ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Paula

EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon Paula » 26. Mai 2011 13:26

Beitrag von Paula » 26. Mai 2011 13:26

Hallo,
weiß jemand, ob das auch für Hunde gefährlich sein kann?

Mumin hat heute die ganze Nacht gekotzt und Durchfall gehabt. :-(

Seit wenigen Stunden zum Glück nicht mehr, aber er hat auch nichts gefressen, heute.

Ich werde gleich Hühnchen und Reis kaufen.

vg

Paula


ps ja ich weiß, viel Panikmache in den Medien, aber das kann leider verunsichern..
Zuletzt geändert von Paula am 26. Mai 2011 13:30, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Rosi

Re: EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon Rosi » 26. Mai 2011 13:29

Beitrag von Rosi » 26. Mai 2011 13:29

:bussi:
Kein Reisssssssssssssssssssss Bitte
Reis endwässert und er hat schon genug Flüssigkeit verloren oder??? :ergeben:

Thema eröffnet:
Paula

Re: EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon Paula » 26. Mai 2011 13:30

Beitrag von Paula » 26. Mai 2011 13:30

Rosi hat geschrieben::bussi:
Kein Reisssssssssssssssssssss Bitte
Reis endwässert und er hat schon genug Flüssigkeit verloren oder??? :ergeben:
Hallo,
okay! Hühnchen mit?
Oder Hühnchen allein?

lg

Thema eröffnet:
Nanouk

Re: EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon Nanouk » 26. Mai 2011 13:31

Beitrag von Nanouk » 26. Mai 2011 13:31

...wollte ich auch geradeschreiben :kicher: Kartoffeln lieber!

Gute Besserung an Deinen Hund :bussi:

Thema eröffnet:
Rosi

Re: EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon Rosi » 26. Mai 2011 13:32

Beitrag von Rosi » 26. Mai 2011 13:32

:bussi:
mach Kartoffelbrei aber bitte nur mit wasser etwas ganz minimal Salz oder Brühre rann für die elektrlyte.

Thema eröffnet:
Paula

Re: EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon Paula » 26. Mai 2011 13:33

Beitrag von Paula » 26. Mai 2011 13:33

Hallo,

Alles klar, wird gemacht! Danke für die Tipps :-)

lg

Paula

Thema eröffnet:
Wolf

Re: EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon Wolf » 26. Mai 2011 13:36

Beitrag von Wolf » 26. Mai 2011 13:36

Also, soweit ich weiß, ist das EHEC NICHT gefährlich für Hunde, da diese eine sehr viel höhere Magensäurekonzentration haben... Die Keime wurden allerdings bei Hunden schon nachgewiesen... Ich würde also lieber Hände desinfizieren, nach dem "Spaziergang"...

Thema eröffnet:
Paula

Re: EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon Paula » 26. Mai 2011 13:42

Beitrag von Paula » 26. Mai 2011 13:42

hallo,
danke für die Antwort, Imme.

Noch eine Frage, soll ich zum Tierarzt oder lieber abwarten?
Ich fahre nämlich morgen nach Dänemark.

Ja, ich werde heute wirklich nur wenig und vorsichtig gehen. Er soll sich erstmal ausruhen, wir waren gestern viel unterwegs, dann ist das okay.

lg

Thema eröffnet:
Wolf

Re: EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon Wolf » 26. Mai 2011 13:48

Beitrag von Wolf » 26. Mai 2011 13:48

Gaaaanz wichtig ist, dass du ihm - zur Not mit der Spritze - Wasser einflößt...

ICH würde zum TA, wenn ich am nächsten Tag nach DK fahren würde... Ansonsten nicht gleich...

Thema eröffnet:
ShortysFrauchen

Re: EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon ShortysFrauchen » 26. Mai 2011 15:03

Beitrag von ShortysFrauchen » 26. Mai 2011 15:03

Ja,ICH würde auch lieber zum TA gehen,wenn ich in den Urlaub fahren würde.

Es gibt übrigens Hunde,die Kartoffeln nicht SO gut vertragen,
Kartoffelstärke setzt sich am Darm fest,kann zu Blähungen führen.
Alternativ gehen auch Haferflocken ......... muß man eben ausprobieren.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon Wolf » 26. Mai 2011 15:07

Beitrag von Wolf » 26. Mai 2011 15:07

Naja, ist ja kein Urlaub... Sie wohnt da...


Aber Tä, die fragen, ob sie ein Tier einschläfern sollen, weil das Kosten spart, würde ich nicht vertrauen...

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon sinta » 26. Mai 2011 15:16

Beitrag von sinta » 26. Mai 2011 15:16

Ich würde nur Huhn mit "totgekochten" Karotten füttern, weil die nach 1-1,5 Std. eine antibiotische Wirkung
haben.
Aber da gehen die Meinungen auseinander, manche TÄ finden wieder Reis gut, weil dann alles rauskommt und der Darm
dann gereinigt ist.

Thema eröffnet:
ShortysFrauchen

Re: EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon ShortysFrauchen » 26. Mai 2011 15:22

Beitrag von ShortysFrauchen » 26. Mai 2011 15:22

Wolf hat geschrieben:Aber Tä, die fragen, ob sie ein Tier einschläfern sollen, weil das Kosten spart, würde ich nicht vertrauen...
Huch,hab ich da was verpasst? :weissnicht:
Bei Durchfall,einschläfern?

Thema eröffnet:
Wolf

Re: EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon Wolf » 26. Mai 2011 15:29

Beitrag von Wolf » 26. Mai 2011 15:29

Nein, damals ging es nicht um einen Hund... Aber in Dänemark darf einfach eingeschläfert werden... Und da wirst du dann gefragt, ob du das Tier einschläfern lassen willst, wenn die Kosten zu hoch werden... "Lohnt" sich dann ja nicht mehr... :nono:

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon sinta » 26. Mai 2011 15:37

Beitrag von sinta » 26. Mai 2011 15:37

Imme, das ist ja der Hammer!
Das wusste ich auch nicht!

Thema eröffnet:
Wolf

Re: EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon Wolf » 26. Mai 2011 15:40

Beitrag von Wolf » 26. Mai 2011 15:40

Bis es Paula passiert ist, wusste ich das auch nicht... :gassi: :streicheln:

Thema eröffnet:
Paula

Re: EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon Paula » 26. Mai 2011 15:51

Beitrag von Paula » 26. Mai 2011 15:51

Hallo Leute,

ich hab nun Mumin liebevoll was zusammengekocht, naja zum schluss sah es eher "zermatscht" aus, aber geschmeckt hats ihm wohl, auch wenn er fleißig aufleckt, da die Protion so klein
war ;-)

Ich habe mir überlegt nochmal die Nacht abzuwarten, da Mumin seit Vormittags keine Anzeichen mehr hat und da ich morgen früh noch zum Ta kann, da ich erst mittags fahre.

Ich hab noch Biobabybrei besorgt, mit Hähnchen, Karotten und Kartoffeln, das kann ich ihm auch geben, oder??

Stimmt das mit den Karotten habe ich auch mal gehört! Habe ich gar nicht mehr dran gedacht. Ich habe das große Glück zwei sehr gesunde Hunde zu haben, was Durchfall etc angeht.
Das ist bei mir glücklicherweise nur sehr selten der Fall.

Ja was Imme meint, Tierschutz wird nicht grade groß geschrieben in Dänemark.
Dort werden Tiere ohne medizinischen Grund getötet, Tierheime sind alle privat und werden nicht staatlich gefördert, weshalb nur die wenigsten Tiere die abgegeben werden eine Überlebenschance haben.
In Zootierläden gibt es auch keine Mindestmaße!
usw!

Mit meinen Ratten habe ich in Dänemark schon allerhand erlebt, da könnte ich Aufsätze schreiben, von
"das wird teuer, ich kann verstehen, wenn ich ihn jetzt besser einschläfern soll"
über
"ja ich weiß, da guckt ein knochen raus, aber heute operieren wir nicht mehr und morgen ist SAMSTAG! Komm Montag wieder, dann amputieren wir halt ein Stückchen mehr vom Schwanz"
über
"Ich weiß, ihr habt einen Termin, aber ihr könnt doch verstehen, dass ein Hund vor einer Ratte dran kommt?"
über
"Wie, du hattest ein Handtuch für die Transportbox mitgegeben? Das muss wohl abhanden gekommen sein." (mitten im Winter bei Minusgraden)

oder auch gut war: Wir operieren die Ratte!
Ich geb die Ratte ab. Abgesprochen war, dass sie einen Walnussgroßen Tumor wegoperiert bekommt.
Nach 6 Stunden (!) werde ich angerufen dass ich sie abholen kann.
Dann "wir haben erstmal rumexperimentiert und wir wissen nicht genau was das ist. Wenn du sie trotzdem operieren lassen willst, mach einen neuen Termin aus"

usw ^^

Fairnesshalber muss man aber auch sagen, WENN sie denn mal operiert haben (meißt nach langem langem betteln meinerseits) dann haben sie einen super job gemacht und es ist stets alles gut verlaufen!
Sie sind auch super eingerichtet.
Aber es kommt nicht oft vor dass jemand seine kleinen Tiere operieren lässt, da einschläfern viel günstiger ist.

Achja und davon mal abgesehen kostet eine OP mich in Deutschland zwischen 50 und 80 Euro - in Dänemark zwischen 150 und 350.
Jeh nach sympathie, habe ich manchmal den Eindruck...

Aber in einer Woche kommen die Ratten nach Deutschland zurück :-)
Sie ziehen aufgrund der inkompetenten Ärzte 3 Wochen vor mir um!

So nun ist es doch länger geworden als geplant, verzeiht mir, eigentlich gehts ja um Mumin.
Der liegt grade entspannt auf meinem Bett und kuschelt mit Lilly.

Ich hoffe dass es bergauf geht.

Danke nochmal für alle Tipps.

Ihr seit toll!

lg

Paula

Thema eröffnet:
Wolf

Re: EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon Wolf » 26. Mai 2011 15:57

Beitrag von Wolf » 26. Mai 2011 15:57

Weiter gute Besserung für unseren süßen "Dusselhund"... :bussi:

Thema eröffnet:
Paula

Re: EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon Paula » 26. Mai 2011 16:10

Beitrag von Paula » 26. Mai 2011 16:10

Wolf hat geschrieben:Weiter gute Besserung für unseren süßen "Dusselhund"... :bussi:
Verkanntes Genie :D

Thema eröffnet:
Wolf

Re: EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon Wolf » 26. Mai 2011 16:13

Beitrag von Wolf » 26. Mai 2011 16:13

Ach ja, sry, ich vergaß...


Für unseren HOCHBEGABTEN!!! :lachen

Thema eröffnet:
ShortysFrauchen

Re: EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon ShortysFrauchen » 26. Mai 2011 16:36

Beitrag von ShortysFrauchen » 26. Mai 2011 16:36

Oh,das wußte ich nicht!
Ist ja heftig!

Thema eröffnet:
Paula

Re: EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon Paula » 27. Mai 2011 00:33

Beitrag von Paula » 27. Mai 2011 00:33

Nur zur Info:

Mumin gehts glaub ich wieder gut :D

Hatte heute aber total Panik..

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: EHEC-Erreger - auch für Hunde gefährlich?

Beitragvon sinta » 27. Mai 2011 05:15

Beitrag von sinta » 27. Mai 2011 05:15

Das ist schön! :chi:
Gesperrt