

Paula
Zuletzt geändert von MLP am 9. März 2011 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
ShortysFrauchen

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon ShortysFrauchen » 9. März 2011 12:18

Beitrag von ShortysFrauchen » 9. März 2011 12:18

Hallo Paula!
Gerade aus "BARF-Foren" kenne ich sehr viele Hundehalter,die ihre Hunde artgerecht ernähren,
aber selber Vegetarier oder sogar Veganer sind!
Sie schneiden sogar den Pansen selber :kicher:
Katzen und Hunde sind nun mal keine Getreidefresser,das sieht man schon am Gebiss.

Thema eröffnet:
MLP

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon MLP » 9. März 2011 12:22

Beitrag von MLP » 9. März 2011 12:22

ShortysFrauchen hat geschrieben:Hallo Paula!
Gerade aus "BARF-Foren" kenne ich sehr viele Hundehalter,die ihre Hunde artgerecht ernähren,
aber selber Vegetarier oder sogar Veganer sind!
Sie schneiden sogar den Pansen selber :kicher:
Katzen und Hunde sind nun mal keine Getreidefresser,das sieht man schon am Gebiss.
Hallo, das weiß ich selber und das ist mir klar. Das wissen alle. (Die Veggies die ich meine sind überzeugt dass sie das richtige tun)

Sorry das ist nicht böse gemeint, aber meine Frage war eine andere.

Thema eröffnet:
ChiChi

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon ChiChi » 9. März 2011 12:27

Beitrag von ChiChi » 9. März 2011 12:27

Persönlich halte ich davon garnichts ehrlich gesagt denn ein Hund ist und bleibt nunmal ein Fleischfresser.
Das man für sich selber diese Ernährungsform wählt ist ja gut und richtig das muss jeder selber wissen aber sie seinem Kind oder Hund "aufzuzwingen" die sich nicht selber versorgen können finde ich nicht o.k.
Ich esse z.B. auch kein Rind,Lamm,Pferd ,Fisch,Schweinohren oder Ochsenziemer deshalb müssen doch aber meine Hunde nicht drauf verzichten :grins: .
Warum dann dem Hund in einem vegetarischen Haushalt für Menschen nicht auch einfach das geben was er benötigt,Fleisch :grins: ?

LG Dani,Muffin&Jinxy

Thema eröffnet:
Peggy

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon Peggy » 9. März 2011 12:29

Beitrag von Peggy » 9. März 2011 12:29

Hallöchen! :gruss:
Warum sollten Veganer keine Fleischfresser halten? Der Mensch kann sich ja selbst entscheiden was er essen will und wir sind von Natur aus Allesfresser.
Der Hund ist Fleischfresser und sollte es auch bleiben. :rauchen:
Hochwertiges Futter gibt es bei Napur.
Ich verstehe jetzt Dein Problem nicht ganz? Willst einen Hund aus dem Tierheim holen?
Einen Hund ohne Fleisch würde ich nicht gut finden dann sollte er lieber warten bis er ein Zuhause mit Fleisch findet!
Ist ja bloß meinen Meinung.

Thema eröffnet:
mayascully

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon mayascully » 9. März 2011 12:31

Beitrag von mayascully » 9. März 2011 12:31

Hallo Paula,

ich denke, die Frage sollte nicht so gestellt werden; gutes Zuhause aber nicht artgerechte Ernährung passen in meinen Augen nicht zusammen. Der Mensch ist freiwillig Vegetarier und evolutionstechnisch gesehen auch kein echter Fleisch(fr)esser. Ganz anders der Hund. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich meinem Hund auf Dauer nicht schade, wenn ich ihn rein vegetarisch, noch schlimmer vegan, ernähre.

Ich habe erst gestern einen Artikel in der WAZ über den ersten veganen Supermarkt in Dortmund gelesen, die Inhaberin hat einen Rehpinscher (glaube ich) den sie vegan ernährt. Das geht für mich garnicht. :nein: Die Langzeitschäden kann man in meinen Augen nicht absehen. Ein Hund ist und bleibt nun mal ein Fleischfresser. :ergeben:

Ich kenne übrigens auch Vegeatrier und sogar Veganer, die ihren Hund artgerecht füttern, was ich sehr anerkennenswert finde. :ja:

Ach ja, zum Thema: Biofutter. Schau doch mal bei http://www.auenland-konzept.de , das Futter ist, wenn ich mich recht erinnere, bio.

Viele GRüße

Gabi und die fantastischen vier Chihuahuas

Thema eröffnet:
MLP

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon MLP » 9. März 2011 12:39

Beitrag von MLP » 9. März 2011 12:39

hallo...

versteht denn echt niemand wovon ich rede?

meine Frage war: Sollte der Hund lieber weiter in einer Tötungsstation oder im Tierheim sitzen oder ist die vegetarische / vegane Ernährung in Verbindung mit einem liebevollen zu Hause besser? Inwieweit ist das "quälerei" ihn vegetarisch zu ernähren? Die Studien die ich kenne zeigen nämlich nicht dass es wirkich schlimm ist ihn vegetarisch /Vegan zu ernähren nur eben nicht optimal

Bitte dazu eure Meinungen.

Es ist klar dass ein Hund ein Fleischfresser ist, Fleisch braucht, sein Darm, sein Gebiss etc.

Aber mir braucht ihr das nicht zu sagen, und die Veggis werden nicht auf euch hören denn sie sind überzeugt dass sie das richtige tun.

Und liebe Peggy es geht absolut nicht um mich *verzweifelt* bitte lies doch nochmal genau..



Hallo Gabi, endlich ! :) danke für deine Antwort. Du hast erkannt dass das ein wenig provokant ist.

Aber da wir so eine Flut in den Tierheimen haben muss man abwägen.

Bei Ratten sagen wir immer "zur Not in Käfigen die unter den mindestmaßen liegen, dafür mit viel Auslauf" und ähnlich.

Und nun Frage ich mich "zur Not Vegetarische Ernährung, bevor er im Tierheim bleibt?"
Was füttern denn die im Tierheim schon? Sind Supermarkt Marken wirklich besser als Vegetarische / Vegane Ernährung....

hm hm hm

Ich finde man kann einen "geretteten" Hund ruhig ernähren wie man will. Wenn man regelmäßig zum Tierarzt geht und seine Werte im Blick hat und ihm ein gutes zu Hause gibt.

Ich habe bisher nur Studien gelesen, wo es möglich ist die Hunde Vegan / Vegetarisch zu ernähren und würde mich über gegenbeispiele freuen, denn solange ich die nicht gesehen habe glaube ich dass es so schlimm ist als wenn ich meinen Hunden Pennyfutter gebe. (schlimm genug für mich ;) )
Zuletzt geändert von MLP am 9. März 2011 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon Beate » 9. März 2011 12:39

Beitrag von Beate » 9. März 2011 12:39

Ich persönlich halte nichts davon, Hunde fleischlos zu ernähren.

Sie sind Fleischfresser - vegetarisch ist wider die Natur.

Thema eröffnet:
nudl

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon nudl » 9. März 2011 12:42

Beitrag von nudl » 9. März 2011 12:42

MLP hat geschrieben: Es ist für mich ein sehr schwieriges Thema, da ich selber Vegetarier bin.
Ich barfe noch immer ab und an und dann gibts meißt Biofleisch, einfach für mein Gewissen.
Ich würde auch am liebsten auf ein hochwertiges Biofutter umsteigen, habe aber noch keins gefunden.
Hey, vielleicht wäre Pfotenlieb was für dich:
http://pfotenliebeshop.de/index.php?cat ... 12ed341599

oder wolltest du bio Trockenfutter?

Thema eröffnet:
MLP

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon MLP » 9. März 2011 12:46

Beitrag von MLP » 9. März 2011 12:46

nudl hat geschrieben:
MLP hat geschrieben: Es ist für mich ein sehr schwieriges Thema, da ich selber Vegetarier bin.
Ich barfe noch immer ab und an und dann gibts meißt Biofleisch, einfach für mein Gewissen.
Ich würde auch am liebsten auf ein hochwertiges Biofutter umsteigen, habe aber noch keins gefunden.
Hey, vielleicht wäre Pfotenlieb was für dich:
http://pfotenliebeshop.de/index.php?cat ... 12ed341599

oder wolltest du bio Trockenfutter?
Huhu nee Nassfutter ist schon gut!
Danke für den Link!! Ich gucke mir auch grade Auenland an, so 100% bin ich noch nicht überzeugt (Dinkel, Nudeln, Kartoffeln, Haferflocken..), aber die ein oder andere Sorte kann ich mir vorstellen zu probieren.

lg und danke :)

Thema eröffnet:
Peggy

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon Peggy » 9. März 2011 12:46

Beitrag von Peggy » 9. März 2011 12:46

Also meinst Du das allgemein! :pfeifen:
Da finde ich wirklich das lieber Tot als lebend wie ein Hase fressen zu müssen! :rauchen:

Ich habe im Fernsehen mal eine Reportage über eine Filmtiertrainerin gesehen die Ihre Minischweine nur Vegetarisch ernährte und es gut fand.
Die Schweine sahen aber aus wie nur mit Pelle überzogen und kein bischen Speck was ein Schwein haben sollte. Mir taten die einfach nur leid. :streicheln:

Thema eröffnet:
MLP

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon MLP » 9. März 2011 12:48

Beitrag von MLP » 9. März 2011 12:48

Peggy hat geschrieben:Also meinst Du das allgemein! :pfeifen:
Da finde ich wirklich das lieber Tot als lebend wie ein Hase fressen zu müssen! :rauchen:
Danke DAS ist mal ne Aussage :)

Thema eröffnet:
Sinchen

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon Sinchen » 9. März 2011 13:16

Beitrag von Sinchen » 9. März 2011 13:16

Ich verstehe nicht ganz, warum man als Veganer oder Vegetarierer seinen Tieren seine eigene Ernährung aufs Auge drücken muss, wider besseren Wissens. Und wenn ich jetzt überzeugt bin, dass für mich nur Schokolade gut ist, müssen meine Tiere dann auch Schoki essen? Und wenn ich als Fleischesser einen Wellensittich halte... ähh... was dann?

Tierliebe, egal welches Tier, hat für mich damit zu tun, dass ich möglichst artgerecht ein Tier halte, dazu gehört doch auch die Ernährung, oder nicht?

Hier gibts eine Hundeschullehrerin, die ist Veganerin und hat 7 Hunde, alle mit Handicap, alle aus dem Tierschutz und barft.

Ich füttere übrigens Pfotenliebe (Bioprodukte) und frisches Fleisch.

Und eigentlich verstehe ich den Zusammenhang zwischen meiner und der Hundeernährung überhaupt nicht. :weissnicht:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon eumeline » 9. März 2011 13:22

Beitrag von eumeline » 9. März 2011 13:22

Hallo,

egal wo der Hund sitzt, er sollte nur rausgeholt werden wenn ich auch gewillt bin ihn artgerecht zu ernähren und zu halten.

Wenn ein Hund durch falsche ernährung krank wird, was hat er dann wirklich gewonnen ?

Ich sehe es wie Gabi ein schönes zu Hause, artgerechte Haltung und vegetarische Ernährung gehen bei einem Hund einfach nicht zusammen.

Thema eröffnet:
Gisi

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon Gisi » 9. März 2011 13:25

Beitrag von Gisi » 9. März 2011 13:25

Hunde sind und bleiben FLeischfresser. Wer sein Hund nicht artgerecht mit Fleisch ernähren möchte soll sich lieber ein anderes Tier holen.
Meerschweinchen, Kaninchen, Hamster (wobei die auch mal nen Mehlwurm dürfen) sind pflanzen Fresser und gibt es in den THs auch zu genüge.

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon timsha » 9. März 2011 16:36

Beitrag von timsha » 9. März 2011 16:36

Von BARF-Gegenern kommt immer das Argument, dass man seinen Hund garnicht ausgewogen ernähren könne, ohne nicht vorher ein Ernäöhrungsstudium gemacht zu haben.

Bei vegetarischer Kost sehe ich da noch viel größere Probleme, wirklich alle notwendigen Mineralien, Spurenelemente, Vitamine usw. zuführen zu können.

Vegane Kost für Hunde lehne ich komplett ab, denn sie brauchen tierische Proteine!!

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon catwalk » 9. März 2011 17:52

Beitrag von catwalk » 9. März 2011 17:52

hai paula. Du weißt ja dass ich vegetarier bin. Aber meine tiere würde ich nicht so ernähren. Ich hätte zu viel angst etwas falsch zu machen. Ich selbst merke ja ob es mir gut geht und ob ich mich matt fühle etc. Aber meine tiere können ja nix sagen. Aber ich finde lieber aus dem TH oder aus der tötung. Ich glaube dass er durchaus ein paar nette jahre haben kann. Wie lange weiß man nicht aber bestimmt schon viele jahre. Vor allem wenn er mit liebe behandelt wird und ich kann mir nicht vorstellen dass jemand tiere aus liebe nicht isst und dann seinen hund nicht gut behandelt. Also wird er es sonst wohl sehr gut haben.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
MLP

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon MLP » 9. März 2011 18:05

Beitrag von MLP » 9. März 2011 18:05

catwalk hat geschrieben:hai paula. Du weißt ja dass ich vegetarier bin. Aber meine tiere würde ich nicht so ernähren. Ich hätte zu viel angst etwas falsch zu machen. Ich selbst merke ja ob es mir gut geht und ob ich mich matt fühle etc. Aber meine tiere können ja nix sagen. Aber ich finde lieber aus dem TH oder aus der tötung. Ich glaube dass er durchaus ein paar nette jahre haben kann. Wie lange weiß man nicht aber bestimmt schon viele jahre. Vor allem wenn er mit liebe behandelt wird und ich kann mir nicht vorstellen dass jemand tiere aus liebe nicht isst und dann seinen hund nicht gut behandelt. Also wird er es sonst wohl sehr gut haben.

[ MobilBildPosting ]
Huhu,
ja ich würds auch nicht machen,..
wäre mir zu riskant..
allerdings habe ich -wie gesagt - noch keine negativen Studien gelesen..
Und wenn man regemäßig zum TIerarzt geht und sein Tier durchchecken lässt..

Das hier ist übrigens der Artikel über vegane Hundeernährung von einem Tierverein in dem ich mal aktiv war: http://www.tierfreunde-dachau.de/html/e ... rung_f.htm (war allerdings in hamburg aber egal)

lg

Thema eröffnet:
MLP

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon MLP » 9. März 2011 18:08

Beitrag von MLP » 9. März 2011 18:08

falscher link, das hier ist der richtige, der andere ist auch ok: http://www.die-tierfreunde.de/index.htm ... e_pets.htm

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon eumeline » 9. März 2011 18:12

Beitrag von eumeline » 9. März 2011 18:12

Das grosse Problem bei falscher Ernährung sind ja die Spätfolgen, die durch Mangelschäden entstehen und wenn man die feststellt ist es in der Regel ja schon zu spät.

Thema eröffnet:
MLP

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon MLP » 9. März 2011 18:24

Beitrag von MLP » 9. März 2011 18:24

eumeline hat geschrieben:Das grosse Problem bei falscher Ernährung sind ja die Spätfolgen, die durch Mangelschäden entstehen und wenn man die feststellt ist es in der Regel ja schon zu spät.
Der älteste Hund Großbrittaniens wurde über 27 und wurde seit er 2 Jahre alt war vegetarisch ernährt..

Das macht mich halt stuzig...

Er hieß Bramble und war ein Border Collie

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon eumeline » 9. März 2011 18:57

Beitrag von eumeline » 9. März 2011 18:57

Ich kenne starke Raucher die über 90 geworden sind :grins:

Thema eröffnet:
MLP

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon MLP » 9. März 2011 19:00

Beitrag von MLP » 9. März 2011 19:00

eumeline hat geschrieben:Ich kenne starke Raucher die über 90 geworden sind :grins:
Ja.. meine Uroma 99 und hat bis zuletzt geraucht :O

eumel
Administrator
Beiträge: 4935
Registriert: 9. Februar 2008 09:19
Vorname: Rolf
Vorname: Rolf
Kontaktdaten:

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon eumel » 9. März 2011 19:03

Beitrag von eumel » 9. März 2011 19:03

Heißt das jetzt: Rauchen ist gesund? :ergeben:

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon blue » 9. März 2011 19:12

Beitrag von blue » 9. März 2011 19:12

Ich denke bevor ein Tier getötet wird ist es besser, es vielleicht nicht optimal zu ernähren. Für mich persönlich würde eine fleischlose Ernährung für meine Hunde definitiv nicht in Frage kommen, weil es eben nicht artgerecht ist und ganz davon abgesehen bekommen meine Hunde von getreidehaltigem Futter Durchfall. Ich habe meine Hunde früher auch nicht gut ernährt (aus Unwissenheit teures Fertigfutter mit viel Getreide und wenig Fleisch gefüttert) und die sind alt geworden, vielleicht wären sie noch älter geworden wenn ich sie besser ernährt hätte :weissnicht:

Wenn ich entscheiden müsste, ob ich einen Hund nehmen würde und vegetarisch ernähren müsste oder der Hund sonst getötet würde, würde ich mich für das Leben des Hundes entscheiden.

Thema eröffnet:
Jori

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon Jori » 9. März 2011 19:18

Beitrag von Jori » 9. März 2011 19:18

...ich hol jetzt ne Kuh aus der Anbindehaltung und geb ihr nurnoch Schnitzel zum fressen.... :zunge:

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon catwalk » 9. März 2011 19:26

Beitrag von catwalk » 9. März 2011 19:26

Na Jori? Schon ieder Langeweile? :kicher: Ich liebe Deine Komentare. Die sind immer so lehrreich.

Thema eröffnet:
Jori

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon Jori » 9. März 2011 19:30

Beitrag von Jori » 9. März 2011 19:30

:grins: jo der musste sein....sach ma, ham die Leute keine echten Probleme mehr?... is doch wahr, aaaber ich bin schon wieder gaaaanz leise! :ergeben:

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon catwalk » 9. März 2011 19:31

Beitrag von catwalk » 9. März 2011 19:31

Mmmmh. Freu dich doch dass andere nicht solche Probleme wie du haben :bussi:

eumel
Administrator
Beiträge: 4935
Registriert: 9. Februar 2008 09:19
Vorname: Rolf
Vorname: Rolf
Kontaktdaten:

Re: Vegetarisch / Vegane Ernährung

Beitragvon eumel » 9. März 2011 19:32

Beitrag von eumel » 9. März 2011 19:32

Na, Aysin? Keinen Humor? :kicher: Ich finde es witzig.
Gesperrt