ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Zecken und Bernsteinkette
-
Thema eröffnet:
Zecken und Bernsteinkette
Hallo,
Luna hatte eben eine Zecke, die erste die Fest an ihr war in ihrem Leben, nun hab ich mich mal hier wegen Zeckenmitteln ein wenig durchgelesen und denke wir wollen es mal mit einer Bernsteinkette probieren, meine Frage ist nun zieht ihr die Ketten denn nur an wenn ihr raus geht oder soll die Kette immer am Hund sein?
lg
Stella
Luna hatte eben eine Zecke, die erste die Fest an ihr war in ihrem Leben, nun hab ich mich mal hier wegen Zeckenmitteln ein wenig durchgelesen und denke wir wollen es mal mit einer Bernsteinkette probieren, meine Frage ist nun zieht ihr die Ketten denn nur an wenn ihr raus geht oder soll die Kette immer am Hund sein?
lg
Stella
-
Thema eröffnet:
-
Thema eröffnet:
Re: Zecken und Bernsteinkette
Bringt das auch wirklich was? Ich bin so hin und her gerissen, wir wohnen in Trier da sind halt schon recht viel Zecken, aber ich denke ausprobieren kann man es ja mal von der Chemie halt ich nämlich nix, vorallendingen ist es doch da auch so das die Zecken trotzdem zubeissen und dann aber sterben, das ist nun auch nicht meine Traumvorstellung ;-)lisa hat geschrieben:Von Frühling bis zum Herbst bleibt sie immer am Hund
-
Thema eröffnet:
Re: Zecken und Bernsteinkette
Das kann keiner so genau sagen... Aber es schadet auf alle Fälle nicht... Hihi, Mogli hatte ja grad ne Zecke direkt an der Kette... 

-
Thema eröffnet:
Re: Zecken und Bernsteinkette
Ob es wirklich funktioniert weis ich nicht. Ich probiere es dieses Jahr auch das erste mal aus. Meine Hunde hatten nie viele Zecken und ich habe nie was gegen die Zecken gegeben. Wenn es hoch kommt haben sie 5 angedockte Zecken pro Jahr.
Jetzt mit der Kette hatte bis jetzt nur Mogli eine Zecke und das genau an der Kette
Jetzt mit der Kette hatte bis jetzt nur Mogli eine Zecke und das genau an der Kette

-
Thema eröffnet:
Re: Zecken und Bernsteinkette
Das ist ja wirklich witzig, mein Mann hält halt nix davon und will unbedingt so ein Zeckenzeug nehmen, wenn Luna dann mit der Kette ne Zecke bekommt fühlt er sich ja direkt bestätigt mit seiner Meinung das die eh nix bringtlisa hat geschrieben:Ob es wirklich funktioniert weis ich nicht. Ich probiere es dieses Jahr auch das erste mal aus. Meine Hunde hatten nie viele Zecken und ich habe nie was gegen die Zecken gegeben. Wenn es hoch kommt haben sie 5 angedockte Zecken pro Jahr.
Jetzt mit der Kette hatte bis jetzt nur Mogli eine Zecke und das genau an der Kette

-
- Administrator
- Beiträge: 4935
- Registriert: 9. Februar 2008 09:19
- Vorname: Rolf
- Vorname: Rolf
- Kontaktdaten:
Re: Zecken und Bernsteinkette
Stella, die Hunde müssen daran glauben!
Unsere Hunde glauben daran und deshalb haben sie mit Bernsteinketten keine Zecken mehr.
Unsere Hunde glauben daran und deshalb haben sie mit Bernsteinketten keine Zecken mehr.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 14226
- Registriert: 30. Mai 2010 17:11
- Vorname: Rolf und Heike
- Vorname: Rolf und Heike
Re: Zecken und Bernsteinkette
Wir haben eine LH- und eine KH-Dame. Die Kurze hat ein Bernsteinhalsband, die andere nicht. Zecken hatten beide Chi's bislang nicht. Wir achten beim Gassigehen aber auch ein wenig auf das Gelände und meiden hohes Gras und andere rikante Stellen. Zusätzlich werden die beiden kleinen Damen und auch unsere Katze regelmäßig kontrolliert, auch wenn sie nur im Garten waren. 

-
- Chifreund
- Beiträge: 1368
- Registriert: 15. Februar 2008 10:42
- Vorname: Anja
- Vorname: Anja
Re: Zecken und Bernsteinkette
Addy trägt eine und ich bilde mir ein, es hilft.....neulich hatte sie eine Zecke an der Schnauze, als sie die Kette mal nicht anhatte.Ich habe das Gefühl, die Zecken setzen sich nicht so gerne/schnell fest.Soll ja angeblich das Fell statisch aufladen und dadurch die Zecken abschütteln, oder so....Aber wenn wir in südlichere Gefilde fahren gebe ich Frontline
-
Thema eröffnet:
Re: Zecken und Bernsteinkette
Ich kann nur von der Edelsteintherapie für Menschen sprechen,stellatrier hat geschrieben: Bringt das auch wirklich was?
da war ich SEHR skeptisch!
Und dazu kann ich dir sagen:
Es bringt wirklich was!
Also denke ich mal,
das die Bernsteine auch etwas bei den Hunden bewirken!
-
Thema eröffnet:
Re: Zecken und Bernsteinkette
Meine haben ja auch welche und Killer hatte auch seine direkt hinter der Kette gestern
-
Thema eröffnet:
Re: Zecken und Bernsteinkette
ICh habe für meine 3 Hunde seit 3 Jahren nur Bernsteinketten. Ziehe sie jeweils an von Frühling bis ende Herbst, 24h am Tag!
Ich hatte in den 3 Jahren nur 2 Zecken, beide male am selben Hund und am selben Ort!
Ich wohne in einem der stärksten ZEckengebiete in der Schweiz und wir haben rund um unser Haus nur Wiesen und Wald.... ein Paradies.... aber auch für die Zecken!
Seit ich Bernsteinketten trage habe ich Ruhe von den Biestern! War zuerst aber auch skeptisch... aber nun ein richtiger FAN davon, denn seither brauchen meine Hunde keine Chemie mehr!
LG Marlen
Ich hatte in den 3 Jahren nur 2 Zecken, beide male am selben Hund und am selben Ort!
Ich wohne in einem der stärksten ZEckengebiete in der Schweiz und wir haben rund um unser Haus nur Wiesen und Wald.... ein Paradies.... aber auch für die Zecken!
Seit ich Bernsteinketten trage habe ich Ruhe von den Biestern! War zuerst aber auch skeptisch... aber nun ein richtiger FAN davon, denn seither brauchen meine Hunde keine Chemie mehr!
LG Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Zecken und Bernsteinkette
Ich habe heute die Kette bestellt und bin jetzt schon total gespannt, ich hoffe die Länge ist ok ich habe 28 cm bestellt ich habe eine Kette meiner Tochter umgebunden und dann nachgemessen an welcher stelle sie paßend war ;-) Ich hoffe sie paßtTschigi hat geschrieben:ICh habe für meine 3 Hunde seit 3 Jahren nur Bernsteinketten. Ziehe sie jeweils an von Frühling bis ende Herbst, 24h am Tag!
Ich hatte in den 3 Jahren nur 2 Zecken, beide male am selben Hund und am selben Ort!
Ich wohne in einem der stärksten ZEckengebiete in der Schweiz und wir haben rund um unser Haus nur Wiesen und Wald.... ein Paradies.... aber auch für die Zecken!
Seit ich Bernsteinketten trage habe ich Ruhe von den Biestern! War zuerst aber auch skeptisch... aber nun ein richtiger FAN davon, denn seither brauchen meine Hunde keine Chemie mehr!
LG Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Zecken und Bernsteinkette
Ich würde auch darauf achten wie der Verschluss ist bei den Ketten, da ich sie wie gesagt 24h den Hunden anhabe, habe ich einen Magnetverschluss gewählt, welcher aufgeht wenn sich die Hunde irgendwo verhedern oder einhenken, so das keine Gefahr der Strangulierung besteht!
Lg Marlen
Lg Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: Zecken und Bernsteinkette
Der Verschluß ist so ein Drehverschluß da steht aber dabei das die Kette reißt wenn sie hängen bleibt, ich habe sie bei Amberdog bestellt
-
Thema eröffnet:
Re: Zecken und Bernsteinkette
Schön zu lesen, dass euch scheinbar die Bernsteinketten so gut helfen. Mir persönlich wäre das zu unsicher. Ich habe mich für ein Spot on entschieden. Ich nehme eines, dass nicht so gängig ist und demnach noch sehr gut hilft und zudem extra für kleine Hunde entwickelt ist. Man könnte ( ich würde das nicht tun und auch nicht empfehlen
aber es ist angeführt ) es auch schon Welpen oder trächtigen Hündinnen geben. Ich persönlich habe für mich diese Lösung gefunden, denn es wäre für mich viel schlimmer bei einem Flohbefall mit erst recht extremen Chemiekeulen an meinen Hund und die Wohnung gehen zu müssen.

-
- Chifreund
- Beiträge: 3694
- Registriert: 14. November 2008 20:11
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
Re: Zecken und Bernsteinkette
Hallo,
Gina und Topo hassen ihre Bernsteinketten ! Leider.
Nachdem sie trotz Bernsteinhalsbändern Zecken hatten habe ich sie abgenommen.
VG Sabine
Gina und Topo hassen ihre Bernsteinketten ! Leider.
Nachdem sie trotz Bernsteinhalsbändern Zecken hatten habe ich sie abgenommen.
VG Sabine