Ad Blocker erkannt: Unser Forum wird durch die Anzeigen von unseren Mitgliedern bereichert. Wir bitten um Unterstützung indem Du Deinen Werbeblocker für unser Forum deaktivierst.
ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
-
Thema eröffnet:
Nupsi
Beitragvon Nupsi » 22. Mai 2011 19:32
Beitrag
von Nupsi » 22. Mai 2011 19:32
Hallo,
ich benutze Kleinkinderzahnbürsten für unsere Hunde. Die liegen gut in der Hand und haben einen kleinen Bürstenkopf. Ich persönlich komme damit super zurecht. Außerdem kosten sie nicht so viel wie Hundezahnbürsten.
Damit ich sie nicht verwechsel - hier hat jeder seine Eigene - habe ich 3 verschiedene Farben

-
Thema eröffnet:
*Tinkerbell
Beitragvon *Tinkerbell » 22. Mai 2011 19:33
Beitrag
von *Tinkerbell » 22. Mai 2011 19:33
Hallo Antonia,
ich denke es ist erstmal besser wenn du mit einem Fingerling (bekommst du sowohl in Tiermärkten als auch bei DM etc.) anfängst. Du musst den Welpen ganz langsam und zaghaft dran gewöhnen, dass du an seinen Mund gehen und putzen darfst. Am besten nimmst du erstmal Fingerling und Hundeleberwurst, dann darf er erstmal die Leberwurst abschlecken und dann nach und nach fängst du an die Zähne und das Zahnfleisch leicht zu massieren und irgendwann kannst du dann putzen.
-
Thema eröffnet:
Louis-chantal
Beitragvon Louis-chantal » 22. Mai 2011 19:34
Beitrag
von Louis-chantal » 22. Mai 2011 19:34
okayy

dankeee

-
eumeline
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 33422
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
-
Kontaktdaten:
Beitragvon eumeline » 22. Mai 2011 19:35
Beitrag
von eumeline » 22. Mai 2011 19:35
Leider sind die meisten Hundezahnbürsten für unsere kleinen Zuckerschnuten zu gross

-
Thema eröffnet:
*Tinkerbell
Beitragvon *Tinkerbell » 22. Mai 2011 19:39
Beitrag
von *Tinkerbell » 22. Mai 2011 19:39
Ja so ist es, denke mit Kinderzahnbürsten fährst du da ganz gut...
-
Thema eröffnet:
Louis-chantal
Beitragvon Louis-chantal » 22. Mai 2011 19:43
Beitrag
von Louis-chantal » 22. Mai 2011 19:43
okii, ist sicher auch preiswerter

werde mal nach sonem fingerling schauen, meine cousine hat für ihren papilion auch so einen

-
Thema eröffnet:
Nupsi
Beitragvon Nupsi » 22. Mai 2011 20:27
Beitrag
von Nupsi » 22. Mai 2011 20:27
Ich habe auch erst die Fingerlinge benutzt - aber an die Zahnbürsten mußte ich die Hunde trotzdem neu gewöhnen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die kleinen Kinderzahnbürsten besser in die Chischnuten passen als mein Finger.
Die haben sich super schnell ans Zähneputzen gewöhnt
[ Mobil
Posting ]
-
Polli
- Chifreund

- Beiträge: 306
- Registriert: 15. Februar 2008 22:37
- Vorname: Polli
- Vorname: Polli
Beitragvon Polli » 22. Mai 2011 22:35
Beitrag
von Polli » 22. Mai 2011 22:35
Hallo
ich benutze auch neben einer Kinderzahnbürste auch so ganz kleine feine Zwischenraumzahnbürstchen-gibt es in jeder Drogerie.Und mit Microfaserlappen
reibe ich die Zähne auch ab.
LG Polli