ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

BARF super Blutwerte

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
MamaMia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 468
Registriert: 23. Februar 2008 21:54
Vorname: Marion
Vorname: Marion
Kontaktdaten:

BARF super Blutwerte

Beitragvon MamaMia » 1. Juli 2011 12:00

Beitrag von MamaMia » 1. Juli 2011 12:00

Hallo,

ich barfe ja nun schon 4,5 Jahre und Mia geht es super gut dabei.
Allerdings höre ich immer wieder von verschiedenen Seiten (Futtermittelhersteller, Tierärzte, Angestellte im Zoofachgeschäft etc.)
wie falsch das wäre und mein Hund würde ganz sicher Mangelerscheinungen bekommen.
Nun habe ich Mia vor 2 Wochen in der Tierklinik mal durchquecken und ein großes Blutbild machen lassen.
Und ich kann Euch sagen...ALLES PERFEKT!!! Sämtliche Werte waren o.k. und auch sonst ist sie ein Hund in
Top Zustand!!!
Wir entwurmen nicht, lassen alle 3 Monate eine Kotprobe untersuchen und noch nie hatte sie Parasiten. Ich gebe auch kein Zeckenmittel,
nur täglich etwas Hefe ins Futter und sie hatte 3 Zecken in ihrem ganzen Leben und die waren winzig...
Ich denke also doch, das "Barfen" bestimmt keine schlechte Entscheidung war, auch wenn so viele sogenannte "Experten" davon abraten.
Wollte das nur mal los werden....
Liebe Grüße
Marion

GaHi

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon GaHi » 1. Juli 2011 12:04

Beitrag von GaHi » 1. Juli 2011 12:04

Hi Marion

das ist super,, ich muss im Moment nur Möhren mit Hüttenkäse füttern für 2 Tage
heute kriegt sie dann wieder Putenhack dazu.

Aber ich lass im Herbst bei der Ziegler auch das große Blutbild machen.

Bin gespannt wann wir es mal zu einem Treffen schaffen :kicher:

mini99

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon mini99 » 1. Juli 2011 12:07

Beitrag von mini99 » 1. Juli 2011 12:07

Hallo!
Schön, dass deine Maus so fit ist :ja:

Ich barfe meine zwei Zwergen auch und bin davon überzeugt. Aber für mich sind Futtermittelhersteller und auch Tierärzte die Fertignahrung verkaufen keine Experten, denn die verdienen daran, deshalb empfehlen sie es auch :vogel:

LG
Traude

ShortysFrauchen

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon ShortysFrauchen » 1. Juli 2011 15:01

Beitrag von ShortysFrauchen » 1. Juli 2011 15:01

:beifall: Klasse Marion!

Es ist doch schön,
wenn man den Weisskitteln dann tatsächlich beweisen kann,
das Alles OK ist :grins:

Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon Gijo » 1. Juli 2011 15:28

Beitrag von Gijo » 1. Juli 2011 15:28

:huepf:
Ich barfe auch und unsere (der Hunde) Blutwerte waren vor ein paar Wochen top.

Wegen dem Tierfachhandel und deren Angestelle...
Da habe ich auch schon so meine Erfahrungen gesammelt. :nein:
Ich frag mich auch wer den Damen und Herren dort den ganzen Quatsch erzählt hat.

Warum öfter vom Barfen abgeraten wird, liegt denke ich in erster Linie daran,
das es keine Fütterungsart ist die man mal eben so (ohne Wissen) füttern sollte,
da man auch einiges falsch machen und so auch der Nährstoffmangel entstehen kann.
Klar, wenn dann jemand mit seinem Tier zum TA geht und sein Hund viellleicht vorher 2 Jahre nur Rinderhack bekommen hat,
das der dann evt. Mangelerscheinung hat.

Im Prinzip ist in "Barf" (wenn man abwechslungsreich füttert) alles was in der Dose auch ist.
Eben nur als natürliches Produkt und nicht (wie meistens) synthetisch zugesetzte Nährstoffe oder Vitamine zerkocht
und mit Konservierungsstoffen sei es chemisch oder mit Zucker haltbargemacht.

SabineE
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3694
Registriert: 14. November 2008 20:11
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon SabineE » 1. Juli 2011 16:56

Beitrag von SabineE » 1. Juli 2011 16:56

Toll zu hören :ja: das die Blutwerte so gut sind.
Ich habe von einem Doggenzüchter gehört der seit 30 Jahren barft und ausgesprochen langlebige Hunde hat.
Meine Hunde hatten auch noch nie Würmer und äußerst selten eine Zecke.

Dorin
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 689
Registriert: 19. Februar 2008 09:49
Vorname: Irmi
Vorname: Irmi

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon Dorin » 1. Juli 2011 17:38

Beitrag von Dorin » 1. Juli 2011 17:38

Hallo Marion, :gruss:
super dass es Deiner Maus so gut geht... :himmeln:
ich würde auch so gerne barfen, doch ich trau mich nicht so recht, möchte auch nichts verkehrt machen...

*Tinkerbell

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon *Tinkerbell » 1. Juli 2011 17:53

Beitrag von *Tinkerbell » 1. Juli 2011 17:53

Ich hab mich ja jetzt doch auch ans Barfen rangetraut und bin jetzt schon begeistert. Ich finde es macht Spaß, ich merke dass es Laney super schmeckt und erheblich besser bekommt als hochwertiges Nassfutter. :huepf:

linalotti

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon linalotti » 1. Juli 2011 19:50

Beitrag von linalotti » 1. Juli 2011 19:50

Oh wie toll, das ist wirklich schön zu hören!!! :ja:
Ich muß mir ja auch als Barfer so einiges anhören...
Neulich habe ich zum allerersten Mal jemanden "gefunden" der auch barft,
ansonsten gibt es hier in meinem Umfeld wirklich niemanden.
Die meisten kennen es gar nicht, und sind dann eher skeptisch bis entsetzt.
Die Leute füttern meistens "Mist" oder eben "natürlich nur hochwertiges Futter" wie RC oder extra vom TA... :nono:
Wieviel Hefe gibst du denn immer ins Futter? Getrocknet, oder frische?

@Tinkerbell,
bist du das etwa im Chefkoch Forum? :grins:

*Tinkerbell

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon *Tinkerbell » 1. Juli 2011 20:19

Beitrag von *Tinkerbell » 1. Juli 2011 20:19

linalotti hat geschrieben: @Tinkerbell,
bist du das etwa im Chefkoch Forum? :grins:
CHEFKOCH-FORUM??? :weissnicht:

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11439
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon Yvonne » 1. Juli 2011 21:56

Beitrag von Yvonne » 1. Juli 2011 21:56

Hallo Marion,

na wenn das mal nicht fürs barfen spricht :ja:

Bönchen

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon Bönchen » 1. Juli 2011 23:39

Beitrag von Bönchen » 1. Juli 2011 23:39

Also, ich muss zugeben dass ich die Barfer bewundere. Ich würde so gerne barven, aber ich
traue mich nicht. 1. bin ich Vegetarierin u. ekele mich vor dem rohen Fleisch u. 2. hätte ich
nicht die Zeit dafür weil ich berufstätig bin. Gibt es eigentlich Fertigbarf? Wie sieht so ein
Barfessen aus? Hat jemand Fotos ? :_) Ich bestelle gerne das Futter online. Aber wenn man
Barf bestellt, dann ist es doch nicht mehr gefroren wenn´s ankommt oder wie macht Ihr das?

Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon Gijo » 2. Juli 2011 18:21

Beitrag von Gijo » 2. Juli 2011 18:21

Bönchen:
Warum traust du dich nicht? Wo sind deine Bedenken?

Zu Punkt 1. Das du aus diesem Grund nich barfen magst kann ich voll und ganz verstehen.
Ein schlechtes Gewißen brauchst du definitiv nicht zu haben.

Zu Punkt 2. Wie meinst du das, du hast keine Zeit? Ok ,"Dose auf" geht sicher etwas schneller,
aber barfen dauert auch nicht viel länger. ;-)

Ein Foto habe ich gerade nicht zur Hand. Aber du kannst dir zB. gekacktes Rind + Karottenmus gemischt vorstellen.

Es gibt einige barfer Shops. Ich bestelle vieles beim Tierhotel.
Soweit mir bekannt sogar der einzige Shop der auch 200g Portion hat (5x200g)
Dort bestelle ich Fleisch und Gemüse, das sind dann immer 5 x 200g in einer Plastikwurst gefroren.
Auch Menüs gibt es dort in 5 x 200g Portionen.
Am Abend vor der Fütterung lege ich das Futter zum auftauen erst eine Weile nach draussen und
über Nacht auf den Teller in den Kühlschrank.
Am Morgen schneide ich die Würste auf und verpacke sie in einer Plastikdose.
Dann nehme ich meine Feinwaage, wiege das Futter jedensmal ab... geht auch pi mal Daumen.
Die Menge hat man irgendwann drauf. (Zb. 2 Eßl.)
Dazu gebe ich dann die Extras wie, Ei, Öl, Knochen (2-3 mal die Woche Hühnerhälse usw), Hefeflocken...oder eben auch mal Hüttenkäse etc.

Viele Barfershops liefern auch alles Schockgefroren beim T-Hotel kam bei mir immer alles gut gefroren an.
Ich glaub man kan auch seinen Wunschliefertermin angeben, damit die Sachen direkt an dem Tag ins Eisfach
kommen.


Wenn du barfen möchtest, dann ist es anfänglich sicher erstmal mehr Aufwand sich mit allem zu beschäftigen
bzw. sollte auch genug Platz im Eisfach sein.
Aber wenn man erstmal weis, wo die Bezugsquellen sind, dann geht das alles auch recht fix.

Anfänglich habe ich mich auf vor Pansen geekelt, da ich das aber immer angetaut in die Tupperdose gebe und fix in den Napf fülle (dann erst ganz auftauen lasse) gehts :kicher: (gekühl stinkt das Zeug nicht so)
Da du Vegi bis, kann ich mir vorstellen, dass es für dich sicher eine größere Überwindung sein muss.

Jedenfalls bist du kein schlechter Hundehalter nur weil du nicht barfst.

Andere Hunde haben auch ein langes und glückliches Leben, die anderes Futter bekommen.
Wichtig ist dein Hund verträgt was du ihm gibst. :wink:

Kaia

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon Kaia » 2. Juli 2011 18:38

Beitrag von Kaia » 2. Juli 2011 18:38

Hat schon jemand beim Barfshop Tackenberg bestellt ?

Kaia

Pepper
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3808
Registriert: 19. September 2010 19:20
Vorname: Jennifer
Vorname: Jennifer

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon Pepper » 2. Juli 2011 18:51

Beitrag von Pepper » 2. Juli 2011 18:51

Hi Marion,

erstmal super, dass Mia so gute Werte hat!!! Nun aber gleich zwei Fragen, die sich mir während des Lesens deines Textes gestellt haben: In welcher Form fütterst du Hefe (kannst mir vielleicht Marke nennen?) und welche Experten sind gegen das Barfen? Ich barfe erst seit einem Jahr und habe mich dazu auch schon ein wenig durch die Fachliteratur und Internet gewühlt. Aber meistens waren es eher Skeptiker, die das Barfen ablehten und keine Experten.

Daaankee für deine Antwort!!! :grins:

@ Bönchen: Jaaa, es gibt Fertigbarf!!! :jubel: Da musst du dann nichts mehr selbst Portionieren oder schau mal hier. Die verkaufen auch Barfmischungen, die ich gut finde: http://shop.paribal24.de/Barf-Menues---9.html :gruss:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33425
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon eumeline » 2. Juli 2011 19:14

Beitrag von eumeline » 2. Juli 2011 19:14

Hey Marion,

super daß es Mia so prächtig geht :huepf:

Da wir leider eine Maus haben die mit dem Barf nicht zurechtkommt mußten wir leider damit aufhören.

Ich finde auch, daß vor Allem TÄ wenig über Ernährung wissen, das ist eigentlich traurig.

Pepper
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3808
Registriert: 19. September 2010 19:20
Vorname: Jennifer
Vorname: Jennifer

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon Pepper » 2. Juli 2011 19:22

Beitrag von Pepper » 2. Juli 2011 19:22

@ Eumeline: Leider wissen viele TAs auch nicht übers Impfen Bescheid :weissnicht: . Wir haben nach laaanger Suche endlich nen super Tierarzt, der pro Barf ist und die 3- Jahres-Impfung von sich auch schon vorschlägt. Ich werde, wenn meine das nächste Mal mit Impfen dran sind (so 2012/13) erst nen Titer bestimmen lassen und ggf. gar nicht wieder imfen, denn wir fahren auch nicht ins Ausland! :ponpon:

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11439
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon Yvonne » 3. Juli 2011 00:54

Beitrag von Yvonne » 3. Juli 2011 00:54

Barf ja auch noch nicht so lange, so seid ca. Mitte Februar diesen Jahres und ich muss sagen am Anfangs tat ich mich echt schwer, mittlerweile geht es einigermaßen und wenn ich was nicht weiß hab ich jemand den ich fragen kann.

Am Anfang ist man/war ich eben sehr genau man will ja nix falsch machen, hab mir alles genau ausgerechnet, nen Plan gechrieben,
pingeligst genau damit ich ja nix vergesse. In der Zwischenzeit seh ich das nicht mehr so Grammgenau da gibt es halt da mal mehr da mal weniger und die Woche drauf eben umgekehr, damit es sich im laufe des Monats ausgleicht, man muss sich einfach mal dran trauen und den Hundis bekommt es wirklich gut (meinen zumindest)

@Marion
Ja das mit der Hefe würde mich auch interessieren, welche Art und wieviel wie oft, ach Marion am besten stellst du mal einen Barfplan hier ein :engel:
Wie oft läßt du die Blutwerte prüfen, bzw. nach welcher Zeit nachdem du mit dem Barfen angefangen hast hast du das erstmalig gemacht?

linalotti

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon linalotti » 3. Juli 2011 16:00

Beitrag von linalotti » 3. Juli 2011 16:00

*Tinkerbell hat geschrieben:
linalotti hat geschrieben: @Tinkerbell,
bist du das etwa im Chefkoch Forum? :grins:
CHEFKOCH-FORUM??? :weissnicht:
O.K., du bist es also nicht! :grins:

Chefkoch ist ein tolles Forum, in dem es um Rezepte, Ernährung... geht.
Es gibt auch versch. Unterforen, wie z.B. "Hund, Katze, Maus"
und da gibt es eine "Tinkerbellstern" die auch erst seit kurzem barft...
Hätte ja sein können dass du das bist. ;)

Thema eröffnet:
MamaMia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 468
Registriert: 23. Februar 2008 21:54
Vorname: Marion
Vorname: Marion
Kontaktdaten:

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon MamaMia » 3. Juli 2011 22:30

Beitrag von MamaMia » 3. Juli 2011 22:30

Hallo,

ich verwende Bierhefe Pulver von Cenovis aus dem Reformhaus. Ich geben täglich eine Messerspitze ins Futter.
Das hält die Zecken bei meiner Maus zuverlässig fern, gibt ein seidenweiches Fell und enthält auch wertvolles
Vitamin B1.
Die Blutwerte lasse ich einmal im Jahr testen, einfach um sicher zu gehen.
Für alle, die es gerne versuchen möchten, sich aber nicht trauen, kann ich das Buch "B.A.R.F. Artgerechte Rohernährung für Hunde"
von Schäfer und Messika, erschienen im Kynos Verlag sehr empfehlen. Das Buch ist übersichtlich und sehr anschaulich und deutlich
geschrieben.
Und das mit dem Zeitaufwand ist für mich kein Thema mehr. Ich bestelle ca. alle 3 Monate Fleisch beim BioBauern, lasse es selbst
durch den Fleischwolf und packe es portionsweise ein. Das heißt dann auch nur noch auftauen und füttern. Das gleiche kann man mit dem Gemüse machen. Ich mache es aber meistens abends frisch in der Mulinette, Mia ißt dann das gleiche wie wir..Gemüse, Salat, Obst, gekochte Kartoffeln (was eben grad da ist) und ab in den Mixer. Wenn es mal schnell gehen muß, gebe ich auch Babygläschen (Hipp, Alete etc) reines Gemüse zum Fleisch.
Das einzige, auf das man wirklich aufpassen muß, ist die richtige Zugabe vom Calcium. Mia verträgt keine Knochen, deshalb gebe ich Calciumcitrat welches ich mal ganz genau ausgerechnet habe und das wiege ich jetzt morgens mit einer Löffelwage ab und gebe es mit ins Futter.
Liebe Grüße
Marion

GaHi

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon GaHi » 4. Juli 2011 07:26

Beitrag von GaHi » 4. Juli 2011 07:26

Hi Marion,

ich hab von der Tierärztin das Eierschalenpulver bekommen, das soll ich einfach ne Messerspitze drüberstreuen,,
von genau ausrechnen hat die nix gesagt :angst:

wieso muss man das soo genau machen??
LG Gabi

mini99

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon mini99 » 4. Juli 2011 08:27

Beitrag von mini99 » 4. Juli 2011 08:27

ein Barf-Futterplan wäre super, würde mich auch interessieren was ihr so füttert :gnade: :gnade: :flowers:
LG
Traude

GaHi

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon GaHi » 4. Juli 2011 12:35

Beitrag von GaHi » 4. Juli 2011 12:35

also die Dr. Ziegler sagte, man soll sich nicht soo genau an alles halten, denn es ist nicht normal,
dass ein Hund alle Tage die gleichen Vitamine, Calzium usw bekommt..
das ist nicht so wichtig,,
ich gebe Page daher zwischen 60 und 70 g Hühner oder Putenfleisch,
1 - 2 Teel. Hüttenkäse, 2 große Löffel Karotten oder Karotten und Zucchini
1 Teel. getrocknete Kräuter,
abends noch einen Teel. Heilerde
dann noch ein paar Tropfen Barföl und ein Messerspitze Eierschalenpulver

das wars eigentlich,
ich muss mal schauen, ob ich ihr nun täglich noch etwas getrocknetes Obst mische.
zusätzlich hab ich noch getrocknetes Gemüse, dass 15 Minuten mit kochendem Wasser ziehen muss,
aber meisst kriegt Page das Gemüse selbst gekocht..
was ich nicht füttere sind Knochen
Putenmagen , Hühnerherzen kriegt sie alle 1 - 2 Wochen mal

mini99

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon mini99 » 4. Juli 2011 12:56

Beitrag von mini99 » 4. Juli 2011 12:56

meine zwei sind ja solche Mäckler zur Zeit mögen sie nur Bio grüne Pansen und Hühnerhälse, muss mit dem Gemüse auch immer mogeln.

LG
Traude

Thema eröffnet:
MamaMia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 468
Registriert: 23. Februar 2008 21:54
Vorname: Marion
Vorname: Marion
Kontaktdaten:

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon MamaMia » 4. Juli 2011 15:53

Beitrag von MamaMia » 4. Juli 2011 15:53

Hallo Gabi,
mit den Vitaminen hat die Dr. Ziegler sicher recht, die können variieren. Der Bedarf deckt sich automatisch
mit den verschiedenen Obst und Gemüsesorten.
Aber ganz ehrlich, mit einer Messerspitze Eierschalenpulver wirst Du den richtigen Calciumbedarf nicht decken und das ist
das einzige was wirklich stimmen sollte. Wenn Du ein Barfbuch zu Hause hast, ist das Calcium/Phosphor Verhältnis sicher gut
erklärt.
Auch sollte man Heilerde nicht täglich und auf Dauer geben. Heilerde gibt man nach Bedarf (oder auch mal als Kur) wenn der Hund Durchfall oder einen schlechten Magen hat. Wenn Du es dauerhaft gibst, ist das für die Darmwände nicht gut.
Liebe Grüße
Marion

GaHi

Re: BARF super Blutwerte

Beitragvon GaHi » 4. Juli 2011 16:22

Beitrag von GaHi » 4. Juli 2011 16:22

okay, danke Marion,,,, :himmeln:
ohje, dann muss ich das mit dem Calzium mal ausrechnen :angst:
Schau gleich mal die Fibel uns Deine Unterlagen an...

LG Gabi
Gesperrt